Ein Comic-Bild mit einem Boxer und einem Roboter, die miteinander boxen. Auf den Handschuhen stehen "KI-VO" und "DSGVO"
Heute bin ich auf dem Barcamp Kiel #bcki25
Meine Session ist:
Prove me wrong - KI gehört verboten
Mal schauen, ob mich die Teilnehmer*innen überzeugen. 😄
#Barcamp #KI #Datenschutz #teamdatenschutz
19.09.2025 08:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Handgezeichnete Strichzeichnung mit farbigen Filzstiften: Links steht ein braungebrannter, wohlhabender Mann im schicken, etwas engen Outfit. Er posiert stolz neben einem roten Sportwagen auf dem Bürgersteig. Aus seinem Mund kommt eine Sprechblase: „Den Flitzer gab's aus der Infrastrukturförderung …“.
Rechts im Hintergrund, auf demselben Bürgersteig, steht eine ältere Frau in schlichter Kleidung, Rock mit Flicken. In einer Hand hält sie eine Plastiktüte voller Pfandflaschen, mit der anderen sucht sie im Mülleimer nach weiteren Flaschen. Über ihrem Kopf steht eine Gedankenblase: „… und mir kürzt man das Pfand von der Stütze.“
Unter der Zeichnung steht das Gedicht mit dem Titel „Fördern und fordern“:
Der wer hat, dem wird gegeben,
Fördern satt und Steuern senken.
Was es bringt und ob es eben
Nur den Reichtum mehrt von Reichen?
Streng ist man doch nur bei Armen
Mit jedem Cent sinkt das Erbarmen.
Wer viel hat, bekommt vom Staat oft noch mehr – in Form von Steuererleichterungen, Förderungen oder Abschreibungen. Ob's dem Gemeinwohl hilft, wird kaum hinterfragt.
Doch wer wenig hat, wird streng kontrolliert: Jeder Cent wird angerechnet und von vielen geneidet, die nach oben sehr spendabel sind.
31.08.2025 15:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gespart wird aber bei denen, die eh schon wenig haben. Nullrunde beim Bürgergeld, Renten schrumpfen oder nur noch mit Krediten helfen - man überbietet sich in Unbarmherzigkeit.
Vom großen Kuchen gibt's immer mehr Stücke für die Satten - und den Hungrigen wird jeder Krümel geneidet.
24.08.2025 11:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Satirische Strichzeichnung: Links ein dicker, wohlhabender Mann. Vor ihm serviert ein Kellner ein großes Stück Kuchen. Rechts daneben, etwas abseits, steht eine Gruppe ärmerer Menschen, darunter eine ältere Frau. Sie schauen leer und enttäuscht, ihre Kleidung wirkt abgetragen. Sie bekommen nichts. Der Kontrast zwischen Reichtum und Armut ist deutlich. Unter der Zeichnung steht ein Gedicht mit dem Titel „Kein Krümel Gerechtigkeit“:
„Welch Not!“, so jammern reich und fein,
Der Gewinn könnte größer sein.
Drum schenkt man Steuern und viel Geld,
Der Staat bleibt ärmer – das gefällt!
Gespart wird dann bei den Armen,
Kein Kuchen, kein Erbarmen.
Reiche und Konzerne klagen, wenn die Erwartung der Steigerung ihrer Gewinne nicht ganz erfüllt wird. Dann werden Steuern gesenkt und Geschenke verteilt - während der Staat eigentlich im Minus ist.
#SozialeGerechtigkeit #Satire #Politik #Ungleichheit #KeinKrümel
24.08.2025 11:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Strichzeichnung, farbig, wie mit Filzstift gemalt: Eine junge sudanesische Frau mit nachdenklichem Blick steht in einer einfachen Stadtszene. Hinter ihr skizzierte Häuser und Stromleitungen. Das Bild wirkt schlicht und eindringlich. Darüber die Überschrift: „Sudans unerhörter Hunger“.
Unter dem Bild steht ein Gedicht:
> Hunger hämmert durch ihr Leben,
doch die Welt bleibt fern und still.
Ist ihr Sterben nicht zu hören,
weil es niemand hören will?
Ist das Leid nur dann von Wert,
wenn man Hass damit vermehrt?
Im Sudan tobt ein brutaler Bürgerkrieg. Hunderttausende Menschen hungern – doch die Weltöffentlichkeit bleibt weitgehend stumm.
Während manche Hungersnot schnell für politische oder gar antisemitische Narrative missbraucht wird, verhallt das Leid im Sudan fast ungehört.
www.dw.com/de/b%C3%BCrg...
17.08.2025 15:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es ist Zeit für eine ehrliche Debatte über Verteilungsgerechtigkeit. Statt Schwache gegeneinander auszuspielen, sollten wir über Steuergerechtigkeit und den Abbau klimaschädlicher Subventionen sprechen.
#Sozialpolitik #Verteilungsgerechtigkeit #Steuergerechtigkeit #Bürgergeld #Subventionen
14.08.2025 15:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Grafik zeigt verschiedene Subventionen und Ausgaben in Milliarden Euro (Zahlen von 2024/25):
- Geschätzte Steuerhinterziehungen: 125 Mrd. €
- Subventionen für Unternehmen (Finanzhilfen Bund + Finanzhilfen Länder + Kommunen + Steuererleichterungen): 295 Mrd. €
- Bürgergeld (Regelsatz + Kosten der Unterkunft): 52 Mrd. €
- Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung: 15 Mrd. €
- Leistungen für Asylbewerber*innen: 6 Mrd. €
- Zuschuss zur allgemeinen Rentenversicherung: 48 Mrd. €
Quelle: RV, BAA, Bundestag, Bundesreg., Statistik
📊 Während das Bürgergeld mit 52 Mrd. € im Fokus der Spardebatten steht, fließen:
• 295 Mrd. € in Unternehmenssubventionen
• 125 Mrd. € gehen durch Steuerhinterziehung verloren
Die Leistungen für Menschen in Not machen zusammen nur einen kleinen Teil der Unternehmenssubventionen aus.
14.08.2025 15:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Infografik mit dem Titel "Die Kalte-Herz-Regel der deutschen Politik" und dem Zitat: "Immer wenn im Haushalt zu wenig Geld ist, muss bei denen gespart werden, die eh wenig haben. Neid und Missgunst lenken von der Völlerei der Reichen ab."
🔍 Die "Kalte-Herz-Regel" der deutschen Politik - eine Analyse der Prioritäten
Immer wenn im Haushalt gespart werden soll, trifft es die Schwächsten. Dabei zeigen die Zahlen ein anderes Bild:
14.08.2025 15:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Man muss es zusammen betrachten - und auch wenn man kaum Absicht unterstellen mag, ist es schon schlimm genug, dass so wichtige Werte dem Ehrgeiz eines Mannes zum Opfer fallen.
[2/2]
10.08.2025 10:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Unter der Überschrift "Kanzlerfant" ist ein Elefant mit dem Gesicht von Friedrich Merz zu sehen, neben dem eine Kaputte Mauer steht und auf der anderen Seite ein Betonklotz mit Rissen, an dem ein Schild mit einem Symbol für deutsch-israelische Freundschaft angebracht ist.
Darunter ein Gedicht:
Der Kanzlerfant stapft groß und hehr,
Stößt Mauern um, als wog's nicht schwer, -
Auch die Raison im unbedacht getriebnen Schwung.
Jetzt hat die Freundschaft einen Sprung.
Verrät Prinzipien Stück für Stück,
solang ihm bleibt sein Kanzlerglück.
"Nie wieder!" rufen gerne alle mit. Aber der Kanzler hat in kurzer Zeit zwei wichtige Säulen dieser wichtigsten Lehre deutscher Geschichte stark beschädigt. Die Brandmauer gegen die Rechtsextremen wankt und genauso die Staatsraison für die Existenz Israels.
[1/2]
10.08.2025 10:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wenn man umformuliert "Der 7.10. wird zur Folge haben, dass es Palästinenser*innen weltweit sehr lange sehr schwer haben." merkt man, dass es so herum überhaupt nicht funktioniert. Es ist wohl immer Antisemitismus der Grund.
04.08.2025 03:18 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Chatbots und KI: 79 - KI und Datenschutz, Teil 1: Warum Datenschutzkonflikte vorprogrammiert sind mit Benjamin Walczak – assonos Blog
In dieser Folge geht es darum, was Unternehmen beachten müssen, um beim Einsatz von KI Datenschutzkonflikte zu vermeiden.
Im Podcast "Chatbots und KI" spricht Thomas Bahn (assono GmbH) mit unterschiedlichen Gästen über Künstliche Intelligenz - in dieser und der nächsten Folge bin ich zu Gast und wir reden über aktuelle #Datenschutz Fragen rund um #KI.
www.assono.de/blog/chatbot...
#Podcast #teamdatenschutz #DSGVO
31.07.2025 08:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zur Erinnerung. - Leider aus gegebenem Anlass. Es geht um 12.000 Menschen im Jahr. Wieso es Deutschlands Sicherheit erhöhen soll, wenn Frauen und Kindern der Nachzug zu ihren Ehemännern und Vätern verweigert wird, erschließt sich mir nicht.
27.06.2025 13:03 — 👍 339 🔁 82 💬 14 📌 3
Alles richtig, aber was ist mit
- faire Arbeit, gute Löhne
- gerechte Güterverteilung
- Teilhabe für alle
- Bildungsgerechtigkeit
- Aufstieg durch Leistung
Nur so als Beispiele, wofür die emanzipatorische Linke früher stand - und was manchmal in Vergessenheit zu geraten droht ...
25.05.2025 07:41 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Überschrift: Keine Mehrheit für GroKo
Infografik, die die Zustimmungswerte bei SPD-Mitgliedervoten für Koalitionsverträge vergleicht. Jeweils berechnet sich die Zustimmung aus der Beteiligung multipliziert mit den Ja-Stimmen.
2013: 59%
2018: 51%
2025: 47%
Ein Anfang, dem kaum ein Zauber innewohnt. Ich habe auch aus Verantwortung und Pflicht abgestimmt - wäre schön, wenn mal wieder Freude und Zuversicht das sozialdemokratische Handeln in Berlin prägen.
30.04.2025 10:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Lesen. Alle. Jetzt!
08.04.2025 17:53 — 👍 89 🔁 29 💬 7 📌 2
"Wer unsere westlichen demokratischen Werte ablehnt und auch noch straffällig wird, darf nicht mit Samthandschuhen angefasst werden, sondern muss die volle Härte des Gesetzes spüren."
Ein Satz, den Feuilletonist*innen bei Geflüchteten richtig und bei einer Rechtsextremistin falsch finden.
01.04.2025 09:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt es eigentlich ein Foto, auf dem Saskia mal nicht außen steht?
28.03.2025 15:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja, stimmt. Nur in diesem Fall hätte ich mir zumindest bei der zur Diskussion stehenden Frage, was alles zu "Verteidigung" gehört, mehr gewünscht. Beispiel: Ich finde, die Grünen haben mit einem breiten Verständnis einen Punkt - eine Position dazu wäre hilfreich gewesen.
13.03.2025 08:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Aha - sinnbildlich gesprochen steht da eine Gruppe Fußballexpert:innen am Spielfeldrand und ruft bei Stand von 0:0 in der 85. Minute, dass ihre Mannschaft schnell ein Tor schießen muss. Das ist nicht falsch, aber Expert:innen könnten schon etwas mehr machen.
Wo mangelt mein Verständnis?
13.03.2025 08:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die angesprochenen Parteien sind in der Verantwortung, 1. dass sie Ressourcen für mehr Verteidigung zur Verfügung stellen und 2. wie sie das machen.
Bei 1. herrscht ja Einigkeit, bei 2. gibt es etliche komplexe Fragen.
Noch mal 1. zu bekräftigen ohne irgendwie bei 2. zu helfen, ist überflüssig.
12.03.2025 22:39 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0
Die Unterzeichner:innen sind sich selbst nicht einig, was konkret sie fordern, und das einzige was sie eint ist die Erkenntnis, dass es eine Einigung braucht?
Das ist dann aber ziemlich dünn - und hätte man auch zu Rente, Gesundheitssystem oder Inflation schreiben können.
12.03.2025 22:23 — 👍 19 🔁 0 💬 2 📌 0
Eine Infografik mit dem Titel „Der Teufelskreis der SPD“. In der Mitte ein rotes SPD-Logo mit fallender Kurve. Darum herum fünf Stationen im Kreis:
1️⃣ „Bestrafung“: Sozialdemokratische Themen gehen unter, während Rechtspopulismus wächst.
2️⃣ „Verantwortung“: Trotz Wahlschlappe übernimmt die SPD Regierungsverantwortung.
3️⃣ „Verhandlung“: Bittere Kompromisse bei sozialen Themen.
4️⃣ „Enttäuschung“: Die Wählerschaft ist unzufrieden.
5️⃣ „Medien“: Polarisierende Berichterstattung überlagert soziale Themen.
Das Bild zeigt, dass sich die SPD in einem Kreislauf politischer Herausforderungen befindet.
Der Teufelskreis der SPD: Bestrafung, Verantwortung, Kompromisse, Enttäuschung – und wieder von vorn. Wann kommt der echte sozialpolitische Aufbruch? ✊ #SPD #Sozialpolitik #Teufelskreis
10.03.2025 16:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie so oft ist's komplex: Das politische und das mediale System in D befördern einige Eigenschaften - einerseits haben es viele charismatische Selbstdarsteller*innen (mit Hang zur Unwahrheit) leichter, andererseits würde es ein Trump in D kaum nach oben schaffen.
10.03.2025 04:41 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja - ändert aber nichts daran, dass die Union den Punkt durchgesetzt hat, oder?
Ich verstehe schon, dass man von CDU/CSU weniger erwartet - aber es ändert nichts daran, dass es ihre zynische, klassistische und auch unchristliche Politik ist.
09.03.2025 20:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wenn die Union in einer unionsgeführten Regierung einen Punkt aus ihrem Unions-Wahlprogramm umsetzt ... ist allein der Koalitionspartner Schuld?
So sanft werden die Unionsparteien nicht mal von der Springer-Presse behandelt.
09.03.2025 20:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Von CDUlern eigentlich unklug, ihr Fehlverhalten weiter in der Öffentlichkeit zu halten (s. Streisand-Effekt).
Eigentlich müsste man eine weitere kl. Anfrage stellen, in der man Organisationen nach den Beweggründen fragt und sie damit nochmal das CDU-Verhalten kritisieren können.
08.03.2025 09:46 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum kann 🇪🇺 nicht ohne 🇺🇸 militärische Garantien übernehmen? Klar - wäre gemeinsam bequemer, aber der Aufwand für die Befähigung der 🇺🇦 ist auch nicht ohne.
07.03.2025 22:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Saskia Esken hat als Vorsitzende die SPD neu aufgestellt. Grabenkämpfe, die unsägliche Agenda-Politik und die Kluft zu den Gewerkschaften sind in ihrer Zeit überwunden worden.
Die Fähigkeit von Politiker*innen sollte nicht nach Talkshow-Performance oder die Stimmungsmache der Presse bewertet werden.
07.03.2025 08:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Rosen auf den Weg gestreut – Kurt Tucholsky-Gesellschaft
Gibt es eigentlich eine gute englische Übersetzung von Tucholskys "Rosen auf den Weg gestreut"? Da gibt es so viele Parallelen ...
tucholsky-gesellschaft.de/tag/rosen-au...
06.03.2025 22:29 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Prof. of political science @ Uni Goettingen, fellow of @NAWGoe.bsky.social, advisory council @WiltonPark.bsky.social. Works on regulation; privacy; pol. economy; religion; UK & German political systems. Interested in many things. Recovering bibliomaniac.
Das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie verbindet Aktivismus mit journalistischem Denken - faktenbasiert, konstruktiv und strategisch.
Wir stärken Demokratie und digitale Grundrechte.
https://www.uni-mannheim.de/gip/
Projekt der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten.
Gefördert durch das BMBFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Teil des bundesweiten Kooperationsverbundes gegen Antiziganismus.
https://koga-sng.de/
https://www.demokratie-leben.de/
Moin! Hier gibt's Nachrichten aus Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Und weitere Themen, die den Norden bewegen. Per Bot und teils kuratiert. Das volle Angebot des NDR gibt's auf NDR.de!
🛡️ Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
💻️ Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes
🤝 Wir sind das #TeamBSI
bsi.bund.de/Impressum | bsi.bund.de/dok/social-datenschutz
Bundesnetzagentur für #Telekommunikation, #Energie, #Post und #Eisenbahn. www.bundesnetzagentur.de/impressum
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt
Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
De-Evangelist, writer and speaker. Communist. Feminist. Antifascist. Luddite. He/him. Email: tante@tante.cc | Masto: @tante@tldr.nettime.org
(Don't always see DMs cause my client can't show them since they are proprietary extensions of the protocol)
Direkt gewählte Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) für #Kiel | Mitglied im Auswärtigen Ausschuss | Berichterstatterin Nahost & Ostafrika
Stellvertretender Vorsitzender der Partei Die Linke.
Antifaschist, Historiker, Energie- und Klimapolitiker.
#DieLinke #noafd #antifa #LeaveNoOneBehind #Klimagerechtigkeit
SPD-Bundestagsabgeordneter, stv. Vorsitzender Innenausschuss, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften
Wuppertaler | Bundestagsabgeordneter WK102 SPD | Kultur- & Medienpolitischer Sprecher | Ausschuss Inneres & Heimat | Sprecher AG Demokratie
SPD-Bundestagsabgeordnete, Energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Der vom SSW @Bundestag für den hohen Norden • Minderheiten • Küstenschutz • Verkehr • Regionalität • Ostseekooperation • Davor: 🇩🇰🇩🇪🇪🇺Koordinator beim Land Schleswig-Holstein
💼MdB für Pinneberg
✊SPD
❤️schlägt links
🎤Ohne Plastiksprache
🎧Podcast
🎏Schleswig-Holsteiner
📺Tatort
♦️Skat
⚽️HSV
📸Photothek
Juristin, Poetin, Bundestagsabgeordnete
Vorsitzender PKGr
#Innenpolitik4Life
FDGO
100% correct news and opinions.
crooked.com/daily
Joachim Telgenbüscher (Historiker, Journalist, Radfahrer, Nerd)