Birgit Ottmer 's Avatar

Birgit Ottmer

@ottmer.bsky.social

Wissenschaftskommunikation, Wissenschaft und Gesellschaft, Naturgefahren, Schnee, Wald, Vögel, Graubünden und was mich sonst grad interessiert.

130 Followers  |  98 Following  |  69 Posts  |  Joined: 05.11.2023  |  2.1567

Latest posts by ottmer.bsky.social on Bluesky

Preview
Olivier Bachmann, würden Sie Ihre Herbstferien im Golf von Neapel verbringen? Die Erde im Golf von Neapel ist geologisch sehr aktiv. Olivier Bachmann, Professor für Vulkanologie und magmatische Petrologie, schätzt die verschiedenen Naturgefahren ein – vom Supervulkan bis zum Er...

Die Erde im Golf von #Neapel ist geologisch sehr aktiv. Olivier Bachmann, Professor für Vulkanologie und magmatische Petrologie, schätzt die verschiedenen #Naturgefahren ein – vom Supervulkan bis zum Erdbeben.

24.09.2025 13:39 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Zeitreise durch die Versuchsaufforstung #Stillberg zwischen 1966 und 2023. Am Samstag, 13. September 2025 zeigen dort Forschende von #SLF und @wslresearch.bsky.social Erkenntnisse aus 50 Jahren Gebirgswaldforschung.
Wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos: www.slf.ch/de/veranstal...

#CERC

03.09.2025 11:32 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Climate change has minor impact on marmots for now Marmots now live at higher altitudes than they did 40 years ago, but climate change has not led to a major habitat shift.

#Climatechange is causing #marmots to move, but not far: this is the conclusion of a recent study by #SLF biologist @annekempel.bsky.social. She investigated the altitude at which most marmots currently live and compared her findings with data from 1982.
More information: www.slf.ch/en/news/clim...

29.07.2025 10:57 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 1

Kann ich wärmstens empfehlen! (Jaja, ich weiss, Eigenlob stinkt. Aber ich bin nur eine von mehreren Autor:innen - das Lob und auch mein Dank gebührt den Kolleginnen und Kollegen!)

12.05.2025 07:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fakten statt Falschinformationen: Für einen starken Wissenschaftsjournalismus! - Online-Petition Offener Brief aus der Wissenschaft an SRF Sehr geehrte Direktion der SRG, sehr geehrte Geschäftsleitung von SRF, sehr geehrte Medien- und Wissenschaftspolitiker:innen Mit grosser Besorgnis haben wir z...

Petition "Fakten statt Falschinformationen - für einen starken #Wissenschaftsjournalismus" (geht an Verwaltungsrat und Geschäftsleitung von #SRG und #SRF sowie an die Politik); lanciert von Forscherinnen und Wissenschaftern.

www.openpetition.eu/ch/petition/...

11.02.2025 05:49 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Unglaublich! Differenzierte Kritik eines SRF-Mitarbeiters an einem folgenreichen Entscheid seines Arbeitgebers muss gelöscht werden. Solche Kritik ist nicht Illoyalität- im Gegenteil. Dass hunderte Antworten und kommentierte Reposts verschwinden (so auch meiner), ist nur noch das Sahnehäubchen.

08.02.2025 16:08 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Linkedin-Posts von verärgerten Mitarbeitenden gelöscht – jetzt äussert sich das SRF Auf LinkedIn machten SRF-Mitarbeitende ihrem Ärger über die Sparmassnahmen Luft. Nun sind die Posts allesamt gelöscht. Ein ETH-Professor kritisiert, das SRF erklärt sich.

Du darfst das #SRF gerne kritisieren - aber bitte nicht so, dass es jemand öffentlich erfährt… „LinkedIn-Posts von verärgerten Mitarbeitenden gelöscht – jetzt äussert sich das SRF“
www.watson.ch/!318660809 #Medien

08.02.2025 13:42 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 1

Interessant - und Grund zur Hoffnung: Bäume "erinnern" sich an Zeiten mit besserer Wasserversorgung. Junge Wälder, die nie solche Zeiten erlebt haben, sind daher möglicherweise weniger verletzlich gegenüber dem Klimawandel.

29.01.2025 07:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich werte es mal als Fortschritt, dass das #WEF in #Davos nicht nur Chaos auf den Strassen verursacht, sondern auch an den e-Ladestationen.
Aber: Es lebe der öffentliche Verkehr und das Velo!!!

20.01.2025 16:18 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Haus in traditioneller Bauweise mit Beschriftung "AI house".

Haus in traditioneller Bauweise mit Beschriftung "AI house".

Irgendwie passen Haus und Thema zusammen wie die Faust aufs Auge. #WEF #Davos

19.01.2025 14:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Abgestorbenen Weinreben in der Region um Los Andes im westlichen Einzugsgebiet des Aconcagua, einer Region die besonders stark von der anhaltenden Dürre in Chile betroffen ist. Foto: Dirk Karger

Abgestorbenen Weinreben in der Region um Los Andes im westlichen Einzugsgebiet des Aconcagua, einer Region die besonders stark von der anhaltenden Dürre in Chile betroffen ist. Foto: Dirk Karger

Häufiger, heisser, grossflächiger: In den letzten 40 Jahren sind Mega-Dürren schlimmer geworden und schaden zunehmend Ökosystemen. Dies zeigt eine von der WSL geleitete Studie, die im Fachjournal @science.org erschienen ist: www.wsl.ch/de/news/mega... @dirknkarger.bsky.social
📷 Dirk Karger

17.01.2025 07:20 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 1

Alice Weidel nennt Universitäten "queer-woke Kaderschmieden" und sagt: "Wir schließen alle Gender Studies und schmeißen alle diese Professoren raus".
Die Naturwissenschafts-Community muss sich hier klar auf die Seite der Geistes- & Sozialwissenschaft stellen. Das ist ein Angriff auf alle. (Thread)

11.01.2025 21:36 — 👍 4759    🔁 1575    💬 82    📌 106
The iconic railway tracks leading into the Auschwitz-Birkenau concentration camp, framed under a vibrant orange and blue sunset sky. The tracks converge at the main entrance gate with the guard tower silhouetted against the fiery hues of the setting sun.

The iconic railway tracks leading into the Auschwitz-Birkenau concentration camp, framed under a vibrant orange and blue sunset sky. The tracks converge at the main entrance gate with the guard tower silhouetted against the fiery hues of the setting sun.

We expect that some 50 Auschwitz Survivors will come to the Memorial for the 80th anniversary of the liberation.

The eyes and ears of the world should rest upon them.

We must safeguard their voices from silence, distortion, or being overshadowed.

(Photo: https://buff.ly/4jd1BiU)

11.01.2025 13:00 — 👍 8024    🔁 2466    💬 178    📌 112
Post image Post image

Does public #trust in scientists suffer or grow when they #advocate for #climate policies? ✊
We tested this during the referendum on the #Swiss Climate Protection Law on 18 June 2023 – which was preceded by a statement by 252 scientists supporting the law 🗳️
Paper: iopscience.iop.org/article/10.1...

30.12.2024 11:22 — 👍 57    🔁 16    💬 2    📌 0
Post image

3. traditionelles Davoser Neujahrsschwimmen. Mit Krücken und Schiene war das leider nicht zu schaffen, sodass ich nur Zuschauerin war.
#Davos #Eisbad #kalt #Neujahr

01.01.2025 14:31 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Etagere mit vielen verschiedenen Weihnachtsguestli

Ein Etagere mit vielen verschiedenen Weihnachtsguestli

Tradition, von Facebook via Twitter hierher migriert: meine diesjährige Weihnachtsguetsli-Produktion.

29.12.2024 18:09 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0
Katze sitzt auf Schoss einer Person, die am Laptop arbeitet

Katze sitzt auf Schoss einer Person, die am Laptop arbeitet

Tatkräftig Hilfe bei der Arbeit am Computer. So wichtig.

28.12.2024 12:00 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Auf dem Bild ist eine Wasseramsel zu sehen. Der Titel lautet: «Hinweise für hohe PCB-Belastung am Spöl». Polychlorierte Biphenyle (PCB) gehören zu den persistenten organischen Schadstoffen und sind in der Schweiz seit 1986 verboten.

Auf dem Bild ist eine Wasseramsel zu sehen. Der Titel lautet: «Hinweise für hohe PCB-Belastung am Spöl». Polychlorierte Biphenyle (PCB) gehören zu den persistenten organischen Schadstoffen und sind in der Schweiz seit 1986 verboten.

🏞️ Ein tragischer Vorfall aus dem Jahr 2016 zeigt noch immer Auswirkungen am #Spöl im Schweizerischen #Nationalpark: Eine Pilotstudie der FOK-SNP der @scnat-ch.bsky.social zeigt extrem hohe #PCB -Belastungen in Wasseramsel-Eiern 👉 fok-snp.scnat.ch/de/id/uvtCD?...

27.12.2024 08:00 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Zum Abschluss wieder Bahnhof: Rampe und Treppe rutschig... (Lift gibt es auch in Davos Platz nicht).

21.12.2024 13:12 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Unterwegs sind Strassen, die das Trottoir queren (geneigt und eisig), nasse (rutschige) Ladeneingänge sowie tiefe Spurrillen in den Strasse (eisige "Abhänge") die größten Herausforderungen. Aber die Menschen sind sehr hilfsbereit.

21.12.2024 13:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Kein Bänkli an der Bushaltestelle...

21.12.2024 09:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Zug der #RhB ist gut (und fährt zum Glück wieder). Seit dem #Fahrplanwechsel vor einer Woche muss ich nicht mehr in #Davos Platz umsteigen, sondern kann bis Dorf sitzenbleiben. Eine Erleichterung!

21.12.2024 09:20 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Der #Bahnhof #Filisur hat keinen Lift. Aber Rampen. Dorfseitig - für mich abwärts - ist sie ebenfalls teilweise vereist. Ich nehme darum die laaaaange Treppe. Anstrengend, aber geht. Gutes Geländer!

21.12.2024 09:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Weg zum #Bahnhof #Filisur: teilweise vereist (gesalzen, dann sind Tauwasser und Matsch gefroren). Anders als auf #Schnee nutzen die #Spikes an den #Krücken da nichts. Einfach ganz laaaangsam und vorsichtig machen...

21.12.2024 09:14 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Ich bin zum Glück nur temporär eingeschränkt, gut ausgerüstet und einigermassen fit. Aber so richtig gehen mir die Augen erst jetzt auf über die vielen Hürden im öffentlichen Raum.

nicht #barrierefrei #Krücken

21.12.2024 09:07 — 👍 6    🔁 1    💬 3    📌 0
Post image

Endlich: Der Lokführermangel der #RhB ist behoben und es fahren wieder alle Züge zwischen #Davos und #Filisur.

15.12.2024 14:03 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Dieser Boden ist mir sympathisch - sein Name erinnert mich an den stark gehalten griechischen Wein, den ich als Studentin gerne trank...

15.12.2024 08:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Kurzschluss wegen zu viel Schnee auf Leitung und Dach des Zuges von Filisur nach Davos. Evaluation im Tunnel, Marsch zurück nach Wiesen Station. Dafür zahlen andere viel Geld!

06.03.2024 07:10 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Morgendlichen Amselgesang un Neuschnee: Winter oder Frühling? Finter und Wrühling!

06.03.2024 05:39 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

@ottmer is following 20 prominent accounts