Philipp Antony's Avatar

Philipp Antony

@phliplipp.bsky.social

#Bildung und #Wissenschaft für die Heinrich-Böll-Stiftung. Hier privat über: #DigitaleBildung l #BildungsTeilhabe l Retweets ≠ endorsements. Views are my own.

116 Followers  |  78 Following  |  4 Posts  |  Joined: 05.12.2024  |  1.6387

Latest posts by phliplipp.bsky.social on Bluesky

Preview
Cem Özdemir: Warum Forschung unbedingt ein politisches Zukunftsthema werden muss Im Interview mit Table.Briefings spricht Forschungsminister Özdemir über Wissenschaftsfreiheit und die strategische Bedeutung von Forschung.

Jede Innovation hilft uns, im globalen Wettbewerb zu bestehen. Das nächste große Ding muss aus Deutschland kommen und zwar nicht nur als Idee in einem Start-up aus Deutschland, sondern auch als Geschäftsmodell, das hier umgesetzt wird.
table.media/research/int...

15.04.2025 09:52 — 👍 87    🔁 13    💬 8    📌 2
Post image

Wir brauchen #Diagnostik schon in der Kita, sagt Karin Prien und wünscht sich verbindliche qualitative Standards und individuelle #Fördermaßnahmen! Auch wichtig sei, genügend Anwendungswissen zu generieren, um als Bildungspolitik angemessen reagieren zu können. @wuebben-bildung.bsky.social

24.03.2025 15:30 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Überparteiliche Diskussionen über bessere Bildung, davon brauchen wir mehr! Auf Einladung der Wübben Stiftung Bildung diskutieren Stefanie Hubig, Karin Prien und Christine Streichert-Clivot sowie Petra Stanat und Stefan Ertner, BMBF, über gemeinsame Ziele und unterstützende Daten.

24.03.2025 14:07 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

'Exzellenz ist dort groß, wo der Geist frei ist!', sagt @oezdemir.de bei der der 40. Verleihung der Leibniz-Preise! ...und spricht sich klar für die Freiheit der Wissenschaft aus! Happy Birthday! @dfg.de

19.03.2025 16:47 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«, ein Buch von Ole Meinefeld - Campus Verlag Ole Meinefeld: »Das Wagnis der Öffentlichkeit« - Politische Stile bei Hannah Arendt

Große Freude!
Heute erscheint mein Buch über Politikstile bei Hannah #Arendt im Campus Verlag.

Worum geht’s?
Eine lebendige Demokratie braucht Personen, die das „Wagnis der Öffentlichkeit“ eingehen – aber mit welchen Erwartungen gehen wir an personalisierte Politik heran?

Ein Thread 1/9

16.01.2025 08:15 — 👍 34    🔁 9    💬 1    📌 1
Preview
Andreas Reckwitz: Verlust. Ein Grundproblem der Moderne Buch im Gespräch Die westliche Moderne lebt von einem Paradox: Sie vermag Verluste zu reduzieren und verstärkt diese zugleich. Dieses austarierte Gleichgewicht bricht in der Spätmoderne zusammen. Verlusterfahrungen do...

Wir vertiefen die Diskussion über
„Verlust. Ein Grundproblem der Moderne"
mit Andreas #Reckwitz

👉 Wie umgehen mit den Verlusterfahrungen in Zeiten des Populismus?

👉 Was bedeutet ein nüchternes Verhältnis zum modernen Fortschritt?

🗓️ Mi, 22.1., 18h
@boell.de & online

zus. mit @suhrkamp.de

15.01.2025 18:20 — 👍 22    🔁 7    💬 1    📌 3
Preview
Schule leiten - Personal entwickeln | Heinrich-Böll-Stiftung Weil sich die Welt um uns herum rasant wandelt, müssen sich auch Schulen verändern und weiter entwickeln. Der Fachkräftemangel ist dabei nicht gerade förderlich, darf aber auch keine Ausrede für Still...

Thema Lehrkräftemangel: Wie man eine nachhaltige Personalentwicklung für die Schule der Zukunft gestalten kann, erzählt unsere 4-teilige Podcast-Reihe: www.boell.de/de/podcast-s...
Mit vielen Stimmen aus der schulischen Praxis!
@boelleu.bsky.social

06.12.2024 07:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@phliplipp is following 20 prominent accounts