Das Heizungsgesetz muss bleiben!
… sagen die Architekten, Sozialverbände, der Mieterbund, die Gewerkschaften und die Verbraucherzentralen!
Nur die Öl- und Gasverbände wollen es abschaffen!
Die CDU macht Politik für Öl- und Gas statt fürs Allgemeinwohl!
11.11.2025 10:11 — 👍 221 🔁 95 💬 8 📌 3
Das finden nicht nur wir, sondern zig Verbände & Organisationen, die sich auskennen, ebenso. Und fordern von Ministerin #Reiche: Halten Sie an der 65-Prozent-Regel fest. Für Planungssicherheit, Klimaschutz & eine sozial gerechte Wärmewende.
Den Brief gibts hier: www.wwf.de/fileadmin/fm... 3/3
10.11.2025 16:17 — 👍 13 🔁 2 💬 0 📌 0
Zitat von Sebastian Breer vom WWF Deutschland: "Die 65-Prozent-Erneuerbaren-Vorgabe im Gebäudeenergiegesetz und die sozial gerechte Förderung sind die Herzstücke der Wärmewende. Und entscheidend für die Resilienz unserer Gesellschaft. Sie aufzuweichen oder gar abzuschaffen würde fossile Abhängigkeiten verfestigen und die Klimakrise weiter anheizen."
Worum gehts hier eigentlich? 🤌 Seit fast 2 Jahren gilt beim Heizungstausch der Grundsatz: Jede neue Heizung muss mit mind. 65% Erneuerbaren betrieben werden. Aus Gründen.
Gefühlt genauso lange raunt es aus der Union, das #GEG irgendwie wieder abzuschaffen. Die Gründe: schwer nachvollziehbar.
10.11.2025 16:17 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
Eine Wortwolke von Fachleuten beim Dena #Energiewende Kongress, die Bände spricht.
04.11.2025 12:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Minister #Schneider verspricht bei der #dena Beibehaltung der 65%-Regel im GEG. Gleichzeitig soll vereinfacht werden. Aber wichtig: Klimapolitische & soziale Safeguards dürfen nicht gestrichen werden, etwa bei Wasserstoff. Sonst droht ein fossiler Rollback sowie Kostenfalle für Verbraucher:innen!
03.11.2025 08:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Zum Frühstück die Kuhmilch mit der Scheuermilch verwechselt. Und die EU schaut weg.
08.10.2025 06:54 — 👍 172 🔁 46 💬 6 📌 4
Es gibt bisher noch nicht das langfristig notwendige Ausbautempo & gleichzeitig keine Pflicht auszubauen (#Solarstandard). Ein Stopp würde zu weniger Ausbau führen & maßgeblich wird der derzeitige Ausbau insgesamt durch Dachanlagen gepusht. Die Förderung beizubehalten ist jetzt gerade noch notwendig
07.10.2025 13:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hier der Link zum Gutachten: www.waermepumpe.de/fileadmin/us...
30.09.2025 09:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
👉 Klimaschutz ist kein Nice-to-have, sondern Pflicht. Wer das GEG aushöhlt, gefährdet die Klimaziele. Jetzt zählt Verlässlichkeit – für Klima, Verbraucher & Wirtschaft.
Die Wärmewende stärkt den Mittelstand und machen uns unabhängig von fossilen Importen. Rückschritte dürfen wir uns nicht leisten.
30.09.2025 09:54 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Die ⚫🔴 Koalition will das Heizungsgesetz abzuschaffen.
📰 Ein Rechtsgutachten von @miriamvollmer.bsky.social für den @bwpev.bsky.social sagt: Eine Abschaffung verstößt gegen EU-Recht & das Klimaschutzgebot des Grundgesetzes.
Konkret geht es um die Vorgabe, mit mind. 65% Erneuerbaren zu heizen. 🧵
30.09.2025 09:54 — 👍 11 🔁 5 💬 1 📌 0
Richtig und gut, dass Andreas Jung sich klar für die Einhaltung der Klimaziele ausspricht. Deutlich wird aber auch, wie unsicher die CDU in diesem Themengebieten unterwegs zu sein scheint.
30.09.2025 07:04 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
EU-Emissionshandel - Wieso fossiles Heizen und Tanken teurer wird
In Europa soll ein Zertifikatehandel für Gebäude und Verkehr eingeführt werden. Doch Verbraucher mit geringem Einkommen könnten davon überfordert werden.
Der neue @deutschlandfunk.de.web.brid.gy Hintergrund zum 2. 🇪🇺-Emissionshandel – Wieso fossiles Heizen & Tanken teurer wird, was dabei wissenswert ist & darüber, dass mehr für die sozialgerechte Wende im Heizungskeller gemacht werden muss, findet ihr hier:
🎧 share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
29.09.2025 15:22 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
omg, was ist mit ihm? Kuban rüttelt in der WELT am Ziel von 100 % Klimaneutralität bis 2045... Klimaschutz bedeutet Aufschwung. Lassen wir ihn sein, verlieren wir an Wohlstand & Wettbewerbsfähigkeit. Unser Zeitstrahl kann auch in der neuen Woche geupdatet werden 🫠 Ist das der Klimaschutz der Union??
29.09.2025 12:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
Zeitstrahl-Grafik zum klimapolitischen Versagen der Bundesregierung: Vier Monate Regierung und so viele Signale gegen Klimaschutz...
Zeitstrahl-Grafik zum klimapolitischen Versagen der Bundesregierung
Zeitstrahl-Grafik zum klimapolitischen Versagen der Bundesregierung
Zeitstrahl-Grafik zum klimapolitischen Versagen der Bundesregierung
+++Neue Folge von TOO LITTLE TOO LATE+++
Heute endet laut Klimaschutzgesetz die Frist für die Bundesministerien zur Einreichung ihrer Maßnahmen fürs #Klimaschutzprogramm. Was wir stattdessen serviert bekommen: reihenweise Rückschritte. Es folgt: eine Timeline der Verantwortungslosigkeit! 🧵 1/3
25.09.2025 12:31 — 👍 53 🔁 18 💬 1 📌 1
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
23.09.2025 10:19 — 👍 2681 🔁 1325 💬 115 📌 165
Von wegen „Außenpolitik-Kanzler“.
Friedrich Merz fährt nicht nach New York zu den Vereinten Nationen.
Dank ihm steht Europa ohne Klimaziele international blamiert auf offener Bühne.
Schwach, dass er sich wegduckt, statt Verantwortung zu übernehmen.
22.09.2025 09:49 — 👍 250 🔁 69 💬 13 📌 2
Die Entwicklung des Deutschlandtickets:
2022: 9€ = 27 Mio. Abonnenten
2023: 49€ = 14,5 Mio. Abonnenten
2025: 58€ = 13,4 Mio. Abonnenten
2026: 63€ = 10 Mio. Abonnenten
2027: 99€ = 5 Mio. Abonnenten
2028: „Leider erzielt das Ticket nicht den gewünschten Erfolg, daher müssen wir es einstellen“
19.09.2025 06:57 — 👍 1814 🔁 573 💬 87 📌 22
Demokratieförderung: “Campact” befürchtet “Klima des Misstrauens”
Rückforderungen und stärkere Sicherheitsprüfungen bei Demokratieförderung: Campact sieht in den Äußerungen von Ministerin Prien eine Gefahr für engagierte Vereine, die Extremismus bekämpfen.
Das ist absurd: Unsere Demokratie wird von rechts so bedroht wie nie – und das Bundesfamilienministerium will die demokratische Zivilgesellschaft unter die Lupe nehmen?
Die Ankündigung, zu durchleuchten & sogar Geld zurückzufordern schafft ein Klima des Misstrauens gegenüber der Zivilgesellschaft.
17.09.2025 08:41 — 👍 383 🔁 138 💬 18 📌 11
Unsere Wirtschaft hängt weiter am Tropf von Öl & Gas. 🚨
Jedes Jahr ~80 Mrd. € für fossile Importe – Kostenfalle & Klimakiller. Lösungen sind verfügbar: Wärmepumpen🔋, E-Autos🚗⚡, mehr Wind & Sonne☀️🌬️.
Den EE-Ausbau jetzt zu bremsen, wäre daher Quatsch.
Wir brauchen eine Politik, die Zukunft ermöglicht.
17.09.2025 08:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
❌ Wirtschaft schwächelt = #Energiewende stoppen?
👉 Genau das Gegenteil ist richtig.
Fossile machen abhängig und sind teuer. Erneuerbare senken Preise, schaffen Jobs & sichern die Zukunft. Sie sind #Klimaschutz, Unabhängigkeit und Wirtschaftsmotor zugleich.
Zukunft gibt's nur mit mehr Erneuerbaren!
17.09.2025 08:03 — 👍 121 🔁 53 💬 2 📌 4
Die Gaslobby und Katharina Reiche könn sich warm anziehen, denn wir gehen am 20.09. wieder auf die Straße -bist du dabei? 🔥
#ExitGasEnterFuture
14.09.2025 19:15 — 👍 308 🔁 103 💬 10 📌 9
„Das riecht nach Ideologie“, sagt @uedio.bsky.social im DLF.
📺 Im Heute Journal wird #Reiche gefragt, ob nicht der e-Auto & Wärmepumpenausbau angeheizt werden müsse, anstelle den Erneuerbarenausbau zu bremsen.
Eine wirkliche Antwort bleibt aus.
Sad für Klimaschutz. Gut für die fossile Kostenfalle.
16.09.2025 05:43 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
😠 #Reiche sagt: "Die Annahme, dass Strom aus Erneuerbaren Energien praktisch zum Nulltarif zur Verfügung steht, ist bei der Berücksichtigung des Gesamtsystems falsch."
‼️Was sie auslässt: Fossile Energien kosten im System & in der Nutzung Milliarden. Jedes Jahr. Immer. Zulasten des Klimas & Resilienz
15.09.2025 09:28 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Danke fürs Teilen unseres Berichts!
08.09.2025 15:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
DNR, BUND und WWF kritisieren Vorschlag der CSU-Führung zur Wärmepumpenförderung
Wer hier kürzt, verwehrt den Menschen den Zugang zu langfristig bezahlbarer Wärmeversorgung
Das ist fatal, wie wir vom @wwf.de , @bund.net und DNR finden. Denn auch bayerische Haushalte profitieren massiv von der Förderung. So kommentierten wir gestern in einer PM: www.wwf.de/2025/august/...
21.08.2025 06:42 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Konkret geht es dabei um die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG), die u. a. die Umrüstung auf klimafreundliche Heizungen unterstützt.
⚡ Entweder soll dort eingekürzt werden, um die Stromsteuer zu senken
⛳ Oder es soll das Finanzloch in Milliardenhöhe im Bundeshaushalt aufgefüllt werden. 2/
21.08.2025 06:42 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Meteorologie-Student, Bahnenthusiast & Klimaaktivist bei Fridays for Future 🌍 1,5-Grad-Ultra 🔥 Born at 375 ppm und queer 🏳️🌈
📍Hamburg
Journalistin | Hauptstadtstudio @dlf @dlfkultur @dlfnova Klima Umwelt Energie Landwirtschaft | #CIVIS25 | Podcast #menschmutta #goa19 | Ambiguitätstolerant
Ökonom | Autor | YouTuber
Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com
YouTube: https://youtube.com/@Maurice_Hoefgen
Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/
Programme director germany @European Climate Foundation (ECF), Climate. Tweets personal views only.
Campaigner | Death to fascism, freedom for the people | Onions are my own
🇪🇺🇨🇭🇩🇪 – father of two - science based - political mind - mountaineer - president @ Naturschutzring – professor @ UZH – Chair Umweltstiftung – Member @ Nachhaltigkeitsrat
MdEP | Mitglied im FDP-Präsidium | Verteidigungs-, Außen- und Sicherheitspolitik | Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament | Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments | Bürgermeisterin a.D. | Bikerin 🏍️ | Schreibe selbst.
Politik- & Kommunikationsberater. Autor u.a. “Mehr Emotionen wagen", "Propaganda 4.0". Kolumnist. Wahlkampfmanager a.D. LSE Alumnus. Dr. rer. pol.
http://www.johanneshillje.de
Environmental Economist at @unileipzig.bsky.social and @ufz.de | Working on the economics of sustainability transitions
Jung, überparteilich, faktenbasiert. Finanzpolitik für die Zukunft.
Bis auf weiteres hier inaktiv, ihr findet uns weiterhin auf Instagram und LinkedIn!
Wir streiten gemeinsam mit der SPD für die Durchsetzung einer sozial gerechten, wirksamen Klimaschutzpolitik. 🌹
Mitmachen ✊: http://www.spd-klimaforum.de
Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW
Es schreiben Kerstin Andreae selbst (KA) und ihr Team (TA).
Greenpeace engagiert sich international gewaltfrei für den Schutz der Lebensgrundlagen. Hier postet Greenpeace Deutschland. ➡️ greenpeace.de
Folge auch gerne unseren Greenpeace Mitarbeiter:innen https://go.bsky.app/MWyjRMH
Award-winning journalism focused on #climatechange, science, energy and policy. Subscribe to our free newsletters: http://bit.ly/CBnewsletters or visit our website: https://www.carbonbrief.org/
WWF European Policy Office is the embassy to the #EU for the global WWF network, which is active in 100 countries. 🐼
www.wwf.eu
When we restore nature, nature restores us. 🌍
🇪🇺 Forschungsgruppe EU/Europa, Stiftung Wissenschaft und Politik
Research Division EU/Europe @swp-berlin.org
https://www.swp-berlin.org/die-swp/ueber-uns/organisation/forschungsgruppen/eu/europa
🤖✍ Posts partly AI-generated
E3G is an independent climate change think tank with offices in London, Brussels, Berlin, and Washington DC, and a global network of associates. We tackle barriers and advance solutions for a safe climate for all.
Head of Transformation & Campaigns at @wwf.at
Views are my own
Climate change and international development specialist working at WWF on international climate policy, views are my own.
Photo credit: © Jürgen Freund, www.juergenfreund.com