Maria Keil's Avatar

Maria Keil

@mariakeil.bsky.social

Sociologist at University of Giessen working on social inequality in everyday lives, education, and academia. Current project Transitions into Social Class & website: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb03/institutefb03/soziologie/personen/professoren/keil

106 Followers  |  172 Following  |  20 Posts  |  Joined: 01.04.2025  |  1.7406

Latest posts by mariakeil.bsky.social on Bluesky

Post image

The 2nd day of our Situating Transitions Conference is finishing up after interesting talks on life course transitions with a keynote by Elizabeth Shove on practice theory and transitions. @unituebingen.bsky.social

07.10.2025 15:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

The Conference ‚Situating Transitions: New Horizons in Research of Course Transitions‘ started off today with a keynote by Raka Ray on Migrant Youth in India and was followed by an interesting panel session on Liminality in Transitions with talks by Andrea Ploder, Flora Petrik & Tamara Schwertel ✨

06.10.2025 15:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Man könnte ja auch mal eine Dauerstelle zur Operationalisierung eines Befristungskonzepts schaffen. Oh wait... #IchBinHanna

30.09.2025 15:54 — 👍 12    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Auf dem 42. Kongress der DGS haben wir als @bildungssoziologie.bsky.social zusammen mit den Sektionen Alter(n) und Gesellschaft, Jugendsoziologie und Soziologie der Kindheit heute ein spannendes Panel zu Übergängen im Lebenslauf veranstaltet und danken allen Vortragenden und Teilnehmenden! #dgs2025

25.09.2025 18:43 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
DGS Kongress 2025 - ConfTool Pro - BrowseSessions

"Quo vadis Befristung in der Wissenschaft?" am 26.9., 9Uhr auf dem DGS-Kongress mit Beiträgen von Roland Bloch, Freya Gassmann, @julianhamann.bsky.social, Mathias Kuhnt und Tilman Reitz. Kommt vorbei und diskutiert mit in MB 144! www.conftool.com/dgskongress2...

25.09.2025 07:15 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

How to fix a broken system & improve labour conditions esp. for non-professorial staff is discussed at the DGS-Mittelbauversammlung with international scholars. Let’s start with unionising @gew.de, join @ngawiss.bsky.social, protesting and changing the discourse ✊ #dgs2025 #IchBinHanna #WissZeitVG

23.09.2025 17:07 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image Post image

Heute mal zu Besuch bei der Sektion Jugendsoziologie mit einem Beitrag zum Übergang in Klasse als Frage für die Jugendforschung #dgs2025

23.09.2025 14:35 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image

In bester Weber‘scher Manier beginnen wir erstmal mit Begriffsbestimmung und Theoriearbeit. @armbruster.bsky.social eröffnet das Plenum mit einem Vorschlag für einen relationalen Transitionsbegriff und erläutert diesen an einer Soziologie des Glaubens #dgs2025 @theoriesektiondgs.bsky.social

23.09.2025 07:21 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Auf geht’s, los geht’s, fünf Tage wach #dgs2025

22.09.2025 17:12 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Einführung in die Soziologie Der Band sensibilisiert für die Notwendigkeit soziologischer Theorien und ihrer Fachsprache und stellt einzelne Theorien detailliert vor.

Neuerscheinung (passend zum Handbuch der soziologischen Theorien):
Einführung in die Soziologie, Band 1: Theorien,
Hg. Frank Hillebrandt, Franka Schäfer/ @schaerferin.bsky.social
link.springer.com/book/10.1007...

12.09.2025 07:45 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0

Unbedingt lesen: ein wichtiger Beitrag zur Genese und "Beharrungskraft prekärer Beschäftigungsbedingungen" in der deutschen Wissenschaft.

Wie das Forschungsministerium so schön sagt: "Es lohnt sich, eine Professur anzustreben." 🤡
#IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär

10.09.2025 17:40 — 👍 13    🔁 3    💬 2    📌 1

Das Missverhältnis zwischen der Job-Sicherheit und der Entlohnung von verbeamteten Lehrern und dem universitären Mittelbau der einen großen Teil der Lehrerausbildung stemmt, ist einer der größten Skandale im deutschen Bildungssystem. Und das Problem ist dabei nicht die Verbeamtung der Lehrer.

08.09.2025 11:34 — 👍 18    🔁 4    💬 1    📌 1

In der Soziologie in den Schwerpunkten Bildung und soziale Ungleichheit, was vglw. ‚große‘ Schwerpunkte/Themen sind und offen für qualitative Methoden (welche Methode ist oft mit Ausschreibung gesetzt) würde ich sagen 1-3, wenn man W1 bis W3 einrechnet.

08.09.2025 16:55 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Our Symposium on Bourdieusian Contributions on Educational Inequality by the Section @bildungssoziologie.bsky.social brought conceptual and methodological innovations from German scholars into dialogue with international research on the matter. Thanks everyone for joining in! #bourdieu25

05.09.2025 12:20 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Always so rewarding to discuss my research findings with BSA Bourdieu Study Group scholars and develop insights for school and higher education teaching together #bourdieu25

03.09.2025 16:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Absolutely delighted to spend three days with Bourdieusian scholars and friends to discuss current insights on educational inequalities at the BSA Bourdieu Study Group‘s Mid Term International Conference #bourdieu25 @arbeiterkammer.at

03.09.2025 07:14 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Original post on mastodon.social

Broke als Status: Warum tun wir so, als hätten wir kein Geld? https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/broke-als-status-warum-tun-wir-so-als-haetten-wir-kein-geld Wenn andere behaupten, kein Geld zu haben, aber nicht in finanziellen Schwierigkeiten stecken, ärgert das Malik total. Denn er weiß […]

28.07.2025 16:04 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Machtmissbrauch an Hochschulen | 001 | I78793 Die Publikation analysiert die systemimmanenten Ursachen und Verdeckungsmechanismen von Machtmissbrauch an Hochschulen und zeigt Wege zu seiner Bekämpfung auf: der Abbau von Machtstrukturen, die Etabl...

Eine neue Publikation zum Thema #MachtmissbrauchAnUnis ist erschienen, mit Texten u.a. von @leising.bsky.social, @soppie.bsky.social und mir. Im Open Access: www.wbv.de/shop/Machtmi...

28.07.2025 05:10 — 👍 45    🔁 23    💬 0    📌 0

Sowas hat die Welt noch nicht gesehen! 🙃

21.07.2025 13:01 — 👍 47    🔁 4    💬 7    📌 2
Post image

Join our Final International Conference „Situating Transitions“ of the Research Training Group Doing Transitions! The registration is now open until September 21: doingtransitions.org/event/intern...

16.07.2025 09:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📣 Wir suchen Dich! Minor sucht ab Juli eine studentische Mitarbeit im Projekt „Neue Medien in der Jugendsozialarbeit“ (20h/wöchtl.) Du studierst & interessierst Dich für digitale Medien & Jugendsozialarbeit? Dann bewirb dich jetzt: 👉
(Link unten) #StudentischeMitarbeit

23.06.2025 08:46 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Spannende Einblicke in die aktuelle erziehungswissenschaftliche Jugendforschung gibt es heute und morgen auf der Tagung Jugend(en) im Spannungsfeld von Normativität(en) und Normalität(en) an der @unihalle.bsky.social Wir gehen rein! #jugendforschung #youthresearch

19.06.2025 11:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"manuscript under review"

17.06.2025 02:12 — 👍 1096    🔁 141    💬 63    📌 259

Looking forward to seeing you in our session ‚Researching Educational Inequalities with Bourdieu: Contributions from Germany‘! #bourdieu25

04.06.2025 10:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Follow Empfehlung zum Sonntag — für Theorienerds und Soziologie-Interessierte 🤓

@theoriesektiondgs.bsky.social

01.06.2025 06:43 — 👍 12    🔁 6    💬 0    📌 1
Preview
„Man könnte problemlos die Gehälter der Dax-Bosse halbieren“ Michael Hartmann erforscht, wer es in die Top-Etagen der Firmen schafft. Hier erzählt er, was wirklich zählt.

Was in der Triggerpunkte-Studie von @steffenmau.bsky.social & @lwestheuser.bsky.social & @thomaslux.bsky.social deutlich wurde nun nochmal in der SZ besprochen: Leistung als Prinzip ist tief verankert - wird aber vielfach gebrochen. Was könnte das für den Umgang der Gewerkschaften heißen?

28.05.2025 08:18 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

📬 Interesse an Neuigkeiten aus der Bildungssoziologie?
Der Newsletter der DGS-Sektion Bildung & Erziehung informiert regelmäßig über Calls, Tagungen und Publikationen.
Anmeldung ganz einfach per Mail an: rundmail@bildungssoziologie.de

21.05.2025 14:03 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Ich freue mich sehr im Herbst beim Auftakt der neuen Reihe Great Papers Soziologie von @reclamverlag.bsky.social dabei zu sein!

www.book2look.com/book/ME3HuBn...

15.05.2025 14:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Next Wednesday, I will speak at the University of Tübingen on "Change fatigue: Inequality, Agency, and Conflicts over Societal Transformation". Come by if you're around!

uni-tuebingen.de/fakultaeten/...

06.05.2025 15:42 — 👍 15    🔁 2    💬 0    📌 0

Deutsche Academia einfach Stuttgart Hauptbahnhof

29.04.2025 19:24 — 👍 30    🔁 3    💬 1    📌 0

@mariakeil is following 20 prominent accounts