Kann Kunst autonom sein? von Stefan Oehm
Die Frage nach der Entwicklung des Kunstbegriffs ist – angesichts der zunehmenden Entgrenzung der Genres Kunst, der prognostizierten radikalen Transformation des Kunstverständnisses und der Kunstprodu...
Unsere #neuerscheinung in der Reihe #ästhetischesdenken ist da!
Der von #stefanoehm herausgegebene Band fragt sich: Soll #kunst nur sich selbst und ihren eigenen Kriterien verpflichtet sein oder hat sie eine gesellschaftspolitische Verpflichtung zu erfüllen?
📖 www.velbrueck.de/Programm/Kan...
24.10.2025 06:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neuigkeit: v. Hase & Koehler auf der Frankfurter Buchmesse!
Diese Nachricht: und mehr bei uns
Nur noch 8 Tage bis zur Frankfurter Buchmesse! 📚
Wir freuen uns schon sehr auf die Gespräche mit euch. Kommt gerne vorbei an unserem Stand in Halle 3.1, C 62!🏃🤗
👉 Alle Infos: www.velbrueck.de/v-Hase-Koehl...
#fbm #neuheiten #vonhaseundkoehler #fachbuch
07.10.2025 07:35 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Neuigkeit: Velbrück Wissenschaft auf der Frankfurter Buchmesse!
Diese Nachricht: und mehr bei uns
Nur noch 8 Tage bis zur Frankfurter Buchmesse! 📚
Wir freuen uns schon sehr auf die Gespräche mit euch. Kommt gerne vorbei an unserem Stand in Halle 3.1, C 62!🏃🤗
👉 Alle Infos: www.velbrueck.de/Velbrueck-Wi...
#fbm #neuheiten #velbrueckwissenschaft #fachbuch
07.10.2025 07:34 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
KRITIK DER THEORIE.
In Kürze werden wir einen großartigen Theorie-Band veröffentlichen, der sich kritisch mit Christoph Menkes Theorie der Befreiung auseinandersetzt. Beteiligt an diesem Band sind unter anderem: Hauke Brunkhorst, Axel Honneth, Franziska Dübgen und andere.
@velbrueckw.bsky.social
02.10.2025 12:28 — 👍 20 🔁 6 💬 0 📌 0
Excited to share that my dissertation has now been published with @velbrueckw.bsky.social: www.velbrueck.de/Programm/The...
It looks at how society became a concern for the climate sciences and how climatological theories of society have evolved since the mid-19th century.
18.09.2025 12:53 — 👍 34 🔁 10 💬 2 📌 1
Unsere 4 Neuerscheinungen für den Kongress 2025 der @dgsoziologie.bsky.social:
»Die leidende Gemeinschaft des Volkes« v. J. K. Fröhlich, »Soziale Klima-Nischen« v. Y. Ibrahim, »Evidenz im wissenschaftlichen Ethos« v. D. Füger und »Werte und Werturteile in den Sozialwissenschaften« hg. v. J. Eisfeld.
15.09.2025 13:00 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Besucht uns vom 22.-26.09. auf dem DGS-Kongress in der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) an Stand 4 im LA-Foyer! Wir freuen uns auf euch!
@dgsoziologie.bsky.social #velbrückwissenschaft #dgskongress2025 #soziologie
11.09.2025 14:40 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Beste Angebote für Genozidforschung
Beste Angebote für Genozidforschung finden Sie nur in unserem Onlineshop.
Der 11.8. ist der Jahrestag der Schlacht am Waterberg bei der die dt. Kolonialtruppen die #HereroundNama angriffen. Die Kämpfe von 1904-1908 gelten als einer der ersten Völkermorde des 20. Jh.
#MatthiasHäussler blickt in seinen Büchern auf diese Geschichte zurück.
👉 www.velbrueck.de/Programm/Gen...
11.08.2025 14:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sollten wir das Recht verlassen?
Der hier abgedruckte Essay basiert auf der Verteidigungsrede zur Dissertation der Autorin. In ihm erläutert sie ihre Erkenntnisse und verbindet die Themen der Dissertation spielerisch mit Kurzgesch…
In ihrem Essay im #velbrückmagazin verbindet #AnneMarlenEngler ihre Studienergebnisse spielerisch mit Kurzgeschichten der Autorinnen Ursula le Guin und N.K. Jemisin. Die Dissertation ist unter dem Titel »Rechts(t)räume« bei #VelbrückWissenschaft erschienen.
👉 velbrueck-magazin.de/2025/08/06/v...
07.08.2025 14:05 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Bildung und Staat von Anita Amiri
Der Begriff der Bildung nimmt eine zentrale Stellung im gesamten Werk Hegels ein. Umso erstaunlicher ist, dass er in der Rezeptionsgeschichte bislang kaum Erwähnung gefunden hat. Anita Amiri legt erst...
#PolitischeBildung soll die Partizipation aller Bürger:innen ermöglichen. Aber was meinen wir, wenn wir mit politischer Bildung? #AnitaAmiri analysiert zur Beantwortung die Kategorien des hegelschen Bildungsbegriffes. #neuerscheinung #velbrückwissenschaft
📚 www.velbrueck.de/Programm/Phi...
07.08.2025 09:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Rechts(t)räume von Anne-Marlen Engler
Wie ordnet das deutsche Recht Migration und welchen Einfluss hat das auf den Lebensalltag von Geflüchteten? Wie lassen sich durch Rechtssoziologie und Rechtstheorie Erfahrungen der Rechtswirklichkeit ...
Wie ordnet das deutsche #Recht #Migration und welchen Einfluss hat das auf den Lebensalltag von Geflüchteten? #AnneMarlenEngler geht dieser Frage für #velbrückwissenschaft nach.
Wir gratulieren Frau Engler herzlich zum #KonradRedekerPreis2025.
📚 www.velbrueck.de/Programm/The...
#rechtssoziologie
04.08.2025 14:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Juristische Kontrafaktik von Alexandra Juster
Ausgehend von der bereits seit längerem etablierten amerikanischen Law and Literature-Bewegung hat das Forschungsfeld ›Recht und Literatur‹ in den letzten Jahren auch in Europa Fuß gefasst. Der vorlie...
Im Forschungsfeld #RechtundLiteratur fehlt, das Verhältnis des Rechtsdiskurses in der literarischen Fiktion zum korrespondierenden realen Recht. #AlexandraJuster liefert mit der #JuristischeKontrafaktik bei #VelbrückWissenschaft eine #methodischeGrundlage.
📚 www.velbrueck.de/Programm/The...
01.08.2025 13:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine hervorragende #Rezension für »Sprache und Darstellung der Phänomenologie des Geistes« von #SimonWaskow!
#ThomasEbke hat den Band in der aktuelle Ausgabe der #Hegel-Studien ausführlich besprochen.
📚 Zum Buch: www.velbrueck.de/Programm/Phi...
#Philosophie #Phänomenologie #Hegel
18.07.2025 09:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Beim ÖGS-Kongress Anfang Juli zum Thema »Das Klima der Gesellschaft« freuten wir uns über spannende Gespräche und großes Interesse an uns.
Wir danken den Organisator:innen, vor allem Alexander Bogner und Antonia Schirgiden, ÖGS-Vorstandsmitglieder, die wir zu unseren Autor:innen zählen dürfen!
14.07.2025 15:25 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Lernen im Ritual?
Was können Rituale lehren? Welche pädagogische Bedeutung haben sie? Welche Rolle spielt das Religiöse? Diesen Fragen geht Volker Schubert für das Velbrück Magazin nach und betrachtet dazu die Lehrs…
Was können #Rituale lehren? Welche pädagogische Bedeutung haben sie? Welche Rolle spielt das Religiöse? Diesen Fragen geht #VolkerSchubert in seinem Beitrag für das #VelbrückMagazin nach und betrachtet dazu die Lehrstücke Brechts.
👉 velbrueck-magazin.de/2025/07/02/l...
#velbrückwissenschaft
03.07.2025 08:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Portal für Politikwissenschaft – Roland Lochte: Gegen die Zeit. Demokratische Staaten in asymmetrischen Kriegen. Das Beispiel Afghanistan
Haben Demokratien überhaupt eine Chance in asymmetrischen Kriegen? Roland Lochtes Arbeit @velbrueckw.bsky.social zeigt, warum ihnen in langen Einsätzen wie in Afghanistan die Zeit zum Verhängnis wird. Unser Rezensent Michael Rohschürmann sieht darin eine kluge und notwendige Warnung.
03.07.2025 07:24 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Sprache, Mensch, Universum von Stefan Weber
Die Hauptthese des Radikalen Lingualismus lautet: »Ein Universum ohne Sprache ist nicht möglich.« Sie besagt, dass es widersprüchlich ist, zu behaupten, dass es die Welt auch dann gäbe, wenn sich der ...
»Ein Universum ohne #Sprache ist nicht möglich.« Um diese These geht es in der #Philosophie des #RadikalenLingualismus 2, von dem #StefanWeber in seinem Buch eine vertiefte Darstellung gibt. Ebenfalls bei #VelbrückWissenschaft gibt es den erste Band.
Zum Buch: www.velbrueck.de/Programm/Phi...
26.06.2025 07:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Besucht uns vom 30.06 bis 02.07. auf dem Kongress der österreichischen Gesellschaft für Soziologie an unserem Stand auf der Verlagsausstellung! Wir freuen uns auf euch!
#velbrückwissenschaft #soziologie #klimadergesellschaft #ögs #kongress #kongress2025 #ögskongress2025
23.06.2025 06:40 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
5th ISA Forum of Sociology
5th ISA Forum of Sociology
Dr. #AnushYeghiazaryan spricht auf dem #isaforum2025 zum Thema »Resilience and Fluidity of Social Structures in War-Affected Society«. Bei #VelbrückWissenschaft ist ihr Buch »Mythos und Identität« erschienen.
📚 www.velbrueck.de/Programm/Myt...
👉 www.isa-sociology.org/en/conferenc...
18.06.2025 13:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Universum ohne Sprache ist nicht möglich.
Der österreichische Kommunikationswissenschaftler Stefan Weber, in der Öffentlichkeit besser als »Plagiatsjäger« bekannt, hat bei Velbrück Wissenschaft im Juni 2025 sein neues philosophisches Buch …
#StefanWeber (auch bekannt als »Plagiatsjäger«) hat bei #VelbrückWissenschaft im Juni '25 sein Buch »Sprache, Mensch, Universum. Radikaler Lingualismus 2« veröffentlicht.
👉 Dazu das Interview im #VelbrückMagazin lesen: velbrueck-magazin.de/2025/06/13/e...
📚 Zum Buch: www.velbrueck.de/Programm/Phi...
13.06.2025 12:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie (Handels-) Kriege enden
Was haben Handelskriege und militärische Kriege gemeinsam? Dieser hochaktuellen Frage geht Roland Lochte für das Velbrück Magazin nach und zeigt eine Möglichkeit auf wie der aktuelle Handelskonflik…
Was haben #Handelskriege und militärische Kriege gemeinsam? Dieser hochaktuellen Frage geht #RolandLochte für das #VelbrückMagazin nach und zeigt ein mögliches Ende der aktuellen #Handelskonflikte der USA unter der Regierung Trumps.
👉 Zum Beitrag: velbrueck-magazin.de/2025/06/05/w...
06.06.2025 13:10 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Velbrück Wissenschaft Verlagsprogramm
Velbrück Wissenschaft Verlagsprogramm
5. Juni – #TagderUmwelt! Der Aktionstag für Aufmerksamkeit zur #Umwelt und den -schutz. Bücher zu den Themen #Natur, Umwelt und #Klima bei #VelbrückWissenschaft: z.B. »Vulnerabilität der Natur«, »Gesellschaft und Klima« und »Welche Natur sollen wir schützen?«
📚: www.velbrueck.de/Programm/
05.06.2025 12:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die »Unbedingten« von Klaus Richter
Die »Unbedingten« war ein kleiner Zusammenschluss von Studenten, der ab 1814 eine radikal-demokratische und nationalistische Programmatik entwickelte und sich mit Umsturzideen trug. Vor allem ein Mitg...
Die Ermordung #AugustvonKotzebue durch den Studenten Sand - ein Mitglied der #Unbedingten - gilt als erstes politisch motiviertes Attentat der jüngeren deutschen #Geschichte. Wer waren die Unbedingten und welche Ideologien prägten sie?
📚 Die Antwort: www.velbrueck.de/Programm-oxi...
#haseundkoehler
30.05.2025 12:56 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Dialektik sozialer und psychischer Realität
Können moderne Gesellschaften mit sich selbst Schritt halten und eine Balance zwischen sozialer und psychischer Realität finden? Johann August Schülein betrachtet für das Velbrück Magazin das heikl…
Können moderne Gesellschaften mit sich selbst Schritt halten und eine Balance zwischen sozialer und psychischer Realität finden? #JohannAugustSchülein betrachtet für das #VelbrückMagazin dieses heikle Zusammenspiel der beiden Realitäten.
Zum Beitrag: velbrueck-magazin.de/2025/05/28/d...
30.05.2025 08:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die digitale Welt als symbolische Form von Benedetta Milani
Wir leben in einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien beherrscht und bestimmt wird. Aber was genau ist das: »digital«? Und was bedeutet es, ein Subjekt in einer digitalen Welt zu sein? Ben...
Was ist das »Digitale« und was heißt es, ein Subjekt in der digitalen Welt zu sein? #BenedettaMilani beantwortet dies mit der #Philosophie der Symbolischen Formen von #ErnstCassirer. Im Juni 2025 bei #VelbrückWissenschaft!
Zur Vorbestellung 📚: www.velbrueck.de/Programm/Phi...
#ästhetischesdenken
26.05.2025 12:40 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
socialnet Rezensionen: Sorge – Bildung – Erziehung
Rezension zu Cornelie Dietrich, Niels Uhlendorf et al. (Hrsg.): Sorge – Bildung – Erziehung,
rezensiert von Wolfgang Schneider, 22.05.2025
Eine hervorragende Rezension zu »Sorge – Bildung – Erziehung« herausgegeben von Cornelie Dietrich, Niels Uhlendorf und Jeannette Windheuser.
👉 Zur Rezension: www.socialnet.de/rezensionen/...
📚: www.velbrueck.de/Programm/Pae...
#velbrückwissenschaft #pädagogik #sorge #erziehungswissenschaft #bildung
23.05.2025 11:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Techniken des Gemeinsinns von Luca Viglialoro, Dario Gentili
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren und in Gemeinschaften zusammenfinden, signifikant verändert. Daraus ergeben sich konzeptuelle Herausforderungen für das heutige ästheti...
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren und in Gemeinschaften zusammenfinden, signifikant verändert. Die Beiträge des Bandes gehen diesen unter Einbezug der Reflexionen von Jean-Luc Nancy nach.
📚: www.velbrueck.de/Programm/Phi...
#velbrückwissenschaft #philosophie #ästhetik
22.05.2025 13:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Vulnerabilität der Natur von Martin W. Schnell
Der menschliche Kulturprozess ist im Zeitalter von Technologie und Digitalisierung an eine Grenze gestoßen. Immer deutlicher wird, dass er die Natur irreversibel zerstört. Die für Mensch und Tier bedr...
Es wird immer deutlicher, dass der menschliche Kulturprozess die #Natur irreversibel zerstört. Deshalb befasst der vorliegende Band bei #velbrückwissenschaft mit der #Vulnerabilität der #Natur.
📚 www.velbrueck.de/Programm/Phi...
#martinschnell #theoriedergesellschaft #sozialphilosophie
20.05.2025 12:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Polizei & Kritische Theorie | @Jungle_World | Redakteur @_ForumRecht
Hochschullehrer. @goetheuni.bsky.social: Sozialphilosophie, Kritische Theorie, Rechtswissenschaft: https://www.jura.uni-frankfurt.de
Erschienen: Kritik der strafenden Vernunft. Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz.
https://www.mohrsiebeck.com
Prof @uhh Sociology, #Architecture in the #Anthropocene, #Jazz, #StandWithUkraine 🇺🇦
Project Coordinator & Teaching Fellow, @uni-freiburg.de
MA Political Science/Political Theory from @uniheidelberg.bsky.social
Postdoc Uni Münster, Alumn ZiF_Bi, PhD MPI Bonn. Mostly constitutional law and social sciences. http://go.wwu.de/fjq54 ssrn.com/author=4307915
Soziologie @unidue | Digitalisierung, Arbeit, Subjektivierung & Soziologische Theorien | she/her
Soziologie/Gender Studies @LMU München, Bayerischer Forschungsverbund ForFamily, Forschung zu Co-Elternschaften, Familie und Geschlecht
PostDoc, Uni. Göttingen. He/him.
sociology/biographies/belonging/violence.
Active at: http://global-qualitative-sociology.net;
https://galerie-sakuku.weebly.com
Bluesky-Account der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) https://gal-ev.de/ - alle Informationen zur GAL-Jahrestagung 2025 in Hildesheim (17.-19. September) unter gal2025.de
Childhood. Sociology. Interaction. Professor for theories and methods of childhood studies.
Sociologist interested in culture, evaluation, knowledge & science
Professor of Sociology at University of Education Ludwigsburg
Current research: Literary prizes, writing in qualitative research
Sociologist (TU Dortmund)
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.
www.prokla.de
Kollektiv- und Kulturwissenschaften / collectivity studies /soziologische Theorie / Architektursoziologie / Uni Regensburg.
Forschungsförderung mit Schwerpunkt auf den Historischen Geisteswissenschaften in Deutschland und weltweit.
Impressum: http://gerda-henkel-stiftung.de/impressum
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung. Impressum: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/impressum
Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social
Political Theory, History of Ideas & Fiscal Sociology | Visiting Prof. FU Berlin | PD LMU | Co-Editor theorieblog.de | Guest sc. http://www.his-online.de/personen/personen-detail/person/sebastian-huhnholz/
https://lmu-munich.academia.edu/SebastianHuhnholz
Media Studies | Privatdozent | Co-Founder #PDprekär | Author of Ethics of Alterity (Rowman & Littlefield)
https://linktr.ee/joergsternagel
Ph.D. researcher on queer epistemologies in the context of socio-ecological transformations // based in Berlin // I am currently organizing a workshop in Berlin, open call for participation: https://www.karolinaheck.com/general-8