HealthPsyKN's Avatar

HealthPsyKN

@healthpsykn.bsky.social

Psychological Assessment & Health Psychology (health.uni.kn) @unikonstanz.bsky.social - PI: Prof. Dr. Britta Renner Topics: health behavior, eating, digital health, risk perception, sustainability, collective behavior

130 Followers  |  64 Following  |  7 Posts  |  Joined: 19.12.2024  |  1.9796

Latest posts by healthpsykn.bsky.social on Bluesky

Prof. Dr. Britta Renner, Universität Konstanz, am Rednerpult

Prof. Dr. Britta Renner, Universität Konstanz, am Rednerpult

3️⃣ Nun startet der dritte und letzte Themenblock unserer Arbeitstagung:
Umgang mit „UPF“ in der Praxis.

✅ „UPF-Konsum aus Konsument*innen-Sicht“
lautet der Titel des Vortrags von
DGE-Vizepräsidentin Prof. Dr. Britta Renner, @uni-konstanz.de .

🙂 Seien Sie dabei!
#DGE25 #UPF #BERTA25

18.09.2025 11:40 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Prof. Dr. Britta Renner am Rednerpult

Prof. Dr. Britta Renner am Rednerpult

Im ersten Vortrag berichtet Prof. Dr. Britta Renner, @uni-konstanz.de und Vizepräsidentin der DGE, über die Bedeutung der Ernährungsumgebung in Bildungseinrichtungen.
👉 Sie betont: "Was Kinder sehen, prägt, was sie für normal halten“.

#BERTA25

17.09.2025 08:14 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Bild vom Vortrag, Slide zur Wahrnehmung der Carbon Inequality

Bild vom Vortrag, Slide zur Wahrnehmung der Carbon Inequality

Heute durfte ich unsere @healthpsykn.bsky.social Studie zur Wahrnehmung tatsächlicher und idealer Klimabilanz versch. Vermögensgruppen präsentieren @gesundpsy2025.bsky.social
Für alle die den Vortrag verpasst haben, hier eine Zusammenfassung ⬇️

17.09.2025 09:56 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
The ‘healthy = sustainable’ heuristic: Effects of health and sustainability labels on perceived sustainability and healthiness of foods Studies show that foods perceived as healthier are often also seen as more sustainable, suggesting a ‘healthy = sustainable’ heuristic. However, the direction of this effect remains unclear. This stu....

Do people use a healthy=sustainable-heuristic when evaluating foods? We found that healthiness labels influence perceived sustainability and sustainabilty labels influence perceived healthiness. This is not influenced by interest in health or sustainability doi.org/10.1111/aphw... #HealthPsychology

28.05.2025 15:12 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Warum wir essen, was wir essen | oekom verlag Essen gehört zu den wichtigsten und häufigsten menschlichen Aktivitäten und ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Täglich treffen wir viele Entscheidungen rund

Unsere Ernährungsgewohnheiten wirken sich auf Gesundheit, soziale Standards, Umwelt und Tierwohl aus. 🍗🥗🌯Viele Menschen möchten ihr Verhalten ändern – Prof. Dr. Britta Renner erläutert in diesem Beitrag aus unserer Zeitschrift Ökologie & Landbau, warum dies häufig nicht gelingt.

23.06.2025 14:59 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Today is #EarthOvershootDay, and in Germany, #CarbonInequality is getting attention. Our recently published article shows support for societal change - the rich should lead by example and have the best, not worst, carbon footprints!
www.deutschlandfunk.de/umweltminist...

24.07.2025 13:30 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
The carbon perception gap in actual and ideal carbon footprints across wealth groups - Nature Communications Survey data from Germany show that, collectively, people acknowledge carbon inequality and favor fairer emission distributions yet individually perceive themselves to already be ahead of others—reveal...

Collectively, people acknowledge carbon inequality (= the rich emit more) and favor fairer emission distributions. However, individually they perceive themselves to be better than others.
We are excited that our findings have been published in @natcomms.nature.com! 🤩
www.nature.com/articles/s41...

24.07.2025 13:30 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

Eine aktuelle #UniKonstanz Studie zeigt: Die sogenannte Carbon Inequality ist der Bevölkerung durchaus bewusst und viele wünschen sich eine gerechtere Verteilung: https://t1p.de/4ak6c

17.07.2025 15:02 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz übergab sein Gutachten zu Alternativprodukten gestern an Minister Rainer. Co-Leiterin Britta Renner (#UniKonstanz) betont individ. Spielräume und soz. Bedeutung gemeinsamer Mahlzeiten. t1p.de/m1p34

23.07.2025 08:45 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
The carbon perception gap in actual and ideal carbon footprints across wealth groups Nature Communications - Survey data from Germany show that, collectively, people acknowledge carbon inequality and favor fairer emission distributions yet individually perceive themselves to...

Most drivers think they are better-than-average drivers. But what about carbon footprint? Is yours better than others within the same wealth group? New research in Germany out at Nature Communications @natcomms.nature.com shows important perception gaps. Read more about it here rdcu.be/evb3V

07.07.2025 16:30 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0

🚨 In etwa einer Stunde ist es soweit: Das frisch ans @bmleh.de übergebende WBAE Gutachten zu tierischen Alternativprodukten wird öffentlich vorgestellt! Wir freuen uns auf den Austausch🚨⬇️

22.07.2025 12:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wissenschaftlicher Beirat übergibt Gutachten über Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat heute Bundesminister Alois Rainer sein Gutachten „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch: Alternat...

Bundesminister Rainer nimmt das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates #WBAE über Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln entgegen. 🙏 Verbraucher sollen nach ihren Präferenzen entscheiden & Land- und Ernährungswirtschaft für wachsenden Markt gut aufgestellt werden. bmleh.de/goto?id=123778

22.07.2025 12:39 — 👍 4    🔁 2    💬 2    📌 1
Alternativen zu tierischen Lebensmitteln – mehr Auswahl und Chancen für Umwelt, Tierwohl und Gesundheit

Alternativen zu tierischen Lebensmitteln bieten Chancen für Umwelt, Tierwohl und Gesundheit! 🌱
Wir freuen uns, dass das neue Gutachten des WBAE (Vorsitz: @achim-spiller.bsky.social, Hiltrud Nieberg & Britta Renner) heute offiziell ans @bmleh.de übergeben wurde.

➡️ www.uni-konstanz.de/universitaet...

22.07.2025 12:21 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Heute ist Übergabetag beim Wissenschaftlichen Beirat (WBAE): Um 13:30 Uhr übergeben wir das neue Gutachten zum Thema „Mehr Auswahl am gemeinsamen Tisch: Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln als Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährung“ an Bundesminister Rainer.

22.07.2025 06:31 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 1

Link zum Interview: www.youtube.com/watch?v=BWp4...

08.04.2025 06:50 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Jung & Naiv am 08. April 2025

#SaveTheDate: Morgen (8.4., 15-18 Uhr) ist Prof. Britta Renner zu Gast bei Tilo Jung (www.youtube.com/@tilojung). Das Interview wird live gestreamed & ihr habt die Möglichkeit Fragen zu stellen🤩

www.psychologie.uni-konstanz.de/renner/aktue...

07.04.2025 08:31 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Diskussionsrunde im Festsaal: Die Diskussionsteilnehmer*innen stehen an Stehtischen auf der Bühne.

Diskussionsrunde im Festsaal: Die Diskussionsteilnehmer*innen stehen an Stehtischen auf der Bühne.

Im Festsaal hat eben die 👉 Diskussionsrunde
"Ernährungsverhalten in Deutschland – Strategien für 2040"
mit Eva Bell @bmel.de, Prof. Dr. Hans Hauner @tum.de und Prof. Dr. Britta Renner @uni-konstanz.de begonnen.

🎤 Kommen Sie vorbei, diskutieren Sie mit 🙌

#DGE25 #Ernährung #Lebensmittelauswahl

14.03.2025 12:05 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Grafik: Silhouette eines Menschen, grafisch gefüllt mit Obst und Gemüse.

Grafik: Silhouette eines Menschen, grafisch gefüllt mit Obst und Gemüse.

👍 Frisch veröffentlicht von der DGE-Arbeitsgruppe #PersonalisierteErnährung: 🔽

Perspective: Data in personalized nutrition: Bridging biomedical, psycho-behavioral, and food environment approaches for population-wide impact

#DGE_Ernährungsbericht
www.sciencedirect.com/science/arti...

13.02.2025 08:19 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Zweigeteiltes Bild. Links: Grafik - Silhouette eines Menschen gefüllt mit Obst und Gemüse. Rechts: Cover des 15. DGE-Ernährungsberichts.

Zweigeteiltes Bild. Links: Grafik - Silhouette eines Menschen gefüllt mit Obst und Gemüse. Rechts: Cover des 15. DGE-Ernährungsberichts.

🥦 Mit einem umfassenden Ansatz kann #PersonalisierteErnährung Gesundheitsvorteile für die Bevölkerung erreichen.
👉 Dieser Ansatz verbindet biomedizinische, psycho-behaviorale Perspektiven und Ernährungsumgebungen mit digitalen und KI-basierten Anwendungen.
www.sciencedirect.com/science/arti...

20.02.2025 08:29 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Today, we celebrate the 75th anniversary of the @bmel.de scientific advisory board WBAE! Being a member since 2015 & elected Deputy Chair since 2018, Britta Renner @uni-konstanz.de contributes to their interdisciplinary policy advice, focusing on fair food environments and sustainable food systems.

14.02.2025 10:03 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0

Familienfoto vom Digitalgipfel

Familienfoto vom Digitalgipfel

GEMEINSAM machen wir Deutschland & Dein Leben digitaler und einfacher. Auf dem #DigitalGipfel tauscht sich Digitalminister Volker Wissing daher mit zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Zivilgesellschaft aus. #Digital #KI

21.10.2024 15:19 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
scobel - Kulturkampf ums Essen Unser Essen ist identitätsstiftend. Eine gute Küche spiegelt Kultur, Identität, soziale Trends wider. Die Ernährung von Gesellschaften zu verändern, ist eine Aufgabe über Generationen.

TV-TIPP: Kulturkampf ums Essen - @3sat.bluesky.com.de wiederholte heute um 21 Uhr die #Scobel Sendung, in der ich mit Prof. Britta Renner und Prof. Andreas Michalsen diskutiert habe #Ernährung Mediathek: www.3sat.de/wissen/scobe...

05.12.2024 17:21 — 👍 6    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image

Die #UniKonstanz Gesundheitspsychologin Britta Renner erklärt in einem neuen Online-Kurs der WWF-Akademie, warum wir faire Ernährungsumgebungen brauchen: https://t1p.de/s06zv

26.04.2024 14:14 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

"Kulturkampf ums Essen" heute (Do, 25.4.) ab 21 Uhr bei 3sat - ich diskutiere mit @bmel.de-Beraterin Britta Renner und Charité-Arzt Andreas Michalsen u.a. über #Ernährungsarmut und Politik für gesunde #Ernährung www.3sat.de/wissen/scobel

25.04.2024 07:21 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image

Heutige Übergabe von neun Empfehlungen des @buergerrat.bsky.social ‚Ernährung im Wandel‘ an den Deutschen #Bundestag. #UniKonstanz Gesundheitspsychologin Britta Renner unterstützte den Bürgerrat als Mitglied seines wissenschaftlichen Beirats. Details: t1p.de/nwmpo

20.02.2024 17:12 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

#UniKonstanz Gesundheitspsychologin Britta Renner unterstützte den Bürgerrat des deutschen Bundestags ‚Ernährung im Wandel‘ bei der Empfehlung für kostenfreies Mittagessen für Kinder. Weitere Informationen: https://t1p.de/nwmpo

17.01.2024 17:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

#UniKonstanz Gesundheitspsychologin Britta Renner unterstützte den Bürgerrat des deutschen Bundestags ‚Ernährung im Wandel‘ bei der Empfehlung für kostenfreies Mittagessen für Kinder. Weitere Informationen: https://t1p.de/nwmpo

17.01.2024 16:57 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@healthpsykn is following 20 prominent accounts