Fraunhofer UMSICHT's Avatar

Fraunhofer UMSICHT

@fraunhoferumsicht.bsky.social

Fraunhofer UMSICHT unterstützt beim Transfer in ein klimaneutrales und zirkuläres Wirtschaftssystem. Unsere Forschung fokussiert auf Circular Economy, Green Hydrogen, Carbon Management und Local Energy Systems. | Impressum: https://s.fhg.de/XHw

565 Followers  |  233 Following  |  427 Posts  |  Joined: 28.02.2024  |  1.5975

Latest posts by fraunhoferumsicht.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

Endspurt auf der Messe #K2025 💡♻️
📊⚗️Von der künftigen #Kreislaufwirtschaft bis hin zu biobasierten #Polymeren für neue #Plastikalternativen – an unserem Stand gibt es einen Ausblick auf die Zukunft der #Kunststoffbranche.
📖Alle Infos zu unseren Exponaten auf der Messe K gibt es hier: s.fhg.de/FTYk

14.10.2025 07:41 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Vorteil gegenüber mechanischen Verdichtern: Dank seines Aufbaus & seiner Funktionsweise ist zu erwarten, dass er effizienter und langlebiger ist. Um darüber hinaus Kosten, Gewicht und Volumen zu reduzieren, kommen Polymer-Graphit-Komposite als Polplatten zum Einsatz.

👉 Details unter s.fhg.de/8kwz

13.10.2025 10:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Im Zentrum des Projektes »ELCHPEM2.0« steht die Entwicklung eines Prototyps zur elektrochemischen Verdichtung von #Wasserstoff auf Basis eines hydraulisch verpressten Reaktorkonzepts.

13.10.2025 10:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Im Projekt »Future-iQ« ist eine Sammlung zu Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich von Energiekonzepten auf Quartiersebene entstanden. Der Ergebnisbericht enthält Maßnahmen zu Kategorien wie wirtschaftliche oder technische Faktoren.

➡️ s.fhg.de/xueT

#Energiewende #Quartier

10.10.2025 07:50 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Eine Grafik. Im Hintergrund ein Foto von der mobilen Ausstellung Energiemobil mit vielen Leuten, die am Mobil im Gespräch sind. Auf dem Bild steht: "Das Energiemobil in deiner Nähe! Nächste Tour: Herbsttour Oktober/November 2025". Oben rechts und unten links sind in der Ecke jeweils pinke Punkte. Unten rechts das Logo von Power2Change.

Eine Grafik. Im Hintergrund ein Foto von der mobilen Ausstellung Energiemobil mit vielen Leuten, die am Mobil im Gespräch sind. Auf dem Bild steht: "Das Energiemobil in deiner Nähe! Nächste Tour: Herbsttour Oktober/November 2025". Oben rechts und unten links sind in der Ecke jeweils pinke Punkte. Unten rechts das Logo von Power2Change.

🎃🛻Herbsttour durch Bayern & Ostdeutschland: Ab 11.10. ist das Energiemobil ein letztes Mal dieses Jahr auf Tour, u.a. mit Halt am DB Museum Nürnberg und auf dem #Silbersalz Festival in Halle. Kommt vorbei und diskutiert über die #Energiewende! Infos 👉 power2change-energiewende.de/energiemobil...

06.10.2025 10:21 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Zu sehen ist UMSICHT-Wissenschaftler Dr.-Ing. Thorsten Wack mit hellem Hemd und dunkler Anzugsjacke. Neben dem Foto ist auf grünen Hintergrund ein Zitat aus dem Interview zu lesen: »Wenn wir CO2 aus Stahlwerken in Grundchemikalien umwandeln wollen, müssen wir die gesamte Wertschöpfungskette im Blick behalten«

Zu sehen ist UMSICHT-Wissenschaftler Dr.-Ing. Thorsten Wack mit hellem Hemd und dunkler Anzugsjacke. Neben dem Foto ist auf grünen Hintergrund ein Zitat aus dem Interview zu lesen: »Wenn wir CO2 aus Stahlwerken in Grundchemikalien umwandeln wollen, müssen wir die gesamte Wertschöpfungskette im Blick behalten«

Das Teilprojekt Systemintegration ist das Herzstück von #Carbon2Chem®: Hier werden Ergebnisse zusammengeführt & Transformationspfade zur Kreislaufführung von #CO2 aus industriellen Prozessgasen erarbeitet & bewertet. Wie das in der Praxis gelingt, erläutert Thorsten Wack im #Interview: s.fhg.de/T9yE

06.10.2025 08:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
High-Performance Plastics from Biomass: Fraunhofer UMSICHT at K 2025 Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

⏳ The countdown to #K2025 has begun! ⏱️

From October 8, Fraunhofer UMSICHT will be showcasing sustainable materials for industry in Düsseldorf – from biodegradable films to advanced polymers. Dr. Mona Duhme describes what visitors can expect.

s.fhg.de/Nc9Z

#CircularEconomy #SustainablePlastics

02.10.2025 08:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

📆 How much #plastic is currently recycled in the Netherlands, Belgium and Germany? And what #sorting techniques do these countries use? Scientists from the EU project Syschemiq provide answers in the workshop “Collection and sorting of plastic waste” on October 21.

✍️ s.fhg.de/3uEr

01.10.2025 06:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📣 Studierende aufgepasst! 📣

Auf der Firmenkontaktmesse CONNECTA zeigen wir Einstiege in die angewandte #Forschung bei Fraunhofer UMSICHT – während des Studiums und danach. Die Optionen reichen von Bachelor- oder Masterarbeiten über ein Praktikum bis zur Tätigkeit als studentische Hilfskraft.

30.09.2025 09:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
The photo shows UMSICHT scientist Dr. Martin Meiller wearing a light-colored shirt, dark suit jacket, and dark tie. A hall can be seen blurred in the background.

The photo shows UMSICHT scientist Dr. Martin Meiller wearing a light-colored shirt, dark suit jacket, and dark tie. A hall can be seen blurred in the background.

UMSICHT scientist Dr. Martin Meiller will be giving a presentation at the “Hydrogen and Syngas – Platform for a sustainable future” event in Essen. His topic: “Integrating negative emission technologies in biofuels production.”

👉 s.fhg.de/MVz2

#Sustainability #Research #Biomass #Biofuels

29.09.2025 06:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Bestandswohnquartiere sozialverträglich dekarbonisieren – so lautet die Zielsetzung des Projektes Future-iQ. Die Frage, wie auf dem Weg dahin angewandte Forschung und Praxis noch besser zusammenarbeiten, stand im Fokus eines Projekttreffens vergangene Woche bei uns in Oberhausen.

26.09.2025 10:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🤝 Treffen Sie uns auf der Hydrogen Technology World Expo!
Interessiert an innovativen Lösungen für die grüne #Wasserstoffwirtschaft? Dann schauen Sie an Stand C25 in Halle B vorbei und tauschen sich mit uns zu #Elektrolyseuren und #Brennstoffzellen aus.
👉 Vorbeischauen lohnt sich!

25.09.2025 10:29 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

He is also a lecturer in the Interdisciplinary Distance Studies in Environmental Sciences (infernum) program and supervises the module “Efficient Energy Technologies and Policy.”

23.09.2025 10:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

👨‍💼 Meet #TeamUMSICHT 👩‍🔬

Almost 600 employees work at Fraunhofer UMSICHT to make our world more sustainable. We would like to introduce a few of them to you. Today's focus: Dr. Michael Joemann. He has been part of the institute since 2012 and now heads the Electrochemical Energy Storage department.

23.09.2025 10:09 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Auf dem Bild zu sehen: im Vordergrund UMSICHT-Wissenschaftler Michael Peer mit dunkler Anzugsjacke und blauem Hemd, im Hintergrund eine verschwommene Lagerhalle.

Auf dem Bild zu sehen: im Vordergrund UMSICHT-Wissenschaftler Michael Peer mit dunkler Anzugsjacke und blauem Hemd, im Hintergrund eine verschwommene Lagerhalle.

🗓️ Das chemische #Recycling von PVC-haltigen #Kunststoffabfällen für das LED-Recycling steht im Zentrum des Vortrags, den Michael Peer am 15. Oktober in Santa Margherita di Pula hält. Der UMSICHT-Wissenschaftler spricht im Rahmen der SARDINIA 2025.

➡️ s.fhg.de/KxGQ

19.09.2025 08:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Foto zu sehen ist ein aufgerolltes, schwarzes, thermisch und elektrisch leitfähiges Polymer.

Auf dem Foto zu sehen ist ein aufgerolltes, schwarzes, thermisch und elektrisch leitfähiges Polymer.

Auf dem Foto zu sehen ist ein aufgerolltes, schwarzes, thermisch und elektrisch leitfähiges Polymer.

Auf dem Foto zu sehen ist ein aufgerolltes, schwarzes, thermisch und elektrisch leitfähiges Polymer.

🤝 Treffen Sie uns auf der #K2025! ♻️

Wir sind vom 8. bis 15. Oktober auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 7, Stand C05) zu finden und freuen uns sehr auf den Austausch. Einer unserer Schwerpunkte: thermisch und elektrisch leitfähige Polymere für Wasserstoffanwendungen.

17.09.2025 08:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick auf verschiedene Fischfanggeräte wie Netze und Taue. Darunter die Überschrift: Nachhaltige Lösungen für Fischfanggeräte.

Blick auf verschiedene Fischfanggeräte wie Netze und Taue. Darunter die Überschrift: Nachhaltige Lösungen für Fischfanggeräte.

Im Projekt SEARCULAR werden neue Materialien für Fischfanggeräte und Konzepte für ihre #Kreislaufführung erforscht. Hauptziel: die Reduzierung des Eintrags von Meeresmüll und #Mikroplastik aus der europäischen Fischereiindustrie.

#CircularEconomy #Nachhaltigkeit

➡️ Details unter s.fhg.de/HgHN

16.09.2025 14:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Behind the Scenes – Thriving in Career and Family Life
YouTube video by Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Behind the Scenes – Thriving in Career and Family Life

Längere #Elternzeit = Karriererisiko für Männer? Ganz im Gegenteil, ist Jochen Nühlen überzeugt. Der Business Development Manager im #TeamUMSICHT hat die Familienpause u.a. für die Weiterbildung genutzt.
#Familie #Beruf

youtu.be/yYe6ERMTX4c

15.09.2025 06:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Porträtaufnahme von UMSICHT-Wissenschaftlerin Ilka Gehrke in hellem Shirt und dunkler Jacke. Daneben ein Zitat von ihr: Unser Ziel ist es, die Nutzungskonflikte bei der Wasserversorgung einer grünen Wasserstoffwirtschaft zu benennen, sie zu analysieren und in neuen Dialogformaten Lösungen zu finden.

Porträtaufnahme von UMSICHT-Wissenschaftlerin Ilka Gehrke in hellem Shirt und dunkler Jacke. Daneben ein Zitat von ihr: Unser Ziel ist es, die Nutzungskonflikte bei der Wasserversorgung einer grünen Wasserstoffwirtschaft zu benennen, sie zu analysieren und in neuen Dialogformaten Lösungen zu finden.

Bei der Planung von Wasserstoff-Hubs wird oft die Verfügbarkeit von #Wasser vernachlässigt. Folge: Nutzungskonflikte. Im Projekt »EnAqua-Dialog« ist ein Prozess für Umsetzungsvorhaben zur Herstellung von grünem #Wasserstoff entstanden. Details verrät Ilka Gehrke im Interview.

➡️ s.fhg.de/PgB3

12.09.2025 10:49 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🤝 Treffen Sie uns auf der #K2025! ♻️

Wir sind vom 8. bis 15. Oktober auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 7, Stand C05) zu finden und freuen uns sehr auf den Austausch. Einer unserer Schwerpunkte: biobasierte und umweltverträgliche Flammschutzmittel für Kunststoffbauteile.

11.09.2025 12:48 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Zu sehen ist das Programm der Veranstaltungsreihe »Klimahausen«, das auch unter https://s.fhg.de/YGqt zu finden ist.

Zu sehen ist das Programm der Veranstaltungsreihe »Klimahausen«, das auch unter https://s.fhg.de/YGqt zu finden ist.

Zu sehen ist das Programm der Veranstaltungsreihe »Klimahausen«, das auch unter https://s.fhg.de/YGqt zu finden ist.

Zu sehen ist das Programm der Veranstaltungsreihe »Klimahausen«, das auch unter https://s.fhg.de/YGqt zu finden ist.

🌱 Startschuss für die Veranstaltungsreihe »KLIMAHAUSEN« 🏡

Wie kann ein gutes und nachhaltiges Zusammenleben in #Oberhausen unter den ökologischen Belastungsgrenzen gestaltet werden? Diese Frage steht im Zentrum der neuen Veranstaltungsreihe »KLIMAHAUSEN«.

#Nachhaltigkeit #Klimaschutz

09.09.2025 07:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Grafik mit dem Titel "Nachhaltige Energiekonzepte für Industrie- und Gewerbegebiete". Im Vordergrund ist eine Solaranlage zu sehen, im Hintergrund LKW und Container.

Grafik mit dem Titel "Nachhaltige Energiekonzepte für Industrie- und Gewerbegebiete". Im Vordergrund ist eine Solaranlage zu sehen, im Hintergrund LKW und Container.

Egal, ob es um den Aufbau neuer Industrie- und Gewerbegebiete oder die Weiterentwicklung bestehender Flächen geht: Komplexe Rahmenbedingungen erschweren häufig die Entwicklung von #Energiekonzepten. Fraunhofer UMSICHT unterstützt bei der nachhaltigen und effizienten Gestaltung.

➡️ s.fhg.de/86vN

08.09.2025 07:17 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Stellenausschreibung für eine/n technische/n Mitarbeiter*in im Versuchsbetrieb und für die Instandhaltung von Forschungsanlagen. Im Hintergrund ist eine technische Einrichtung zu sehen, während eine Person mit einem Werkzeug arbeitet.

Stellenausschreibung für eine/n technische/n Mitarbeiter*in im Versuchsbetrieb und für die Instandhaltung von Forschungsanlagen. Im Hintergrund ist eine technische Einrichtung zu sehen, während eine Person mit einem Werkzeug arbeitet.

👩‍🔧 Verstärkung für #TeamUMSICHT gesucht 👨‍🔧

Für unseren Institutsteil in Sulzbach-Rosenberg suchen wir eine/einen technische*n Mitarbeiter*in für den Versuchsbetrieb und die Instandhaltung von Forschungsanlagen.

➡️ Details zur Stelle unter s.fhg.de/Ue5F

#Karriere #Jobangebot #WeAreHiring

05.09.2025 07:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Bild sind grüne Äpfel und Folienmaterial zu sehen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund steht der Text: „Treffen Sie uns auf der K Messe!“. Das Logo von Fraunhofer UMSICHT ist in der oberen linken Ecke sichtbar.

Auf dem Bild sind grüne Äpfel und Folienmaterial zu sehen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund steht der Text: „Treffen Sie uns auf der K Messe!“. Das Logo von Fraunhofer UMSICHT ist in der oberen linken Ecke sichtbar.

🤝 Treffen Sie uns auf der #K2025! ♻️
Von biologisch abbaubaren Folien bis zu Spezialpolymeren – wer sich über nachhaltige Materialien für die Industrie informieren möchte, sollte die Messe K nutzen, um bei uns vorbeizuschauen: Wir sind auf dem Gemeinschaftsstand der @fraunhofer.bsky.social zu finden.

04.09.2025 10:14 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein biobasierter Hochleistungswerkstoff wird in einem modernen Ausstellungsrahmen präsentiert. Im Hintergrund sind geometrische Strukturen sichtbar. Der Text auf dem Bild informiert über das Projekt »Rafiness«, das sich mit der Entwicklung nachhaltiger Materialien beschäftigt

Ein biobasierter Hochleistungswerkstoff wird in einem modernen Ausstellungsrahmen präsentiert. Im Hintergrund sind geometrische Strukturen sichtbar. Der Text auf dem Bild informiert über das Projekt »Rafiness«, das sich mit der Entwicklung nachhaltiger Materialien beschäftigt

Biobasiertes Material als Chance für eine nachhaltigere #Luftfahrtindustrie: Im Projekt RAFINESS ist ein Hochleistungswerkstoff für Flugzeugkabinenbauteile entstanden, der sich durch robotergeführte additive Fertigung effizient auf Honigwaben-Leichtbauplatten aufbringen lässt.

➡️ s.fhg.de/Qvqj

03.09.2025 10:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Zu sehen ist das Porträtbild von UMSICHT-Wissenschaftler Dr.-Ing. Torsten Müller mit dem Zitat »In der zweiten Phase von Carbon2Chem® ging es um  Skalierung und Transfer der von uns entwickelten CCU-Lösungen. Jetzt gehen wir die industrielle Umsetzung gezielt an.«.

Zu sehen ist das Porträtbild von UMSICHT-Wissenschaftler Dr.-Ing. Torsten Müller mit dem Zitat »In der zweiten Phase von Carbon2Chem® ging es um Skalierung und Transfer der von uns entwickelten CCU-Lösungen. Jetzt gehen wir die industrielle Umsetzung gezielt an.«.

#Carbon2Chem® befindet sich auf der Zielgeraden: Es gilt, entwickelte Technologien zur Kreislaufführung von #CO2 auf die industrielle Anwendung vorzubereiten. Was das für die Arbeit im Teilprojekt »Koordination & Kommunikation« bedeutet, erläutert Torsten Müller im #Interview.

➡️ s.fhg.de/SRNZ

01.09.2025 09:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

📅 Weitere Highlights:
• Führung durch unsere Labore
• Besuch der Ausstellung »Planet Ozean«
• nachhaltiger Graffiti-Workshop

👉 Details und Anmeldung unter s.fhg.de/LBJi

#FraunhoferTalentSchool #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Textilien #Forschung

29.08.2025 06:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Mikroskop wird verwendet, um textile Materialien zu untersuchen. Im Vordergrund sind Hände zu sehen, die ein gelbes Stoffstück halten. Der Hintergrund enthält den Text: »Talent School bei Fraunhofer UMSICHT: Die Welt der (Geo-)Textilien entdecken!« sowie das Datum der Veranstaltung: 15. bis 17. Oktober.

Ein Mikroskop wird verwendet, um textile Materialien zu untersuchen. Im Vordergrund sind Hände zu sehen, die ein gelbes Stoffstück halten. Der Hintergrund enthält den Text: »Talent School bei Fraunhofer UMSICHT: Die Welt der (Geo-)Textilien entdecken!« sowie das Datum der Veranstaltung: 15. bis 17. Oktober.

Unsere Fraunhofer Talent School vom 15. bis 17. Oktober in #Oberhausen richtet sich an Schüler*innen der 9. bis 13. Klasse. Auf dem Programm steht u.a. ein Workshop zu der Frage, wie (Geo-)Textilien in Landwirtschaft und Wasserbau helfen, die #Umwelt zu schützen.

29.08.2025 06:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Innenansicht einer technischen Anlage zur energetischen Quartiersentwicklung, die Rohre und Ventile zur intelligenten Kopplung von Strom und Wärme zeigt. Im Vordergrund steht der Text: "Energetische Quartiersentwicklung. Durch die intelligente Kopplung von Strom und Wärmeerzeugung sowohl Ressourcen als auch CO₂ einsparen".

Innenansicht einer technischen Anlage zur energetischen Quartiersentwicklung, die Rohre und Ventile zur intelligenten Kopplung von Strom und Wärme zeigt. Im Vordergrund steht der Text: "Energetische Quartiersentwicklung. Durch die intelligente Kopplung von Strom und Wärmeerzeugung sowohl Ressourcen als auch CO₂ einsparen".

Der Abschlussbericht für das Projekt »Quartiersentwicklung auf Basis von #Nahwärmeinseln mit flexiblen KWK-Systemen und Teilsanierung« ist veröffentlicht. Eines der Ergebnisse: Nahwärmeinseln bieten ökologische Vorteile mit Blick auf CO2-Reduktion und Energieeinsparung.

➡️ s.fhg.de/zxca

26.08.2025 08:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Unter der Überschrift »Industrie trifft Fraunhofer CCPE« sind die Recyclingpfeile auf Kunststoffpellets zu sehen. Unterschrift: »Biogenen Reststoffen und kunststoffhaltigen Abfällen als Kohlenstoffquelle«.

Unter der Überschrift »Industrie trifft Fraunhofer CCPE« sind die Recyclingpfeile auf Kunststoffpellets zu sehen. Unterschrift: »Biogenen Reststoffen und kunststoffhaltigen Abfällen als Kohlenstoffquelle«.

Wie entstehen aus #Biomasse und kunststoffhaltigem Abfall Rohstoffe für die (petro)chemische- und #Kunststoffindustrie? Um diese Frage dreht sich die Veranstaltung »Industrie trifft Fraunhofer CCPE« am 25. September bei uns in Sulzbach-Rosenberg.

➡️ Details unter s.fhg.de/UCCF

25.08.2025 07:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@fraunhoferumsicht is following 20 prominent accounts