🚨Humanitäre Hilfe für Menschen in Not zu leisten ist nicht verhandelbar, denn es geht um Menschenleben. #Seenotrettung ist kein Verbrechen, sondern ein Menschenrecht. Wir stehen für eine humane Asyl- und Migrationspolitik und lehnen die Kriminalisierung der Seenotrettung ab.
4/4
31.07.2025 09:32 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Das ist mit humanitären Grundsätzen so nicht vereinbar. #Humanität bedeutet, dass die Würde und das Leben jedes Menschen an erster Stelle stehen.
Dafür braucht es dringend finanzielle Mittel, Worte reichen nicht.💸🤝
3/4
31.07.2025 09:32 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Politiker.innen der CDU/CSU und Andere behaupten, Seenotrettung würde illegale #Migration nach Europa fördern.
Wadephul erklärte zur Entscheidung Mittel zu streichen, dass Seenotrettung keine Aufgabe des Auswärtigen Amtes sei, beruft sich jedoch auf die humanitäre Verantwortung Deutschlands.
2/4
31.07.2025 09:32 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Die Schlagzeile lautet: "Kein Geld mehr für zivile Seenotrettung im Mittelmeer?" Die Wort "Kein Geld" sind blau hinterlegt und in weiß geschrieben. Das Bild zeigt einen orangen Rettungsring an einem Strand mit Meer im Hintergrund. Unten links steht der Text: "Solidarität kennt keine Grenzen: Seenotrettung ist Menschenrecht." Das Wort "Seenotrettung" ist frühlingsgrün hinterlegt. Rechts daneben ist das Logo der Klimaliste Deutschland zu sehen.
🌊 Menschen die in Seenot geraten brauchen Hilfe um zu überleben. Zivile Hilfsorganisationen leisten hier Nothilfe, gerade auch im Mittelmeer. Bei der Pressekonferenz am 27. Juni hat das Auswärtige Amt angekündigt, keine Mittel mehr für zivile #Seenotrettung bereitzustellen.
🧵1/4
31.07.2025 09:32 — 👍 9 🔁 5 💬 1 📌 0
Text auf frühlingsgrünem Grund. Schlagzeile: "Was steht auf dem Spiel?" Das Wort "Spiel" ist blau hinterlegt. Darunter der Text: " 1.klimaschädliche Emissionen und ein fatales Signal für den internationalen Klimaschutz 2. Schaden für die natürliche
Küsten- und Wattlandschaft 3. Gefährdung von Meerestieren
und Zugvögeln 4. Schutzstatus des Wattenmeers
als UNESCO-Welterbe.
Unten rechts ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.
Die Schlagzeile auf frühlingsgrünem Grund lautet: "Unsere Forderung". Das Wort Forderung ist blau hinterlegt. Links sind Anführungszeichen in blau zu sehen. Darunter steht der Text in schwarzer Schrift: "Als Klimaliste Deutschland lehnen wir fossile Projekte grundsätzlich ab. Wir fordern alle Abgeordneten im Bundestag dazu auf gegen das Vertragsgesetz zur Gasförderung im Wattenmeer zu stimmen. Erfolgt dies nicht, kann das Vorhaben von ONE-Days noch im Bundesrat gestoppt werden."
Unten rechts ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.
Das Gasprojekt von One-Dyas bedroht das sensible Ökosystem: Lärm, Verschmutzung und Pipelinebau gefährden Artenvielfalt und könnten den Weltnaturerbe-Status kosten. Bundestag und Bundesrat müssen das Vorhaben jetzt stoppen! #stopfossilfuel #borkum #klimaliste
10.07.2025 08:29 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Schlagzeile in schwarzer Schrift: "Nein zum fossilen Geschenk an die Gaslobby!" Das Wort "Gaslobby" ist blau hinterlegt.
Das Bild zeigt eine Gasförderplattform in der Nordsee. Text in weißer Schrift: "Bundestag muss Gasförderung in Wattenmeer ablehnen". Das Wort "Wattenmeer" ist frühlingsgrün hinterlegt. Links unten der Text: "Neue Stellungnahme" und rechts daneben das Logo der Partei Klimaliste Deutschland.
Zitat auf weißer Box, dahinter ein frühlingsgrüner Hintergrund. Blau hinterlegt steht das Wort "Meinung". Darunter das Zitat: "Die Entscheidung des Bundeskabinetts zeigt, dass kurzfristige Energieinteressen weiterhin Vorrang vor konsequentem Klimaschutz haben. Das ist ein Rückschritt in Zeiten, in denen ein schneller Ausstieg aus fossilen Energien dringend notwendig ist.” Birgit Brennecke (Vorsitzende der Klimaliste Deutschland).
Unten rechts ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.
Das #Wattenmeer bei Borkum ist UNESCO-Weltnaturerbe und wichtiger Lebensraum für bedrohte Arten. Trotzdem soll dort #Gas gefördert werden. Umweltverbände warnen vor massiven Schäden für Schweinswale, Riffe und Vögel. 🐦🐟
10.07.2025 08:29 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Pride ist mehr als Regenbogen – Pride ist politisch – Deutschland
Unsere Stellungnahme anlässlich des Internationalen LGBTQ+ Pride Day:
klimaliste.org/stellungnahm...
28.06.2025 07:26 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Schlagzeile in weißer Schrift: "Unsere Forderungen". Das Wort "Forderungen" ist blau hinterlegt.
Auf frühlingsgrünem Grund steht der Text in schwarz: " Unser Staat muss gewährleisten, dass Menschen vor Diskriminierung, Hass und Gewalt geschützt werden. CSD-Veranstaltungen müssen sicher stattfinden können.
Deshalb fordern wir die frühzeitige Abklärung von Sicherheitsrisiken,die Sensibilisierung von Polizei und Verwaltung und ein starkes Antidiskriminierungsgesetz!"
Rechts unten ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.
Pride ist politisch, weil Freiheit und #Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern täglich erkämpft werden müssen. Umso wichtiger ist es, dass wir laut, sichtbar und solidarisch bleiben – für Vielfalt, für Zusammenhalt und eine gerechte Zukunft.
28.06.2025 06:45 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
So wird während des Berliner CSDs keine #PrideFlag am Reichstag hängen und die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung wird nicht am CSD teilnehmen. Mit der Neutralitätspflicht sei dies nicht vereinbar.
Für #Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung einzustehen ist im Grundgesetz verankert.
28.06.2025 06:45 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Gleichzeitig beobachten wir wie rechte Gewalt gegen LGBTQ+ zunimmt. Wir dürfen jetzt nicht still sein sondern müssen Haltung zeigen gegen Gewalt, Hetze und eine rechtskonservative #Politik, die queerfeindliche Aussagen tätigt und mit symbolischen Taten erste Fakten schafft.
28.06.2025 06:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das Bild zeigt ein Demoplakat auf dem "PRIDE WAS A RIOT" steht. Darüber in schwarzer Schrift die Schlagzeile: "Pride ist mehr als Regenbogen - Pride ist politisch". Das Wort "Pride" ist blau hinterlegt.
Links unten steht der Text "Internationaler LGBTQ+ Pride Day". Rechts daneben ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.
#Pride steht für Vielfalt, Sichtbarkeit und den unermüdlichen Kampf für Gleichberechtigung. 🏳️🌈🏳️⚧️
Gerade jetzt ist Pride wichtiger denn je: Die Debatten um Selbstbestimmung, Schutz vor Diskriminierung und queere Rechte bestimmen die Politik in Deutschland.
28.06.2025 06:45 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Wir brauchen faire Preise, bessere Angebote und mehr Unterstützung für nachhaltige Mobilität! Denn nur so können wir gemeinsam unser Klima schützen und trotzdem entspannt ankommen. #klimafreundlichReisen
24.06.2025 10:22 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Kinder bis 14 Jahre fahren in Begleitung einer erwachsenen Person kostenlos mit dem Fernverkehr. Mit dem #Auto in den Urlaub zu fahren darf nicht günstiger sein als mit dem #Zug.
24.06.2025 10:22 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Bisher zahlten Familien (mit bis zu 5 Personen) für die Reservierung von Sitzplätzen 10,40 Euro. Nach der Abschaffung der #Familienreservierung muss jede Person nun 5,50 Euro bezahlen. 22 Euro sind das für eine vierköpfige Familie für eine einfache Fahrt, dazu kommt noch der Ticketpreis.
24.06.2025 10:22 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Die Schlagzeile lautet: "Kein Platz mehr für Familien? Deutsche Bahn schafft Familienreservierung ab" Das Wort "Familien ?" ist frühlingsgrün hinterlegt. Das Bild zeigt Mensche in einem Zugabteil. Im Zentrum des Bikldes steht eine Frau mit einem Kind. Links unten ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen. Daneben steht: "Klimafreundliches Reisen muss bezahlbar bleiben!" Das Wort "Klimafreundliches" ist blau hinterlegt.
🚆Die #DeutscheBahn schafft die Familienreservierung ab!❌
#Familien müssen seit dem 15. Juni mehr zahlen, um zusammen zu sitzen – dabei sollte klimafreundliches Reisen für alle bezahlbar und attraktiv bleiben!
24.06.2025 10:17 — 👍 4 🔁 4 💬 1 📌 0
Auf frühlingsgrünem Grund steht Text. Schlagzeile: "Das macht Hessen für Hitzeschutz". Das Wort "Hitzeschutz" ist durch eine blaue Box hinterlegt.
Neben einem Achtungssymbol mit Ausrufezeichen steht Text.
Der Text lautet: "Hitzewarnsystem:
Die Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienst (DWD) werden der Bevölkerung zur Verfügung gestellt, außerdem werden Einrichtungen wie bspw. Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen informiert."
Neben einem Klemmbrett mit Sichpunkten und einer Zielscheibe in den Farben weiß und gelb steht Text. Der Text lautet: " Hitzeaktionsplan (HHAP): Die Landesebene arbeitet eng mit den Kommunen zusammen. Kommunen sollen Voraussetzungen schaffen um das Hitzewarnsystem zu nutzen, Infomaterialien sollen erstellt und verteilt werden. Handlungshilfen zum Hitzeschutz sollen bereitgestellt werden. Für den Schutz von besonders gefährdeten Menschen sollen gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Das Gesundheits- und Sozialsystem soll gut auf Hitzetage vorbereitet sein. Außerdem sollen Städte baulich angepasst werden bspw. durch Beschattung und Begrünung von verdichteten Flächen."
Links unten ist das Logo des Landesverband Hessen der Partei Klimaliste zu sehen.
Neben einem Bild von Frankfurt (Main) steht Text auf grünem Grund.
Die Schlagzeile lautet: "Forderungen zum Hitzeschutz". Das Wort "Hitzeschutz" ist durch eine blaue Box hervorgehoben.
Darunter steht der Text: "Kühle Orte: Öffentliche Orte an den sich Menschen abkühlen können und kostenloses Trinkwasser erhalten und ausweisen. Hitzeaktionsplan: Städte und Gemeinden müssen den hessischen Hitzeaktionsplans planmäßig umsetzen. Grünflächen:
Wir wollen durch mehr Grünanlagen und Alleen die Temperaturen der aufgeheizten Straßen deutlich senken."
Rechts unten ist das Logo des Landesverband Hessen der Partei Klimaliste zu sehen.
Das Land #Hessen und die Kommunen sind für Hitzeschutz zuständig und müssen die Bevölkerung informieren. Mit dem Hitzewarnsystem & den Hitzeaktionsplänen kann dies gelingen. Wir fordern alle Kommunen auf, die Maßnahmen der #Hitzeaktionspläne umzusetzen, um Hitzeschutz für alle zu ermöglichen.
4/4
14.06.2025 15:17 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Schlagzeile lautet: "Platz 3: Offenbach", wobei das Wort Offenbach blau hinterlegt ist. Daneben sind Balken mit den Zahlen 1 bis 3 abgebildet (Symbol für Ranking).
Darunte steht der Text: "🌡️In Offenbach ist die Bevölkerungsdichte mit 2.938 Einwohner je km² besonders hoch. 69,34% der Menschen sind einer hohen Hitzebetroffenheit ausgesetzt. 🌳Zu viel Beton und Asphalt, sowie zu wenig Grün heizen die Stadt auf. Denn mit 52,73% sind mehr als die Hälfte der Flächen versiegelt. Mit Dennoch gibt es mit 4,84% Grünvolumen in Offenbach durchschnittlich mehr Begrünung als in anderen Städten."
Links unten ist das Logo des Landesverband Hessen der Partei Klimaliste zu sehen.
Die Schlagzeile lautet: "Platz 2: Frankfurt (Main)", wobei das Wort Frankfurt (Main) blau hinterlegt ist. Daneben sind Balken mit den Zahlen 1 bis 3 abgebildet (Symbol für Ranking).
Darunter steht der Text: "3.019 Einwohner.innen hat Frankfurt je km². Damit gehört die Stadt zu den am dichtesten besiedelten Großstädten Deutschlands. 🏙️ 60,92% der Frankfurter.innen leben in Hitze-Hotspots.🔥Im Sommer kommt es zu Oberflächentemperaturen von über 36°C. Mit 2,61 ist das Grünvolumen in Frankfurt durchschnittlich. Mit 51,32% sind mehr als die Hälfte der Flächen versiegelt."
Links unten ist das Logo des Landesverband Hessen der Partei Klimaliste zu sehen.
Die Schlagzeile lautet: "Platz 1: Rüsselsheim (Main) Alarmstufe Rot bei der Hitzebelastung!🌡️🔥", wobei das Wort Rüsselsheim (Main) blau hinterlegt ist.
Daneben sind Balken mit den Zahlen 1 bis 3 abgebildet (Symbol für Ranking).
Darunter steht der Text: "Rüsselsheim ist aktuell einer der Hotspots der Hitzebelastung in Hessen – und das ist kein Zufall: Mit einem Hitzebetroffenheitsindex (HBI) von 17,36 liegt die Stadt an der Spitze der am stärksten von Hitze betroffenen Orte. Die Oberflächentemperaturen klettern regelmäßig auf über 37 °C, was deutlich wärmer ist als in vielen anderen hessischen Städten. Ganze 68,88 % der Einwohnerinnen und Einwohner leben in Gebieten mit alarmierend hoher Hitzebelastung. Mehr als die Hälfte der Stadtfläche (52,67 %) ist versiegelt, was die Aufheizung zusätzlich verstärkt. Das Grünvolumen liegt mit 3,35 nur im Durchschnitt – zu wenig, um die Hitze ausreichend abzumildern."
Links unten ist das Logo des Landesverband Hessen der Partei Klimaliste zu sehen.
Sieben Städte aus Hessen wurden in einem Ampel-System als rot eingestuft. Die Menschen vor Ort sind von #Hitze "besonders betroffen".
3️⃣ Offenbach belegt mit einem HBI von 17,26 Platz drei.
2️⃣ Frankfurt (Main) mit 17,35 den zweiten Platz.
1️⃣ Rüsselsheim (Main) ist mit 17,36 auf dem ersten Platz.
3/4
14.06.2025 15:14 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
Das Bild zeigt eine Panoramaansicht von Darmstadt mit der Skyline von Frankfurt (Main) im Hintergund. Schlagzeile: "Welche hessischen Städte sehen beim Hitze-Check "rot"?" Das Wort "Hitze-Check" ist durch eine frühlingsgrüne Box hervorgehoben. Daneben ist eine Hans zu sehen die eine rote Karte hält. Auf der rechten Seit in der Mitte ist ein Pfeil in einem Kreis abgebildet. Darunter steht: "Ranking der hessischen Städte" und klein gedruckt "hessenschau.de 12.06.25". Rechts unten ist das Logo des Landesverband Hessen der Partei Klimaliste zu sehen.
Auf beigem Grund steht schwarzer Text in Anführungszeichen. Der Text lautet: "Schönes warmes Wetter, nein?!Das in Deutschland jährlich 3.000 Menschen in Folge extremer Hitze sterben, ist Vielen nicht bewusst. Durch den Klimawandel nehmen Extremwetter, wie Hitze zu. Mit nachhaltiger Stadtplanung, sowie dem Ausbau und Erhalt von Grünflächen können wir gegensteuern." Links unten ist das Logo des Landesverband Hessen der Partei Klimaliste zu sehen.
Der @dwdderwetterdienst.bsky.social
warnt vor Hitze & Tropennächten. Dieses Wochenende wird es in Hessen richtig heiß - bis zu 34 Grad! 🥵 Temperaturen über 30 Grad können uns allen zu schaffen machen, besonders gefährdet sind Kinder, ältere & kranke Menschen. #Hitzewarnung
🧵1/4
14.06.2025 15:14 — 👍 10 🔁 6 💬 1 📌 1
Kabinettsbeschluss Sichere Herkunftsländer – Deutschland
2/2
Demokratische Strukturen dürfen nicht für menschenrechtsfeindliche #Asylpolitik ausgehebelt werden. Bundestag & Bundesrat müssen weiterhin über "sicheren Herkunftsländer" abstimmen. Wir lehnen die Bestimmung per Rechtsverordnung ab.
Mehr dazu lest ihr hier:
klimaliste.org/stellungnahm...
12.06.2025 05:47 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Schlagzeile: "Stellungnahme zum Kabinettsbeschluss sichere Herkunftsländer", wobei das Wort "Stellungnahme" blau hinterlegt ist.
Das Bild zeigt eine Landkarte, auf der zwei Passdokumente liegen. Ein Pass ist aufgeschlagen und darauf befindet sich ein Modell eines Flugzeugs und ein Stempel.
Unten links ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen. Daneben steht der Text: "Nein zum Aushebeln demokratischer Strukturen und zur menschenrechtsfeindlichen Asylpolitik!"
🆕 Stellungnahme zum Kabinettsbeschluss Bestimmung
#sichererHerkunftsländer per Rechtsverordnung
Wir fordern alle Abgeordnete des #Bundestages dazu auf gegen den Gesetzesentwurf zu stimmen. ❌
1/2
12.06.2025 05:44 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0
Rhein-Main: Schiene ausbauen, nicht die A5
Das Verkehrswendebündnis präsentiert ein Bündel an Ideen, um den Autobahnausbau zu ersetzen – und schneller ans Ziel zu kommen.
Wie schon seit langem von uns gefordert, muss der #Bundesverkehrswegeplan überarbeitet werden. Der Ausbau und die Verbreiterung von Straßen ist klimaschädlich. ÖPNV, Fuß und Fahrrad sind die klimafreundlichen Arten der Fortbewegung.
Ideen für deren Förderung gibt es genug.
www.fr.de/frankfurt/rh...
04.06.2025 09:22 — 👍 5 🔁 5 💬 1 📌 0
Das Bild zeigt eine Person, die an einem Schreibtisch vor einem Computerbildschirm sitzt und einen Video-Call macht. Oben sind die Logos der Parteien "PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ" und der Partei "Klimaliste Deutschland" zu sehen. Darunter der Text: "Get in Contact: Parteien für Menschen, Klimaschutz und Tierschutz. Online-Stammtisch. Am Sonntag, den 01.06.2025 um 16 Uhr"
@tspnrw.bsky.social, @tspde.bsky.social
Die NRW-Landesverbände der #Klimaliste und der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
(Tierschutzpartei) laden alle Interessierten zum nächsten offenen Stammtisch ein.
📅 Wann? 1. Juni, ab 16Uhr
📍 Wo? Online über Zoom
klimaliste.org/termine/onli...
30.05.2025 18:23 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Schlagzeile: Klimaterroristen zu Haftstrafe verurteilt! Dahinter eine triste Gefängniszelle (KI) in der symbolisch der Schriftzug VW eingesperrt ist. Unten steht Neuer Blogbeitrag sowie das Logo der Klimaliste.
Knapp 10 Jahre nach dem #Abgasskandal gibt es nun weitere Gerichtsurteile gegen einige der Täter. Während die Autokonzerne zunehmend in Elektromobilität investieren will die Politik an der überalterten Verbrennertechnik festhalten. Die Merz-Regierung betreibt eine #Innovationsverhinderungspolitik!
29.05.2025 12:33 — 👍 14 🔁 3 💬 1 📌 0
Text steht auf weißem Grund mit der Schlagzeile: "Biologischen Vielfalt ist politisch", wobei die ersten beiden Worte frühlingsgrün hinterlegt sind. Der Text darunter lautet: "Das Datum des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt erinnert an das "UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt", dass am 22. Mai 1992 verabschiedet wurde. Darin geht es um den Erhalt der biologischen Vielfalt, sowie um die gerechte Verteilung von Ressourcen und Vorteilen, die sich daraus ergeben.
Der Schutz der Biodiversität ist ein zentrales Ziel internationaler Politik und Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung. Die Politik muss nun dafür sorgen, dass konsequente Maßnahmen gegen den weltweiten Verlust von Arten und Lebensräumen ergriffen werden."
Rechts unten, das Logo der Partei Klimaliste Deutschland.
Text steht auf weißem Grund mit der Schlagzeile: "Natur und nachhaltige Entwicklung", wobei das Wort "Entwicklung" blau hinterlegt ist. Der Text darunter lautet: Das Motto des diesjährigen Aktionstages lautet: “Harmonie mit der Natur und nachhaltige Entwicklung”. Der Zusammenhang mit den Sustainable Development Goals (SDG´s) sollen also besonders in den Blick genommen werden. Bis 2030 müssen die kurzfristigen Ziele des globalen Biodiversitätsrahemens und die SDG`s erreicht werden. Für die Umsetzung bleibt nicht mehr viel Zeit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um Klima- und Artenschutz zusammenzudenken, für Investitionen in nachhaltige Projekte und eine gesamtgesellschaftliche Umsetzung der notwendigen Maßnahmen." Rechts unten ist das Logo der Partei Klimaliste Deutschland zu sehen.
Mit globalen Abkommen wurden hohe Ziele zum Schutz der Biodiversität gesetzt. Willensbekundungen sind nicht genug, wir brauchen Investitionen in Natur- und Artenschutz und verbindliche Gesetze.
Um die #Biodiversitätskrise zu stoppen, darf die Politik keine Zeit mehr verlieren.
#Agenda2030
2/2
22.05.2025 18:18 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt eine Berglandschaft mit einer Blumenwiese im Vordergrund, auf der der blaue Eisenhut wächst.
Schlagzeile: "Internationaler Tag der biologischen Vielfalt", wobei die Worte "biologische Vielfalt" frühlingsgrün hinterlegt sind. Darunter steht: "Harmonie mit der Natur und nachhaltige Entwicklung" und daneben ein Pfeil in einem Kreis der nach rechts zeigt. Rechts unten, das Logo der Partei Klimaliste Deutschland.
Text steht auf weißem Grund mit der Schlagzeile: "Zur biologischen Vielfalt", wobei die letzten beiden Worte frühlingsgrün hinterlegt sind. Der Text darunter lautet: "Die biologische Vielfalt, auch Biodiversität genannt, umfasst drei Ebenen: die genetische Vielfalt innerhalb von Arten, die Artenvielfalt sowie die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume. Sie bildet die Grundlage für das Funktionieren der Natur und ist entscheidend für unsere Gesundheit, Ernährungssicherheit und das menschliche Wohlergehen.
Biodiversität steht in enger Wechselwirkung mit dem Klima: Sie beeinflusst das Klima und wird zugleich durch den Klimawandel stark beeinträchtigt. Derzeit befindet sich die biologische Vielfalt weltweit in einer Krise. Zu den Hauptursachen für den Verlust an Biodiversität zählen die intensive Landnutzung durch den Menschen, der Klimawandel, Umweltverschmutzung, Übernutzung durch Jagd und Überfischung, sowie die Ausbreitung invasiver Arten." Rechts unten, das Logo der Partei Klimaliste Deutschland.
🧵 #tagderartenvielfalt Die Artenvielfalt sinkt dramatisch. Laut UN sind 1 Millionen Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Gründe dafür sind der Verlust von Lebensräumen und der menschliche Eingriff durch die Nutzung von Kulturlandschaften.
1/2
22.05.2025 18:18 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Handeln gegen Queerfeindlichkeit:
1️⃣ Respektvoll kommunizieren
2️⃣ Sich einmischen, wenn Menschen diskriminiert werden.
3️⃣ Lokale Initiativen unterstützen
4️⃣ Diskriminierenden Vorfall melden @advdverband.bsky.social
Jede Aktion zählt!
❤️🩷💙💚💛💜
#IDAHOBITA #diversity #lgbq
3/3
16.05.2025 06:37 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Motto 2025 lautet: „The power of communities“ 💪🏳️🌈🏳️⚧️ Durch Solidarität sind wir gemeinsam stark! Danke an alle Aktivist:innen & Organisationen, die sich unermüdlich für Menschenrechte einsetzen.
#loislove #queer
2/3
16.05.2025 06:37 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Schlagzeile: "Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie." Das Wort "gegen" ist in weiß geschrieben und frühlingsgrün hinterlegt. Das Bild zeigt den Arm einer Person, der zur Faust geballt ist. Auf dem Handgelenk sind horizontal sechs bunte Streifen abgebildet, die so eine Regenbogenfahne ähneln. Darunter steht der Text: " Heute und jeden Tag; Gemeinsam gegen Gewalt und Hass."
🌈 #17mai Morgen ist Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie & Biphobie #IDAHOBIT
Es geht darum Bewusstsein für Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTQIA+ zu schaffen und gemeinsam für eine inklusive und gerechte Gesellschaft einzustehen.
#GegenHass #VielfaltStattVorurteile
1/3
16.05.2025 06:37 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Sozial-Klimarat setzt sich für eine sozial gerechte Klimapolitik ein. Wir wollen allen Menschen ermöglichen, klimaneutral zu leben. #Wandelgerechtigkeit2023 Mehr erfahren: www.sozial-klimarat.de
Das offizielle Bluesky-Profil des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei)
Tag der Klimademokratie am 14. Juni 2025
"Hallo Bundestag, welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich?"
Alle Infos & Anmeldung: tagderklimademokratie.de
Berliner Landesverband der Klimaliste Deutschland | Sozial gerechte Klimapolitik für Berlin!
Jetzt mitmachen 🫵
https://www.klimaliste-berlin.de/bei-uns-mitmachen
📣 Wir sind die starke Stimme für Frauen!
💪 Engagiert für Gleichstellung in Politik und Gesellschaft
➡️ https://www.frauenrat.de/datenschutzerklaerung/
➡️ https://www.frauenrat.de/df-netiquette/
Nützt ja nix. Durchatmen und weitermachen.
Für Klimaschutz, gegen Rechts - schon immer und für immer.
Und sonst? Gerne und viel draußen. Bücher aus Papier, Musik besser mit Kopfhörer 😇
Damit die Zukunft eine Chance hat: Partei ergreifen für Mensch, Umwelt und Tiere!
Hier postet der Paritätische Gesamtverband
zu Themen wie Soziales, Armut, Pflege, Erziehung uvm.
https://www.der-paritaetische.de
The Institute for European Environmental Policy is a sustainability think tank | #Think2030 | #ThinkSustainableEurope | #GreenDealBarometer
🌎 https://ieep.eu/
foodsharing ist eine internationale Bewegung, die sich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt
Der Deutsche Städtetag ist der kommunale Spitzenverband der kreisfreien & meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Impressum: www.staedtetag.de/impressum
Wir sind, was wir tun! Seit 125 Jahren schützt der NABU mit mehr als 960.000 Mitgliedern und Fördernden aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur! www.NABU.de
Von Artenschutz bis zukunftsfähiger Konsum: Wir wollen mit dir #zusammenverändern! 🌍 Impressum: https://www.bund.net/impressum/impressum-bluesky/
Klimaschutz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit
Der Science-O-Mat ist eine Kreation von Mitgliedern der @de.scientists4future.org und anderen 4F-Aktiven.
S4F Wissenszentrum: https://info-de.scientists4future.org
Autor hier ist aktuell Marco.
Bildquelle: showyourstripes.info/b/globe, creativecommons.org
Wir stärken soziale Bewegungen, die sich für eine klimagerechte Zukunft einsetzen!
Zuschüsse | Training | Beratung | Netzwerke |
Schreibt uns hier👇
https://linktr.ee/movementhub
Autor
Süddeutsche Zeitung
Der siebte Tag/steady
Montaignes Katze
Meine Threema-ID: https://threema.id/TMT5SBWM
Professor for climate physics at @ethzurich.bsky.social.
Climate scientist, juggler. Bikes etc. Blogging at https://www.realclimate.org - data visualization, explainers, and debunking.