aconium GmbH's Avatar

aconium GmbH

@aconium.bsky.social

Wir begleiten den öffentlichen Sektor bei der Projektentwicklung in allen Bereichen der Digitalisierung. https://aconium.eu/impressum/

19 Followers  |  22 Following  |  474 Posts  |  Joined: 31.05.2024  |  2.3413

Latest posts by aconium.bsky.social on Bluesky

Kommunen stehen dabei vor komplexen Herausforderungen – aber sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
🤝 In Austauschformaten wie dem KommunalFinanzForum entsteht praxisnahes Wissen, das für Planung, Strukturierung und Umsetzung zentral ist.

12.11.2025 19:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

💡 Was es braucht, ist ein konsequenterer Einsatz vorhandener Mittel und Mechanismen: die bessere Verzahnung öffentlicher Förderung mit privatem Kapital, mehr Klarheit in der Planung und eine stärkere strategische Ausrichtung auf Investierbarkeit.

12.11.2025 19:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Kapital ist vorhanden – aber nur ein Bruchteil fließt in kommunale Wärmeprojekte. Der Grund: Es fehlt vielen Vorhaben an struktureller Reife und an der Integration verschiedener Finanzierungsmodelle. Ohne ausgereifte Business Cases bleibt das Potenzial ungenutzt.

12.11.2025 19:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Als Partner des KommunalFinanzForums ist für uns eine strategisch und finanziell realisierbare kommunale Wärmewende essenziell.
Im Vortrag „Finanzierung kommunaler Wärmenetze – Kapitalbedarf, Investoreninteresse und strategische Modelle“ zeigte #aconiumExpertin, Maxi Kussatz, woran es oft scheitert.

12.11.2025 19:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Kommunen sind Schlüsselfiguren der Energiewende. Während politische Erwartungen steigen, werden finanzielle Spielräume häufig enger. Wer Klimaneutralität erreichen will, braucht nicht nur Visionen und Zielbilder, sondern tragfähige Finanzierungsmodelle, die den Weg von der Idee zur Umsetzung ebnen.

12.11.2025 19:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Unsere Expert:innen sind vor Ort, bringen ihre Expertise für smarte Regionalentwicklung ein und gestalten aktiv den Weg hin zu resilienten, attraktiven und innovationsfähigen Regionen.🌍
#Infrastruktur #Regionalentwicklung #SmartRegion #SmartCity #ZukunftIstImmer

11.11.2025 14:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unter dem Motto „Erfolgsfaktor Innovation – Wirtschaftsförderung für eine starke Wirtschaft vor Ort“ treffen sich Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft, um gemeinsam Perspektiven für moderne Standortentwicklung zu diskutieren.

11.11.2025 14:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir verstehen die Zukunftsfähigkeit von Regionen als das Ergebnis intelligenter, nachhaltiger Verbindungen: Zwischen Energie- & Wärmenetzen, digitaler Infrastruktur und strategischer Standortentwicklung.
Das Forum deutscher Wirtschaftsförderungen steht seit gestern im Zeichen dieser Themenvielfalt.

11.11.2025 14:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Energie, Mobilität, Glasfaser oder Datennetze – leistungsfähige Infrastrukturen sind das Rückgrat moderner Regionalentwicklung. Dort, wo diese Systeme verlässlich zusammenspielen, entstehen Räume mit echtem Zukunftspotenzial – für Innovation, wirtschaftliches Wachstum und gesteigerte Lebensqualität.

11.11.2025 14:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

💬Ein weiteres Highlight war die Zukunftswerkstatt, für die wir die Schirmherrschaft übernommen haben. Hier wurden gemeinsam neue Denkansätze entwickelt, wie Netzpolitik, Technologie und Praxis besser ineinandergreifen können – kreativ, kritisch und konstruktiv.

#Gigabit #ZukunftIstImmer

10.11.2025 19:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🚀Wir waren als Innovationspartner vor Ort – mit klarer Haltung: Fortschritt braucht Austausch, Mut zur Veränderung und tragfähige Allianzen zwischen öffentlicher Hand, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Wir gestalten digitale Transformationsvorhaben – strategisch, datenbasiert und lösungsorientiert.

10.11.2025 19:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Im Anschluss berichtete Tim Brauckmüller über den aktuellen Stand der Gigabitförderung und diskutierte gemeinsam mit Frau Husch und dem Publikum zentrale Herausforderungen und nächste Schritte. Wolfgang Heer, GF BUGLAS, führte engagiert durch die Gesprächsrunde.

10.11.2025 19:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In der Panel-Session „Aktuelle Themen aus Digitalministerium und Bundesförderung“ gab Gertrud Husch, BMDS, einen Einblick in digitalpolitische Schwerpunkte der laufenden Legislatur. Neben der bevorstehenden TKG-Novelle standen auch Kupfer-Glasfaser-Migration sowie der TK-Stakeholder-Dialog im Fokus.

10.11.2025 19:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die BUGLAS-Jahreskonferenz bot in diesem Jahr den passenden Rahmen für die großen Fragen digitaler Infrastruktur: Wie gelingt strategische Steuerung? Welche Rolle spielt Bundesförderung im Gigabitausbau? Und wie schaffen wir Verfahren, die zukunftsfähig, digital und effizient sind?

10.11.2025 19:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn Daten geteilt und verknüpft werden, entsteht aus toter Materie neues Wissen.
Das stärkt Transparenz, Steuerung und Zukunftsfähigkeit.
💡 So wird aus dem Datenfriedhof ein Ort der Erneuerung - Zeit, das Potenzial zu heben.
#Halloween #OpenData #DigitaleVerwaltung #SmartRegion

31.10.2025 13:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist der Datenfriedhof – Daten sind vorhanden, aber nicht lebendig.
Das können wir ändern mit:
👉Open Data, Informationen zirkulieren frei und sind wiederverwendbar
👉Datenkompetenz in der Verwaltung
👉Werkzeuge & Strukturen, die auch Nicht-Expert:innen befähigen, Daten zu verstehen und zu nutzen.

31.10.2025 13:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

 🎃Der Friedhof des Grauens mit vergrabenen Kommunal-Daten: vergessen, veraltet, verloren.
In vielen Kommunen liegen wertvolle Daten brach – verstreut und kaum nutzbar.
Ob Energie, Mobilität oder Kataster: Informationen wurden mit Akribie gesammelt, aber oft ohne gemeinsame Standards gespeichert.

31.10.2025 13:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Vor Ort zeigen wir konkrete Lösungen zu Themen wie:

• Digitale Zwillinge & Smart Region
• Datenbasierte Steuerung für mehr Resilienz
• Ausfallsichere Mobilfunknetze
• Dezentrale, klimafreundliche Wärmeversorgung

Jetzt vorbeikommen und ins Gespräch kommen!

#KOMMUNALE2025 #Resilienz #SmartRegion

22.10.2025 16:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Klimawandel, Energiekrisen, geopolitische Risiken fordern robuste Systeme. Die öffentliche Hand muss heute vorausschauend handeln – mit digitalen, widerstandsfähigen Infrastrukturen, die auch morgen noch funktionieren.

22.10.2025 15:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Fokus der Fachmesse: aktuelle Themen rund um IT, eGovernment, Energie- und Infrastrukturentwicklung. Besonders relevant: Wie begegnen Kommunen Krisen – etwa bei Wärmeversorgung oder Vorsorge? Resilienz wird zur Schlüsselaufgabe.

22.10.2025 15:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Zukunft gestalten, Widerstandskraft stärken – KOMMUNALE 2025 in Nürnberg 🏙️⚙️

Wie können Städte und Gemeinden Digitalisierung und Energiewende gezielt nutzen, um resilient und zukunftsfähig zu werden? Die KOMMUNALE 2025 liefert in Nürnberg konkrete Ansätze für kommunale Transformation.

22.10.2025 15:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

💬 Die EU bietet damit einen Raum, in dem regionale Stärke zum Motor gemeinsamer Entwicklung wird – ein europäisches Netzwerk, das nicht nur Strategien teilt, sondern Zukunft gestaltet.

#EURegionsWeek #digitaleTransformation #ZukunftIstImmer

19.10.2025 13:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Denn Transformation beginnt nicht in Einzelstaaten – sondern in vernetzten Regionen. Dort, wo Wissen geteilt, Vertrauen aufgebaut und gemeinsames Handeln gelebt wird. Jede regionale Kooperation trägt zur europäischen Stärke bei – ökonomisch, sozial und kulturell.

19.10.2025 13:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Die EU Week of Regions and Cities 2025 war Treffpunkt für alle, die europäische Zusammenarbeit aktiv leben. Sie brachte Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen, resilienten und zukunftsfähigen Lösungen für den EU-Raum zu arbeiten.

19.10.2025 13:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Zukunft entsteht dort, wo Regionen nicht nebeneinander, sondern miteinander wirken. Infrastrukturen, Innovationen und Ideen entfalten ihre volle Kraft, wenn lokale Realitäten mit europäischen Visionen verbunden werden. Das stärkt Vielfalt und schafft Fortschritt in ganz Europa.🇪🇺🌍

19.10.2025 13:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ziel war es, zentrale Herausforderungen im Infrastruktur- und Netzausbau transparent zu diskutieren und Impulse für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Land, Wirtschaft und Kommunen zu setzen. Klar ist: Fortschritt entsteht dort, wo Fachkompetenz, Verantwortung und echter Dialog aufeinandertreffen.

15.10.2025 19:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Minister Keller eröffnete die Themenblöcke mit gezielten Leitfragen, die die Diskussion strukturierten. Unser GF Tim Brauckmüller moderierte und sorgte für einen ausgewogenen und produktiven Diskurs, in dem unterschiedliche Perspektiven verbunden und zentrale Argumente herausgearbeitet wurden.

15.10.2025 19:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Es trafen sich Vertreter:innen des Bundes, darunter StS Dr. Markus Richter, des Landes, der Telekommunikationswirtschaft sowie der kommunalen Spitzenverbände zum offenen Austausch. Das Gesprächsformat: keine Bühne – sondern ein echter Dialog auf Augenhöhe:

15.10.2025 19:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Der Ausbau digitaler Infrastrukturen gelingt durch strategische Zusammenarbeit, echten Dialog und das Zusammenspiel von Technik, Verwaltung und politischem Willen. Genau das hat der Runde Tisch „Digitale Infrastruktur in Brandenburg“ heute ermöglicht - auf Einladung von Minister Daniel Keller.

15.10.2025 19:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch in unserer interaktiven #Zukunftswerkstatt geht’s heute um digitale Daseinsvorsorge. Bringt euch ein, stellt Fragen, diskutiert mit uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit euch.

#ZukunftIstImmer #DigitaleDaseinsvorsorge #digitaleTransformation

30.09.2025 13:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@aconium is following 19 prominent accounts