Simone Peter's Avatar

Simone Peter

@simone-peter.bsky.social

100 % Erneuerbare Energien sind möglich und nötig, Ministerin a.D., Dr. rer.-nat, Renewable Energies, Scientist

6,282 Followers  |  1,624 Following  |  730 Posts  |  Joined: 30.09.2023  |  1.9882

Latest posts by simone-peter.bsky.social on Bluesky

Grafik mit folgendem Zitat: “Die Sicherheit unserer Anlagen und der digitalen Infrastruktur im Energiesektor hat höchste Priorität. Umso erfreulicher ist es, dass sich das BMI so früh in der neuen Legislaturperiode der NIS-2-Richtlinie angenommen hat.”

Grafik mit folgendem Zitat: “Die Sicherheit unserer Anlagen und der digitalen Infrastruktur im Energiesektor hat höchste Priorität. Umso erfreulicher ist es, dass sich das BMI so früh in der neuen Legislaturperiode der NIS-2-Richtlinie angenommen hat.”

🔐 „Die Sicherheit unserer Anlagen hat höchste Priorität“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zur NIS-2-Umsetzung.
Der BEE begrüßt viele BMI-Vorgaben – fordert aber klarere Zuständigkeiten & praktikable Regeln für KMU.

Zur PM
www.bee-ev.de/service/pres...

#NIS2 #BEE @simone-peter.bsky.social

30.07.2025 11:52 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Grafik mit einem Bild von Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE mit folgendem Zitat zum am 30.7.2025 verabschiedeten Entwurf zum deutschen Bundeshaushalt 2026: „Die vorgesehenen Kürzungen der Bundesregierung im Haushalt 2026 bei der Wärmeförderung sind nicht nachvollziehbar. Gerade weil die Wärmewende durch langjährige politische Verzögerung noch immer am Anfang steht, braucht es jetzt Verlässlichkeit und Planungssicherheit - für Haushalte wie die Branche gleichermaßen.”

Grafik mit einem Bild von Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE mit folgendem Zitat zum am 30.7.2025 verabschiedeten Entwurf zum deutschen Bundeshaushalt 2026: „Die vorgesehenen Kürzungen der Bundesregierung im Haushalt 2026 bei der Wärmeförderung sind nicht nachvollziehbar. Gerade weil die Wärmewende durch langjährige politische Verzögerung noch immer am Anfang steht, braucht es jetzt Verlässlichkeit und Planungssicherheit - für Haushalte wie die Branche gleichermaßen.”

🔴 #Bundeshaushalt2026: Kürzungen bei #BEG bremsen die #Wärmewende aus.

🗨️ Dr. Simone Peter (BEE): „Wirtschafts-, sozial- & klimapolitisch nicht nachvollziehbar.“

Plus bei #BEW & #EEW wichtig, reicht aber nicht.
Mehr Verlässlichkeit nötig: tinyurl.com/32zvez48

@simone-peter.bsky.social

30.07.2025 14:51 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 0
Grafik vom BEE mit folgendem Inhalt: Zitat von Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE:
„Der Gesetzesentwurf legt einen Schwerpunkt auf heimischen, grünen Wasserstoff und stärkt mit seinen Genehmigungserleichterungen den Markthochlauf. Im nächsten Schritt muss es darum gehen, mit weiteren Instrumenten für mehr Planungssicherheit auf Erzeugungs- und Nachfrageseite zu sorgen.“

Grafik vom BEE mit folgendem Inhalt: Zitat von Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE: „Der Gesetzesentwurf legt einen Schwerpunkt auf heimischen, grünen Wasserstoff und stärkt mit seinen Genehmigungserleichterungen den Markthochlauf. Im nächsten Schritt muss es darum gehen, mit weiteren Instrumenten für mehr Planungssicherheit auf Erzeugungs- und Nachfrageseite zu sorgen.“

Grafik zur Stellungnahme des WassBG

Grafik zur Stellungnahme des WassBG

Grafik zur Stellungnahme des WassBG

Grafik zur Stellungnahme des WassBG

💧 Der Entwurf zum Wasserstoffgesetz setzt auf grünen, heimischen H₂ – richtig so!

Doch laut BEE braucht es mehr:
🔌 Systemdienlichkeit von Elektrolyseuren
📈 Verbindliche Abnahmezusagen
🌱 Berücksichtigung biogenen H₂

📄 Stellungnahme: tinyurl.com/yww37ur8

@simone-peter.bsky.social

28.07.2025 14:11 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
VW-Kombis im Vergleich: Was ID.7 Tourer und Passat tatsächlich kosten VWs ID.7 Tourer und Passat ähneln sich in vielen Punkten – etwa beim Platzangebot. Bei den Unterhaltskosten gibt es hingegen große Unterschiede.

Wer e-Auto fährt, weiß es: Sie sind in der Unterhaltung deutlich günstiger als Verbrenner & sehen die Werkstatt so gut wie nie. Von den günstigen Stromkosten an der Wallbox ganz abgesehen. Systemdienlich werden sie zukünftig mit Vehicle-to-Grid auch noch. 👍 www.heise.de/ratgeber/VW-...

26.07.2025 08:04 — 👍 50    🔁 15    💬 3    📌 0
Post image

😍

25.07.2025 18:48 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer kennt sie nicht. 😅 In den letzten 12 Jahren fast wöchentlich. 😎

25.07.2025 18:38 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

www.smard.de/home/energie...

25.07.2025 18:31 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Faktencheck #tagesschau: #Redispatch ist mitnichten alleine den Erneuerbaren zuzuschreiben.

„Unter Redispatch versteht man Eingriffe in die Erzeugungsleistung von Kraftwerken, (…) sowohl konventionelle als auch Erneuerbare-Energien-Anlagen.“ (Quelle: BNetzA: www.smard.de/page/home/to...)

25.07.2025 18:21 — 👍 28    🔁 10    💬 1    📌 1
Post image

Stromgestehungskosten für #erneuerbare Energien und konventionelle Kraftwerke an Standorten in Deutschland im Jahr 2024. © Fraunhofer ISE

24.07.2025 17:48 — 👍 25    🔁 5    💬 2    📌 0
Post image

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“ war eines der Bücher, die mich politisch sozialisiert haben. Franz Alt, Hermann Scheer & wenige andere haben früh darauf hingewiesen, dass die Systemkosten des fossil-atomaren Energiesystems das Zigfache des Erneuerbaren Systems kosten. Energiewende lohnt sich.

24.07.2025 17:47 — 👍 272    🔁 59    💬 9    📌 2
Video thumbnail

BEE-Vizepräsident Horst Seide hat mich beim #BEESommerfest verabschiedet. 🤩 Wow, danke! Ab dem 1.10. gehe ich neue Wege. Natürlich weiter für die #Energiewende, so wie die letzten 25 Jahre. Es geht um 100% #Erneuerbare. Schnell. Denn günstiger und sauberer sind sie allemal.
@bee-ev.bsky.social

24.07.2025 12:17 — 👍 18    🔁 0    💬 1    📌 0
Porträt von Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), daneben das Logo des BEE. Unten im Bild ein Zitat von ihr: „Die Wärmewende wird nur gelingen, wenn wir alle verfügbaren Erneuerbaren Technologien nutzen, um eine dezentrale, kosteneffiziente und klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen.“

Porträt von Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), daneben das Logo des BEE. Unten im Bild ein Zitat von ihr: „Die Wärmewende wird nur gelingen, wenn wir alle verfügbaren Erneuerbaren Technologien nutzen, um eine dezentrale, kosteneffiziente und klimaneutrale Wärmeversorgung zu schaffen.“

Grafik mit dem Titel „Wärmewende in Deutschland“. Drei zentrale Forderungen des BEE zur Umsetzung der Wärmewende sind aufgeführt: 1. Einbeziehung aller Erneuerbaren Technologien, 2. Bürokratieabbau in den Verfahren, 3. Verlässliche finanzielle Rahmenbedingungen für Investitionen. Am unteren Rand Symbole für verschiedene Erneuerbare Energiequellen wie Solar, Geothermie, Biomasse, Wasserkraft und Windenergie.

Grafik mit dem Titel „Wärmewende in Deutschland“. Drei zentrale Forderungen des BEE zur Umsetzung der Wärmewende sind aufgeführt: 1. Einbeziehung aller Erneuerbaren Technologien, 2. Bürokratieabbau in den Verfahren, 3. Verlässliche finanzielle Rahmenbedingungen für Investitionen. Am unteren Rand Symbole für verschiedene Erneuerbare Energiequellen wie Solar, Geothermie, Biomasse, Wasserkraft und Windenergie.

🔊 GeoBG-Entwurf ist ein wichtiger Schritt für die #Wärmewende! Der BEE begrüßt das Gesetz, fordert aber Nachbesserungen.🌍

Hier geht es zur gesamten Pressemeldung:
tinyurl.com/2p9jw4mf

#GeoBG #Erneuerbare #Klimaschutz

@simone-peter.bsky.social

21.07.2025 15:44 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Windenergie am günstigsten: Erneuerbare gewinnen gegen Fossile Grüner Strom war 2024 laut einer Studie erneut deutlich günstiger als der durch Öl, Kohle oder Gas. Um­welt­verbände appellieren an die Regierung.

Grüner Strom war 2024 laut einer Studie erneut deutlich günstiger als der durch Öl, Kohle oder Gas. Um­welt­verbände appellieren an die Regierung.

22.07.2025 17:19 — 👍 589    🔁 253    💬 10    📌 25
Post image

Bei den Regelungen zu Wärmeleitungen im Geothermiebeschleunigungsgesetz haben die Verbände BEE und BDEW Verbesserungsbedarf angemerkt - mehr dazu im energate messenger+: www.energate-messenger.de/news/254534/... (€)

22.07.2025 12:37 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Interessante Zahlen - speziell für alle, die meinen, Atomkraftwerke würden den Strompreis senken.

22.07.2025 08:59 — 👍 311    🔁 109    💬 8    📌 0

Find ja gut, dass der Erzbischof sich in puncto Brosius-Gersdorf korrigiert, aber fänd schon noch besser, Männer mit Verantwortung würden sich kundig machen, bevor sie zu predigen beginnen.

17.07.2025 20:28 — 👍 1066    🔁 146    💬 8    📌 9
Post image

Flutkatastrophe 2021. Erinnern an über 180 Tote im Ahrtal in der @tagesschau.bsky.social. Ich komme so oft dort vorbei im Südwesten. Der Schock bleibt in unserer Region. 😞🙏🏼

14.07.2025 21:05 — 👍 22    🔁 1    💬 2    📌 0
Preview
Richterwahl: Früherer Verfassungsrichter Peter Müller kritisiert Jens Spahn „Das hätte nicht passieren dürfen“: Der frühere Ministerpräsident und Verfassungsrichter Peter Müller kritisiert das Scheitern der Richterwahl

„Dies ist ein eklatantes Führungsversagen der Union“
sagt Peter Müller(CDU)
ehemaliger Richter am #Bundesverfassungsgericht 👇
www.sueddeutsche.de/politik/rich...

12.07.2025 18:02 — 👍 954    🔁 235    💬 28    📌 5
Preview
Kommentar: Frauke Brosius-Gersdorf ist keine woke Aktivistin Mit Gerüchten wurde gegen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf Stimmung gemacht. Die von AfD befeuerte Kampagne zeigt: Verfassungsparteien müssen zusammenstehen.

Die Aktion Brosius-Gersdorf: eine Probe auf die Handlungsfähigkeit der latenten rechten Mehrheit. Mein Gastkommentar im Deutschlandfunk. www.deutschlandfunk.de/kommentar-zu...

12.07.2025 17:16 — 👍 441    🔁 135    💬 17    📌 7
Post image Post image Post image Post image

…und noch ein paar Eindrücke.

12.07.2025 14:29 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Was für ein Fest!
#BEESommerfest
mit Minister Carsten Schneider und mehr als 1.500 weiteren Gästen im Berlin diese Woche.

12.07.2025 14:21 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Rhein könnte laut Studie bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden Der Rhein könnte sich bis zum Ende des Jahrhunderts um mehr als 4 Grad erwärmen. Das geht aus Modellrechnungen hervor. Folgen auf Ökologie und Wirtschaft seien bereits jetzt spürbar und könnten sich verstärken.

Der Rhein könnte sich bis zum Ende des Jahrhunderts um mehr als 4 Grad erwärmen. Das geht aus Modellrechnungen hervor. Folgen auf Ökologie und Wirtschaft seien bereits jetzt spürbar und könnten sich verstärken.

12.07.2025 06:17 — 👍 46    🔁 18    💬 5    📌 3
Video thumbnail

Erst einmal in den Sommer ☀️ tanzen. 💃 Lasst‘s euch gutgehen! 🍹

11.07.2025 21:35 — 👍 13    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

💪 Die Erneuerbaren sind bereit, Verantwortung für das gesamte Energiesystem zu übernehmen, das machte @simone-peter.bsky.social beim #BEESommerfest 2025 deutlich. Dafür müssen wir unseren Fokus neu ausrichten - hin zu mehr Flexibilitäten, Speichern und Nutzung statt Abregelung.

🎞️ Ein Videoclip:

11.07.2025 12:02 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Danke für die wichtigen Reden, Diskussionsbeiträge, Start-up-Vorstellungen unserer Gäste. Danke allen Sponsoren und natürlich dem Team! 🙏

Danke dem Präsidium für die wunderbaren Worte anlässlich meiner Verabschiedung & für den „Love-Storm“ der Gäste danach. 🤩 Ich bleibe Stimme der #Erneuerbaren!

10.07.2025 18:26 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Was für ein #BEESommerfest! Es war mir eine Ehre, 1.500 Gäste aus Politik, Branche, Medien & Verbänden begrüßen zu dürfen, v.a. Bundesumweltminister Carsten Schneider, der den Erneuerbaren den Rücken stärkte, sich zu den Klimazielen bekannte & für einen modernen Standort warb.
@bee-ev.bsky.social

10.07.2025 18:24 — 👍 11    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt aufgrund des schleppenden Netzausbaus das Tempo der Energiewende in Frage. @simone-peter.bsky.social, @bee-ev.bsky.social, hat dazu eine klare Meinung! 👉 www.energiezukunft.eu/politik/wir-...

09.07.2025 08:24 — 👍 72    🔁 16    💬 3    📌 0
Ein Mann im dunklen Anzug und heller Krawatte spricht an einem weißen Rednerpult. Er trägt eine Brille und blickt ernsthaft ins Publikum. Im Hintergrund ist ein grafisch gestalteter Schriftzug mit dem Wort ‚Energie‘ zu sehen.

Ein Mann im dunklen Anzug und heller Krawatte spricht an einem weißen Rednerpult. Er trägt eine Brille und blickt ernsthaft ins Publikum. Im Hintergrund ist ein grafisch gestalteter Schriftzug mit dem Wort ‚Energie‘ zu sehen.

Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien steht als Rednerin am Pult und eröfnnet das BEE-Sommerfest 2025.

Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien steht als Rednerin am Pult und eröfnnet das BEE-Sommerfest 2025.

Ansicht in den großen Saal vom Spindler und Klatt, der Veranstaltungslokation des BEE-Sommerfests 2025.

Ansicht in den großen Saal vom Spindler und Klatt, der Veranstaltungslokation des BEE-Sommerfests 2025.

Mehr als 1.500 Energiewendemacherinnen treffen sich beim BEE-Sommerfest zum Feiern.

Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE und Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit eröffneten das BEE-Sommerfest.

#BEESF25

@simone-peter.bsky.social
📷Johannssen-kopitz

09.07.2025 17:16 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein Foto von Dr. Simone Peter des Bundesverband Erneuerbare Energie mit dem Zitat: "Die Geschichte der EWS steht einfach für die Bürgerenergiewende in Deutschland wie kaum eine andere.“

Ein Foto von Dr. Simone Peter des Bundesverband Erneuerbare Energie mit dem Zitat: "Die Geschichte der EWS steht einfach für die Bürgerenergiewende in Deutschland wie kaum eine andere.“

Dr. @simone-peter.bsky.social, Präsidentin @bee-ev.bsky.social, hat das 24. Schönauer Stromseminar mit einer Festrede eröffnet. Sie zeichnete den Weg der letzten 30 Jahre Energiewende nach.

28.06.2025 09:00 — 👍 31    🔁 5    💬 1    📌 0
Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam

Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam

Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam

Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam

Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam

Impressionen vom Branchentag Brandenburg in Potsdam

🌿 Energiewende mit Rückenwind beim #BTBB25!
In Potsdam diskutierten u.a. Dr. Simone Peter, Bärbel Heidebroek, Dr. Bartmann & @MichaelKellner über Netze, Wärme & grüne Industrie.

💬 Danke an alle – besonders an ENERTRAG!

#Brandenburg #Wärmewende #Flexibilität #EE2025

@simone-peter.bsky.social

03.07.2025 14:29 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@simone-peter is following 20 prominent accounts