Jane Goodall with monarch butterfly scarf
“It actually doesn’t take much to be considered a difficult woman. That’s why there are so many of us.”
― Jane Goodall
💙 RIP to a real one. My childhood hero
@med-and-more.bsky.social
Science writer & blogger, gynecologist, doctorate in neuroscience, postdoc in immunology. Nature lover, passionate about mountaineering & playing the violin. 🩺💬🎼🏔️🌼 https://scilogs.spektrum.de/medicine-and-more/
Jane Goodall with monarch butterfly scarf
“It actually doesn’t take much to be considered a difficult woman. That’s why there are so many of us.”
― Jane Goodall
💙 RIP to a real one. My childhood hero
Physikerinnen und Physiker aufgepasst! Hier gibt's spannende und gesellschaftlich hoch relevante Perspektiven zu gewinnen: www.we-heraeus-stiftung.de/was-wir-foer... #Physik #Wisskomm #ww25
29.09.2025 14:41 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Freue mich auf zwei Tage Informationen, Diskussionen, Lösungs- und Gedankenansätze auf der #Wissenswerte2025 Konferenz! Los geht’s mit dem Thema Wissenschaftsfreiheit.
wissenswerte.wpk.org/programm/
#ww2025 #scicomm #wisskomm 🧪
Morgen geht’s los - diesmal an der #FU Berlin. Freu mich auf ein Wiedersehen an meiner #AlmaMater! 👩🏽🔬😎 #WW2025 #Berlin #Wisskomm #WPK
28.09.2025 20:44 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Wann folgt Deutschland?! www.spiegel.de/panorama/sch...
28.09.2025 20:33 — 👍 74 🔁 15 💬 4 📌 0Danke für den Hinweis, liebe Monika!
04.08.2025 07:05 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Werden die positiven Aspekte von Genuss unterschätzt? „Selbstdisziplin ist nicht alles: Wie Genuss vor Alkohol und Stress schützt“
perspective-daily.de/article/3833... Lesenswertes Interview mit der Psychologin Daniela Becker (Institut für Verhaltenswissenschaft der Radboud-Universität Nijmegen)👇👍
“Altered Consciousness
in Philosophy” by Jennifer M. Windt 📖👇
There are currently more kids in Texas with measles than there are transgender collegiate athletes in all of America.
Guess which one they want you to focus on.
Heat is a silent killer. The hottest June on record in Western Europe caused 2,300 deaths across 12 cities, of which 1,500 were down to the climate crisis (see link in comment). climate.copernicus.eu/heatwaves-co...
10.07.2025 07:27 — 👍 227 🔁 92 💬 5 📌 4Warum beschäftige ich mich überhaupt mit der Neurobiologie von Essverhalten? Wie habe ich zu meinem Forschungsfeld gefunden?
Ein Grund war meine eigene Essstörung. 🧵
(Achtung es wird persönlich und detailliert, Triggerwarnung)
I am pleased to see academics pushing back hard against the unquestioning adoption of AI. This quote captures all of my concerns in a nutshell.
29.06.2025 15:50 — 👍 222 🔁 89 💬 0 📌 1Foto einer Asiatischen Tigermücke
In Frankreich nahe der deutschen Grenze wurde ein autochthoner #Chikungunya-Fall gemeldet. Der Überträger, die Asiatische #Tigermücke, kommt auch in Teilen Deutschlands vor. Mehr dazu und zu sinnvollen Maßnahmen in Deutschland im #EpidBull:
🔗 www.rki.de/DE/Aktuelles...
It's amazing to see what can happen when two great people get together and partner. Must-see for anyone loving research, especially the younger generation.
RIP Franklin W. Stahl! Your legacy and your inspiration live on. 🧫🔬🧬🦙
Bitte mal bis zum Ende ansehen.. 👍
19.05.2025 07:21 — 👍 709 🔁 372 💬 29 📌 40H/T @virusesimmunity.bsky.social et al.
Der Link zur Review:
onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/...
und die hohe Heterogenität der Erkrankung macht wahrscheinlich einen personalisierten Behandlungsansatz erforderlich. Diese Daten unterstreichen die Notwendigkeit besserer Ansätze zur Behandlung und Prävention von Long COVID.“
19.06.2025 21:03 — 👍 47 🔁 5 💬 1 📌 0Systemic neuroimmune manifestations of Long COVID demonstrated in the reviewed studies. † denotes results from autopsy studies, animal models, or in vitro experiments that have not been directly measured in Long COVID. Figures generated using Biorender.
Neuroimmune Pathophysiologie von Long COVID
„Obwohl COVID-19 heute als milde Erkrankung wahrgenommen wird, deuten überwältigende Hinweise darauf hin, dass eine SARS-CoV-2-Infektion bei einem erheblichen Prozentsatz der Infektionen weitreichende postakute Folgeerscheinungen …
Ist im Recht so, im Journalismus. So als wäre das Handeln in solchen Berufen immer aus der Identität der Person heraus und nie Handwerk.
Aber klar, mit einer solchen Argumentation sichert man natürlich ab, dass nur bestimmte Menschen als richtig für Positionen wahrgenommen werden.
Wir freuen uns schon so auf die #Wissenswerte2025! Wer ist dabei? Jetzt anmelden: wissenswerte.wpk.org
02.07.2025 15:53 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0The fist bump...
02.07.2025 13:04 — 👍 18 🔁 5 💬 0 📌 0I'm currently researching the history of whaling. The International Whaling Commission was formed in 1946 to ban hunting, but some countries still ignore it.
Now whales face a different human threat.
Global shipping has exploded, impacting the migration paths. Glad to see Canada step up.
First publication for me! 🥳
A large part of cultural studies in animals focus on instrumental behaviours such as chimpanzee nut-cracking 🥜. However there is much to learn about the evolution of culture from socially transmitted behaviours with no apparent benefits (non-instrumental culture). 🔎
#booksky
05.07.2025 23:55 — 👍 21786 🔁 6266 💬 474 📌 376Holzvertäfelte Wand, ausgebleichtes gelbes Schild mit der Aufschrift: "Ordnung und auch Sauberkeit auf Schritt und Tritt! Das werden wir erreichen! Helft alle mit!"
Symbolbild deutsches Vereinsheim. 😂😂😂
06.07.2025 11:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Die Schweiz begegnet Naturgefahren mit innovativem Risikomanagement: Ein Blick auf das erfolgreiche Zusammenspiel von Forschung & Versicherungen im Mobiliar Lab. 🌏🏔️🧐🇨🇭💭👇
scilogs.spektrum.de/medicine-and...
#Naturrisiken #Risikomanagement #MobiliarLab #Schweiz #Prävention #Klimawandel #WPK #SciLogs
Die Inquisition war legal.
Die Sklaverei war legal.
Kolonialismus war legal.
Apartheid war legal.
Genozid war legal.
Legalität ist eine Sache der Macht.
Nicht der Gerechtigkeit
Tauschen wir das Wort "Klimaschutz" doch mal gegen das aus, was es tatsächlich bedeutet: "Die Bewohnbarkeit des Planeten retten".
Dann klingen viele Aussagen von Politikern so verrückt, wie sie tatsächlich sind.
"Die Bewohnbarkeit des Planeten darf nicht auf Kosten des Wirtschaftswachstums gehen."