Leider nein, war zu spät dran… viel Spaß!!
20.10.2024 12:59 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@frauoooo.bsky.social
Lehrerin (Gymnasium M/Ph/MedPäd), Stundenplanerin, Systembetreuerin, Referentin | Schulentwicklung, digitale Bildung
Leider nein, war zu spät dran… viel Spaß!!
20.10.2024 12:59 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist wieder an der Zeit!!!
#Bildungsbier #München #EduMuc #EduBay
#Bluelz am 16. Juli 2024, um 18 Uhr im Biergarten Chinesischer Turm!!!
#FreieBildung #moodle #OER #OERde #mebis #ByCS
Ich spiele mich gerade etwas mit #LEAP. Leider schaffe ich es nicht ein Video einzubetten. Hat jemand eine Idee und kann mir helfen? #BayernEdu #PhysikEDU #KI #LernenmitKI
13.06.2024 13:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Werte leben - Demokratie fördern: Die Verfassungsviertelstunde
Die "Verfassungsviertelstunde": Unsere eSession-Reihe bietet Lehrkräften anhand von Vorträgen und Unterrichtsbeispielen erste fachliche und praktische Anregungen. Start ist am 24.6.2024!
#bluelz #BayernEdu #BdB
Alle Termine & Anmeldung 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
Die Einladung ging an alle Schulen (schulartübergreifend) raus.
09.05.2024 12:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das würde mich auch interessieren. Ich hab fleißig korrigiert…
08.05.2024 19:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Thema der Wissenschafts-Woche (11.Klasse Gymnasium)
Wir hatten das Thema "Zukunft". Das war gut und hat Spaß gemacht. Jetzt suchen wir nach Themen für das nächste Jahr.
Eine Idee war "Europa"
Was habt ihr gemacht? Ich suche noch Themenvorschläge.
#BayernEdu
#Mathematik #Formeln in @h5p mittels z.B. #LaTex sind zum Beispiel in @Lumieducation App nicht aktiviert. Die Lösung habe ich hier dokumentiert. #twlz #bluelz #bayernedu grafm.net/2024/04/15/l...
15.04.2024 18:16 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0Schade, dass es anscheinend spontan abgesagt wurde. Wollte mich gerade anmelden…
31.03.2024 17:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Differenzierter Workshop zu #Ki und #ChatGPT ?
Im Rahmen mehrerer pädag. Tage an diversen Schulen/ Vobis an zfsl's habe ich versucht keynote und differenzierten Workshop unter einen Hut zu kriegen. Hier das Ergebnis...
#lernenmitki #bluelz #twlz #seminar_fl
www.thinglink.com/scene/181259...
Aufruf von Clearing House Unterricht (TUM, München), #BlueLZ
„Beim Einsatz von #LernenmitKI im Unterricht: Wo wünscht Ihr euch einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand? Eure Meinung ist gefragt! 4 Fragen, keine persönlichen Daten, nur Eure Einschätzung.“
forms.office.com/pages/respon...
Lesen !
Auch für d #BlueLZ wichtig.
Bei Podcasts schrecken weder Eltern noch Lehrkräfte zusammen, ist ja nicht das gefährliche Gaming.
Das in Politik, praktischer Philosophie oder im SoWi-Unterricht Klasse 10 aufzugreifen ist zu spät.
Bleibt im Gespräch.
Schaut drauf was gesagt wird
Fragt nach.
München leuchtet!!!
11.02.2024 17:54 — 👍 18 🔁 4 💬 0 📌 1#blueLZ #lernenmitKI
Handreichung Uni München
Frag doch ChatGPT
#bayernedu Habt ihr auch schon überlegt, wo man Bürokratie in der Schule reduzieren könnte? Wir sammeln gerade und ich wäre gespannt auf eure Ideen!
04.02.2024 17:44 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Frage an #Ausbildende an #Studienseminaren:
Gibt es bei euch #Kompetenzraster mit Entwicklungsstufen von Lehrkräften so wie das hier vom Seminar Koblenz (t1p.de/pdsha), idealerweise für Mathematik oder Naturwissenschaften, die ihr mir zur Verfügung stellen könntet? 🙏
#blueLZ #MathematikEDU
Ein gezeichnetes Demo-Schild mit der Aufschrift: Demonstrationen auf der Straße sind nicht für alle Menschen gleich zugänglich. Deshalb demonstrieren wir auch #OnlineGegenRechts . Zusammen können wir viel bewegen!
Für alle, die warum auch immer in diesen Tagen nicht raus auf die Straße können: gerade läuft parallel die Demo #OnlineGegenRechts im Internet, an der jeder teilnehmen kann. Einfach den Hashtag nutzen und gerne Bilder oder Videos zum Thema hinzufügen. Man darf kreativ sein!
21.01.2024 12:26 — 👍 120 🔁 73 💬 2 📌 2München!!!!
250.000 !!!
ZWEIHUNDERTFÜNFZIGTAUSEND!!!
EINE VIERTELMILLION!!!
WIR SIND SOOOOO VIEL MEHR!!!
ZUSAMMEN GEGEN DEN FASCHISMUS!✊
Um die aktuellen politischen Geschehnisse rund um die Correctiv-Enthüllungen im Unterricht aufgreifen zu können, habe ich Materialien auf einer TaskCards-Wand gesammelt.
Die Zusammenstellung und einige Gedanken zur Neutralität von Lehrkräften finden sich im Beitrag.
joschafalck.de/nie-wieder-i...
11.1.22. war weit zu scrollen, bei der Menge an grossartigen Material 😅
15.01.2024 18:43 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0den Eindruck hat, dass die Form von Bildschirm zu Bildschirm wandert... Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Vielleicht hat ihn jemand gespeichert? (2/2)
15.01.2024 18:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0#blueLZ Vor zwei oder drei Jahren hat jemand auf Twitter ein Projekt vorgestellt. Hier haben Schüler mit dem iPad ein Rechteck wandern lassen. Sie haben mit PowerPoint oder Keynote Folien erstellt, so dass man, wenn man alle Tablets nebeneinander legt, (1/2)
15.01.2024 18:33 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0Auch bei Lehr-und Lernmittel? Wir sind auch bei vielen Punkten/Produkten an den Träger gebunden bzw an eine Ausschreibung, aber das fällt hier nicht drunter.
14.01.2024 09:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ok 😅 wir haben gerade die Fobizz FoBi Flatrate zum Testen und überlegen ob wir mit den Tools erweitern. Da das Abo aber auch nicht auf Jahre in Stein gemeißelt ist, mache ich mir gerade Gedanken über mögliche Alternativen. Mich würde sehr interessieren, wie es angenommen und genutzt wird!
14.01.2024 07:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Super spannend! Eine Frage: Warum habt ihr euch denn für schulKI und nicht für was anderes (z. B. Fobizz Tools) entschieden?
14.01.2024 07:37 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Gerne lege ich fünf von mir drauf!
21.12.2023 11:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gilt nicht noch die Corona Regel? 30?
Kommendes Jahr wieder 10? Oder war da nicht was anderes… Glaub was gelesen zu haben…
Gamechanger für den Einsatz von #ChatGPT im #Mathematikunterricht:
Habe jetzt Mathemia-GPT, mit dem meine S*S datenschutzkonform über einen gem. Link ChatGPT über die API nutzen können. Der Code Interpreter ist integriert, so dass endlich auch richtig gerechnet wird. 🎉
#blueLZ #MathematikEDU
Das Bild zeigt einen blauen Himmel mit weißen Wolken.
Auch wir haben den Weg unter den blauen Himmel gefunden. Ab sofort gibt es die Angebote der ALP Dillingen mit der Stabsstelle auch hier.
Wir freuen uns!
#bluelz #BayernEdu