Durch einen glücklichen Zufall gelangten 100 Briefe des Dichters #WHAuden an seinen Liebhaber, Freund und Vertrauten Hugo ans Archiv der Zeitgenossen. Diese werden nun im Rahmen des FWF-Projekts #AustrianAuden @acdh-oeaw.bsky.social von @victorianceleb.bsky.social und Timo Frühwirth beforscht.
21.10.2025 09:39 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Ehrendoktorat Gertraud Cerha | mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Wir gratulieren Gertraud Cerha zur Verleihung des Ehrendoktorats der #mdw für ihre wissenschaftlichen Leistungen in den Bereichen Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Musikvermittlung.
www.mdw.ac.at/2047/
19.10.2025 09:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
photo of a photo/video shoot, with a person standing at a desk, looking at the camera
photo of a photo/video shoot, with a person standing at a desk, looking at the camera
Some big news in the making.
Stay tuned for more.
@acdh-oeaw.bsky.social @oeaw.bsky.social @fwf-at.bsky.social @adz-krems.bsky.social
#AustrianAuden
09.10.2025 14:12 — 👍 9 🔁 2 💬 1 📌 0
HeimatLand. Zur Modernität des Ruralen
HeimatLand. Zur Modernität des Ruralen- Tagung Institut für Österreichkunde 2025
Am 2./3.10 findet die 75. Historikertagung zum Thema „HeimatLand“ - Zur Modernität des Ruralen statt. M. Huber hält eine Vortrag über das österreichische Kabarett, H. Prandstätter und F. Suter präsentieren das Forschungsprojekt "Niederösterreichische Literaturpreisträger:innen". tinyurl.com/2y2emb34
01.10.2025 08:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Helmut Neundlinger und Gerhard Ruiss präsentieren den aus dem Nachlass des Autors Alfred #Komarek zusammengestellten Band mit Reise- und Radiofeuilletons "Alfred Komarek: Die Äußerlichkeiten sind also vom Tisch. Texte aus nah und fern" am 25.09. in Waidhofen/Ybbs:
daslandliest.at/vst/2025Waid...
22.09.2025 08:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Brigitte Dallinger und Helmut Neundlinger haben Bruno Weinhals' "Die Nacherzählung" aus dem Nachlass des Autors herausgegeben und präsentieren das Buch bei "Das Land liest" am 17.09. in Gmünd. Es liest Martina Spitzer, Gespräch mit dem Historiker Andreas Kossert: daslandliest.at/vst/2025Gmue...
16.09.2025 07:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Am 15.09. findet in Korneuburg die Präsentation unseres Forschungsprojekts "Niederösterreichische Literaturpreisträger:innen" statt, anschließende Podiumsdikussion mit dem Historiker Stefan Eminger und den beiden Preisträger:innen Gertraud Klemm und Ferdinand Schmatz. daslandliest.at/vst/2025Korn...
08.09.2025 09:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Von 15.-25.09. findet bereits zum fünften Mal die Veranstaltungsreihe "Das Land liest" an 16 Standorten in ganz Niederösterreich statt. Auch das @adz-krems.bsky.social beteiligt sich wieder als Kooperationspartner und mit drei Veranstaltungen: daslandliest.at/doc/start.php
08.09.2025 08:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Kurt Schwertsik im Wunderland - Matinee am Sonntag
"Die Schublade muss erst noch gefunden werden in die man Kurt Schwertsik stecken könnte - vor allem muss sie riesengroß sein". Mit diesem augenzwinkernden Satz beschreibt Kurt Schwertsik sein Schaffen...
Wir gratulieren Kurt #Schwertsik zum 90. Geburtstag! Die Doku "Kurt Schwertsik im Wunderland", die mithilfe von Archivmaterialien aus dem Vorlass und teilweise in den Räumlichkeiten des Archivs gedreht wurde, kann nun einen Monat lang in der ORF Mediathek angesehen werden:
on.orf.at/video/142810...
25.06.2025 07:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Anfang Juni startete das #FWF Projekt "ruth weiss: Complete Works Critical Hybrid Edition" von @thomas-antonic.bsky.social am Archiv. Ziel des Projekts ist eine kritische Ausgabe sämtlicher Werke der Beatpoetin und Performerin ruth weiss. www.archivderzeitgenossen.at/forschung/pr...
18.06.2025 08:31 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
"Weltmusik aus dem Wiener Wald": Im Rahmen der jährlich vergebenen Zawinul Awards im Wiener Jazzclub Porgy & Bess wird eine Ausstellung mit Dokumenten, Objekten und Fotos aus dem Nachlass des Jazzmusikers, Pianisten und Keyboarders Joe #Zawinul präsentiert. Weitere Infos: shorturl.at/C460B
11.06.2025 12:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir feiern mit Kurt #Schwertsik seinen 90. Geburtstag. Am 04.06. wird im Kino im Kesselhaus der Dokumentarfilm "Kurt Schwertsik im Wunderland" gezeigt, anschließend führt Gundula Wilscher ein Gespräch mit dem Jubilar und dem Regisseur Herbert Eisenschenk. www.archivderzeitgenossen.at/details/?tx_...
02.06.2025 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
Wir freuen uns über die Neuerscheinung der druckfrischen #Mitteilungen aus dem #Brennerarchiv. Im Dossier zu #Kulturarchiven und #Gender finden sich wichtige Beiträge zum Thema und u.a. erste Erhebungen zum Genderverhältnis an öst. Archiven, an denen auch wir mitgewirkt haben.
21.05.2025 14:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
The image shows an open book with two pages visible. The left page contains a block of German text, while the right page features a biographical section about Wystan Hugh Auden, written in German. The text on the left page discusses the art of opera and its role in modern literature, mentioning the works of C. S. Lewis. The right page provides a brief biography of Auden, including his birthdate, education, and notable works. The text is printed on cream-colored paper with red lines along the edges, typical of a book's binding. The page numbers are visible at the bottom, with "22" on the left and "23" on the right. There is a handwritten note on the right page, reading "Quatsch"
Poet #WHAuden sent this printed volume of his speech "Words & Notes", delivered at #SalzburgFestival 1968, to a friend. On the page, he crossed out the greater part of his bio note & wrote "Quatsch" ("nonsense") next to it.
@acdh-ch-oeaw.bsky.social @fwf-at.bsky.social @oeaw.bsky.social
07.05.2025 09:30 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
#CfP „Geschichten hinter den Geschichten“. (Re-)Lektüren des Werks Renate Welshs. Ein Sammelband zum Werk der vielseitigen Autorin Renate #Welsh ist in Planung und auf der Suche nach Beiträgen: networks.h-net.org/group/announ...
05.05.2025 14:16 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1
Details
Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe herausragender Künstlerpersönlichkeiten wie Friedrich Cerha, Wolf D. Prix und Peter Turrini. Das Archiv der Zeitgenossen.
#Savethedate Am 4. Juni findet im Kino im Kesselhaus Krems die Filmpreview des Dokumentarfilms "Kurt Schwertsik im Wunderland" mit anschließendem Gespräch des Regisseurs Herbert Eisenschenk und Kurt #Schwertsik (Moderation Gundula Wilscher) statt. www.archivderzeitgenossen.at/details/?tx_...
30.04.2025 08:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kurt Schwertsik, Komponist | SO | 27 04 2025 | 9:05
"Es fällt mir schwer etwas zu finden, was mich nicht interessiert" - Kurt Schwertsik zum 90. Geburtstag
Kurt #Schwertsik feiert im Juni seinen 90. Geburtstag. Zum Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen war der umtriebige Komponist, Musiker und Musikpädagoge in den Ö1 Gedanken zu Gast. oe1.orf.at/programm/202...
30.04.2025 07:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Joe Zawinul - Jazzikone aus Wien | SO | 27 04 2025 | 19:15
Von Wien in die Welt: Joe Zawinul
Anlässlich des #InternationalJazzDay steht das Ö1 Programm dieser Tage ganz im Zeichen des Jazz. Spielräume Spezial widmete Joe #Zawinul gleich zwei Sendungen.
oe1.orf.at/programm/202...
oe1.orf.at/programm/202...
28.04.2025 08:27 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Zu Gast im Dichterhabitat. W.H. Auden weiterschreiben – literadio
Der Herausgeber Helmut Neundlinger spricht über W.H. Auden.
Helmut Neundlinger war zu Gast im Literadio und spricht mit Astrid Nischkauer über den Band "Zu Gast im Dichterhabitat. W.H. Auden weiterschreiben" (Literaturedition Niederösterreich 2024). Nachzuhören hier: literadio.org/hoerbeitrag/...
22.04.2025 08:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Wir gratulieren Renate #Welsh ganz herzlich zum Wiener Buchpreis. 🥳 Seit Herbst 2024 befindet sich ihr literarischer Vorlass in unserem Archiv. www.archivderzeitgenossen.at/bestand/vorl...
14.04.2025 13:57 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
Der Komponist und Dirigent Pierre #Boulez hätte heute seinen 100. Geburtstag gefeiert. 1961 widmete er seinem Verleger Alfred Schlee (Universal Edition) „Le Rêve de Schlee“. Das Musikstück ist Teil des Nachlasses von #Schlee, welcher sich seit 2019 im Archiv der Zeitgenossen befindet.
26.03.2025 08:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
Summer School "AI will sort it ... out? Practices of collecting, archiving and curating in the age of digital transformation"
Invitation & Call for Contributions | Summer School "AI will sort it ... out? Practices of collecting, archiving and curating in the age of digital transformation” | July 2–4 2025, University for Cont...
Die diesjährige Summer School des Departments für Kunst- und Kulturwissenschaften @unikrems.bsky.social widmet sich den Praktiken des Sammelns und Archivierens im Zeitalter der Digitalen Transformation und wird vom 02.-04.07. in Krems stattfinden. Info & Call for Contributions: shorturl.at/0lnTX
27.02.2025 10:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
Ausgehend von W.H. Audens Gedichtzyklus "Thanksgiving for a Habitat" haben zeitgenössische Dichter*innen Auden weitergeschrieben. Daraus entstand der Band "Zu Gast im Dichterhabitat" (Literaturedition NÖ), der am 11.02. in der @oegfl.bsky.social präsentiert wird. shorturl.at/X4pMG
03.02.2025 09:25 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 1
Am 22.01. präsentiert Julian Schutting den zweiten Band seiner literarischen Tagebücher "Auf vertrauten Umwegen. Datierte Blätter 2017-18" (Otto Müller) in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Lesung und Gespräch mit Gerhard Zeillinger. Moderation: Helmut Neundlinger. shorturl.at/fY5GT
20.01.2025 09:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Autorin Renate Welsh hat ihren Vorlass übergeben. Darin befinden sich u.a. ein frühes Rundfunkmanuskript ihres Kinderbuchklassikers "Das Vamperl", eine Urfassung des Textes "Ich ohne Worte" sowie eine umfangreiche Sammlung an Kinderbriefen. www.archivderzeitgenossen.at/bestand/vorl...
17.01.2025 14:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🥳🥳🥳
16.01.2025 08:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
feminist historian * interested in women’s and gender history of protest & revolution, labour movements & communism * Visiting Prof @ UniVienna * Research Affiliate @ CEU * https://zarah-ceu.org * https://fernetzt.univie.ac.at * Vienna I Montréal * she/her
Förderung der zeitgenössischen Dichtkunst in Österreich online & offline.
8. POESIEGALERIE LYRIK FESTIVAL: November 2025
www.poesiegalerie.at
Universität Jena | Literatur- und Ideengeschichte | Philosophie | Rechtswissenschaften; DH
https://hendrikjeschauer.net/
UK Charity capturing the stories of tech pioneers & inspiring future #STEM leaders. Online archive of oral history interviews with tech leaders from 1950s to today & free computing curriculum resources for teachers.
#HistTech #EduSky #TeamCompSci #CSed
Senior researcher @demigkrems.bsky.social & PI @fwf-at.bsky.social | formerly @giga-hamburg.de @aissr.bsky.social @politicsoxford.bsky.social | (im)mobility & displacement | diaspora | MENA & Europe
#Physiker, @TeachersForFuture.at, born@340ppm. In Wien.
Kämpft gegen: Desinformation, Spaltung der Gesellschaft, Ignorieren der #Klimakrise.
https://linktr.ee/georghanisch
Author, Speaker, Peace Researcher: josef.muehlbauer@uni-graz.at
Die IG feministische Autorinnen fordert eine feministische Agenda in Literatur, Politik und Öffentlichkeit! Wir verstehen uns als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. www.igfem.at www.igfem.eu
wuff
Hier, „Trost“ (1 Buch von mir) https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/trost.html
sie/ihr, she/her
Filmemacher, Filmkritiken für @falter.at & Original Magazin
🎥 📷 🎾 ⚽️ 🍜
Historian - histories of: europe(s)+europ.integration / Facism+NS / youth / education / borderlands / consumption / wine / inequalities + Cultural Studies
Analysiert und modelliert Systeme, Prozesse und Daten. Wien.
Sachbücher | Technik | Ö1 | Radfahren |Instagram:@sach_bearbeiter
Neuere dt. Literatur, Edition, alte Sprachen, DH.
Schlüsselstellen in der Literatur (HU Berlin).
Dt.-amerik. Lit.geschichte.
"Die Arbeitsweise der Brüder Grimm": Download: https://tinyurl.com/bdcvytx7
Infos (Germanistenvz.): https://tinyurl.com/mp2p8xbb
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule ist die zentrale pädagogische Serviceeinrichtung zur Politischen Bildung in der Schule in Österreich.
https://politik-lernen.at
Das Literaturforum im Brecht-Haus ist ein Literaturhaus in Berlin-Mitte. Lesungen, Diskussionen, Workshops und mehr. Vor Ort und im (Live-)Stream.
www.lfbrecht.de
Undercurrents fragt seit 2012 nach dem Verhältnis von Literatur, Literaturwissenschaft und emanzipatorischen Bewegungen: https://undercurrentsforum.com – open access.
Ausgabe 19 (2024/25): "Mitstreiten" ist jetzt online!
Austrian Centre for Digital Humanities
of the Austrian Academy of Sciences in Vienna
#DigitalHumanities #research & #KnowledgeTransfer
Temerty Professor of Modern European History, Munk School, University of Toronto; Permanent Fellow, IWM Vienna; Emeritus Levin Professor, Yale. Author of "On Freedom," "On Tyranny," "Our Malady," "Road to Unfreedom," "Black Earth," and "Bloodlands"