Karikatur: Zwei Personen gehen spazieren. Eine Person läuft am Rollator und sagt zur anderen Person: „Die meiste Zeit des Lebens verplempern wir mit Älterwerden ...“
Guten Morgen!
18.10.2025 06:00 — 👍 80 🔁 9 💬 0 📌 2@hvmarschall.bsky.social
Landesvorsitzender @vcd-nordost.bsky.social
Karikatur: Zwei Personen gehen spazieren. Eine Person läuft am Rollator und sagt zur anderen Person: „Die meiste Zeit des Lebens verplempern wir mit Älterwerden ...“
Guten Morgen!
18.10.2025 06:00 — 👍 80 🔁 9 💬 0 📌 2👉 Mehr Infos: https://www.vcd.org/artikel/vcd-schulwege-check
#verkehrswende #kinder #schule [3/3]
Schulstraßen schützen Kinder. Schulstraßen sperren den Autoverkehr vor Schulen temporär oder dauerhaft aus, um Gefahren durch Verkehr zu minimieren. Doch sie können noch viel mehr: 1. Verkehrsaufkommen nimmt ab. 2. Verkehr verlagert sich deutlich vom Elterntaxi aufs Fahrrad. 3. Schüler*innen fühlen sich im Schulumfeld sicherer
Zu viele Kinder fühlen sich jeden Tag auf ihrem Schulweg unsicher – wegen rasender Autos, unübersichtlicher Verkehrssituationen und Elterntaxi-Chaos vor dem Schultor. 🚗💥 [1/3]
15.10.2025 10:51 — 👍 15 🔁 11 💬 1 📌 0Grafik mit vier Symbolen und Text: Ein Sparschwein für Rabatte bei Flinkster, Call a Bike und Cambio; eine Zeitung für das VCD-Magazin, das viermal jährlich erscheint; eine Glühbirne für kostenlose Bildungs- und Mitmachangebote; und ein Prozentzeichen für den günstigen Mitgliedsbeitrag ab rund drei Euro im Monat. Darüber steht: „Exklusive Vorteile als VCD-Einstiegsmitglied sichern!“ Im Hintergrund sind unscharf Menschen mit Fahrrädern zu sehen.
Die Verkehrswende braucht Dich! Werde Mitglied im VCD und setz Dich ein für mehr ÖPNV, sichere Radwege und klimaverträgliche Mobilität für alle.
Gemeinsam schaffen wir die Wende - jetzt handeln statt warten!
Bis 31.10. gibt’s die Einstiegsmitgliedschaft ab 3€/Monat:
👉 vcd.org/einstiegsmitgliedschaft
"Allein letztes Jahr sind 27.000 Kinder auf dem Schulweg verletzt worden, 3.000 davon schwer und 53 Kinder sind nicht mehr nach Hause gekommen. Und das heißt, wenn wir über ein Drittel mangelhaft bis gefährlich bewerten, ist das viel, viel zu viel."
😐
www.tagesschau.de/inland/gesel...
Interessante Vorträge und Diskussion zur Mobilitätsoffensive in MV bei der VCD-Veranstaltung am 15.10. in Stralsund! Deutlich gestiegene Fahrgastzahlen bei Bahn und Bus sowie eine noch ausstehende Einnahmeaufteilung!
15.10.2025 21:13 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Sharepic zur VCD-Fachveranstaltung „Mobilitätsoffensive in MV: Wie ist der Stand in Vorpommern-Rügen und Ludwigslust-Parchim?“ mit Bildern eines grünen Linienbusses, eines gelb-weißen ODEG-Zuges und eines blauen Rufbusses der VVR vor hellem Himmel. Textangaben zur Veranstaltung: 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Rathaus Stralsund, Alter Markt 1. Logo des VCD Nordost oben rechts.
Wie ist der Stand beim Bahn-Ausbau (z.B. Rostock-Stralsund, Darßbahn, Vorpommern-Magistrale, Südbahn)?
Antworten darauf gibt‘s in der morgigen VCD-Fachveranstaltung:
📅 15. Oktober 2025
⏰ 17:00 Uhr
📍Rathaus Stralsund
Weitere Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
Könnte man nicht als Alternative am Ostkreuz einfach #Drehkreuze als #Zugangsbeschränkung installieren? Das löst das Problem doch sicher genausogut!
15.10.2025 06:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Auch die #Modellprojekte für den #Fußverkehr werden von diesem Senat einfach ersatzlos zusammen gestrichen.
Oder zumindest so abgespeckt, dass der Zweck nicht mehr erfüllt wird
www.tagesspiegel.de/berlin/gross...
Danke für diese wunderschöne #Lichterfahrt heute! So bunt,so kreativ, so schön!
💫❤️💫💖💫
Infografik. Zu sehen sind zwei Frauen an einer gut ausgeleuchteten Bushaltestelle unter dem Sternehimmel. Als Überschrift steht dort: „Nachts sicher im ÖPNV unterwegs.“ Darunter sind drei Textwolken zu sehen. In der ersten steht: „67% der Frauen fühlen sich nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher. In der zweiten: „52% der Frauen meiden deshalb nachts Bus und Bahn.“ Und in der untersten Textwolke: „41% der Frauen verlassen nachts gar nicht erst das Haus.“ Als Kleingedrucktes steht ganz unten: „Quelle: SKiD 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp“
Wir alle sollten uns in Bus und Bahn sicher fühlen – auch nachts. Doch viele Frauen meiden die Öffis zu später Stunde oder fahren mit mulmigem Gefühl. Damit sich das ändert, braucht es:
👉 gut beleuchtete Haltestellen
👉 ein dichtes Liniennetz
👉 geschultes und aufmerksames Personal [1/2]
Gilt auch für Schienen?
09.10.2025 16:06 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0#Poller sind noch nicht verboten? Vielleicht könnt ihr der Senatorin erklären, dass es nicht die #Poller sind die Menschenleben gefährden?
09.10.2025 16:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Völlig bekloppt? Gibt es irgendeinen Hinweis aus #Verkehrswissenschaft oder #Unfallforschung, dass Verkehrsberuhigung Menschenleben gefährdet?
Oder entwickelt die #CDU in #Berlin gerade ideologisch einen gefährlichen #Poller-Fetisch ?
www.tagesspiegel.de/berlin/aus-f...
Einfach unglaublich: da weist eine Senatorin, auf freundliche Bitte eines Abgeordneten, einfach mal an, die Rechnung für einen ordnungsgemäßen Auftrag nicht zu bezahlen, weil der nicht in den eigenen ideologischen Kram passt! Und wundert sich noch, dass das kostet
www.tagesspiegel.de/berlin/aus-f...
Generaldebatte im MobAusschuss:
ALLE dem. Fraktionen nennen Sen. Bondes Kürzungen für Fuß+Rad+Sicherheit unhaltbar.
Die Kürzungen sind drastisch gegen alle Vernunft. Koalition kündigt Nachbesserung an. Das lenkt nicht davon ab, dass der Haushalt visionslos ohne Bekenntnis zur #Verkehrswende bleibt
Doch ab Januar steigt der Preis weiter auf 63 Euro – wie sich das auf die Beliebtheit auswirkt, bleibt abzuwarten.
Fakt ist: Das Deutschlandticket ist ein wichtiger Motor für die Verkehrswende – und es muss für alle bezahlbar bleiben!
#verkehrswende #bahn #opnv [2/2]
Eine Gruppe von Menschen mit großen Rucksäcken und Campingausrüstung steigt an einer Haltestelle in einen Linienbus der Linie 22 nach Sassnitz. Der Bus hält an einer Straße, daneben ist ein Wartehäuschen zu sehen. Der Himmel ist stark bewölkt.
🚉🇩🇪 Deutschlandticket im Fokus
Welchen Beitrag hat das Ticket in MV für mehr Fahrgäste geleistet – und warum verschlechtert sich gleichzeitig die Finanzierung der Verkehrsunternehmen? 🤔
Diese Fragen diskutieren wir am 15.10.2025, 17:00 Uhr, im Rathaus Stralsund
ℹ️Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
Sharepic zur VCD-Fachveranstaltung „Mobilitätsoffensive in MV: Wie ist der Stand in Vorpommern-Rügen und Ludwigslust-Parchim?“ mit Bildern eines grünen Linienbusses, eines gelb-weißen ODEG-Zuges und eines blauen Rufbusses der VVR vor hellem Himmel. Textangaben zur Veranstaltung: 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Rathaus Stralsund, Alter Markt 1. Logo des VCD Nordost oben rechts.
🚉Gelingt der Umstieg auf Bahn & Bus in MV?
Am 15.10.2025 um 17 Uhr lädt der VCD Nordost ins Rathaus Stralsund ein!
Gemeinsam sprechen wir über die Mobilitätsoffensive in Mecklenburg-Vorpommern, das Deutschlandticket und Wege zu mehr Fahrgästen im ÖPNV.
📍 Rathaus Stralsund
🕔 Mittwoch, 15.10., 17 Uhr
Mehr dazu: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/zehntausende-kinder-in-bewegung-fuer-sichere-schulwege-gewinnerprojekte-aus-bayern-hessen-und-sachsen
#verkehrswende #kinder #visionzero [3/3]
Aufs Auto zu verzichten, bringt Bewegung, ist gesund und sogar sicherer. Viele Eltern haben trotzdem Angst. Deshalb müssen Politik & Kommunen handeln – mit Schulstraßen, sicheren Querungen & Tempo 30! 🙌 [2/3]
26.09.2025 11:49 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0Sicher zur Schule: Zehntausende Kinder zeigen: ohne Elterntaxi geht's viel besser! Radeln, Rollern & Zufußgehen fördern Spaß, Bewegung und Sicherheit.
Schulweg kann Spaß machen – wenn man ohne Elterntaxi unterwegs ist. Das haben Kinder, Eltern & Lehrkräfte in den letzten Wochen bei der Aktion „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ gezeigt, die heute zu Ende geht. [1/3]
26.09.2025 11:49 — 👍 9 🔁 5 💬 1 📌 1Schulstraßen Boomen in Deutschland So viele Schulstraßen wie in diesem Jahr gab noch nie
Schulstraßen boomen in Deutschland!
So viele Schulstraßen wie in diesem Jahr gab es noch nie.
Zur Pressemitteilung: buff.ly/GwtbNZd
Wir rufen mit den @respectcyclists.bsky.social zur Fahrraddemo auf!
‼️ Mittwoch, 1. Oktober
#Elsenbrücke #A100 #MehrPlanFürsRad
👇👇👇
bsky.app/profile/resp...
Eines Abends will ein Unbekannter eine junge Frau nach Hause verfolgen. Sie sucht Zuflucht in einem BVG-Bus, der Fahrer gewährt ihr Schutz, wimmelt den Verfolger ab und bringt sie sicher nach Hause. Dafür ist Sener Piskin nun ausgezeichnet worden.
www.rbb24.de/panorama/bei...
#HeldenDesAlltages
Sharepic mit roter Sanduhr: „Rote Laterne – Wir feiern Etappensieg!“. Einladung zur Feier am 26.9., 16 Uhr, Bahnhof Lübz. Hinweis: Gutachten bestätigt Wirtschaftlichkeit der Südbahn.
Meilenstein für die #Südbahn 🚆
Das Gutachten bestätigt: Die Strecke ist wirtschaftlich! 💪🏻
Gemeinsam mit der BI Südbahn setzt sich der VCD Nordost für den Ausbau ein.
Feiert mit uns den Etappensieg am Fr, 26.09., 16 Uhr, Bahnhof Lübz bei der Roten Laterne🥳
Mehr Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
Bunt gestaltetes Sharepic mit dem Titel „Verkehrsparty – frei von Raserei“. Darunter die Infos: „24. September 2025, ab 16 Uhr, Dickensweg 15, Berlin-Westend“. Abgebildet sind gezeichnete Schüler*innen mit Plakaten sowie Symbole für Zebrastreifen und Ampeln.
🚦✨ Verkehrsparty✨🚦
Heute, 24.9., ab 16 Uhr
📍Dickensweg 15, 14055 Berlin
Schüler*innen & Anwohnende setzen ein Zeichen für sichere Schulwege
Wir fordern Grünphasen & Zebrastreifen – für mehr Verkehrssicherheit im Kiez! 💪🚶♀️
Kommt vorbei und zeigt, dass wir die Verkehrswende gemeinsam gestalten können!
Ein weiß-gelber ODEG-Regionalzug fährt am Bahnsteig ein. Reisende mit Koffern und Taschen warten, um einzusteigen.
🚉🚍 Mobilitätsoffensive in MV: Gelingt der Umstieg auf Bahn und Bus in Mecklenburg-Vorpommern?
Der VCD Nordost lädt ein zur Fachveranstaltung mit anschließender Diskussion:
⏰15. Oktober, 17 Uhr
📍Rathaus Stralsund
👉 Kommt vorbei und diskutiert mit!
nordost.vcd.org/service/term...
#mobilitätfüralle