Die Frage der Schulassistenz sollte auch daran festgemacht werden, wie stark der Unterricht vom Verhalten der Schüler beeinträchtigt wird ...
Genauso könnte es auch flexible Assistenzstunden für Schulveranstaltungen geben ...
@hgrunbichler.bsky.social
Lehrer, Vors. der ÖLI-UG, Vors.-Stv. i. BMHS-ZA & BMHS-Lehrergewerkschaft, Mitgl. der ARGE Lehrer/innen der GÖD, promovierter Werkstoffwissenschafter & Ökonom. Meine Threema-ID: https://threema.id/KACBWRCV
Die Frage der Schulassistenz sollte auch daran festgemacht werden, wie stark der Unterricht vom Verhalten der Schüler beeinträchtigt wird ...
Genauso könnte es auch flexible Assistenzstunden für Schulveranstaltungen geben ...
Stark verhaltensaufällige Kinder (Impulskontrollstörung) dürften also keine Schulassistenz bekommen, wenn Anspruchsberechtigung am Bescheid für erhöhte Kinderbeihilfe festgemacht wird. Häufig anerkennen Eltern dieses problematische Verhalten nicht!
@fpoe-steiermark.bsky.social.
John Hattie: "Das größte Problem von individualisiertem und personalisiertem Lernen liegt in der Überbetonung des Alleinarbeitens."
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Wir sind mitten in der Stagflation. Die Industrie bereitet und große Sorge.
www.derstandard.at/story/300000...
2025 und es herrscht Bildungsnotstand in Österreich.
30.10.2025 10:02 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 00,1%. Stagflation.
30.10.2025 08:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hier fehlen einem die Worte.
salzburg.orf.at/stories/3327...
Ja, hast Du recht.
29.10.2025 09:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Das musst mir erklären ...
29.10.2025 09:06 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Und übrigens haben wir uns auch nicht gegen das "Kopftuchverbot" ausgesprochen. Nur so ...
29.10.2025 09:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Yes. I know. Es wird nur nicht passieren, dass die 3 Koalitionsparteien hierbei unterschiedlich agieren… 
Zumindest glaube ich das nicht.
Nur wird das realpolitisch nicht passieren. Bundesregierung besteht eben aus 3 Parteien.
Sorry to say.
SPÖ hat sich doch bereits festgelegt. ... Verfassungsrang wird nicht kommen, also wird es vom VfGH gehoben werden.
29.10.2025 07:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Nein, keinen. ... halten würde wahrscheinlich ein Vorschlag, der "alle" Religionen irgendwie umfasst.
Ich denke, es ist gut einen kritischen Blick darauf zu werfen. Lösungsvorschläge müssten aber aus der Community selbst kommen,  wie man damit umgeht.
Logische Schritte eines chinesischen Eigentümers ... 
Sagt viel über die Freiheit des Marktes. Ich frage mich, gibt es so etwas wie eine europäische Industriestrategie?
www.derstandard.at/story/300000...
Verstehe ich. ... aber die Frage ist halt, wenn man das will, ob hier nicht eine andere Vorgehensweise angebracht wäre.
Denn so hat das Gesetz vor dem VfGH keinen Bestand.
Ämterkorruption bzw. -patronage schadet sehr. Es gibt einen Grund, warum sich immer weniger Personen auf Schulleitungsausschreibungen bewerben. 
www.derstandard.at/story/300000...
Hintergrund 
www.kleinezeitung.at/steiermark/w...
Unabhängige Lehrergewerkschafter:innen in der GÖD (UGÖD) zur geplanten Zusammenlegung der Mittelschulen MS 1 und MS 3 in Weiz via @APAOTS www.ots.at/presseaussen...
28.10.2025 08:48 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Dieses Interview von @Bußjaeger im @derstandard.at sagt alles über das "Kopftuchverbot". Es wird vorm VfGH nicht halten, spricht aber viele Vorurteile an. Und übrigens ist die Lehrergewerkschaft uneins bzgl. des Kopftuchverbots.
www.derstandard.at/story/300000...
Soviel zur Überkapazität an Intensivbetten.
orf.at/av/video/onD...
Dem Bund soll die Zuständigkeit für den "gesamten" Schulbereich obliegen. Die Bildungsdirektionen sollten Servicestellen für Lehrer, Eltern und Schüler sein. Die Bildungsregionen könnten ersatzlos gestrichen werden.
Die Länder wollen die Hoheit nur zur Durchsetzung ihrer "Bestellungspolitik".
Jetzt beginnen manche wieder mit dem Augenrollen. So geht man auf die Suche nach seinem Hirn.
www.wiwo.de/technologie/...
Wir wünschen allen Kolleg:innen erholsame Herbstferien!
24.10.2025 16:17 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0USA 2025:
Teile des Weißen Hauses werden einfach niedergerissen, ohne Genehmigungen. Ostentativ fühlt sich niemand zuständig.
Das absolute Auskunftsverbot schulstandortbezogener Daten ist also verfassungswidrig.
23.10.2025 07:49 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Es ist eine angebotsinduzierte Inflation, nicht lohngetrieben.
Die Mär einer Lohn-Preis-Spirale ist nicht haltbar.
Nachvollziehbar, die Umfrage.
18.10.2025 04:43 — 👍 12 🔁 2 💬 0 📌 0Der Ruf nach Lohnmoderation ist und war falsch. 
EU und ihre Exportweltmeister haben zu niedrige Löhne im Verhältnis zu ihrer Produktivität. US-Importzölle haben mit europäischer Lohnmoderation zu tun.
www.derstandard.at/story/310000...
Ob Trump versteht, was das mit ihm zu tun hat?
orf.at/stories/3407...