Zu wenig Persönlichkeitsschutz, zu wenig staatliche Transparenz - GRÜNE Kanton Zürich
Statt mehr Transparenz zu schaffen, macht es die Totalrevision des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (IDG) schwieriger, an …
Die GRÜNEN Kanton #Zürich lehnen die Revision des #Datenschutz-Gesetzes ab: Sie bringt weniger #Transparenz, schwächt den Schutz sensibler #Daten und vergisst Regelungen zur #Massenüberwachung. So darf kein modernes IDG aussehen!❌
gruene-zh.ch/aktuell/zu-w...
10.07.2025 08:21 — 👍 11 🔁 4 💬 0 📌 0
Danke! Eine Verbesserung zur VI ist die Formulierung, dass der Kanton für die Wahrung der Grundrechte im digitalen Raum sorgt. Damit fordern wir präventives Handeln der Verwaltung im Sinne des Datenschtzes. Du findest den Gegenvorschlag hier (S. 3): parlzhcdws.cmicloud.ch/parlzh5/cdws...
12.05.2025 08:18 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Kanton ZH steht in der Verantwortung: Daten, die er erhebt, bearbeitet und speichert, müssen vor missbräuchlichem Zugriff geschützt werden! Der von uns mit ausgearbeitete Gegenvorschlag zur Initiative "Für ein Grundrecht auf digitale Integrität" hat heute im Kantonsrat eine Mehrheit gefunden 💪
12.05.2025 07:26 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Und das Klöntal wird auf Antrag der GRÜNEN autofrei 💚🚵 (zwar nur an 3 statt mindestens 8 "Slow Sundays", aber immerhin)
04.05.2025 10:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
An der Landsgemeinde Glarus. Aktuelles Traktandum: Gesetz zur Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
04.05.2025 08:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Verkehrsunfälle in Zürich: Autos sind die grösste Gefahr für Kinder – trotzdem wollen Bürgerliche Velofahrer ausbremsen
Eine Einzelinitiative will Velovorzugsrouten bei Schulhäusern in der Stadt verbieten. Eine Auswertung von Unfallzahlen zeigt jedoch: Die Gefahrenquelle liegt woanders.
Zur heutigen Debatte im Kantonsrat. Veloverkehrsrouten verbessern die Sicherheit für alle. Gerade um Kinder zu schützen, gibt es eine sinnvolle Massnahme: Flächendeckendes Tempo 30. Denn Schulwege müssen ganzheitlich angeschaut werden – von zu Hause zum Schulhaus oder auch zum Hort & zurück.
28.04.2025 09:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
In a nutshell: Bei Milliardeninvestitionen in Erdöl- und Fracking-Unternehmen kann die SNB halt leider nichts machen. Dafür werden Scope 1 Emissionen reduziert und es gibt am Stehlunch vegane Älplermagronen...
25.04.2025 11:47 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Live aus der GV der Schweizerischen Nationalbank SNB. Warum bin ich als Aktionär hier?
Die SNB unterschätzt die Auswirkungen des Klimawandels auf ihr Aktienportfolio massiv! Sie muss insbesondere ihre Aktionärsrechte aktiv ausüben und so Druck auf ihre investierten Unternehmen ausüben.
25.04.2025 08:16 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Kantonsrätin #grüne, #krzh Mitglied der Kommission für Wirtschaft und Abgaben, Sozialarbeiterin
Schreibt beim @magazindaslamm.bsky.social und anderen Medien meist über Klimapolitik // Part of @climatejournalism.bsky.social // mehr auf www.alextiefenbacher.ch
We ensure that the use of algorithms & AI benefits the many, not just the few! Join us 🤍
🇨🇭 We’re the Swiss part.
🇪🇺 For EU/Germany: @algorithmwatch.org
DE: https://algorithmwatch.ch | FR: https://algorithmwatch.ch/fr
Co-Geschäftsleiterin & Podcasterin @digitale-gesellschaft.ch
Kantonsrätin & ehemalige Generalsekretärin @gruenech.bsky.social
Fachhochschulrätin HSLU Hochschule Luzern
Dr. & Alumna @uniluzern.bsky.social
https://rahelestermann.ch/
Anwalt für Technologie- und Informationsrecht. Titularprofessor Uni Zürich. Alt Kantonsrat glp ZH. Netzneutralität. Creative Commoner. Elektromobilist.
Mobilität & Stadtentwicklung. Verkehrswende-Experte. Stadt- und Verkehrsplaner. Jetzt unsere Strassen umdenken!
#verkehrswende
>> www.thomas-hug.ch
Wir setzen uns weltweit für die Natur ein, um gemeinsam am meisten zu bewirken – für uns und kommende Generationen. 🌍💚
Nachhaltige Stories, Meinungen & Tipps für dich und unsere Community. 🐼 #TeamPanda #TogetherPossible
Interested in RStats, Opendata and Dataviz🧑💻Statistik Stadt Zürich 🎓Political Science UZH
Solidarité sans frontières verteidigt mit einer kritischen Haltung gegenüber dem aktuellen Migrationsregime die Grundrechte aller Menschen in der Schweiz. Unabhängig und bissig. Mehr Infos auf sosf.ch.
Journalist bei der WOZ - Die Wochenzeitung (www.woz.ch) / Themen: Sicherheitspolitik, Rechtsextremismus, Klima- und Energiepolitik/ Kontakt via jjirat@woz.ch oder Threema: VDP7S3Z3
Reporter bei der Aargauer Zeitung
Lecturer, ZHAW, Institut Urban Landscape
Postdoc, UZH, Digital Society Initiative (outgoing)
(part-time; 🧒🧒)
Sustainability | Digitalization | Governance | Urban | Networks | Policy in the Anthropocene | #RStats & 🐍
Nationalrätin, ehem. Präsidentin VPOD
Fraktionssekretär & Leiter Politik @GRÜNE Schweiz 💚✊
Co-Präsidentin Junge Grüne ZH
Vorstand GRÜNE ZH
Forum Eidg. Jugendsession
ZH | LU
The official Vegan for the Animals http://veganfta.com Bluesky feed. We're here to help stop the exploitation of all animals. 🌱🐖🐄🐓🐐🐁🐘🐇
linktr.ee/veganfta
Grossrat, Kanton Bern, Zollikofen - Motto: Global grün denken, lokal fair handeln (gemäss "Agenda 2030") kantonal nachhaltig wirken: für Mensch und Umwelt - und vor allem: Klimaschutz jetzt! www.brunovanoni.ch
Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank, Sozialdemokrat mit Haltung, FCZ-Fan mit Leidenschaft, Diskutierfreudig und immer für den richtigen Ballkontakt zu haben
Global solidarisch, sozial engagiert, ökologisch konsequent - in einem Wort: Frieden! Vorstand @gsoa.ch, Historiker
💚GRÜNE und Gewerkschafterin aus Leidenschaft 💜
🌻Präsidentin Grüne Zürich-Nord 🌻
If I can't dance I don't want to be part of your revolution 💜
🐴🦆📚