Virginia Sondergeld's Avatar

Virginia Sondergeld

@vsondergeld.bsky.social

Economist @ Indeed Hiring Lab | labor markets, gender, text-as-data | Guest @ DIW Berlin | Co-founder @ The Women in Economics Initiative | https://vsondergeld.github.io/

83 Followers  |  79 Following  |  12 Posts  |  Joined: 22.01.2024  |  2.0342

Latest posts by vsondergeld.bsky.social on Bluesky

Interview-Zitat von DIW-Forscherin Clara Schäper: "Wir sind noch weit weg von gleicher Repräsentation"

Interview-Zitat von DIW-Forscherin Clara Schäper: "Wir sind noch weit weg von gleicher Repräsentation"

DIW-Forscherin @schaeper-clara.bsky.social ist Vorständin der @womeninecon.bsky.social-Initative und spricht im #diw100 Interview über Sichtbarkeit & Repräsentanz von Frauen in den Wirtschaftswissenschaften, #EconMeToo und über Vorbilder & Pionierinnen. www.diw.de/de/diw_01.c....

28.08.2025 11:51 — 👍 20    🔁 11    💬 1    📌 3
Post image

🔊 Call for Speakers!

We’re organizing a post-summer online seminar focused on AI and Economics – and we want to hear from you!

📢 If you (or someone you know) would be interested in speaking, please apply: docs.google.com/forms/d/e/1F...
🗓 Deadline to apply: August 30th

07.08.2025 16:08 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Spotlight on Erika McEntarfer - In 2024, McEntarfer became the 16th Commissioner of the Bureau of Labor Statistic. However, her career was cut short due to misguided ideals. Read about her path and how she inspired us.

#RoleModel #WomenInEconomics #Statistics #Data #WomenInLeadership #Inspiration

05.08.2025 14:53 — 👍 5    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image

Equal access to digital tools empowers all with Information and Communication, Technology (ICT) skills—crucial in today’s data-driven fields like economics. Promoting this helps bridge gender gaps in STEM. Equal skills mean equal opportunities.

More in the comments.

#GirlsinICT #ICT #STEM #WiE

24.04.2025 05:23 — 👍 1    🔁 2    💬 2    📌 0

👀 🪖 🏗️ Searches for jobs in the defense sector surged amid the debate on easing Germany’s debt brake for military spending (graph 2). While interest in construction jobs showed a weaker response, employment stimulus from the fiscal package is expected as plans for infrastructure spending take shape .

16.04.2025 20:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

↘️ Job postings in Germany declined by 7.2% in Q1. This marks a further acceleration of the downward trend we’ve seen in recent quarters (graph 1)

🌐 Compared to other major economies, Germany’s job market is currently showing particularly weak momentum.

16.04.2025 20:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Continued Decline in Labor Demand in Germany – and Hopes for Stimulus from a Multi-Billion Euro Fiscal Package

I have analyzed job posting trends on Indeed in Germany for Q1 2025 in my latest labor market update:

www.hiringlab.org/de/blog/2025...

16.04.2025 20:01 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Vor 20 Jahren galt #Gender Economics als Nischenfach der #VWL. Am DIW Berlin ist sie heute nicht wegzudenken. Die Leiterin der Forschungsgruppe Katharina Wrohlich erzählt von ihrer Arbeit und mit welchen Vorurteilen sie als Frau in der #Forschung zu kämpfen hatte.
www.diw.de/de/diw_01.c....
#DIW100

08.04.2025 13:40 — 👍 15    🔁 5    💬 0    📌 1
Post image Post image

Happy International Women’s Day!
Today, we celebrate our amazing volunteers and those we’ve worked with. 🧡

This year’s theme, #AccelerateAction, calls us to push progress forward. At the current rate, full gender parity won’t be reached until 2158—five generations from now. We can’t wait that long!

08.03.2025 10:06 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

At WiE, our mission is to connect, inform, and empower everyone in our community—including our incredible volunteers and members. 💜

Here’s a quick snapshot of how their engagement with WiE has #Accelerated the careers of our volunteers: ⬇️

07.03.2025 05:37 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 1

International Women’s Day is just around the corner, and we’re gearing up!

This year’s theme, #AccelerateAction, is a call to push forward the momentum on gender equality.

07.03.2025 05:36 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Am 08.03. ist #Weltfrauentag. Für die Gleichberechtigung von Frauen ist viel erreicht worden. Aber es besteht noch Handlungsbedarf, z.B. beim #GenderPayGap oder #GenderCareGap, wie Arbeiten meiner Kollegin Katharina Wrohlich zeigen. Aber auch beim Thema #GewaltGegenFrauen! Dazu das neue DIWaktuell 👇

05.03.2025 14:13 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

So happy to see this data publication we started in 2019 continue. Well done, WiE Research team!

18.02.2025 11:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

In the public sector, we find a women’s share of 11.7 % for central
bank governors, 16.5% for finance ministers, 21.4% for national economic advisory
councils and a share of 22.7% among chief economists of international economic institutions.

18.02.2025 10:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In the private sector, 20.9% of chief economists of the biggest global companies are women, 7.1% for insurance companies and
26.3% for banks. BTW, Indeed has a super cool chief economist: Svenja Gudell!

18.02.2025 10:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@womeninecon.bsky.social is here and just published the latest numbers on women's representation in economics:
Women make up 9% of top authors of economics literature, 22% of leaders of economics think tanks, and 23% of faculty members in top economics departments.

18.02.2025 10:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Frauen in Dax-Unternehmen: Warum die Kinderfrage immer noch eine Rolle spielt – Gastbeitrag Nur wenige Frauen in den Vorständen von Dax-Unternehmen sind Mütter. Dabei vermitteln Medien häufig ein anderes Bild. Die Fokussierung auf Vereinbarkeitsthemen schadet vielen Frauen mehr, als es ihnen nutzt.

Nur wenige Frauen in den Vorständen von Dax-Unternehmen sind Mütter. Dabei vermitteln Medien häufig ein anderes Bild. Die Fokussierung auf Vereinbarkeitsthemen schadet vielen Frauen mehr, als es ihnen nutzt.

01.02.2025 19:21 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 1

1) Mehr Frauen in Führungspositionen, aber noch ein weiter Weg zur Geschlechterparität

2) Stereotype in Medienberichterstattung über Top-ManagerInnen z.B. zum Thema Familie

Mein Interview zum DIW Managerinnen-Barometer 2025

17.01.2025 09:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt eine Infografik zum DIW Managerinnen-Barometer 2025, die den Anteil von Frauen in Vorständen der 200 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland außerhalb des Finanzsektors darstellt. Hauptinformationen:

    19 Prozent aller Vorstandsmitglieder im Spätherbst 2024 waren Frauen
    13 Frauen waren Vorstandsvorsitzende
    116 Unternehmen hatten mindestens eine Frau im Vorstand

Ein Balkendiagramm zeigt den Anteil der Unternehmen mit Frauen im Vorstand von 2021 bis 2024. Die genauen Prozentzahlen sind nicht angegeben, aber es ist ein deutlicher Anstieg zu erkennen. Die Infografik verwendet verschiedene Blautöne und hat einen weißen Hintergrund. Alle Tendenzen werden als steigend dargestellt. Am unteren Rand steht: "© DIW Berlin 2025, Quelle: DIW Managerinnen-Barometer 2025." Die Überschrift lautet: "Anteil der Vorständinnen in großen Unternehmen steigt – Mehr Frauen als im Vorjahr sind Vorstandsvorsitzende"

Das Bild zeigt eine Infografik zum DIW Managerinnen-Barometer 2025, die den Anteil von Frauen in Vorständen der 200 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland außerhalb des Finanzsektors darstellt. Hauptinformationen: 19 Prozent aller Vorstandsmitglieder im Spätherbst 2024 waren Frauen 13 Frauen waren Vorstandsvorsitzende 116 Unternehmen hatten mindestens eine Frau im Vorstand Ein Balkendiagramm zeigt den Anteil der Unternehmen mit Frauen im Vorstand von 2021 bis 2024. Die genauen Prozentzahlen sind nicht angegeben, aber es ist ein deutlicher Anstieg zu erkennen. Die Infografik verwendet verschiedene Blautöne und hat einen weißen Hintergrund. Alle Tendenzen werden als steigend dargestellt. Am unteren Rand steht: "© DIW Berlin 2025, Quelle: DIW Managerinnen-Barometer 2025." Die Überschrift lautet: "Anteil der Vorständinnen in großen Unternehmen steigt – Mehr Frauen als im Vorjahr sind Vorstandsvorsitzende"

Tendenz steigend! Es gibt mehr Vorständinnen und mehr weibliche Aufsichtsratsmitglieder in Deutschland. Immer mehr Unternehmen berufen mindestens eine zweite Frau in ihren Vorstand. #DIWManagerinnenbarometer
Zur Studie: www.diw.de/de/diw_01.c....

15.01.2025 09:19 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 1

Das dachte ich mir auch. Die Argumente gehen teilweise so aneinander vorbei, das hätte ich von einer KI nicht erwartet.

04.01.2025 09:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

📣‼️New working paper:
Men's bottom earnings in Germany have fallen since 2001, while women's have risen. Why? Fewer hours for men, more for women.
Yet, net income tells a different story. Poverty persists, but the welfare state softens the blow.
Check it out here: docs.iza.org/dp17567.pdf

27.12.2024 13:48 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Luckily, the European Central Bank can still be reached by Fax 🥲

27.11.2024 10:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

The data, along with the codebook, can now be found on the DIW website and can be used freely by the scientific community.

26.03.2024 18:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DIW Berlin: DIW Managerinnenbarometer : Methodenbericht und Codebuch zu den Wellen 2015-2024

During my PhD journey at DIW Berlin
I have built a web scraping tool to automate the data collection of the yearly DIW women executive barometer and created a panel from previous waves. This data on women's representation on company boards in Germany has been published today.

26.03.2024 18:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@vsondergeld is following 19 prominent accounts