Johannes Pennekamp's Avatar

Johannes Pennekamp

@jopennekamp.bsky.social

Ressortleiter Wirtschaftsberichterstattung F.A.Z.

410 Followers  |  153 Following  |  43 Posts  |  Joined: 20.11.2024  |  1.7143

Latest posts by jopennekamp.bsky.social on Bluesky

Preview
Neue Ifo-Studie: Ohne reiche Eltern schafft man es in Deutschland nur noch selten nach oben Wer keine reichen Eltern hat, schafft es in Deutschland immer seltener nach oben. Das Ergebnis kommt unerwartet und ist Nährboden für die AfD. Die Bildungsministerin ist alarmiert.

Wer keine reichen Eltern hat, schafft es in Deutschland immer seltener nach oben. Das Ergebnis kommt unerwartet und ist Nährboden für die AfD. Die Bildungsministerin ist alarmiert.
@jopennekamp.bsky.social über unser ifo Studie

www.faz.net/aktuell/wirt...

05.09.2025 15:00 — 👍 16    🔁 3    💬 3    📌 1
Preview
Strategie von AfD und Linkspartei: Schluss mit der Erzählung vom deutschen Untergang Einstürzende Fabriken und Volksverarmung – die politischen Ränder stricken erfolgreich an der Erzählung vom deutschen Untergang. Dem muss dringend etwas entgegengesetzt werden.

Mal eine andere Message: Schluss mit der Schwarzmalerei! Einstürzende Fabriken und Volksverarmung – die politischen Ränder stricken erfolgreich an der Erzählung vom deutschen Untergang. Dem muss dringend etwas entgegengesetzt werden: www.faz.net/aktuell/wirt...

29.08.2025 07:12 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Überwachung durch Palantir: Beginnt gerade die digitale Schreckensherrschaft, Herr Tirole? Wirtschaftsnobelpreisträger Jean Tirole warnt davor, was autoritäre Regierungen mithilfe von Überwachungssofware wie von Palantir anrichten können. Im Konflikt mit den USA fordert er Widerstand der EU...

Beginnt gerade die digitale Schreckensherrschaft, Herr Tirole? Interview mit Nobelpreisträger Jean Tirole über Palantir und die Gefahr, dass Europa zur "Kolonie" Amerikas wird: www.faz.net/aktuell/wirt... #LINOecon

28.08.2025 11:58 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Nobelpreisträgertreffen Lindau: Mario Draghis Abrechnung mit der EU Der frühere EZB-Präsident sieht die Union als Zuschauerin, die sich von der Illusion verabschieden muss, mächtig zu sein. Auf dem Treffen der Wirtschaftsnobelpreisträger in Lindau bekommt er dafür Zus...

Draghis Abrechnung mitbewe EU - Live aus Lindau #LINOecon www.faz.net/aktuell/wirt... @monika-schnitzer.com

26.08.2025 15:05 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Gymnasium: Gedächtnistraining für Erstklässer hat verblüffende Effekte Durch nur zwölf Stunden Gedächtnistraining für Erstklässer steigt die Gymnasiastenquote um 15 Prozentpunkte, zeigt eine Feldstudie. Der Verhaltensökonom Ernst Fehr erklärt, ob die Lehrpläne umgeschrie...

12 Stunden Gedächtnistraining bei Erstklässlern hat die Gymnasiastenquote 3 Jahre später um 15 Prozentpunkte erhöht - verblüffende und womöglich wahnsinnig relevante Feldstudie von Spitzenforscher Ernst Fehr und Co. Für Eltern: Es gibt eine App zum Üben für die Kinder: www.faz.net/aktuell/wirt...

09.08.2025 11:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zollkonflikt: Trumps Erfolgsformel Die Zölle zahlen am Ende die Amerikaner. Wer denkt, dass Trump deswegen einlenken wird, könnte ein böses Wunder erleben.

Jetzt hat sich die EU einen „Deal“ aufpressen lassen, der sie als Verliererin dastehen lässt. Warum Trump mit normalen Mitteln nicht beizukommen war und er kaum Zugeständnisse macht: www.faz.net/aktuell/wirt...

27.07.2025 21:09 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Warum Populisten ihre Wähler ruinieren – und dafür geliebt werden

Trump macht Wirtschaftspolitik gegen die eigene Wählerschaft. Das zementiert seine Macht und seine populistische Erzählung. Das zeigt eine faszinierende Studie, die in Kürze in @aeajournals.bsky.social erscheint und die jeder lesen sollte, der mit Trump verhandelt:
zeitung.faz.net/fas/wirtscha...

19.07.2025 16:34 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Immer mehr Berater für die Bundesregierung: Was daran falsch ist Die Regierung leistet sich immer mehr Gremien und Wirtschaftsberater. Dabei wäre das Gegenteil richtig – und könnte das Land voranbringen.

Deutschland hat Berateritis: www.faz.net/aktuell/wirt...

18.06.2025 15:55 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot des verlinkten Textes.

Screenshot des verlinkten Textes.

Und wieder neue Erkenntnisse zu den #Spahn #Maskendeals: Allein durch sein eigenhändiges Hochsetzen der Preise für eine FFP-Maske gegen den Wunsch seines eigenen Ministeriums hat Spahn doppelt so viel Schaden für Steuerzahlende verursacht wie Dobrindt & Scheuer zusammen: www.faz.net/aktuell/wirt...

04.06.2025 19:22 — 👍 1027    🔁 497    💬 20    📌 21
Preview
Corona-Masken: Interner Bericht belastet Jens Spahn Der Schaden durch überteuert gekaufte Corona-Masken summiert sich auf 623 Millionen Euro – das sind 156 Millionen Euro mehr als bislang bekannt. Der interne Bericht einer Sonderermittlerin enthält ein...

F.A.Z. exklusiv: Interne Ermittlung des Gesundheitsministeriums belastet Jens Spahn: www.faz.net/aktuell/wirt...

04.06.2025 18:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jens Südekum wird Klingbeils persönlicher Berater Der Ökonom kennt sich aus mit Haushalt und abgehängten Regionen – und ist kein Fan strenger Schuldenregeln. Einen ersten Erfolg konnte er schon verbuchen.

Der neue Lars Feld heißt Jens Südekum: www.faz.net/aktuell/wirt... @suedekum.bsky.social

30.05.2025 13:02 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Frauen in Teilzeit: Was Frankreich besser macht als Deutschland Der Kanzler ruft die Deutschen auf, mehr zu arbeiten. Doch Frauen gehen lange in Elternzeit und kehren oft in Teilzeit zurück. Warum bekommen die Franzosen das anders hin?

Die Deutschen sollen mehr arbeiten, fordert der Kanzler. Aber über den "Elefanten im Raum" spricht er nicht - 70 Prozent der Mütter in Deutschalnd arbeiten nur Teilzeit. Woran das liegt und warum man in Frankreich keine Rabenmütter kennt: www.faz.net/aktuell/wirt...

27.05.2025 13:52 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Verbraucherzentrale Hessen nimmt Kita-Essen unter die Lupe: "Ernüchterndes Ergebnis" Viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch - so sollte nach Einschätzung von Gesundheitsexperten eigentlich der Speiseplan in Kitas aussehen. Doch in Hessen sieht die Realität oft anders aus, wie eine Auswer...

Empirie: Mehr Fleisch in der Kita als von Wissenschaftlern empfohlen(www.hessenschau.de/gesellschaft...)
1. Ankündigung des Landwirtschaftsministers: Künftig mehr Fleisch an Kitas

30.04.2025 06:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Trump und Co.: Warum Handelskrieger Aufwind haben Die internationale Arbeitsteilung hat keinen guten Ruf mehr. Dahinter steckt ein tiefgreifendes Umdenken bei vielen Menschen. Auch Politiker, die das heute beklagen, haben dazu beigetragen.

Nullsummendenken und verbaute Aufstiegschancen: Warum Handelskrieger Aufwind haben www.faz.net/aktuell/wirt... @s-stantcheva.bsky.social

25.04.2025 06:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wirkt das bedingungslose Grundeinkommen Wunder? Wer im Monat 1200 Euro zusätzlich bekommt, tut Gutes, ist gesünder und arbeitet viel, zeigen Berliner Forscher. Doch die Aussagekraft ihres Experiments ist begrenzt.

Wirkt das bedingungslose Grundeinkommen Wunder?

www.faz.net/aktuell/wirt...

10.04.2025 15:15 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Union oder SPD - wer hat sich in Wirtschaftsfragen durchgesetzt? Wir haben es grafisch aufbereitet - hier entlang: www.faz.net/aktuell/wirt...

10.04.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Donald Trumps Zölle sind zum Scheitern verurteilt Donald Trumps Zollpolitik ist eine Mischung aus Planwirtschaft und ökonomischem Vandalismus. Sein Absturz in Zeitraffer macht Hoffnung – auch für Deutschland.

Donald Trumps Zollpolitik ist eine Mischung aus Planwirtschaft und ökonomischem Vandalismus. Sein Absturz in Zeitraffer macht Hoffnung – auch für Deutschland. www.faz.net/aktuell/wirt...

08.04.2025 13:51 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Härter als Trump: Wie die EU sich selbst blockiert Über Zollsätze wie die von US-Präsident Trump angedrohten 25 Prozent würden sich viele Unternehmen im Binnenmarkt der EU freuen. Sie müssen mit Hürden kämpfen, die den Handel viel stärker einschränken...

Wenn Trump die Zölle hochzieht, warum reißen wir dann nicht die unsichtbaren Zollmauern innerhalb der EU ein? Sie sind höher als alles, was Trump bislang angekündigt hat: www.faz.net/aktuell/wirt...

30.03.2025 09:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Verschärft das Milliardenpaket die Baukrise? Die Wirtschaftslage stabilisiert sich, doch die Baubranche rutscht tiefer in der Krise, zeigt der Datev-Mittelstandindex. Der Infrastrukturfonds könnte die Situation für viele Bauunternehmen sogar noc...

Überraschende Analyse: Das 500-Milliarden-Paket für Infrastruktur dürfte die Krise vieler Bauunternehmen noch verschärfen: www.faz.net/aktuell/wirt...

18.03.2025 15:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Koalitionsverhandlungen: Klimageld, ja bitte Klimageld ist keine Idee „linker Spinner“. Sie gehört zwingend zu guter Klimapolitik. Die CDU hat das nicht verstanden.

Die Union räumt das Klimageld ab - dabei ist das Klimageld alles andere als die Idee „linker Spinner“: www.faz.net/aktuell/wirt...

18.03.2025 05:16 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
IfW-Chef Schularick zum Finanzpaket: „Deutschland meint es ernst mit der Sicherheit Europas“ Union, SPD und Grüne haben sich auf Milliarden-Sonderschulden geeinigt. Die Ökonomen Fuest, Schularick und Südekum, die maßgebliche Vorarbeit zu den Plänen für höhere Militär- und Infrastrukturausgabe...

Südekum, Fuest, Schularick - das sagen die Berliner Vordenker zur Einigung: www.faz.net/aktuell/wirt... @clemensfuest.bsky.social @suedekum.bsky.social

14.03.2025 13:43 — 👍 19    🔁 7    💬 3    📌 0
Preview
Deutsche Wirtschaft hat sich gefangen: Unsicherheit bleibt dennoch hoch Der lange Abwärtstrend scheint gestoppt. Können die Schuldenpläne von Union und SPD und Trumps Wirtschaftsschwäche Deutschland wieder stark machen? Der Konjunkturbericht der F.A.Z. gibt Antworten.

Zur Abwechslung mal eine gute Nachricht: Die lange Talfahrt der deutschen Wirtschaft scheint beendet. Langsam, aber sicher dürfte es wieder bergauf gehen: www.faz.net/aktuell/wirt...

13.03.2025 09:07 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pläne von Union und SPD: Wumms ohne Wachstumswende Union und SPD setzen Deutschlands niedrige Verschuldung aufs Spiel, ohne dauerhaft mehr Wachstum zu ermöglichen. Bei manchen Plänen muss man sich an den Kopf fassen.

Es wäre ein Wunder, wenn die Wirtschaft jetzt nicht wieder wächst. Aber ein Wirtschaftswunder ist nicht in Sicht. Ein Wumms ohne Wachstumswende: www.faz.net/aktuell/wirt...

09.03.2025 20:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Lohnungleichheit: Handreichung zum Weltfrauentag Ja, es gibt Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt. Sie macht aber nur einen Bruchteil der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aus.

Am Weltfrauentag ist vor allem eines gefragt: Ambiguitätstoleranz. Hier eine faktengetriebene Handreichung für alle kulturkämpfer da daraußen: www.faz.net/aktuell/wirt...

07.03.2025 11:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Clemens Fuest zur Schuldendebatte: „Einen Feiertag streichen“ Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht nach den Berliner Beschlüssen eine neue Ära deutscher Schuldenpolitik. Er rät im Gespräch zu Reformen und Sparsamkeit – und hat eine schlechte Nachricht für Häuslebau...

Ifo-Chef Fuest gehört zu den Vordenkern von höheren Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Jetzt warnt er die regierung davor, bei neuen Schulden stehenzubleiben. Es brauche Reformen, Sparsamkeit - und einen Feiertag weniger. Interview: www.faz.net/aktuell/wirt... @clemensfuest.bsky.social

05.03.2025 12:00 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 1

Bitterer Abend für Scholz. Da scheitert die Ampel an der Schuldenbremse und keine 2 Wochen nach der Wahl kommt FRIEDRICH MERZ und räumt sie ab!

04.03.2025 19:33 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Aufrüstung: Verteidigungsbedarf wohl „über 500 Milliarden Euro“ Ökonom Moritz Schularick hat das 400-Milliarden-Sondervermögen erdacht. Nun konkretisiert er mit Top-Managern, wofür das Geld ausgegeben werden soll – und erhöht den Finanzierungsbedarf.

400 Milliarden Euro für Verteidigung? 500 scheinen realistischer. Neues papier von @schularick.bsky.social Tom Enders, Rene Obermann und Jeannette zu Fürstenberg www.faz.net/aktuell/wirt...

04.03.2025 15:15 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Bundestagswahl 2025: Wie Bürokratie und Billigkonkurrenz die Wirtschaft bremsen Bürokratie und Billigkonkurrenz bedrohen den Standort Deutschland. Wer hinter die Fassaden der Fabriken blickt, versteht, woran das liegt. Und wo nun angepackt werden muss.

Armin Schmiedeberg hat in der deutschen Industrie fast alles gesehen. Wenn die künftige Bundesregierung wissen will, wie es wieder voran gehen kann, sollte man ihn vielleicht mal anrufen. Ein unaufgeregter Typ, der die Probleme übrigens nicht nur der Politik zuschiebt: www.faz.net/aktuell/wirt...

22.02.2025 20:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Anti-AfD: So stark beeinflussen Demonstrationen die Wahlen Seitdem die AfD mit der Union gestimmt hat, gehen die Menschen auf die Straße. Die Proteste könnten das Wahlergebnis verändern – vor allem zugunsten einer Partei.

Hunderttausende haben in den vergangenen Wochen gegen AfD und Union demonstriert. Wie wirken sich solche Proteste auf Wahlergebnisse aus? Dazu gibt es viel Spekulation - und sehr gute Forschung: www.faz.net/aktuell/poli... @lennartschuermann.bsky.social

18.02.2025 09:06 — 👍 6    🔁 1    💬 2    📌 2
Preview
Gegen Trump: Die EU darf sich nicht kleinmachen Wenn es um Zölle und die Ukraine geht, müssen sich Deutschland und Europa vor Amerika nicht verstecken. Jetzt gilt es, Trump zu erwidern und mit kleinen Gewinnen abzuspeisen.

Europa hat die Ukraine stärker unterstützt als Amerika und hat einen größeren Binnenmarkt. Es ist an der Zeit, dass wir gegenüber Trump selbstbewusster auftreten:
www.faz.net/aktuell/wirt...

14.02.2025 18:50 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

@jopennekamp is following 16 prominent accounts