Eisvogel auf einem Ast. Bildtext: 85% für Wiederherstellung zerstörter Natur.
Macht die Politik jetzt Tempo? Umfrage-Hoch für Naturschutz
📣Deutschland steht hinter Naturschutz+Wiederherstellung! Sagen nicht wir, sondern ihr!
Wir haben mit dem Umfrageinstitut #civey die Bevölkerung befragt. Die repräsentative Antwort: 85 Prozent unterstützen das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, #restorenature
Aber das ist nicht alles. 1/5
14.10.2025 08:50 — 👍 99 🔁 40 💬 2 📌 2
🌱 Deutschland macht sich stark für die Natur – und alle können dabei sein! Vom 1. September bis 3. Oktober 2025 läuft die erste öffentliche Online-Beteiligung zum Nationalen Wiederherstellungsplan. 👉🏼 Teil der Zukunftsgestaltung werden unter: beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
11.09.2025 09:37 — 👍 34 🔁 23 💬 4 📌 2
Hands Off Nature – Defend Europe’s Forests, Rivers & Wildlife
Stop the dismantling of European environmental protections. Stand up for forests, wildlife, clean air, and safe water - our nature depends on it.
🚨 Forests are thinning, rivers are drying, wildlife is vanishing. We’re losing clean air, safe water, and the green spaces we rely on. Our #nature is under attack!
Last day to take a stand: Only today is left to make your voice heard – make it count!
#handsoffnature #stoptheomnibus
09.09.2025 15:52 — 👍 17 🔁 9 💬 0 📌 0
Ein Hamster bedroht von einer Art Hand. Auf der Hand steht, "Deine Stimme kann retten, was du liebst. Fordere deine Entscheidungsträger*innen auf, die Natur zu schützen".
Die EU-Kommission versucht unter dem Vorwand von „Entbürokratisierung“ zentrale Naturschutzgesetze auszuhebeln und zu schwächen. Das nehmen wir nicht hin! #HandsOffNature
Fordere jetzt deine Entscheidungsträger*innen auf, die Natur zu schützen: helfen.bund-naturschutz.de/handsoffnatu...
02.09.2025 08:42 — 👍 29 🔁 18 💬 0 📌 0
Abgetrennte Schweinswalflossen an der Ostseeküste gefunden
Umweltschützer des BUND haben an der Ostseeküste mehrfach abgetrennte Flossen von Schweinswalen entdeckt. Die Funde deuten wohl auf Beifang in der Stellnetzfischerei hin.
#Schweinswale als #Beifang im #Fischernetz: Um die ertrunkenen Tiere aus den Stellnetzen zu lösen, sind sie offenbar herausgeschnitten und anschließend zerstückelt ins Meer zurückgeworfen worden.
Barbarisch? Leider nicht das erste Mal und keine Seltenheit 🐳🥺 wir schützen das Leben im Meer!
04.09.2025 16:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Titel des Standpunkts von Robert Knippschild, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung: "Wider den „Bauturbo“" aus dem aktuellen Briefing Smart City.
Verena Hubertz will „Tempo, Tempo, Tempo“ machen beim #Neubau von #Wohnungen in #Ballungsgebieten und wählt dafür deutliches Vokabular. Der Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus entpuppt sich jedoch als Irrweg, meint Robert Knippschild 👉 t1p.de/xih2c
03.09.2025 08:42 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Don’t let the EU tear down nature protection ❌
The European Commission is quietly trying to dismantle the laws that safeguard what we cherish most: our nature.
They think we wouldn’t notice or care. But we do.
Tell them to keep their #HandsOffNature 👉 handsoffnature.eu
01.09.2025 07:53 — 👍 61 🔁 38 💬 1 📌 3
🚜Die Menschheit steht vor der Aufgabe, die Landwirtschaft umzubauen
💡Wenn jede*r bis 2050 ein Fünftel des Rindfleischkonsums durch Alternativen ersetzt, könnte das die weltweite Entwaldung durch Ausweitung von Acker- und Weideland halbieren
🌱Die freien Flächen ließen sich nutzen, um zu renaturieren
27.08.2025 08:17 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Unsere natürlichen #Lebensgrundlagen sind in Gefahr. Der #Staat hat aber bislang kein umfassendes #Schutzkonzept für die #Natur geschaffen. Dazu sollen #Parlament und #Regierung mit einer #Klage des @bund.net verpflichtet werden.
Mein Interview für @social.verdi.de :
publik.verdi.de/ausgabe-2025...
25.08.2025 14:46 — 👍 19 🔁 6 💬 0 📌 1
Wildfires won't stop if we don't tackle the climate crisis
We need strong prevention, phase out of fossil fuels and mitigation of the ecological crisis
Full support and solidarity to all the land defenders
🔥🚨The EU is suffering record wildfires
Our friends in Spain say: Stop this tragedy by improving prevention and tackling the climate crisis!
🇪🇸 📰https://www.tierra.org/el-fuego-no-parara-mientras-no-hagamos-frente-a-la-crisis-climatica/
via @amigasdelatierra.bsky.social
22.08.2025 10:32 — 👍 21 🔁 11 💬 0 📌 1
Experten widersprechen Bauernverband: Ernteerträge leiden nicht unter Düngeverordnung | MDR.DE
Landwirte klagen über sinkende Erträge wegen strenger Düngeregeln – Fachleute halten dagegen: Schuld seien vor allem wechselhafte Witterungsbedingungen.
Dt. #Düngeverordnung zu streng? Mitnichten! Die Nitratbelastung im Grundwasser liegt in DE noch immer bei 1/4 der Messstellen über dem EU-Grenzwert, betont Patrick Müller vom BUND. Ursächlich für schwankende Weizenerträge ist v.a. die wechselhafte Witterung - gutes Brot ließe sich auch damit backen:
21.08.2025 09:43 — 👍 90 🔁 33 💬 5 📌 2
Abbildung Alois Rainer. Text: Aales klar, Aalois Rainer? Aalfangverbot jetzt!
Der #FischDesJahres ist leider auch der Verlierer des Jahres: Dem europäischen Aal geht es immer schlechter. Eine neue Studie zeigt, dass sich die Population entgegen vieler Behauptungen nicht erholt u. die Schutzmaßnahmen der EU unwirksam sind: www.frontiersin.org/journals/fis... 1/3
21.08.2025 09:55 — 👍 37 🔁 13 💬 1 📌 1
Eat and thus produce less meat. Raise the water prices for industrial use: The article states 5cent/m3 for industrial use, 1.56cent/m3 for private users. Change the industrial processes with more resource efficient technology.
21.08.2025 07:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Oder einfach #entsiegeln und #begrünen?
21.08.2025 07:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Billiges Wasser für billiges Fleisch | atmo Magazin
Die #Schlachtindustrie ist für Kontroversen um #Tierleid und Arbeitsausbeutung bekannt. #Fleischkonzerne sind aber auch gewaltige #Wasserverbraucher. Eine Studie des BUND zu #Wasserknappheit zeigt: Im #Schweinegürtel herrscht #Wasserstress infolge von Übernutzung oder sinkenden Pegelständen. 🐖🥩💧
20.08.2025 08:45 — 👍 22 🔁 9 💬 1 📌 1
Eichhörnchen sitzt auf einem Ast vor unscharfem, warmen Hintergrund. Auf dem Bild steht: ‘Tipp: So hilfst du Tieren in der Stadt bei warmen Temperaturen’.
Spatz am Rand einer spritzenden Wasserschale. Text: ‘Wasserstellen’. Empfehlung: In der Stadt flache Wasserschalen oder Teiche bereitstellen; Stöckchen als Rettungsinseln für Insekten einlegen
Nahaufnahme eines Igels. Überschrift: ‘Unterschlupf’. Hinweis: Kühle, feuchte Verstecke wie Laubhaufen, dichtes Gebüsch oder Mulch im Garten/Innenhof anlegen; das hilft Tieren bei Trockenheit.
Gruppe von Menschen mit Klimaschutz-Plakaten. Text: ‘Werde Mitglied! Melde dich bei einem Umweltverband, finde eine aktive Gruppe und hilf mit, unsere Lebensgrundlagen zu schützen.’
#Tiere in der #Stadt brauchen bei Hitze schnell #Wasser. Stell eine flache Schale mit Ästen oder Steinen in den Schatten. Du willst mitreden für mehr Grün? Dann engagiere dich und werde Mitglied: mitglied.bund.net?wc=21743
#klimakrise
19.08.2025 15:28 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Brandenburg trägt Kosten für Herdenschutz gegen Wolf
Das Land #Brandenburg fördert künftig Maßnahmen zum #Herdenschutz gegenüber dem #Wolf zu 100 Prozent. Damit erfüllt die Landesregierung eine Forderung der Weidetierhalter und des @bund.net. Studien zeigten, dass eine Quotenjagd den Wolf wieder ausrotten würde. Dies ist nicht mit EU-Recht vereinbar.
19.08.2025 15:14 — 👍 37 🔁 9 💬 0 📌 0
Grafische Darstellung von "ToxFox-Check: PFAS in unseren Lebensmitteln". Der Darstellung ist zu entnehmen, dass 69 % der Fische, 55 % der Muscheln und Innereien, 39 % der Eier, 27 % der Krustentiere, 23 % der Milch und 14 % des Fleisches mindestens eine der vier regulierten PFAS enthalten.
Unser Check zu #PFAS in #Lebensmitteln zeigt: Vor allem tierische Produkte können häufig mit den Ewigkeits-Chemikalien belastet sein. Es braucht ein PFAS-Verbot, um die Verschmutzung unserer Umwelt aufzuhalten!
➡️ www.bund.net/service/pres...
19.08.2025 09:03 — 👍 68 🔁 30 💬 7 📌 5
Portrait und Zitat von BUND-Vorsitz Olaf Bandt: "Wir feiern das einjährige Bestehen der Wiederherstellungsverordnung. Das Gesetz ist die wichtigste Initiative im europäischen Naturschutz seit mehr als 30 Jahren – ein Rettungsanker für die Natur."
Bis 2030 muss Deutschland signifikante Fortschritte bei der Wiederherstellung naturnaher Lebensräume erzielen. So verlangt es die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, die vor einem Jahr in Kraft getreten ist. #MehrNaturWagen #RestoreNature
➡️ www.bund.net/service/pres...
18.08.2025 06:17 — 👍 83 🔁 27 💬 4 📌 1
Denn die Bundesregierung ist verpflichtet, im Rahmen der Erarbeitung des Wiederherstellungsplans relevante #Akteure einzubinden und zwar "frühzeitig und wirksam". #Beteiligung ist laut Artikel 14 vorgeschrieben und soll "offen, transparent und inklusiv" stattfinden.
#RestoreNature #MehrNaturWagen
18.08.2025 11:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Nur mit #Akzeptanz der #Flächeneigentümer und #Unterstützung der #Gesellschaft lassen sich ehrgeizige #Ziele langfristig realisieren. Ein konkreter Lösungsansatz sind #Renaturierungsräte. Sie #bringen Akteure an einen Tisch. Gemeinsam beraten sie über Prioritäten, Maßnahmen, Konflikte und Synergien.
18.08.2025 11:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Jahr #NatureRestorationLaw, doch die Geburtstagsparty findet ohne uns statt. Ohne #Landnutzende wie #Bauern und #Förster, Experten aus #Wissenschaft und #Praxis. Denn den #Wiederherstellungsplan erstellt die #Bundesregierung hinter verschlossenen Türen. Das wollen wir ändern: www.bund.net/wvo
18.08.2025 11:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Portrait und Zitat von BUND-Geschäftsführung Verena Graichen: "Diese Zwischenentscheidung des Verfassungsgerichts macht uns große Hoffnung, dass das Gericht die neue Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verpflichtet."
BREAKING: Die #Verfassungsbeschwerden von uns und vier weiteren Umweltverbänden für ausreichenden #Klimaschutz haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassungsgericht hat die #BuReg, Bundesrat, Bundestag & Co. offiziell zur Stellungnahme aufgefordert.
➡️ www.bund.net/themen/aktue...
15.08.2025 09:49 — 👍 123 🔁 55 💬 3 📌 2
Wölfe und Weidetiere: Nebeneinander statt Gegeneinander
Der Standpunkt 20 "Wölfe und Weidetiere: Nebeneinander statt Gegeneinander" beleuchtet die Herausforderungen und Chancen eines Zusammenlebens von Wölfen und Weidetieren in Deutschland. Sie setzt ...
Es braucht einen Kurswechsel in der politischen Debatte: Weg von symbolischen Schnellschüssen hin zu konkreten, wirksamen Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren. Der Weg über den Herdenschutz wird nun hoffentlich zunehmend als zielführender und nachhaltiger erkannt.
www.bund.net/service/publ...
15.08.2025 08:58 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Ab sofort werden investive Herdenschutzmaßnahmen, wie wolfsabweisende Zäune oder Herdenschutzhunde, zu 100 Prozent in der Anschaffung finanziert. Auch Entschädigungen für Wolfsrisse an Haus- und Nutztieren werden weiterhin landesweit garantiert. 🐺🐕🐑 Dafür setzt sich der @bund.net bundesweit ein.
15.08.2025 08:58 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Herdenschutz vor Abschuss – NRWs langsamer Weg zum nachhaltigen Wolfsmanagement
Flächendeckende Förderkulisse in NRW ist ein wichtiges Signal für konstruktiven Artenschutz
@bundnrw.bsky.social: „Dass NRW nun den flächendeckenden #Herdenschutz fördert, ist ein gutes Signal. Nachhaltiger #Artenschutz gelingt nur mit präventiven Lösungen, nicht mit populistischen Forderungen. Der #Abschuss von #Wölfen ist reine Symptombekämpfung, löst keine strukturellen Probleme.“
15.08.2025 08:58 — 👍 38 🔁 13 💬 1 📌 0
Wattenmeer-Experte: „Die Natur muss man manchmal machen lassen“
Interview mit Meeresforscher Karsten Reise über 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer: Von der Erfolgsgeschichte bis zu aktuellen Herausforderungen durch Klimawandel.
Karsten Reise leitete jahrelang die Wattenmeerstation des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung auf Sylt. Zum 40-jährigen Bestehen des Nationalparks Wattenmeer verrät er, warum das #Wattenmeer eines Tages untergehen wird – und sein Schutz sich dennoch lohnt.
14.08.2025 15:03 — 👍 49 🔁 26 💬 0 📌 1
Biberabschuss: Bund Naturschutz schreitet erfolgreich ein
Und günstiger als technische Infrastruktur ist er obendrein. Hier die zugehörige Meldung:
steuerzahler.de/bayern/newst...
14.08.2025 07:11 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Dieser zentrale #Ingenieur in unserer #Landschaft bewirkt selbstständig die #Renaturierung der #Bäche und #Flüsse, schafft damit Klimaanpassung und stärkt die biologische Vielfalt. Der #Biber ist unser wichtigster Verbündeter für die Entwicklung von Schwammlandschaften.
14.08.2025 07:11 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Für das Bundesamt für Naturschutz (BfN) postet das Presseteam des BfN. Impressum: http://bfn.de/presseteam
Offizieller Kanal des UBA. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. 🌱
Ihr politischer Wissensvorsprung für 8 Branchen.
Melden Sie sich zur kostenlosen Leseprobe unserer Fachbriefings an: https://bit.ly/3rEs6Yq
Science for safe & just #Climate future. Scientific Directors: Johan #Rockström, Ottmar #Edenhofer // Website EN: https://www.pik-potsdam.de/en, DE: https://www.pik-potsdam.de/de // All PIK social media channels: https://pik-potsdam.de/socials
Schlagzeilen von http://tagesschau.de - 🐘 https://ard.social/@tagesschau
Inoffizieller Account
🌱 Klima- & Biodiversitätskrise lösen
🇪🇺 Europäische Politik
🟢 Goodforces
Privat hier. Mit Meinung zu Moor, Böden, Naturschutz, Klimakrise. Und Basketball.
🌍
🏀
♥️
Beruflich:
https://www.bund.net
Sprecher des BUND Arbeitskreises Bodenschutz / Altlasten #BUND #Bodenschutz
Politik & Strategie @ NABU. Views are my own. Themen: Biodiversität | Landwirtschaft | Wald | Klimaschutz | ...
Die einzige nur von Björn Höcke anerkannte Terrororganisation. Werde jetzt Kompliz:in! Wir machen für Dich Stress und radikalen Humanismus: https://werde-komplizin.de
Redakteur der taz. die tageszeitung. Themen u.a.: Land- und Ernährungswirtschaft, Agrarpolitik, Gentechnik, Tierschutz, Umwelt.
Impressum: http://taz.de/!112354/
Biobauer 👨🌾
Mitglied des EU-Parlaments/ Member of the European Parliament 🇪🇺
Greens/EFA
Mitglied im EU Agrar-, Gesundheits- & Umweltausschuss🌻🐝🌍
Prof. Agricultural Economics, Humboldt-Uni Berlin
Ag. & Food Development, Governance, Climate Policy
https://www.agrar.hu-berlin.de/de/institut/departments/daoe/ihe/standardseite
Director Agora Agriculture
https://www.agora-agrar.de/
Posts Engl. & German
Agrarökonom an der Universität Rostock. Schwerpunkt Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Umwelt u. Naturschutzpolitik & Ökolandbau. Posts = private Meinung
Wir vernetzen! 🕸 Wir mischen uns ein!🌪 Wir sind der Dachverband von rund 100 Mitgliedsorganisationen für #Naturschutz #Tierschutz #Umweltschutz! 🌳🌏
Modelling RESTORation of wEtlands for Carbon pathways, Climate Change mitigation and adaptation, ecosystem services, & biodiversity, Co-benefits 🇪🇺 💧
Grant Agreement No. 101056782 🦩💦🌱
Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe, Direktmandat
🥙 gesunde Ernährung für alle
🐾 Tiere schützen
💚 Klima retten
🤝 zusammenhalten
🌱💪 plant powered