Für mehr natürlichen #Klimaschutz in Siedlungen braucht es deutlich mehr Geld und passende Gesetze, die auch die EU #Wiederherstellungsverordnung berücksichtigen. Das bisherige Geld im ANK reicht nicht aus, um diese Klimaziele zu erreichen. Zudem muss das BauGB weiter angepasst werden! (4/4)
01.08.2025 10:03 — 👍 13 🔁 4 💬 0 📌 0
Auch #Bodenschutz spielt in allen Ökosystemen als Lebensgrundlage und #Kohlenstoffspeicher eine entscheidende Rolle. Selbst kleinste Mengen Humusaufbau sind relevant für die #Klimaanpassung. Das Bundesbodenschutzgesetz muss jetzt entsprechend angepasst werden! (3/4)
01.08.2025 10:03 — 👍 12 🔁 4 💬 1 📌 0
Durch #Wiedervernässung und den Schutz von Mooren können hierbei am meisten #Emissionen eingespart werden! Dafür müssen endlich die Hürden im Planungsrecht abgebaut werden. (2/4)
01.08.2025 10:03 — 👍 11 🔁 3 💬 1 📌 0
Der @wbnk-klima.bsky.social der Bundesregierung hat gestern Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms "Natürlicher Klimaschutz" #ANK veröffentlich. Wir stimmen zu: das erhebliche Klimaschutzpotenzial unserer #Ökosysteme muss besser genutzt werden! (1/4)
01.08.2025 10:03 — 👍 26 🔁 13 💬 2 📌 0
Abbildung: Moor bei Diepholz. Text: Klimaschützer in Gefahr - Moor muss nass!
Heute #WelttagDerMoore u. morgen Feier zum BUND-Jubiläum: Bereits seit 50 Jahren setzen wir uns u. a. für den Schutz der #Moore ein! Auch unter schwierigen politischen Verhältnissen werden wir nicht nachlassen u. die nassen Helden der Klima- u. Biodiversitätskrise weiter stärken! #WorldPeatlandsDay
02.06.2025 13:41 — 👍 45 🔁 13 💬 1 📌 0
Wichtiger Austausch, bei dem es um die Zukunft der Moorregionen geht! Wir @bund.net freuen uns, dabei zu sein und die Interessen von Natur und Umwelt zu vertreten!
02.04.2025 14:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#Umweltverbrechen in großem Stil: Über 1,3 Mio. Tonnen #Böden könnten laut Staatsanwaltschaft illegal beim Entsorgungs-Skandal in #NRW abgekippt worden sein, belastet u. a. mit Asbest oder PAKs (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe): krebserregend u. hochgiftig für Mensch u. Umwelt ❗
02.04.2025 11:50 — 👍 30 🔁 16 💬 3 📌 1
Bücher auf Schreibtisch zu Themenkomplex Wasser
Du forschst zum Themenkomplex #Wasser oder möchtest Kolleg*innen mit dem #BUNDForschungspreis ausgezeichnet sehen?
Reiche bis 15. Mai Deine Forschungsarbeit in den drei Kategorien ein:
▶️ Bachelorarbeit 500 €
▶️ Masterarbeit 1.000 €
▶️ Dissertation 2.500 €
Mehr: www.bund.net/ueber-uns/forschungspreis/
14.03.2025 09:49 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0
Zitat Tobias Witte: "Wer zu Klima- und Arten-schutz beitragen will, sollte beim Gärtnern nur zu torffreier Erde greifen. Der Torfabbau zerstört mit den Mooren einzigartige Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen und riesige CO2-Speicher.“
Die Gartensaison hat begonnen: Unsere Übersicht zu Erden ohne #Torf ist da! Denn es gibt zahlreiche Alternativen, beim Gärtnern für #Moorschutz, #Klimaschutz u. #Artenschutz wirksam zu werden. Jetzt Ratschlag von @tobioftheyear.bsky.social be💚igen u. Einkaufsführer runterladen! t1p.de/torffreieErden
12.03.2025 13:40 — 👍 45 🔁 21 💬 2 📌 1
Text: Sondierungspapier: Ohne Antworten. Bild: Mann mit Hand hinter dem Ohr, um besser zu hören.
#Sondierungspapier mit Lücken in puncto Erhalt unserer natürlichen #Lebensgrundlagen: Wie
▶️ sollen Natur- u. natürl. #Klimaschutz weiter finanziert werden?
▶️ wird der Flächenkonkurrenz um #Böden begegnet?
▶️ wird die Transformation von trockenen zu nassen #Mooren sozial u. finanziell abgesichert?
10.03.2025 14:49 — 👍 31 🔁 14 💬 0 📌 0
Januar 2024: Demos des Bauernverbands gegen die Regierung. Misthaufen in Berlin. Bauernpräsident Ruckwied kündigt Proteste an, "die das Land noch nicht erlebt hat". Günther Felßner droht mit "Eingriffen in die Infrastruktur".
Übrigens: Der Bauernverband bekommt Fördermittel von der Regierung.
26.02.2025 18:23 — 👍 261 🔁 82 💬 6 📌 7
Tesla1000 - First E-Terminator🪫🤖
Will he (she?) be sent back to erase the first non-binary-person?
20.02.2025 09:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Zur Studie:
www.boell.de/sites/defaul...
19.02.2025 12:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gestern Präsentation der Studie "Was denkt Deutschland über Wasser", die für den #Wasseratlas von @bund.net und @boell.de durch Anke Zühlsdorf und @achim-spiller.bsky.social erstellt wurde -> spannende Einblicke in die öffentliche Meinung und politische Handlungsaufforderung für mehr #Wasserschutz !
19.02.2025 12:49 — 👍 12 🔁 8 💬 1 📌 0
#Wasseratlas
19.02.2025 12:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Unsere Grüne Woche: Wasseratlas 2025 Zukunft braucht Veränderung: Wasserschutz in der Landwirtschaft
Ohne Wasser? Ohne uns!
Wie können wir #Wasser in der #Landwirtschaft besser schützen und nachhaltig nutzen? Das diskutieren wir zur Vorstellung unseres neuen #Wasseratlas mit @boell.de & Co.
📅 13.01.
⏰ 19 Uhr
📍 Berlin & Online
calendar.boell.de/de/event/uns...
10.01.2025 14:13 — 👍 15 🔁 4 💬 0 📌 0
Wasseratlas: Jetzt kostenlos downloaden!
Der #Wasseratlas ist da! Höchste Zeit für einen Deep Dive in unsere wichtigste Ressource: Wie kann Wasser geschützt, erhalten u. gerechter verteilt werden? #Wasserkrise u. Lösungen beleuchtet unsere 60 Seiten starke Publikation gem. mit @boell.de: 🔽 bund.net/service/publ...
08.01.2025 12:01 — 👍 41 🔁 27 💬 0 📌 1
Zitat Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: "Umdenken jetzt - auch in auch in bisher noch wasserreichen Ländern wie Deutschland müssen wir ab sofort unsere Lebensgrundlage Wasser wirksam schützen."
Der #Wasseratlas ist da! Höchste Zeit für einen Deep Dive in unsere wichtigste Ressource: Wie kann Wasser geschützt, erhalten u. gerechter verteilt werden? #Wasserkrise u. Lösungen beleuchtet unsere 60 Seiten starke Publikation gem. mit @boell.de: bund.net/themen/aktue... @bundwasser.bsky.social
08.01.2025 10:10 — 👍 21 🔁 8 💬 0 📌 0
Passend zur Präsentation des #BodendesJahres am heutigen #Weltbodentag fordern wir die kommende Bundesregierung auf, die dringend nötige Novellierung des Bundes-Bodenschutzgesetzes fortzuführen und den #Bodenschutz zu stärken!
@bmuv.de @bmel.de
@bvboden.bsky.social @bodendesjahres.bsky.social
05.12.2024 13:10 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0
Ausblick auf die Plenarsitzung am 5. Juli 2024
In der Juli-Sitzung des Bundesrates stehen derzeit 66 Punkte auf der Tagesordnung, darunter 15 Gesetze aus dem Bundestag und vier Gesetzentwürfe des Bundesrates.
Der #Bundesrat stimmte heute gegen #Düngegesetz-Änderung zur Umsetzung der 🇪🇺 #Nitratrichtlinie. Einträge von #Nitrat und #Phoshor gehen zu Lasten des Schutzes unserer #Gewässer und ihrer #Ökologie 🏞️ und erhöhen die Kosten beim #Trinkwasser 🚰 für uns alle.
www.bundesrat.de/DE/plenum/bu...
05.07.2024 09:15 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
Naja, im Beitrag wird's ja sogar gesagt, dass es zB auch für die Papierproduktion genutzt werden könnte. Das wäre schonmal eine längere CO2-Speicherung als nur zwischen Aufwuchs und Ernte. Natürlich kein Vergleich zu Holz, wenn man es nicht verbrennt, aber immerhin mehr als nur Netto-Null-Bindung
05.07.2024 05:59 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja klar, ich meinte nur die oberirdische Biomasse.
Wenn Wiedervernässung erreicht werden kann, ist das natürlich auf jeden Fall positiv für die Speicherung im Boden!
04.07.2024 22:12 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Längerfristige Kohlenstoff-Festlegung wäre natürlich besser, aber wie der CDU(!)-Bürgermeister von Malchin ganz richtig sagt: Wenn Landwirt*innen [naja, gegendert hat er noch nicht..😉] ihre Moorflächen wiedervernässen sollen, dann müssen sie auch wirtschaftliche Perspektiven haben! #Paludikultur
04.07.2024 21:40 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Klimaauswirkungen von Heizen mit Holz
Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - BMUV
❗U.a. das @bmuv.de stellt klar: "Heizen mit Holz ist entgegen der weit verbreiteten Meinung nicht klimaneutral. [...] Pro produzierter Wärmeeinheit sind die CO2-Emissionen sogar höher als bei fossilen Energieträgern wie Kohle oder Gas." ❗
www.bmuv.de/heizen-mit-h...
04.07.2024 20:36 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Die heutige Entscheidung zur europäischen „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ ist ein Meilenstein für den #Naturschutz und Zeichen der Hoffnung. #RestoreNature
www.bund.net/themen/aktue...
17.06.2024 09:22 — 👍 26 🔁 13 💬 1 📌 1
Council fails to ramp up ambition of first ever EU soil law
Although it is positive that a compromise was found, it is disappointing that Member States chose not to increase ambition.
The good: Today Environment Ministers adopted the Council's position on the #SoilMonitoringLaw! 🎉
The bad: The agreement is not bold enough to bring Europe's soils back to health 👎
Read our press release for more 👉 eeb.org/council-fail...
#SoilHealth
17.06.2024 14:00 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore
BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr
Unsere PM zum heutigen Welttag der Moore! @bundnet.bsky.social
#WorldPeatlandsDay
Und in einer Woche wird auch über die zukünftige Relevanz von Moor- und Umweltschutz abgestimmt.. #Europawahl
#NatürlichWählen
www.bund.net/service/pres...
02.06.2024 16:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Moore und Böden schützen
Der 2023 erschienene Mooratlas und der aktuelle Bodenatlas vermitteln kompaktes Wissen über unsere lebenswichtigen Ressourcen. Tobias Witte, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BUND Bundesverband, ste...
Was muss beim #Moorschutz getan werden und wie können wir #Bodenschutz mit Ernährungssicherheit und Landwirtschaft zusammenbringen?
Vortrag + Vorstellung #Mooratlas & #Bodenatlas
Freitag, 31.5.,19 Uhr, Gut Nordholz, Minden
@bundnet.bsky.social
@boell.de
minden-luebbecke.bund.net/service/term...
24.05.2024 09:57 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Unabhängige Institut für Umweltfragen UfU e.V. ist eine bürgernahe Umweltorganisation. Wir arbeiten zu Partizipation, Umweltrecht, Energieeffizienz, Naturschutz und Transformative Bildung.
Der WBNK berät die Bundesregierung unabhängig in Fragen des Natürlichen Klimaschutzes und begleitet das Bundesumweltministerium bei der Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
Freie Journalistin & Autorin • Umwelt, Wissenschaft, Klima • Mein Buch übers Skifahren in der Klimakrise: bit.ly/schneevonmorgenbuch • lauraanninger.com
Politikerin Tierärztin Ostseefan Großmutter
Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, blickt gerne über den Tellerrand, vor allem Richtung Norden und Osten, schreibt zu 100% selbst #slavaUkraini🇺🇦
🥸 Cartoonist und Dingsbums.
Abonniert meinen Newsletter, dann bekommt Ihr 10 Bonus-Panels kostenlos per Mail: www.joscha.com/newsletter
Wir lieben gesellschaftspolitische Debatten, ermöglichen kritische Begegnungen, fördern Demokratie und Frieden.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz NRW auf BlueSky
#Naturschutz #Klimaschutz #Umweltschutz
Friends of the Earth Germany - NRW
Impressum: https://www.bund-nrw.de/impressum/
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen berät die Bundesregierung zur Umweltpolitik. Hier kommuniziert die Geschäftsstelle. Impressum: http://goo.gl/GNnjeL
Peatlands, science, politics.
Born 353 ppm
Heads and Heart for the Ocean @bund.net
Wir sind ein gemeinnütziger Verein - wir unterstützen die Umweltbewegung durch die Stärkung ihres juristischen Rückgrats.
Mehr über uns: www.greenlegal.eu
Lesen, Bücher, Ambiguitätstoleranz stärken, leicht chaotisch, mag Improvisation, Kunst, Musik, 😷TeamVorsicht, kein Fan von Hitze🥵 Moorklimaschutz💚, OGR, PMR, manchmal Eskapismus aus Erschöpfung, noAfd
Landesverband Berlin des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) zu Umwelt, Klima, Verkehr, Energie, etc. Impressum: https://www.bund-berlin.de/service/impressum/
Aktuelles aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | News from the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy
Impressum, Datenschutz, Netiquette: www.bmwk.de/Linkbaum/BMWK
🐟 half human half fish
🌊 making waves for a wild & healthy ocean
✊ fisheries policy, diver & activist
Kampagnen, Klima, Holzhäuser, Waldgarten, SC Freiburg. Arbeite für den BUND.
Offizieller Kanal des BMUKN. Für den Schutz von Umwelt und Klima, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳
🔗 bundesumweltministerium.de/impressum
Demokratischer Sozialismus & Politische Bildung
🔗 https://www.rosalux.de
📝 https://www.rosalux.de/impressum
Bundesvorsitzender Bund für Umwelt und Naturschutz - BUND