Andreas Amsler's Avatar

Andreas Amsler

@andreasamsler.bsky.social

Gute Organisationen. Gute Dienstleistungen. fogdt.ch | Open Data Steward. MeteoSwiss.ch | Community member. international.gov-design.com, oneteamgov.uk, #DataGovernance | Advisory board member. opendata.ch, chplusplus.org | Dad of two | On a bicycle

487 Followers  |  546 Following  |  292 Posts  |  Joined: 31.10.2023  |  2.0969

Latest posts by andreasamsler.bsky.social on Bluesky

Medienkonferenz zu den Schweizer Klimaszenarien 2025
Medienkonferenz im Medienzentrum vonn vom 4. November 2025 zu den Schweizer Klimaszenarien 2025.Mit:- Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider- Christof Appenze... Medienkonferenz zu den Schweizer Klimaszenarien 2025

Medienkonferenz verpasst? Hier können Sie den Stream der Medienkonferenz vom 4.11.2025 zu den Schweizer Klimaszenarien auch im Nachhinein schauen.

#klimaszenarien #meteoschweiz #ETH #C2SM #NCCS

05.11.2025 11:30 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

MeteoSchweiz’ erste Datensätze, die direkt bei ihrer erstmaligen Publikation als #OpenData verfügbar sind.

Danke allen Mitwirkenden bei @meteoschweiz.ch, @cscsch.bsky.social und swisstopo.admin.ch für die gute Zusammenarbeit für einen guten Daten-Service!

04.11.2025 11:27 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Schweizer Klimaszenarien 2025
MeteoSchweiz stellt in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und C2SM unter dem Dach des National Centre for Climate Services (NCCS) die neusten Erkenntnisse zum... Die Schweizer Klimaszenarien 2025

MeteoSchweiz, die @ethz.ch​ und C2SM präsentieren die neuen Schweizer Klimaszenarien.

Diese zeigen, wie sich das Schweizer Klima verändert, wenn die globale Mitteltemperatur z.B. um 3 Grad steigt.

#klimaszenarien #meteoschweiz #ETH #C2SM #NCCS

04.11.2025 10:01 — 👍 16    🔁 11    💬 2    📌 2
Preview
Umbau des Bahnhofbuffets Olten startet Im Bahnhof Olten wurden auf Gleis 4 und Gleis 7 Bauabschrankungen errichtet, um mit dem Umbau des Bahnhofbuffets zu beginnen.

Mindestens in Sachen Bahnhofbuffet Olten gibt es gute Nachrichten für den Ex SBB-Chef. www.schweizer-illustrierte.ch/people/swiss...

denn olteneinfach.ch/2025/10/24/u... #övlive

Im Juni 2026 stimmt zudem die Solothurner Bevölkerung über den Ausbau des Oltner Bahnknotens ab.

04.11.2025 06:52 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Auf zum ‚Forum für den Staat von morgen’, Tag 2, empathie-initiative.ch/forum/na

Organisiert von den tollen Menschen der empathie-initiative.ch, von reform-staat.org und vom www.staatslabor.ch/de/mission/v... 💚

Heute arbeiten wir u.a. zu ‚Effektiver Informationsfluss und Abbau von Silos‘.

31.10.2025 07:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Screenshot von einem Diagramm

Ein Screenshot von einem Diagramm

Seit Juli ist das #KI_Modell vom #EZMW, das sogenannte #AIFS_ENS, operationell verfügbar. Die Erwartungen an dieses #Wettermodell sind gross. Im heutigen #Meteoblog https://bit.ly/3JuchfY präsentieren wir die letzten Berechnungen. Bild: Punktvorhersage für Zürich Quelle: https://charts.ecmwf.int/

30.10.2025 15:48 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Ein Oscar für Jafar Panahi, den Unbeugsamen? «It Was Just an Accident» des iranischen Regisseurs: gedreht nach Hausarrest und Haft.

«It Was Just an Accident» ist der erste Film, den der iranische Regisseur Jafar Panahi nach einem langen Drehverbot realisiert hat. Holt er sich damit nach der Goldenen Palme nun auch einen Oscar? Im Tessin hat Feuilletonredaktorin Anne-Sophie Scholl den Filmemacher zum Gespräch getroffen.

29.10.2025 08:23 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 1
Post image

Am 4. November 2025 stellt MeteoSchweiz in Zusammenarbeit mit der @ethz.ch, C2SM unter dem Dach des NCCS die neuen Schweizer Klimaszenarien vor.

Mehr Informationen unter: www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/fo...

#klimaszenarien #meteoschweiz #ETH #C2SM #NCCS

28.10.2025 15:01 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Die Dialektforschung im Wandel Bis aufs Dorf genau ist im Sprachatlas festgehalten, wer auf Schweizerdeutsch was wie ausspricht. Seit einigen Jahren sammeln die Dialektforscherinnen und -forscher Daten auf neue Art und Weise. Es we...

Dazu heute im #SRF Echo der Zeit: www.srf.ch/audio/echo-d...

27.10.2025 19:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Welche der Frage(n) interessieren euch besonders zu #OpenData? Welche weiteren?

Freue mich darauf, heute Nachmittag meine Erfahrungen aus dem Feld der Bundesverwaltung, Stadt und Kanton Zürich am heutigen CAS #DataGovernance der HSLU weitergeben zu dürfen.

Mehr zum CAS: www.hslu.ch/de-ch/inform...

24.10.2025 07:23 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Swissinfo climate scientist survey 2025 Swissinfo asked scientists in Switzerland questions focused around the state of climate 10 years after the Paris Agreement.

More than 80 researchers in Switzerland took part in Swissinfo’s survey about climate research and the state of the climate. Nearly all the respondents – 95% – do not believe it is realistic that the planet will meet the () target of limiting global warming to 1.5°C.
www.swissinfo.ch/eng/emission...

23.10.2025 09:33 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Wie hilft Datenanalyse der öffentlichen Gesundheit? Gespräch mit Prof. Dr. Tanja Stadler, ETH Zürich, Department of Biosystems Science and Engineering, moderiert von Prof. Dr. Susanne Suter, Hochschule für Informatik FHNW

Spannende Veranstaltung mit Prof. Tanja Stadler, bekannt aus der akuten Phase der #Pandemie (und den eingeschlafenen wissenschaftlichen Gremien zu #COVID19):

www.fhnw.ch/de/die-fhnw/...

23.10.2025 06:55 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Geht etwas verloren, wenn der Mensch zur wirtschaftlichen Grösse wird? Die Sprachkolumne von Marie-José Kolly. Diesmal zum Begriff «Human Resources».

Alles ist davon bestimmt, wie wir es nennen. Veränderung beginnt, indem wir andere Worte wählen: www.republik.ch/2025/10/10/w...

@republik.ch @mjkolly.bsky.social

11.10.2025 19:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Flugzeug fliegt am Himmel.

Ein Flugzeug fliegt am Himmel.

In unserer Serie "Auf Welttournee mit den nationalen Wetterdiensten" stellen wir im heutigen #Meteoblog https://bit.ly/4mKlA9f die NOAA vor. Bild: Das Flugzeug P-3 Orion, das von der NOAA verwendet wird, um direkt in das Auge eines Hurrikans zu fliegen.

04.10.2025 14:18 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 1

Greetings to @noaa.gov @climate.noaa.gov @noaacomms.noaa.gov 💚

04.10.2025 14:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
MeteoSchweiz

MeteoSchweiz

Am Flughafen Zürich haben wir Meteorologinnen und Meteorologen eine spezielle Schicht: Der Dedicated Forecaster. Diese Person ist für Wetterauskünfte am und um den Flughafen zuständig. Im #Meteoblog https://bit.ly/3WnBJX6 erleben Sie mit uns den heutigen Tag.

02.10.2025 14:58 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Wie die digitale Zivilgesellschaft bei der Ausgestaltung der Schweizer E-ID mitwirkte Kritiker:innen wurden in die Neugestaltung des E-ID-Gesetzes einbezogen. Erik Schönenberger von der «Digitalen Gesellschaft» nennt den Prozess «mustergültig» – anders als bei der KI-Regulierung.

Direkte Demokratie - das vergessen wir auch in der Schweiz - geht weit über den Abstimmungssontag hinaus: Für ein internationales Publikum habe ich angeschaut, wie sich mit der Zivilgesellschaft aus dem E-ID-Gesetz 2021 ein mehrheitsfähiges entwickelt hat: www.swissinfo.ch/ger/digitale...

28.09.2025 15:35 — 👍 8    🔁 4    💬 3    📌 0
Preview
Bis 2027 entsteht ein nationales Bodenfeuchtemessnetz - MeteoSchweiz

Unter der Leitung von Simone Bircher baut MeteoSchweiz ein nationales Bodenfeuchte-Messnetz auf. Ein Meilenstein für Wissenschaft & Praxis. 🌱
Mehr dazu: www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/me...

01.10.2025 09:26 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

„Why I gave the world wide web away for free“ by @timbl.bsky.social

www.theguardian.com/technology/2...

01.10.2025 06:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#abst25 #Eigenmietwert 63 % Ja in der Deutschschweiz – ebenso viel Nein in der Romandie. Der scharfe Gradient an der Sprachgrenze ist frappant. Der Röstigraben klafft – aber mit einem Twist: Denn in Deutschschweizer Grossstädten war die Zustimmung teilweise ähnlich tief wie bei den compatriotes.

28.09.2025 14:51 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Resultate der e-ID Abstimmung vom 28. September 2025

Kanton Basel-Stadt
56.79% JA
Stimmbeteiligung 48.44% i

Kanton Bern
51.50 % NEIN
Stimmbeteiligung 47.8%

Kanton Freiburg
50.37% JA
Stimmbeteiligung 46.01%

Kanton Genf
55.19 % JA
Stimmbeteiligung 41.66%

Kanton Glarus
58.65% NEIN
Stimmbeteiligung 45.31%

Kanton Graubünden
51.74% NEIN
Stimmbeteiligung 47.51%

Resultate der e-ID Abstimmung vom 28. September 2025 Kanton Basel-Stadt 56.79% JA Stimmbeteiligung 48.44% i Kanton Bern 51.50 % NEIN Stimmbeteiligung 47.8% Kanton Freiburg 50.37% JA Stimmbeteiligung 46.01% Kanton Genf 55.19 % JA Stimmbeteiligung 41.66% Kanton Glarus 58.65% NEIN Stimmbeteiligung 45.31% Kanton Graubünden 51.74% NEIN Stimmbeteiligung 47.51%

Bravo, c'est aussi grâce à ton engagement, qui a fait la différence, @gerhard-andrey.ch

#Fribourg

app.statistik.zh.ch/wahlen_absti...

28.09.2025 14:31 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
New Realities - Kultur im Gespräch - Play SRF Schweiz, Zürich, ZH: Ausstellung

1992 www.srf.ch/play/tv/-/vi...

26.09.2025 14:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Retten Sie Swissinfo und das Auslandmandat Wir fordern die Parlamentarier:innen des National- und Ständerates mit dieser Petition auf, die geplante Streichung des Bundesbeitrags ans Auslandmandat abzulehnen.

Ob es eine gute Idee ist, die sogennant geistige Landesverteidigung zu streichen? Ich glaube nicht.

Petition zur Rettung von SWI swissinfo.ch: swissinfo-petition.ch/de

20.09.2025 12:18 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
WIRED's The Politics Issue

WIRED's The Politics Issue

Big Tech's embrace of President Trump has left many of us wondering: What the hell happened to Silicon Valley?

In our new politics issue, we're getting into it.

Also, we're taking this cover across the US in billboards, posters and a mural. Clues to find us in the 🧵: www.wired.com/politics-iss...

22.09.2025 13:23 — 👍 2104    🔁 673    💬 119    📌 96
Preview
Trustfund Collaboration tools for the world's trustworthy creators.

What if independent journalists could support each other to earn more and grow faster?

Introducing Trustfund, collaboration tools for the world's trustworthy creators. If you post to inform, not to sell, Trustfund is made for you.

We’re in private beta now. Reserve your username at trustfnd.com

11.09.2025 17:01 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Video thumbnail

🧘 Wir möchten, dass Sie sich in diesen chaotischen Zeiten zurechtfinden können. Denn nur wer gut informiert ist, kann auch sinnvolle Entscheidungen treffen.
Darum gibt es die Republik aktuell zum Einstiegspreis für 1 Franken. Jederzeit kündbar.
🔗 vist.ly/47s5f

23.09.2025 04:31 — 👍 26    🔁 13    💬 0    📌 0
Preview
Dataguessr Update your knowledge of the world. One quiz at a time.

Where does the largest share of the urban population live in slums?

My Dataguessr score:
✅✅🟥✅✅🟥🟥

Can you do better?
dataguessr.com

21.09.2025 05:34 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Retten Sie Swissinfo und das Auslandmandat Wir fordern die Parlamentarier:innen des National- und Ständerates mit dieser Petition auf, die geplante Streichung des Bundesbeitrags ans Auslandmandat abzulehnen.

Bitte unterschreibt und verbreitet diese wichtige Petition weiter!

Natürlich bin ich befangen, weil meine Frau für Swissinfo arbeitet. Aber es ist unabhängig davon eine Schande, wenn die Schweiz wegen kurzsichtiger Sparerei ihre zehnsprachige Stimme in der Welt verliert. 👉 swissinfo-petition.ch/de

21.09.2025 06:49 — 👍 51    🔁 24    💬 3    📌 1
Preview
E-ID: Die Standpunkte der Digitalen Gesellschaft Die Digitale Geselleschaft war eine der tragenden Organisationen des erfolgreichen Referendums gegen das erste E-ID-Gesetz. Jetzt ist sie ins Ja-Lager gewechselt, will aber weiterhin kritisch auf die ...

«Das neue E-ID-Gesetz verbindet eine kluge technische Bauweise mit unseren Werten der Selbstbestimmung, Privatsphäre, Datensparsamkeit und Sicherheit.»

www.inside-it.ch/e-id-die-sta...

16.09.2025 15:44 — 👍 14    🔁 8    💬 1    📌 1

‚Verkehrungen ins Gegenteil‘ von @sylviasasse.bsky.social

&

‚Mehr Emotionen wagen. Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen‘ von @jhillje.bsky.social

16.09.2025 15:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@andreasamsler is following 20 prominent accounts