Science et Cité 's Avatar

Science et Cité

@scienceetcite.bsky.social

Die national tätige Stiftung Science et Cité fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. WissKomm I SchweizForscht I CitizenScience I ScienceComm I Dialog I ScienceComm

501 Followers  |  421 Following  |  145 Posts  |  Joined: 22.11.2023  |  2.0706

Latest posts by scienceetcite.bsky.social on Bluesky

Post image

Die Digital Days in Biel haben bereits begonnen! 🚀
Morgen findet ihr uns mit unserem Skills Kiosk und dem Wissenschaftscafé "Schulen der Zukunft?" in der Stadtbibliothek Biel.
Das gesamte Programm findet ihr hier 👉 www.bfh.ch/de/aktuell/f...

18.11.2025 15:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

👉 Hier geht’s zum Projekt: www.schweizforscht.ch/projekte/gem...

14.11.2025 09:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

🏥 Spitalerworbene Pneumonien gehören zu den häufigsten Infektionen im Krankenhaus. Im Projekt «Gemeinsam gegen spitalerworbene Lungenentzündungen» können Patient:innen und Angehörige mithelfen, dagegen vorzugehen. 👩‍⚕️👨‍👩‍👧‍👦

14.11.2025 09:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Vom 17. bis 25. November finden die Digital Days in Biel statt! 💡
Die Berner Fachhochschule, die Stadt Biel, die Stadtbibliothek Biel und wir von Science et Cité laden alle dazu ein, sich mit dem Thema "Digitalität" auseinanderzusetzen und zu experimentieren.
👉 Programm: www.bfh.ch/de/aktuell/f...

12.11.2025 09:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Eine klare Forderung: Ein gemeinsames Werteverständnis sollte aktiv verteidigt werden. 🗣️

Danke für die spannende Diskussion und die Expertise. Wir freuen uns auf euren weiteren Besuch.
👉 Zur Agenda: www.science-et-cite.ch/agenda

@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch

11.11.2025 11:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In den letzten zwei #Wissenschaftscafés über "Macht durch Medien - Demokratie unter Druck?" äusserten die Teilnehmenden ernsthafte Sorge um die Stabilität der liberalen Demokratie. Schwindender Qualitätsjournalismus die Machtkonzentration bei Tech-Giganten standen dabei im Zentrum der Kritik.

11.11.2025 11:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🌱 Wie kann man Leben zurück in den Boden bringen? Im Projekt «Bodenbiodiversität: Schlüssel zur Wiederherstellung» erforschen Wissenschaftler:innen und Bürger:innen gemeinsam, wie transplantierte Mikroben mit den natürlichen Bodenorganismen interagieren.🔬🦠
👉 www.schweizforscht.ch/projekte/bod...

06.11.2025 12:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Für weitere Infos: 👉https://www.science-et-cite.ch/agenda/details/macht-durch-medien-demokratie-unter-druck

@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch

03.11.2025 13:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Nächsten Montag (10.11.) geht das #Wissenschaftscafé "Macht durch Medien - Demokratie unter Druck?" nach Thun! 💡
Mit Expert:innen im Fachgebiet werden wir Fragen über die Rolle von Medien, Dauerbeschallung, Demokratie und vieles mehr diskutieren.
Sei dabei!📱🗣️

03.11.2025 13:25 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Weitere Infos: 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai...

@unibe.ch @bfh-ch.bsky.social

27.10.2025 09:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

💡Welche Rolle spielen die Medien bei der Meinungsbildung in öffentlichen Debatten? Im nächsten #Wissenschaftscafé, am 03.11. in Bern, diskutieren wir unter anderem über Kompetenzen, gezielte Beeinflussung und Dauerbeschallung im Internetzeitalter. 📱Wir freuen uns auf deinen Besuch!

27.10.2025 09:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Weitere Infos: 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai...

27.10.2025 09:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Du möchtest deine WissKomm-Skills verbessern? Lernen, wie man Videos schneidet, Podcasts macht oder mit den Medien spricht?

Auf unserer neu gelaunchten Plattform ScienceComm Courses findest du sicher den passenden Kurs dazu:
www.sciencecomm-courses.ch

24.10.2025 09:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Hilf mit, historische Fotos zu beschreiben oder zu #georeferenzieren! 🖼️ Im Citizen-Science-Projekt «Crowdsourcing im Bildarchiv der ETH-Bibliothek» warten über 1 Mio. Fotografien auf deine Hinweise zu Orten, Personen und Geschichten. 🧑‍🤝‍🧑🗣️
👉 Mitmachen & mehr erfahren: crowdsourcing.ethz.ch

23.10.2025 08:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Hilf mit, geheime, gelehrte und glanzvolle Karten aus 1000 Jahren zu verorten! 📍
🏛️ Die Zentralbibliothek Zürich besitzt rund 1200 historische Manuskriptkarten, die von #CitizenScientists georeferenziert werden können.
👉 Mehr dazu: www.schweizforscht.ch/projekte/ein...

16.10.2025 06:54 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Danke fürs Kommen und Mitmachen!
Bis zum nächsten Mal beim nächsten Wissenschaftscafé "Macht durch Medien - Demokratie unter Druck?".
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch

15.10.2025 12:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

✈️ Diese und letzte Woche fand das #Wissenschaftscafé "Fidschi oder Visp - wie geht nachhaltiges Reisen?" statt. Touristische Hotspots, intrinsische Motivation und "nachhaltiges Glück" tauchten in den Fragen und Anmerkungen des Publikums und der Expert:innen-Gruppe auf! 🗣️

15.10.2025 12:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🗣️Hast du selbst Migration erlebt oder kennst du eine Geschichte von Aus- oder Einwanderung in der Schweiz? Das «Musée imaginaire des migrations» (MIM) sammelt persönliche Migrationsgeschichten aus Vergangenheit und Gegenwart und macht sie für alle sichtbar. 📖

👉 Hier gehts zum Projekt: mimsuisse.ch

09.10.2025 07:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Bist du dabei? Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Für weitere Infos: 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai....

@unibe.ch @bfh-ch.bsky.social

06.10.2025 06:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das heutige Wissenschaftscafé zum Thema "Nachhaltiges Reisen" in Bern geht nächsten Montag (13.10) auch nach Thun! ✈️ Ist diese Art zu reisen zwingend teurer und mühsamer? Welche Aspekte gehören dazu?
Bevölkerung und Expert:innen diskutieren gemeinsam über das Thema. 🏝️

06.10.2025 06:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🤖✨ Filmempfehlung!

Der neue Dokumentarfilm «Wider Than the Sky» fragt, was es braucht, damit KI die Zukunft positiv gestalten kann – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Kunst & Philosophie.

Vorstellungen mit Diskussion:
12.10: Winterthur, Cameo, 11h
13.10: Bern, Cinemovie, 18h

tinyurl.com/3nvm59pr

03.10.2025 12:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@bereadycohort.bsky.social Danke für den Hinweis auf die Unstimmigkeit des Datums im vorherigen Post! Das nächste Wissenschaftscafé findet am 6.10. in Bern statt.

02.10.2025 08:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🏝️ oder 🏔️? ✈️ oder 🚆?
Nächsten Montag diskutieren wir beim #Wissenschaftscafé Bern darüber, was nachhaltiges Reisen für uns und den Planeten bedeutet. Sei dabei, um mit Expert:innen über das Thema zu sprechen.
Eintritt frei. Weitere Infos 👉 tinyurl.com/4jwrk8wy
@unibe.ch

@bfh-ch.bsky.social

02.10.2025 08:22 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Danke für die Frage und den Hinweis @bereadycohort.bsky.social ! Für diesen Post ist der 6.10. korrekt. Am 13.10. findet dasselbe Wissenschaftscafé statt, jedoch in Thun und nicht in Bern. Wir werden den Post korrigieren und euch informieren.

02.10.2025 08:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jedes Alter zählt – Gemeinsam gegen Altersdiskriminierung - Schweiz forscht Schon mal als «zu jung» oder «zu alt» angesehen worden? Teile deine Erfahrung und forsche mit uns! Die Beiträge fliessen in die Forschung zu Altersdiskriminierung, sozialer Teilhabe, Ch...

👉Hier gehts zum Projekt: www.schweizforscht.ch/projekte/jed...

02.10.2025 08:06 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

👥 Die Altersdiskriminierung ist in der Schweiz eine der häufigsten und oft übersehenen Formen der Ungleichbehandlung.
📢 Im Projekt «Jedes Alter zählt - Gemeinsam gegen Altersdiskriminierung» kannst du deine Erfahrungen und Beobachtungen teilen und so einen Beitrag zur Forschung leisten🧑‍🤝‍🧑📊

02.10.2025 08:06 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Kennst du schon unseren Projektkanal «Vierte Stock» auf Insta?
Dort gibt’s auf Schweizerdeutsch spannende und witzige Wissenschafts-Fakten für Berufslernende. Seit kurzem hat der Kanal die 10’000-Follower-Marke erreicht! 🎉
tinyurl.com/ya8th85n

@snf-fns.ch

#Wissenschaftskommunikation

26.09.2025 09:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ZüriCats - Schweiz forscht Wir verbinden Katzenhalter:innen mit Wissenschaftler:innen, um Erkenntnisse über die Gesundheit von Katzen zu gewinnen! Entscheidend für unsere Studie ist die Analyse von Katzenkot.  Um was geht ...

👉Hier gehts zum Projekt: www.schweizforscht.ch/projekte/zue...

25.09.2025 07:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Hast du eine Katze und kommst aus der Region Zürich?🐱 Im #CitizenScienceProjekt «ZüriCats» wird Katzenkot 🐈 analysiert und so wertvolle Erkenntnisse über die Gesundheit und Ernährung der Katzen gewonnen.🔬🐾

🔗 Link im Kommentar
#CitizenScience #ZüriCats

25.09.2025 07:00 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Wortgeschichten aus Chur und dem Churer Rheintal - Schweiz forscht Dialektwörter als Schatztruhe der Erinnerung: Unser Projekt lädt euch ein, eure Lieblingsdialektwörter zu teilen!   Um was geht es in dem Projekt konkret? Unsere Sprache definiert unsere Lebensge...

🗣️In einem neuen #CitizenScienceProjekt kannst du dein Lieblingsdialektwort aus Chur und dem Churer Rheintal in einer Gesprächsrunde teilen und so zu einer lebendigen Sammlung von «Wortgeschichten» beitragen. 💬📚
👉Hier gehts zum Projekt: www.schweizforscht.ch/projekte/wor...

17.09.2025 11:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@scienceetcite is following 20 prominent accounts