We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
03.10.2025 16:14 — 👍 3918 🔁 2425 💬 40 📌 146
Deutsche
Verkehrspolitik:
Das Fliegen muss billiger werden!
Das Autofahren muss billiger werden!
Das Deutschlandticket muss teurer werden!
Die klima- und umweltfeindliche Politik von #SchwarzRot wieder einmal perfekt auf den Punkt gebracht von @katjaberlin.bsky.social. 👏
26.09.2025 16:56 — 👍 850 🔁 284 💬 7 📌 1
Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie motorisierte Gewalt im öffentlichen Diskurs kleingeredet wird. Für mich klingt das eher nach die Tötung anderer Verkehrsteilnehmer:innen billigend in Kauf genommen.
#Autohegemonie
27.09.2025 06:40 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
„Glücklicherweise kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.“
Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie motorisierte Gewalt im öffentlichen Diskurs kleingeredet wird. Für mich klingt das eher nach die Tötung anderer Verkehrsteilnehmer:innen billigend in Kauf genommen.
#Autohegemonie
27.09.2025 06:38 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
. @ulrichleth.bsky.social erläuterte abermals detailliert, wieso es durch den Autobahnbau nicht zu verkehrlichen Entlastungen kommen wird und stattdessen die Klimaziele verfehlt werden: 3/3
bsky.app/profile/ulri...
26.09.2025 06:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wissenschafter warnen vor geplanter Wiener Stadtstraße
In Wien soll eine Verbindungsstraße zwischen dem Stadtentwicklungsgebiet Aspern und der Südosttangente bewilligt werden. Experten sehen das Vorhaben kritisch
Und auch aus verkehrswissenschaftlicher Sicht fällt die #Lobauautobahn durch: Schon 2021 führten Knoflacher, Kromp-Kolb, @barbaralaa.bsky.social und ich aus, wieso sie bestehende Probleme nicht löst und welche besseren Alternativen es gäbe: 2/
www.derstandard.de/story/200012...
26.09.2025 06:38 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
7 Gründe, warum neue Autobahnen antisozial sind
Der Neubau von Autobahnen heizt nicht nur die Klimakatastrophe an. Er ist aus sieben Gründen antisozial, so Mathias Krams.
Sozialbudget wird gekürzt, zugleich Mrd. für zukunftsuntaugliche #Lobauautobahn verschwendet.
Auch Arbeitsplätze gefährdet: Gleiche Investitionen in soz. Infrastruktur, Schiene, Radwege würden weit mehr schaffen. Aus Gerechtigkeitsperspektive ist #SPÖ auf Abwegen. 1/
mosaik-blog.at/neue-autobah...
26.09.2025 06:38 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
So war das offensichtlich nicht gemeint. Post entstand zu Berichterstattung über Merz Kritik an ‚Verbrennerverbot‘ & Einforderung von ‚Technologieoffenheit‘. Medien übernahmen fakt. falsches Framing unhinterfragt & reproduzieren damit ‚Verbotskultur’-Erzählung, die von Angriff auf CO2-Ziele ablenkt.
13.09.2025 06:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Nach meinem Wissensstand ist es genau so. Es wurde eine Ausnahme für E-Fuel-Verbrenner aufgenommen, sie sind daher nicht verboten. Die Technologie steht somit offen - auch wenn E-Fuels für PKW weder in ausreichendem Maße verfügbar noch preislich konkurrenzfähig sind.
10.09.2025 14:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
10.09.2025 07:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
ES GIBT KEIN VERBRENNERVERBOT
Laut EU-Beschluss dürfen Neuwagen ab 2035 keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen - für Weg dorthin besteht TECHNOLOGIEOFFENHEIT.
Äußerst irritierend, wie zahlreiche Medien unhinterfragt falsche Erzählung fossiler Lobbyisten übernehmen. Schlechter Journalismus.
10.09.2025 07:23 — 👍 2 🔁 2 💬 2 📌 0
Automobil-Ausstellung: Warum es gut ist, dass es die IAA noch gibt
Heute startet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). Mathias Krams argumentiert, warum es gut ist, dass es sie immer noch gibt.
Morgen startet die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) in München. Jahr für Jahr führt sie vor Augen, was im derzeitigen Mobilitätssystem falsch läuft, wie @mathiaskrams.bsky.social mit Blick auf die Veranstaltung & Gegenproteste bereits 2023 auf #mosaik feststellte.
08.09.2025 10:28 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Herzlichen Glückwunsch zur eingereichten Dissertation!
Genau mit der von dir im Thread angesprochenen Thematik beschäftigt sich auch unser kürzlich erschienener Artikel zu den Grenzen des Dekarbonisierungsstaates:
bsky.app/profile/math...
03.09.2025 11:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Mobilitätsarmut in Hessen wächst
ohne-mamataxi-geht-es-manchmal-nicht
#Mobilitätsarmut ist in Hessen ein Problen - jeder fünfte Haushalt ist betroffen.
Dies zeigt neue Studie des @dlr-de.bsky.social und unterscheidet zwei Ursachen von Mobilitätsarmut: mangelndes Öffi-Angebot das gesell. Teilhabe erschwert & hohe Kosten der Autoabhängigkeit.
www.fr.de/rhein-main/l...
02.09.2025 08:55 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Neue A100-Verlängerung in Berlin startet mit Staus | rbb24
Über 720 Mio Euro für wenige km Autobahn verschleudert und nun durch endlose Staus belohnt. Induzierter Verkehr nennt sich dieses in der Mobilitätsforschung wohl bekannte Phänomen, das dazu führt, dass Autobahnbau Stauprobleme schafft statt sie zu lösen. #A100 #A5
www.rbb24.de/panorama/bei...
31.08.2025 10:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Falls es mal wieder heißt, für Soziales/Klimaschonendes/Kulturelles/Integrierendes/Gesundes/Fahrradwege/Trams sei kein Geld da: 220.000 Euro pro Meter!
21.08.2025 06:32 — 👍 379 🔁 130 💬 15 📌 2
Mit dem abgebildeten Leergut ist wenig anzufangen. Es pickt kein Etikett mehr dran, kann also nicht mehr eingescannt und auch gleich im Mistkübel entsorgt werden 😉
20.08.2025 21:28 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
#Degrowth oder #Barbarei
… darauf läuft es wohl hinaus, wenn man nicht auf Wunder vertrauen will.
17.08.2025 07:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Forscher fordern Umdenken in Klimapolitik
Ein Wiener Forschungsteam fordert ein grundlegendes Umdenken staatlicher Institutionen in Sachen Klimapolitik und -schutz. Beim Konzept des „Transformationsstaates“ steht eine Abkehr vom stetigen Wirt...
4/4
Autor*innen: @ulrichbrand.bsky.social , @alinabrad.bsky.social , Eyselein, @etienneschneider.bsky.social (@univie.ac.at), @melaniepichler.bsky.social , Maneka (@bokuvienna.bsky.social), Hausknost (@wuvienna.bsky.social), @mathiaskrams.bsky.social (@goetheuni.bsky.social).
08.08.2025 07:03 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Staat im Wandel: Warum der Klimaschutz neue politische Strukturen braucht
3/4
Der liberal-kapitalistische Staat selbst wird so zum Bremsklotz effektiver Klimapolitik. Als Gegenmodell skizzieren wir Grundprinzipien eines #Transformationsstaates, der nicht auf stetiges Wirtschaftswachstum als Legitimations-& Existenzgrundlage angewiesen ist.
PM: idw-online.de/de/news856513
08.08.2025 07:03 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
2/4
Neben Effizienzsteigerung setzt #Dekarbonisierungsstaat verstärkt auf Verlagerung der energetischen Produktionsgrundlagen. Dieser Umbau erfordert zunehmend aktive gesellsch. Eingriffe & erzeugt Reibung: Er kollidiert mit #Staatsfunktionen wie Wachstumsförderung, Systemlegitimation & Sicherheit.
08.08.2025 07:03 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Structural limitations of the decarbonization state - Nature Climate Change
The implementation gap between national climate targets and actual policies has been seen as a main barrier for decarbonization. Here researchers show it is rooted in the structural limitation of stat...
🧵Staaten gestalten #Transformation zunehmend aktiv – doch zwischen Ambition & Umsetzung klafft Lücke. In @natclimate.nature.com analysieren wir: Der entstehende #Dekarbonisierungsstaat steht in Widerspruch zu zentralen Funktionen liberal-kapitalistischer Staatlichkeit (1/4)
🔗 doi.org/10.1038/s415...
08.08.2025 07:03 — 👍 12 🔁 4 💬 1 📌 2
Weltweit einzigartig: Helsinki ein Jahr ohne Verkehrstote
In der finnischen Hauptstadt Helsinki ist seit einem Jahr kein Mensch mehr bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das gab die Stadt nun bekannt. Das Erfolgsrezept: Tempolimits, verkehrsberuhigen...
#Verkehrstote in Städten sind keine Naturgegebenheit. Sie sind typischer Ausdruck autozentrierter Verkehrssysteme.
Diese Tote dürfen nicht als
Kollateralschäden akzeptiert werden. Durch #Tempo30 können Menschenleben gerettet werden, wie u.a. #Helsinki eindrücklich zeigt.
orf.at/stories/3401...
03.08.2025 07:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Helsinki hat diese Woche das erreicht, wovon viele 🇩🇪 Städte nur träumen. In den letzten 12 Monaten gab es keinen einzigen tödlichen Verkehrsunfall und nur 277 Verletzte. Zum Vergleich: In der ähnlich großen Stadt Leipzig gab es 2024 über 4200 Verletzte und 38 Tote. Die 🇫🇮 Hauptstadt weitet...(1/2)
31.07.2025 06:37 — 👍 1301 🔁 459 💬 24 📌 25
Die Grafik des VCÖ mit dem Titel "In Kopenhagen werden 60 Prozent der Arbeitswege innerhalb der Stadt mit dem Fahrrad gefahren" zeigt den Modal Split am Arbeitswege in Kopenhagen im Jahr 2024.
Fahrrad: 60%
Öffentlicher Verkehr: 17%
Zu Fuß: 15%
Pkw: 8%
Früher war #Kopenhagen eine Autostadt mit vielen Staus, heute werden 60% der Arbeitswege in der Stadt gesund & klimafreundlich mit dem #Fahrrad gefahren. Veränderung ist machbar! #Verkehrswende
31.07.2025 05:25 — 👍 189 🔁 48 💬 4 📌 2
Journalistin, Juristin, Jongleurin mit den Bällen, die das Leben Dir so zuwirft.
PhD student working on German green industrial policy and the social plausibility of deep decarbonization in Germany @gklimawende.bsky.social // Universität Hamburg
Klimagerechtigkeit, sozial-ökologisch Wirtschaften & kollektives Handeln //
Stadtvorsitzende Die Linke Leipzig
Kandidatin zur BTW 2025 in Leipzig-Nord
Political Geography advances knowledge in all aspects of the geographical and spatial dimensions of politics and the political. Editor-in-Chief: Dr. Filippo Menga https://www.sciencedirect.com/journal/political-geography
Transportation Geography Specialty Group at AAG (@geographers.bsky.social) | All things spatial and transport related - tag us! | Visit our webpage: http://aag-tgsg.org/
This is the official Bluesky feed of the RGS-IBG Transport Geography Research Group.
✈️⛴️🚇🚆🚍🚘🚲🦽🚶
Posts about our work across all the modes.
Energy Geography Research Group - part of the RGS.
https://www.energygeographies.org/
Antipode: A Radical Journal of Geography, publishing (and funding, through the non-profit Antipode Foundation) the very best radical research
Technopolis Group advises on policy in the fields of science, technology, innovation, higher education, health, environment and social and economic development.
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Postdoc at the Max Planck Institute for the Study of Societies | PhD candidate at the European University Institute | Researching the political economy of climate policies, especially in the building sector 🏠
Bündnis für zivilen Ungehorsam und Klimagerechtigkeit. System Change not Climate Change!
ende-gelaende.org/
Agora Energiewende entwickelt wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Konzepte für einen erfolgreichen Weg zur Klimaneutralität.
Director of Agora Energiewende Germany @AgoraEW. Own views, reports no endorsement
Pödelwitz 🌿 - Ein Modelldorf für eine nachhaltige Zukunft! Abonniere unseren Newsletter für Veranstaltungen und Neuigkeiten! ✉️
https://linktr.ee/poedelwitz
Filmemacher und Autor
https://sixtus.net/
Peace & Security in the ‘Anthropocene’, from Low Earth Orbit 🛰️ to Antarctica 🇦🇶. Senior Researcher at Peace Research Institute Frankfurt (@prif.org). Head of Research Group ‘Ecology, Climate, and Conflict.’
Formerly at VUW&UoA in Aotearoa New Zealand 🇳🇿.
Soziologe, Journalist, Filmvorführer.
Gesellschaftskritik auf dem Papier und auf der Bühne.
»Der Splitter in deinem Auge ist das beste Vergrößerungsglas«
Buch: https://unrast-verlag.de/produkt/rechts-wo-die-mitte-ist
Tour: https://www.vernunftwahn.de
investigative reporter on climatechange, lobbyism and energy @correctiv_org & correspondant France @zeitonline
Self-sufficient farmer and mountainclimber on the weekend
Professor for Int. Development @univienna
political ecology | energy & climate justice & all things hydrogen | anthropocene | politics of survival, collapse & postdevelopment | energy colonialism | green financialization |
sci-fi, queer & squirrel stuff