Mirjam Wenzel über Relevanz jüdischer Museen in Europa
#Podcast Für die Sendung „Kultur heute“ des Deutschlandfunks habe ich mich mit Michael Köhler über die Auswirkungen des 7. Oktober auf Jüdische Museen in Europa und die Gründungen bzw. Eröffnungen neuer Jüdischer Museen unterhalten
www.deutschlandfunk.de/mirjam-wenze...
06.10.2025 19:12 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 1
„Für diesen Text auf Seite 3 hat die F.A.Z. mit mehreren Menschen verschiedenen Alters gesprochen, „um einen Eindruck zu bekommen, wie es ihnen zwei Jahre nach dem 7. Oktober geht. Ein unvollständiges Bild, aber eines, das zeigt: Die Wunde blutet noch.“ www.faz.net/aktuell/poli...
06.10.2025 07:20 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Jüdische Geschichte und Gegenwart des Völkerrechts
Dr. Alexandra Kemmerer, Prof. Omri Boehm und Dr. Ronen Steinke im Gespräch mit Prof. Mirjam Wenzel am Montag, 13. Oktober 2025 um 19 Uhr im Jüdischen Museum Frankfurt.
Am 13. Oktober, 19:00 spreche ich im Jüdischen Museum Frankfurt mit Omri Boehm, @ronensteinke.bsky.social & @mirjamwenzel.bsky.social über "Jüdische Geschichte und Gegenwart des Völkerrechts". Ein Gespräch über Anfänge, Aporien und Zukunft in der Katastrophe. www.juedischesmuseum.de/besuch/detai...
01.10.2025 19:34 — 👍 32 🔁 11 💬 1 📌 0
Abgesagte Lesung - Michel Friedman: Dürfen Rechtsextremen nicht weichen
Die Absage an Michel Friedman in Klütz sorgt für Streit. Der Publizist kritisiert politische Einflussnahme und warnt vor Angriffen auf die Kulturfreiheit.
#Hörempfehlung Ausladung statt Debatte: Michel Friedman sollte im Literaturhaus Klütz über Demokratie sprechen – zunächst scheiterte es angeblich an der Sicherheit, dann am Geld. Im Gespräch mit Deutschlandfunk warnt er vor politischen Eingriffen in die Freiheit der Kultur. 🎧⬇️
26.09.2025 11:00 — 👍 83 🔁 26 💬 1 📌 1
Zunehmende Anspannung, gestiegene Relevanz - Politik und Kultur
Europaweit gewinnen extremistische Parteien und Organisationen an Zuspruch, indem sie […]
Ein Jahr lang hat die Zeitung "Politik & Kultur" des Deutschen Kulturrats nun in einer eigenen Reihe verschiedene Jüdische Museen in Deutschland vorgestellt. Zu deren Abschluss habe ich aktuelle Entwicklungen beschrieben und kontextualisiert politikkultur.de/inland/zuneh...
25.09.2025 21:41 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Erneuerung für 5786
Zum jüdischen Jahreswechsel nimmt Michel Friedman in der aktuellen Ausgabe von «Zukunft denken» eine Standortbestimmung der jüdischen Gemeinschaft im Kontext aktueller Krisen und des Krieges in ...
"Ich plädiere dafür, dass wir uns von den Fesseln des Judenhasses befreien und selbstbewusst in dieser Gesellschaft unsere Rechte, unsere Ansprüche und unsere Wünsche formulieren, weil wir ein Recht dazu haben", sagt Michel Friedman im #Podcast anlässlich #RoshHashana www.tachles.ch/podcasts/ern...
24.09.2025 13:21 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Ruthe Zuntz stellt im Jüdischen Museum in Frankfurt aus
Die deutsch-israelische Fotografin Ruthe Zuntz spürt der Geschichte ihrer Familie nach. In ihrer Ausstellung geht es um Verluste und die Schoa, aber auch um Kaffee, Forscher, Ärzte und die Frankfurter...
#mustread Alexander Juergs in der FAZ über die Ausstellung WHAT A FAMILY!@jmfrankfurt.bsky.social . Im Zentrum steht die Arbeit der Fotografin Ruthe Zuntz, die sich auf Spurensuche nach ihrer Familie begeben hat. Zur Eröffnung kamen 61 Familienmitglieder aus aller Welt.
www.faz.net/aktuell/rhei...
21.09.2025 21:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Dunja Hayali macht nach Morddrohungen Social-Media-Pause
Für ihre „heute journal“-Moderation, in der sie den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, frauen- und menschenfeindlich auswies, musste Dunja Hayali Kritik einstecken. Nach Morddrohungen nimmt sie ...
Deutschland, anno 2025: der Hass gegen Jüdinnen, Juden und Menschen aus zugewanderten Familien nimmt beständig zu - insbesondere, wenn sie sichtbar sind und politische Positionen in der Öffentlichkeit vertreten. Meine volle #Solidarität gilt Dunja Hayali www.faz.net/aktuell/feui...
18.09.2025 03:58 — 👍 15 🔁 4 💬 1 📌 0
Jewish history and culture has always been explored in Academic and Cultural Institutions all over the World and in Israel, equally. Therefore, any attempt to #boycott individuals that are affiliated with Israeli Universities, Academic or Cultural Institutions damages the field as a whole (5/5)
13.09.2025 09:26 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Hostility toward Israeli academic or cultural institutions is gaining more and more momentum in the field of Jewish Studies and Jewish Museums. The AEJM Board observes this development with great concern and is worried about its impact on future research (4/5)
13.09.2025 09:20 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 0
The Board of the Association of European Jewish Museums strongly condemns the #boycott of the colloquium planned by the MAHJ as flagrant violation of the scientific principle that the relevance of research does not depend on the country in which it takes place (3/5) www.mahj.org/sites/defaul...
13.09.2025 09:17 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0
#JewishMuseums have always been collaborating with researchers of Jewish history and culture, regardless of where they were born or where they conduct their research. It goes without saying that this includes collaborations with academic institutions in Israel and with Israeli citizens (2/5)
13.09.2025 09:08 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Funken Hoffnung nach dem Holocaust
#mustread über Ungleichzeitigkeit im Jahr 1950 in #Frankfurt: die Wiedereinweihung der Westendsynagoge und den Strafprozess gegen den Leiter der Gestapo Heinrich Baab zeitung.faz.net/faz/rhein-ma...
05.09.2025 08:52 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Welche Werke Trump aus den Smithsonian-Museen entfernen will
Das Weiße Haus hat Kunstwerke und Ausstellungen auf eine Liste gesetzt, die wohl aus den Museen der Smithsonian Institution verschwinden sollen. Zuvor hatte Trump bemängelt, amerikanische Museen erzäh...
Das Ende der Programmautonomie von Museen in den USA hat begonnen. Das Weiße Haus zensiert Werke in den Smithsonian Museums, die angeblich „spalterisch“ wirken. Darunter finden sich Arbeiten zu Einwanderung, Rassismus oder auch den Rechten von queeren Menschen. www.faz.net/aktuell/feui...
23.08.2025 11:30 — 👍 11 🔁 7 💬 2 📌 1
Debattenkultur zu Nahost: Antisemitismus ist tiefer in die Sprache eingeschrieben als je zuvor
Wie kann produktiv gesprochen werden über die unerträgliche Situation in Gaza und antisemitische Kritik an Israel? Vier Warnhinweise für die intellektuelle Diskussion
„Doch wendet dieselbe Intellektuelle ihren Blick nach rechts, auf Israel, erblickt sie eine Regierung, die einen endlosen Krieg gegen die Palästinenser erklärt hat und eine Gesellschaft, die die Toten und Verhungerten nicht wahrhaben will“. Sie muss beides kritisieren www.zeit.de/2025/33/deba...
16.08.2025 06:47 — 👍 11 🔁 0 💬 1 📌 0
„Die Lage einer heutigen jüdischen Intellektuellen“, schreibt Eva Illouz, ist von „mit einander widerstreitenden Loyalitäten“ gekennzeichnet: „Wendet sie sich nach links, entgeht ihr nicht die spektakuläre Rückkehr des Antisemitismus aus dem Inneren westlicher Demokratien“ (1/2)
16.08.2025 06:32 — 👍 16 🔁 2 💬 1 📌 1
An diesen Abend denke ich besonders gerne zurück- nun auch mit Video
07.08.2025 16:22 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Zeichnung eines Sportlers mit weißem Hemd und weißer Hose, er läuft über zerbrochene Waffen und Stahlhelme. Auf dem Boden liegt auch eine zerrissene Hakenkreuzfahne. In der Hand hält er eine rote Fahne auf der die ersten Worte der "Internationale" auf französisch stehen. Außerdem steht noch "Juli 1925" auf dem Plakat und unter der Zeichnung: "1. Internationale Arbeiterolympiade Frankfurt am Main".
Vor 100 Jahren - vom 24. - 27. Juli 1925 - fand die 1. Internationale Arbeiterolympiade in Frankfurt am Main statt. Und das war das Plakat (muss man bisschen ranzoomen). Aber es gibt noch sehr viel mehr Wissenswertes über dieses Ereignis.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
27.07.2025 19:15 — 👍 64 🔁 18 💬 2 📌 0
Opinion | Why American Jews No Longer Understand One Another
#mustread about the divisions among Jews on Mamdani: „The consensus that held American Jewry together was this: ‚What is good for Israel is good for the Jews. Anti-Zionism is a form of antisemitism. There will be a two-state solution.‘ That consensus is breaking down“ www.nytimes.com/2025/07/20/o...
21.07.2025 07:00 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke für den Hinweis
21.07.2025 05:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Handreichung des Museumsbunds zur Politik im Museum
Recht allein ist keine Hilfe: Der Deutsche Museumsbund packt das Problem der politischen Rolle von Museen kleinmütig an. Neutralität verlangt die Verfassung von ihnen nicht.
„Vor Unfreiheit lassen sich auch öffentliche Museen nur schützen, wenn der Geist der Unfreiheit nicht bereits bei ihnen eingezogen ist“ - ein treffender Kommentar von @christophmoeller.bsky.social zur mutlosen Handreichung des #DMB über „Museen im politischen Raum“ (1/2) www.faz.net/aktuell/wiss...
20.07.2025 22:23 — 👍 14 🔁 5 💬 2 📌 0
Wessen Coup?
Was der Streit um Frauke Brosius-Gersdorf bedeutet
Die Demokratie verändert längst ihre Form, unter Druck von rechts - wer sie bewahren will, muss sie grundlegend anders denken. Der Fall Brosius-Gersdorf zeigt ein paar Aporien unserer Zeit auf. Mein Substack zum Sonntag:
open.substack.com/pub/georgdie...
20.07.2025 06:18 — 👍 60 🔁 28 💬 6 📌 5
75 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland
Museum ist zur Zeit geöffnet.
#OnThisDay Mazel tov! Am 19. Juli 1950 wurde im Frankfurter Philanthropin der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet. In unserem neuen Blogbeitrag zeichnet der Historiker Fedor Besseler 75 Jahre jüdischer Selbstvertretung in Deutschland nach. ⬇️
19.07.2025 14:04 — 👍 34 🔁 9 💬 0 📌 1
🏳️🌈🏴☠️🤎🤍⚽️🌈🏝️🏃♀️📚🚴♀️🎸
sie/ihr - she/her
Politik, St. Pauli, privates Gedöns. In meinem Kopf laufen meist 20 Tabs gleichzeitig und so sieht es hier auch aus. 🥲
Gegen jeden Autoritarismus.
Lesson 1: Do not obey in advance.
„Unbedingte Block-Empfehlung“
'bop till you drop' pretty much sums it up
Ittys Radioséance FSK HH 93.0, RadioCorax 95.9 & Radio Blau 99.2
https://www.freie-radios.net
https://www.mixcloud.com/ittym/
Politischer Referent//Freie Assoziation//Jungle World//Platz 96 von 150 beim Heinerfest Schachpokal 2023//Fun ist ein Carlsbad
Goldfish in Platons bubble RealisticBerliner XtremismAntisemitismConspiracyThinkingWorry🧡ProgressivConservativ alone here, nowadays unluckely there is war in my head, politics science and
#Schattengarten #BerlinerHinterhof
James Russell – Investigative Journalist & Civil Rights Watchdog. My research published in Raw Story, The Forward, Daily Mail, Wired and more. I work pro bono to expose and dismantle far-right extremism. https://substack.com/@jamesrussell2790
Historian of Europe & the Middle East | author, Emotional Cities (OUP, 2017) | current book project: Palestinians and the New Left in West Germany, 1950s-1980s
Journalist and political scientist. Senior Editor at "Der Standard" in Vienna, Austria, lecturer at Webster University Vienna. President of the liberal synagogue Or Chadasch. Rower, biker, hiker, husband, father.
Assistant Professor of Political Science, University of South Carolina. Democratic Theory. Book: The Dispersion of Power: A Critical Realist Theory of Democracy. Bylines Dissent, Boston Review, etc
Das Forschungskolleg Humanwissenschaften ist ein Institute for Advanced Studies der Goethe-Universität Frankfurt am Main in Kooperation mit der Werner Reimers Stiftung.
Forschungsinstitut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart an der @goetheuni.bsky.social. https://buber-rosenzweig-institut.de
Zentrum zur Förderung, Vernetzung und Unterstützung interdisziplinärer Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt
fzhg.org
@goetheuni.bsky.social, Institute for Cultural Anthropology & European Ethnology, MA Science & Technology Studies #STS, BA #Kulturanthropologie + #EuropäischeEthnologie
Nachrichten und Infos rund um die Goethe-Universität Frankfurt von der offiziellen Redaktion. 🔗 https://aktuelles.uni-frankfurt.de/links/
Beratung und Unterstützung für von Antisemitismus Betroffene & Dokumentation antisemitischer Vorfälle.
Meldungen online & ☎️ 01 / 531 04–777
https://www.antisemitismus-meldestelle.at
Prof. at FAU Erlangen-Nürnberg @fau.de | https://www.buchwissenschaft.phil.fau.de | Media Economics, Media Systems, Digital Media, Book Research, Reading Research, Netzwerk Leseforschung, GRK Literature & Public Sphere @grk2806.bsky.social
Institute for Advanced Study | Impressum: http://wiko-berlin.de/impressum/ | Datenschutz: http://wiko-berlin.de/datenschutz
Journalist. International relations, political philosophy, war. Press freedom. Unions. Art, music, botany.
Post ≠ endorse
CUNY, Jewish Currents, New York Times, MSNBC. Foundation for Middle East Peace fellow.
liberal, pro-democracy. Harris would have a made a great POTUS, #KHive. No DMs. No crypto.