Scientists for Future Leipzig's Avatar

Scientists for Future Leipzig

@s4f-leipzig.bsky.social

Regionalgruppe der @de.scientists4future.org Internet: https://s4f-leipzig.de Слава Україні

557 Followers  |  125 Following  |  950 Posts  |  Joined: 14.11.2024  |  1.6632

Latest posts by s4f-leipzig.bsky.social on Bluesky

Preview
Bürgerschaftspreis 2025 - Jetzt abstimmen! - Omas for Future Bürgerschaftspreis 2025 - Unsere Gründerin - Cordula Weimann - ist von der Deutschen Umwelthilfe als Umweltheld*in 2025 nominiert! Stimme jetzt für

Die Gründerin der omasforfuture.de, Cordula Weimann aus Leipzig, ist von der Deutschen Umwelthilfe als Umweltheld*in 2025 nominiert! Jetzt werden wir gebraucht: Stimmen wir auf www.duh.de/engagementpr... bis zum 6.12. für Cordula ab!

30.10.2025 19:36 — 👍 13    🔁 7    💬 0    📌 0

Nur noch eine Stunde! Live um 20:30 Uhr auf YouTube.
Wird spannend heute Abend 😊

30.10.2025 18:23 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

Es ist gut, die größte Lehrkräftgewerkschaft an unserer Seite zu wissen.

Das sogenannte #Neutralitätsgebot ist ein Mythos.
#DiensteidVerpflichtet zu
📍wertebasierter Bildung,
📍klarer Haltung gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und
📍Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

30.10.2025 07:55 — 👍 20    🔁 8    💬 1    📌 0
Preview
Greenpeace 2025 - Grad jetzt - Markus Mauthe, Leipzig, 13.11.2025, 20:00 Grad°jetzt - Die Reise zum Klima! Live-Reportage mit Markus Mauthe in Kooperation mit Greenpeace.

@greenpeace.de kommt mit "Grad°jetzt - Die Reise zum Klima", der Live-Reportage von Markus Mauthe, am 13.11. nach Leipzig; outdoor-ticket.net/tickets/deta...

30.10.2025 17:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Handelsblatt

Das ist spannend und ein deutliches Zeichen: Der internationale Gerichtshof schmeißt Microsoft raus und setzt auf deutsche Open-Source-Lösung - aus Angst vor Trump!

Da gab es bereits einen gefährlichen Präzedenzfall.

www.handelsblatt.com/technik/it-i...

30.10.2025 06:47 — 👍 490    🔁 215    💬 13    📌 12
Preview
Meinung: Tankrabatt: Wie wir uns zu Tode subventionieren Die Verbrennung fossiler Brennstoffe richtet massive Schäden an. Dennoch wird sie gefördert – etwa durch den Tankrabatt. Dabei gäbe es sinnvolle Alternativen, von denen auch Geringverdiener profitiere...

Auch zum Thema mein Artikel: www.spiegel.de/wissenschaft...

30.10.2025 09:11 — 👍 73    🔁 16    💬 2    📌 0

"Besonders schlecht ist die Raumluft neben Arztpraxen ausgerechnet in Schulen."

"Vor diesem Hintergrund wäre es auch interessant, wie die PISA-Studien bei besserer Luft ausfallen würden“, sagt Aurel Wünsch."

25.10.2025 16:00 — 👍 38    🔁 13    💬 0    📌 0
Post image

Wilders hat Stimmen verloren, aber nicht der Rechtspopulismus in den Niederlanden: Der größte Anteil von Wilders Stimmenverlusten gehen an die anderen rechtspopulistische Parteien (JA21 + FvD), danach folgen Verluste ans Nichtwählerlager und an dritter Stelle an die liberale VVD.

30.10.2025 08:58 — 👍 50    🔁 20    💬 7    📌 1

Ist Friederike Ottos Buchtitel ungewollt ein Destillat jenes durchideologisierten Weltbilds, das die konservativ denkenden Teile der Gesellschaft offenbar verschreckt? www.ullstein.de/werke/klimau...

30.10.2025 16:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Grafischer Flyer der Fachgruppe Rohstoffe von Scientists for Future zum kostenlosen Webinar ‚Rohstoff-Recycling – Sekundärrohstoffe und Urban Mining‘. Das Webinar findet am Mittwoch, 12. November 2025, um 18:00 Uhr online statt. Auf der rechten Seite sind Fotos und Themen der vier Vortragenden zu sehen: Prof. Dr. Karl Gerald van den Boogaart (Kreisaufführung als systemische Aufgabe), Dr. Jasemin A. Ölmez (Kritische Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft), Dr. Christian Hagelüken (Metallrecycling in der Kreislaufwirtschaft) und Dr. Marius Kern (Handel und Recycling von NdFeB-Magneten). Unten steht der Link zur Anmeldung über Eventbrite.

Grafischer Flyer der Fachgruppe Rohstoffe von Scientists for Future zum kostenlosen Webinar ‚Rohstoff-Recycling – Sekundärrohstoffe und Urban Mining‘. Das Webinar findet am Mittwoch, 12. November 2025, um 18:00 Uhr online statt. Auf der rechten Seite sind Fotos und Themen der vier Vortragenden zu sehen: Prof. Dr. Karl Gerald van den Boogaart (Kreisaufführung als systemische Aufgabe), Dr. Jasemin A. Ölmez (Kritische Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft), Dr. Christian Hagelüken (Metallrecycling in der Kreislaufwirtschaft) und Dr. Marius Kern (Handel und Recycling von NdFeB-Magneten). Unten steht der Link zur Anmeldung über Eventbrite.

Im Webinar „Rohstoff-#Recycling – Sekundärrohstoffe & Urban Mining“ zeigen Expert:innen, wie wir wertvolle Materialien zurückgewinnen und Ressourcen schonen können. ♻️
🔹 Nachhaltig denken. Kreisläufe schließen. Zukunft sichern.
📅 12.11.2025 | 18 Uhr | online
👉 Jetzt anmelden: t1p.de/k4ose

30.10.2025 12:54 — 👍 10    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Globales Elend und die Diktatur der Superreichen Sie düsen in Privatjets um die Welt, um Immobilien und Konzernketten an sich zu reißen. Sie kaufen ganze Landschaften und Inseln, um sich dort im größten Luxus abzukapseln. Sie übernehmen…

Soziale Ungleichheit und individueller Superreichtum sind Gift für jede Gesellschaft, so die Journalistin Ute Scheub. Daher gilt es, Wohlstand radikal umzuverteilen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...

30.10.2025 09:01 — 👍 40    🔁 16    💬 1    📌 1
Preview
Wo wir wie wählen Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften Mit seinem Buch „Wo wir wie wählen“ eröffnet uns Ansgar Hudde eine ganz neue Welt der Wahlgeografie. Der Kölner Soziologe schaut nicht nur auf die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale, sondern auch auf...

Wo wir wie wählen.
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.

Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.

@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.

📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 @boell.de und Stream 🎬

Details & Anmeldung hier 👇

30.10.2025 13:54 — 👍 16    🔁 8    💬 0    📌 1

Die Ukraine schließt ihre Botschaft in Havanna. Wegen der hohen Zahl kubanischer Staatsangehöriger, die von Russland für den Krieg rekrutiert worden seien, werde man die diplomatischen Beziehungen herunterfahren, kündigt Außenminister Andrij Sybiha an.

29.10.2025 23:46 — 👍 64    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
Wie uns der Klimawandel krank macht Kohle, Öl und Gas sowie die Folgen des Klimawandels machen die Welt tödlicher, berichten Mediziner. Auch die Folgen für die Wirtschaft sind enorm.

Jede Person auf diesem Planeten lebt mit den Folgen des Klimawandels: Waldbrände, Hitzewellen, Wüstenbildung, Fluten, steigende Kosten. Wenn wir jetzt nicht in Anpassung investieren, werden wir jedes Jahr eskalierende Kosten sehen. #Klimakatastrophe #ClimateActionNow 🌍✊
www.taz.de/!6124970

30.10.2025 05:49 — 👍 60    🔁 14    💬 1    📌 0
Preview
Wirtschaftswachstum trotz Klimaschutz: Ist das möglich? Wir brauchen eine Null-Emission-Grenze – aber auch Wachstum, sagt der Klimawissenschaftler Anders Levermann. Beides sei möglich.

#Flashback 2023 www.faltungderwelt.de

www.deutschlandfunknova.de/beitrag/wirt...

30.10.2025 05:59 — 👍 12    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image

🌍 Forschen für einen lebenswerten Planeten: Prof. Dr. Falk Harnisch ( @ufz.de ) arbeitet u. a. an der Frage, wie wir Erdöl als Rohstoff ablösen können.

Lernen Sie weitere Forscher:innen kennen, die mit ihrer Arbeit die Ziele des #ParisAgreement unterstützen.

➡️ bit.ly/4nrVgC0

#NachhaltigeRohstoffe

24.10.2025 06:46 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

Die Geschichte der Kette de.wikipedia.org/wiki/Kaufhau... begann in Sachsen.

29.10.2025 07:54 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Mit Co. ist z.B. Sachsens MP Kretschmer gemeint.

29.10.2025 17:20 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Der Rechner wird eine solch große Menge an Wetterdaten präzise und schnell verarbeiten können, sodass dies die Wettervorhersagen und Klimamodelle verbessern wird.

29.10.2025 18:21 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
Das Salz der Meere und der Klimawandel Die schnelle Erderwärmung bringt weltweit auch das austarierte Gleichgewicht zwischen Salz- und Süßwasser durcheinander. Das hat fatale Folgen für die Küsten.

Die schnelle Erderwärmung bringt weltweit auch das austarierte Gleichgewicht zwischen Salz- und Süßwasser durcheinander. Das hat fatale Folgen für Meeresströmungen und das Leben an den Küsten. www.klimareporter.de/erdsystem/da...

29.10.2025 07:47 — 👍 22    🔁 15    💬 0    📌 0
Preview
Die Lobbyausgaben der Digitalkonzerne explodieren! 55,6 Prozent höhere Lobbybudgets seit 2021

🚨 Die Tech-Branche hat ihre Lobbyarbeit in der EU massiv verstärkt, das zeigt unsere aktuelle Auswertung des EU-Lobbyregisters gemeinsam mit @corporateeurope.org 🧵👇

www.lobbycontrol.de/macht-der-di...

29.10.2025 07:59 — 👍 103    🔁 47    💬 4    📌 2

"SEFE hieß früher Gazprom Germania und war Teil des russischen Konzerns #Gazprom. Nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die #Ukraine wurde #SEFE vom deutschen Staat übernommen. Heute fungiert das @bundeswirtschaftsministerium.de als Gesellschafter des Unternehmens."

29.10.2025 08:56 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Ausschnitt einer Altbau-Fassade, die mit Pflanzen berankt ist.

Ausschnitt einer Altbau-Fassade, die mit Pflanzen berankt ist.

📢 Virtuell teilnehmen: Symposium „Umwelt und Lebensqualität: Konflikte, Chancen, Handlungsoptionen“ von Leopoldina und @umweltbundesamt.bsky.social am Donnerstag, 13. November, 🕙 10:00 bis 14:30 Uhr. 👉 Hier anmelden: www.leopoldina.org/veranstaltun...

29.10.2025 09:11 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 2
Preview
Europäische Autoindustrie: Wie der Autoindustrie wirklich geholfen werden kann Kippt das EU-Verbrenneraus, verliert Europa endgültig den Anschluss auf dem E-Automarkt. Die Politik sollte lieber die Förderung verbessern. Zwei Vorschläge

"Mitte der 2000er war Deutschland Weltmarktführer für Solarmodule. Heute sind unsere Dächer mit Zellen "Made in China" gepflastert. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass unsere Straßen in 20 Jahren nicht auch voller chinesischer Autos sein könnten."

29.10.2025 09:12 — 👍 1078    🔁 367    💬 41    📌 12
Preview
Verschärfungen beim Bürgergeld: Ein Grummeln geht durch die Basis der SPD Po­li­ti­ke­r*in­nen fordern, das Bürgergeld nicht zu verschärfen. Die Initiatorin eines Mitgliederbegehrens erinnert die SPD an ihre Werte.

"Abgeordnete aus dem Bundestag gab es unter den ersten Un­ter­zeich­ne­r*in­nen jedoch keine."

Say no more, @spdfraktion.de

29.10.2025 09:13 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Seltene Erden: Europa hat den Trend verschlafen China hat schon vor 15 Jahren seltene Erden monopolisiert und kauft jetzt Elektroschrott aus Europa auf. Neue Partnerschaften sind bitter nötig.

China hat schon vor 15 Jahren seltene Erden monopolisiert und kauft jetzt Elektroschrott aus Europa auf. Neue Partnerschaften sind bitter nötig.

29.10.2025 09:40 — 👍 42    🔁 9    💬 7    📌 2
Preview
Anders Levermann, Physiker und Klimawissenschaftler Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, zur Entstehung von Hurrikans Anders Levermann, Physiker und Klimawissenschaftler Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, zur Entstehung von Hurrikans

Die Energie der tropischen Wirbestürme kommt aus der Wärme der Ozeane. Deshalb werden Hurricane unter globaler Erwärmung stärker.

Für die Zerstörungskraft sind relevant:
Windgeschwindigkeit
Wassermenge
Langsamkeit entlang der Bahn

Ab Min. 4 wird es interessanter.

www.tagesschau.de/video/video-...

29.10.2025 12:07 — 👍 141    🔁 61    💬 4    📌 0
Post image

Am vergangenen Wochenende ist in Deutschland mehr grüne Energie erzeugt worden, als Strom benötigt wurde. Windkraft- und Photovoltaikanlagen deckten am Sonntag 101 Prozent des Verbrauchs ab. Mit Biomasse und Wasserkraft war es sogar noch mehr. Bisher ist das aber noch selten:

29.10.2025 12:52 — 👍 110    🔁 23    💬 9    📌 1
Preview
Vom Gehirn inspiriert: Supercomputer stärkt KI-Forschung an der Universität Leipzig Forschende der Universität Leipzig arbeiten ab sofort mit einem vom Gehirn inspirierten Supercomputer. Die frisch geschaffene technische Infrastruktur mit einer Fördersumme von rund vier Millionen Eur...

Die Uni nennt keinen Namen für den "vom Gehirn inspirierten Supercomputer"; s. www.uni-leipzig.de/newsdetail/a...

29.10.2025 19:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Infografik zum DIW Wochenbericht 44/2025: Die Chancen auf Wohneigentum in Deutschland haben sich verringert – unabhängig vom Wohnstatus der Eltern

Infografik zum DIW Wochenbericht 44/2025: Die Chancen auf Wohneigentum in Deutschland haben sich verringert – unabhängig vom Wohnstatus der Eltern

Junge Menschen in Deutschland besitzen deutlich seltener Wohnimmobilien als ihre Eltern, immer mehr von ihnen wohnen zur Miete. Das zeigt eine neue DIW-Studie auf Basis von EU-SILC-Daten, die in Kooperation mit Forschern der @ox.ac.uk erstellt wurde. 🧵(1/6) www.diw.de/de/diw_01.c....

29.10.2025 09:23 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 1

@s4f-leipzig is following 19 prominent accounts