Herta Muller - OFFENER BRIEF.
Die Wahrheit über den Nahen Osten
Lesenswert: Herta Müller zählt neben Elfriede Jelinek zu den wichtigsten intellektuellen Schriftsteller:innen im deutschsprachigen Raum (nein, Juli Zeh ist hier bewusst nicht mitgemeint) und findet wichtige Worte zum Konflikt im Nahen Osten.
07.08.2025 13:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Dinger essen und dann Groß lesen: Eine ganz neue, berauschende Erfahrung!
14.07.2025 17:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ah! Vielleicht kannst du dich an den Autor der Rezension wenden, falls hier niemand die Antwort liefern kann? Vielleicht hat die Person eine Ahnung, woher das Zitat stammt.
20.06.2025 19:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Idyllische Popliteratur | Litlog
Joshua Groß erzählt in »Prana Extrem« sprachlich ungezwungen von einem heißen Sommer in Tirol voller Drogen, Musik und neuen Freundschaften.
Müsste aus Prana Extrem von Joshua Groß sein. Ich hab das Buch hier, konnte die genaue Seitenzahl aber nicht ausfindig machen. Hier wird es auch in einer Rezension zum Buch genutzt: www.litlog.de/idyllische-p...
20.06.2025 18:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Auch hier: „Sehr gut“.
18.06.2025 10:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist mir auch aufgefallen! Diverse Bücher, die als sehr gut deklariert waren, enthielten bei mir u. a. unterstrichene Sätze oder Notizen an Seitenrand. Ganz zu Schweigen von verschmutzen Einbänden.
18.06.2025 05:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Darauf ein Schluck Frauengold!
16.06.2025 11:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Nach den Fotos zu urteilen, sollte es eher heißen: Teilweise zu früh kanonisierte deutsche Literatur seit 1945. Auf der Hardcover-Ausgabe des Bandes sind immerhin ein paar mehr Gesichter zu sehen:
14.06.2025 19:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und das: www.instagram.com/p/DKpPptVt4-...
08.06.2025 18:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Jup. Vor allem wenn man schaut, in welchem Umfeld sich Thunberg bewegt und was sie sonst so zu der Thematik von sich gegeben hat.
08.06.2025 17:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hm. Aber wenn ich keine mentalen Ressourcen habe, würde ich erst recht nichts posten um dadurch auch keine entsprechende Angriffsfläche zu bieten. Denn re-posten und dadurch debattieren geht ja noch. Anyway, soll ja auch nicht darum gehen. Thunbergs Segelaktion ist jedenfalls maximal dumm.
07.06.2025 19:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Andere Frage: Warum deaktiviert man Antworten auf einer Plattform, die von Debattenkultur lebt? Schwieeeeerig (so wie Thunberb).
07.06.2025 18:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
„Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord."
Tradition und Romantisierung von Femiziden in der deutschsprachigen Literatur
Mein Vortrag über die literarische Tradition des Femizids, den ich Anfang Mai an der Uni Paderborn halten durfte, ist nun in Gänze auf Youtube zu finden. Inklusive Beispiele von u. a. #Lessing und #Jelinek.
youtu.be/B22JpuZH7FQ?...
28.05.2025 09:43 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Jahrelang gependelt, nie erlebt. Weder in der Regionalbahn (Cantus) noch im ICE.
22.05.2025 18:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen - tv.ORF.at
tv.ORF.at: Regisseurin Claudia Müller nähert sich der öffentlichkeitsscheuen Künstlerin in diesem Dokumentarfilm auf besondere Weise.
ORF 2 zeigt heute die absolut tolle und nicht umsonst mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Doku ‚Die Sprache von der Leine lassen‘ über #ElfriedeJelinek. Nicht nur für Jelinek-Fans eine spannende Angelegenheit.
21.05.2025 09:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Genau da liegen ja die Probleme. Personal gibt es hier NOCH genug, da braucht man niemanden aus den USA. Aber in 7-10 Jahren, wenn die Stellen frei sind, sich die Lage in den USA (hoffentlich) entspannt hat, wird es hier wegen bekannter Probleme niemanden mehr geben, der die Stellen füllen kann.
14.05.2025 21:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Das kommt denke ich sehr stark auf den Fachbereich an bzw. ich weiß, dass viele Professuren mangels Bewerbungen immer öfter erneut ausgeschrieben werden müssen.
14.05.2025 18:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Aus dem Ausland möchte die Uni Göttingen laut dem Artikel keine Leute abwerben, sondern mit der Familienfreundlichkeit gerade bei deutschen Bewerber:innen punkten. Und da die Stellen erst ab 2030 frei werden, spielt das aktuelle Geschehen in den USA eher weniger eine Rolle.
14.05.2025 18:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Fehlen nur die qualifizierten Bewerber:innen, die dann auch noch in der Wissenschaft sind und aufgrund von Kettenbefristungen und dem #WissZeitVG nicht frustriert der Uni (oder Deutschland) den Rücken gekehrt haben.
14.05.2025 11:27 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Die Babyboomer gehen: So will die Uni Göttingen mehr als 100 Professuren neu besetzen
Die Uni Göttingen bereitet sich auf den Babyboomer-Knick vor. Aber mehr als 100 Professorinnen und Professoren finden, das ist so herausfordernd wie wohl selten zuvor. Vizepräsidentin Anke Holler erkl...
Die Uni Göttingen wird bis 2035 ein Viertel ihrer Professor:innen verlieren und möchte Nachfolger:innen durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen anwerben. Ich befürchte, dass das allein nicht reichen wird. Dazu bräuchte es grundlegende Veränderungen im ganzen Wissenschaftsbetrieb. #IchBinHanna
14.05.2025 08:21 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute bin ich an der @unipaderborn.bsky.social mit einem Vortrag zur literarischen Tradition von Femiziden zu Gast und schon vorfreudig gespannt auf die Zuhörer:innen & die Diskussion.
08.05.2025 13:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dachte ich mir. :-) Niemand sonst würde Biller und das fast schon Bernhard’sche SCHMARRN in einem Satz erwähnen.
06.05.2025 09:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Rainald Goetz?
06.05.2025 05:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Genau DAS habe ich mir neulich in der Bahnhofsbuchhandlung auch gedacht! Allerdings nicht mit Jünger, sondern mit Grass.
02.05.2025 18:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hui, 2-4 Jahre ist viel! :-/ Bei mir lagen zwischen Disputation und Publikation knapp 10 Monate. Aber ich hatte auch Glück, schnell den passenden Verlag bzw. ein gutes Angebot gefunden zu haben.
30.04.2025 14:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
… Publizieren auf dem Uni-Server kostete bei uns damals auch knapp 500€ (+ Kosten für 3 gedruckte und gebundene Exemplare für das Archiv).
30.04.2025 13:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Meine Uni hat damals die Publikation bei einem externen Verlag inkl. Open Access gefördert. Dadurch konnte ich knapp 3000€ sparen. Vielleicht gibt es bei euch an der Hochschule ja auch entsprechende Fördertöpfe? Wäre auch eine Überlegung wert, denn …
30.04.2025 13:17 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
PhD-Researcher @baltic-peripeties.bsky.social
Zeit und Zeitgestaltung in der Literatur nach 1989
Apl. Prof. Dr. Uni Jena. Books on The European Idea and German images of Ireland. Co-ed Reclaiming the European Street by MDH. Contributor https://thecurrency.news
Member @redico.eu www.redico.eu
Join the research hub: hub.redico.eu
ReDICo: Researching Digital Interculturality Co-operatively. redico.eu
An interdisciplinary project exploring intercultural practices and discourses within digital spaces and beyond.
Join our research hub: hub.redico.eu
Classicist · Comparatist · Digital Humanities · Lecturer @ruhr-uni-bochum.de · @dracor.org | my own opinion
Banner © Verlag Antike, https://doi.org/10.13109/9783911065115
she/her | postdoc | literature | Black Europe | (post)migration | anti-racism and literature | dogs | plant-based | www.jeannetteoholi.com
Sommerpause
Merkwürdigen Menschen neuerdings wieder sehr abgeneigt. Mag Gedichte.
Oben: Ostsee
Profil: Ich lachend/lächelnd
Alter weißer Softwareentwickler mit Literaturhintergrund schreibt spannende Thriller.
Oktoberblut ⚡️
#Bücher
#germanbooksky
Autorenseite 👇
https://www.amazon.de/Toni-Garber/e/B07S64PML3
Literaturwissenschaftler / Universität Bielefeld / Germanistik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
German and Comparative Literature, Leibniz University Hannover | Young ZiF Fellow @zif-bielefeld.bsky.social | Jury member Poetikdozentur http://www.ndl-poetik.de | Board @lessingakademie.bsky.social
Literary and Cultural Studies | PhD candidate @Europa-Universität Viadrina & PK „Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland“ | Reception of the Haskalah/Enlightenment
Weiterlesen
PD NdL FernUniversität in Hagen, Gastprofessorin HU Berlin
Pressesprecher Universität Kassel, Romanautor, gelernter Journalist. Interessiert an Nachhaltigkeit, Nordhessen, Neuem aus der Geschichte.
Roman "Keilsberg": https://www.prolibris-verlag.de/produkt/keilsberg-was-geschah-mit-dem-soldaten-thomas-barley/
Literatur, Medien und Gedöns. Uni Mannheim.
Literaturwissenschaft @Uni Wuppertal
stand up covidian | fatGPT
https://letterboxd.com/ressentimaus/
👩🏼🎓 Prae Doc @uni-graz.at
📚 French Literary- and Cultural Studies
🌊 Transmediterranean Entanglements | 🌅 Mediterranean Topographies | 🌱 Ecopoetics
Dramaturgie, immer noch. Nordsee & Ku‘damm, das wär‘s.
Online Editor, Blogger, Writer
https://manfredbruckner.blogspot.com/
https://www.bibliothekderprovinz.at/autor/manfred-bruckner/
PostDoc, Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Freie Universität Berlin) – www.jan-lietz.de
Analoge und digitale Archive, Literatur- und Editionswissenschaft
Theodor-Fontane-Archiv @fontanearchiv.bsky.social
Universität Potsdam @unipotsdam.bsky.social
Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften @dhpotsdam.bsky.social
www.fontanearchiv.de