Moin. Bin wieder zurück!
05.10.2025 07:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@nautimpulse.bsky.social
passionate Maritime Police Lieutenant, Interests: Mar- sec/-Labour/-politics, IUU. Member CIMSEC, MOV, own reviews; addicted to the good doctor Dr. John
Moin. Bin wieder zurück!
05.10.2025 07:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Harte Überleitung heute: "Kokain"!
Wer die ganzen Analysen nicht lesen kann oder will, ihr wollt ein Rezept, wie weniger Koks den Markt erreicht? Hier bitte:
Ja. mowlsint@gmail.com oder T: DU8UX73N
20.02.2025 19:45 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0...Die Moccro-Mafia kontrolliert
auch die Hafengebiete von Antwerpen und Rotterdam und besitzt daher eine maritime Logistikexpertise. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieses logistische Wissen auch in Westafrika neue Schmuggelwege
etablieren kann."
"Zu erwähnen ist weiterhin, dass durch die Flucht von Jos „Bolle“
Leijkendekkers nach Sierra Leone eine direkte Verbindung der Moccro-
Mafia nach Westafrika entstanden ist...
Abgangshäfen:
1. Bissau (GWOXB)
2. Kamsar (GNKMR)
3. Conakry (GNCKY)
4. Freetown (SLFNA)
5. Pepel (SLPEP).
Muss man mal überlegen, wer den Doktortitel zuerst genutzt hat. Jeder mit gesundem Menschenverstand weiß, dass diese Aktion lange (und dilettantisch) vorbereitet war.
10.02.2025 12:19 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins einer sog. "innovativen Route" ist hoch.
10.02.2025 12:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0MOSINT: Vernetzung der Kartelle im internationalen Kokainschmuggel.
10.02.2025 11:54 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0Es gibt also viel zu erforschen.
Ich werde euch in den nächsten Monaten mit einigen spannenden Analysen auf dem Laufenden halten.
Da der Transportweg zunehmend verschleiert wird, sind nicht nur Schiffe aus Südamerika von Interesse, sondern vielmehr auch Schiffe, die aus Westafrika einlaufen sowie im Binnenschmuggel kleinere Frachtschiffe aus anderen europäischen Ländern.
07.02.2025 12:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Der innovative Schmuggel nimmt zu. Es stehen der klassische Drop-Off auf See und der Schmuggel unter der Wasserlinie als zukünftige Herausforderung ganz oben auf der Liste.
07.02.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Schlussfolgerung
Es ist davon auszugehen, dass der Transport von Kokain nach Europa einem Wandel unterzogen ist.
Der Schmuggel via Container verlagert sich von den Big Three (Antwerpen, Rotterdam, Hamburg) hin zu kleineren Häfen.
Es ist eher wahrscheinlich, dass auch Schiffe für den innereuropäischen Schmuggel verwendet werden.
insightcrime.org/news/spain-r...
Zuletzt haben wir den kaum beleuchteten innereuropäischen Drogenschmuggel via Schiff. Es ist schlicht nicht mit dem Betriebsrisiko von Kartellen zu vereinbaren, dass das gesamte Kokain, das z.B. in Spanien landet, von dort aus per Auto über mehr oder weniger offene Grenzen transportiert wird.
07.02.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Doch hier sehen wir ebenfalls nur das Hellfeld. Über die anschließenden Routen, wie das Rauschgift nach Europa gelangt, ist bisher nicht viel bekannt und beschränkt sich auf Vermutungen und kleinere Erfolge.
07.02.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Laut Christian Bueger und anderen Quellen gibt es eine neuere Schmuggelrouten über Westafrika. Aus Sicherstellungszahlen ist bekannt, dass in den vergangenen vier Jahren die nordwestafrikanischen Staaten eine Explosion des Kokain(transit)Marktes erfahren haben.
07.02.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In deutschen und anderen europäischen Häfen nimmt die Vorgehensweise „Schmuggel unter der Wasserlinie“ zu.
rp-online.de/panorama/deu...
Einige Beispiele:
An Deutschlands Küsten wird immer mehr Kokain an Land gespült, was auf mehr (fehlgeschlagene) Abwürfe in der Nordsee schließen lässt.
rp-online.de/panorama/deu...
Kartelle haben neben der Nutzung anderer Containerhäfen neue Wege gefunden, Drogen zu schmuggeln. Durch Sicherstellungen bereits in Südamerika ist die Verlagerung der Methoden nur folgerichtig. Gerade diese innovativen Transportmethoden sind nicht wirklich erforscht. Wir kennen nur das Hellfeld.
07.02.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Der Kontrolldruck in den Häfen nimmt jedoch kontinuierlich zu. An den sinkenden Sicherstellungen in Belgien und den Niederlanden lässt sich auch ein Verdrängungseffekt ableiten.
rp-online.de/panorama/deu...
Warum ist das so? In den letzten zehn Jahren konzentrierten sich die Behörden auf den Drogenschmuggel per Container. Diese Art des Schmuggels bleibt ein lukrativer Korridor für die Händler, denn aller Technik zum Trotz kann nur stichpunktartig überprüft werden.
www.nordsee-zeitung.de/norderlesen/...
#bluecrime
Der Drogenschmuggel auf dem Seeweg von Südamerika nach Europa stellt die Strafverfolgungsbehörden vor große Herausforderungen. Es wird immer schwieriger, die organisierte Kriminalität zu bekämpfen.
www.swp-berlin.org/10.18449/202...
Danke. Ich möchte hier auf das Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" hinweisen, dem ich ebenfalls angehöre.
www.arte.tv/de/videos/12...
Surprise. But no surprise.
21.01.2025 18:03 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0A propos Vulnerabilität von elektronischen Systemen:
"Die Ermittlungen gegen den [15-jährigen] Schüler begannen infolge einer Anzeige, die unautorisierte Zugriffe auf Navigationssoftware meldete."
www.focus.de/panorama/wel...
"Und hier, liebe Kinder, könnt ihr sehen, wo Norden ist." - "Erzähl kein Shice Alda, da is ja gar keine Batterie drin!"
20.01.2025 16:01 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0150-200 cables are damaged each year, 15% (7-43) by anchors.
If we assume Baltic maritime activity is 5% of the global total (likely way too high) Baltic Sea ought to see 1.5 incidents per year.
2023 & 2024 averaged at 6 breaks annually, 4 x higher.
Map, visual aid for eyeballing 5%.
Kurze Antwort: ja.
Wer sich nur auf diverse GNSS verlassen hat, war schon immer naiv.
www.zeit.de/zeit-wissen/...
2025 Maritime Bullshit Bingo Panel No. 1:
The Chinese Patent for a cable cutting anchor.
patents.google.com/patent/CN111...