Während der Eröffnung des GamesAndFestivals in Fürth haben wir direkt ein Spiel entwickelt. Es hat den wunderschönen Titel "Horrorklasse". Könnt ihr die Klasse in diesem Cyberpunk Szenario motivieren?
I doubt it.
kurzlinks.de/horrorklasse
@digitales.bsky.social
Wegen des #BlueLZ hier - nicht bei Twitter sozialisiert - und vieles mehr
Während der Eröffnung des GamesAndFestivals in Fürth haben wir direkt ein Spiel entwickelt. Es hat den wunderschönen Titel "Horrorklasse". Könnt ihr die Klasse in diesem Cyberpunk Szenario motivieren?
I doubt it.
kurzlinks.de/horrorklasse
Vielen Dank für das interessante Spiel, die Seite chatgamelab.eu habe ich mir gleich gemerkt und werde sie ausprobieren.
30.09.2025 17:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Läuft 😀:"Jeder in der Gruppe hat das Gefühl, dass seine Stimme zählt, und sie beginnen, einander für die Ideen zu ermutigen. Du beobachtest, wie sich das Engagement weiter verstärkt, und du fühlst, dass ihr gemeinsam auf etwas bedeutendes hinarbeitet, das weit über einfaches Lernen hinausgeht."
30.09.2025 17:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hier findest du verschiedene Ansätze im Vergleich (S. 20f.). Die Wahl des Ansatzes hängt u.a. vom Fall (Betroffene/Beteiligte, konkrete Handlungen, ...), dem Kontext und den Fähigkeiten derjenigen ab, die intervenieren.
www.schulpsychologie.at/fileadmin/up...
Ich musste spontan an "Mein Gott Walter" von Mike Krüger denken. Ansonsten wirkt die Seite seelenlos wie so viele Vibe-Coding-Projekte da draußen.
www.youtube.com/watch?v=kn-s...
1/7 Ich war selbst auf einer #Förderschule. Schon der Name ist falsch. Es war keine "besondere Förderung". Es war eine #Sonderschule für Ausgrenzung. Ich habe bis heute Bilder im Kopf, die mich nicht loslassen. #Inklusion #Menschenrechte #FediLV #EinfacheSprache
27.09.2025 19:54 — 👍 11 🔁 4 💬 1 📌 0Auf die Schnelle fällt mit das schulKI-Arbeitsheft von Klett ein, das Arbeitsheft gibt es kostenlos oder mit Token für schulKI.
schulki.de/book
Ich wundere mich auch immer wieder, wie viele in eine Kabine passen und was so attraktiv daran ist, seine Pause beengt neben bzw. auf einer Toilette zu verbringen. Vielleicht ist es die Gruppendynamik und der Kick, vieles Unerlaubtes gleichzeitig zu tun.
18.09.2025 15:38 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Nö, alles ganz normal hier, die vapen nur.
18.09.2025 14:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ist das nicht ein Widerspruch in sich: Sie sagt, keiner weiß, wie die Zukunft aussieht, sie aber kann sagen, welche Kompetenzen man jetzt für die Zukunft braucht?
17.09.2025 15:09 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Auf den Punkt! Diese 98 Sekunden von Achim Pollmeier zur Verbrenner-Aus-Debatte sind sehenswert!
Söder, Merz und Reiche riskieren wirtschaftliche Planungssicherheit, zukunftsfeste Arbeitsplätze und klimaschonende Mobilität – für einen Antrieb, der so oder so schon bald ein Fall fürs Museum ist.
Diagnose (✅), Therapie (✅), Umsetzung (🙈)
12.09.2025 14:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Oha, das ist ja noch übler als gedacht.
10.09.2025 18:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Falls ihr verbeamtet seid, könntet ihr remonstrieren. Dann seid ihr rechtlich nicht mehr verantwortlich, wenn die Weisung aufrechterhalten wird von den Dienstvorgesetzten. Geht meines Wissens nach nur individuell, nicht als Kollegium.
10.09.2025 17:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0KI-Tools haben meinen Schreibstil entwertet. Ich habe über 10'000 Stunden dafür trainiert. 😭
schulesocialmedia.com/2025/09/03/d...
So ist es. Die Lernkultur der Realschule und des Gymnasiums setzt immer noch ausgesprochen stark auf die unbezahlte Begleitung von Müttern, die es denn facto immer weniger gibt. Schon gar nicht in der Arbeiterklasse. Gleichzeitig ist der Eintritt ins Gymnasium ja schon an diese in der Grundschule 1
07.09.2025 14:53 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0Doch, glaube ich sofort. Digitalisierung im Bildungswesen ist meiner Erfahrung nach teils völlig absurd bis gar nicht organisiert. Trotzdem einen guten Start.
26.08.2025 17:03 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Mit der Ankunft von Vance hier dürfte das ein frommer Wunsch bleiben.
19.06.2025 17:38 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0MAGA kommt zu Bluesky, es wird Zeit zu gehen.
19.06.2025 17:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe zweimal 27 Zoll vor mir und es wird kein Raster angezeigt. Ich habe es in drei Browsern versucht - es passiert nichts außer die Weiterleitung (s.o.).
18.06.2025 17:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich sehe auch nichts außer die Suchmaske, vorher erscheint in der Browserzeile "https://nlc.info/app/competence_cluster_ai", dann wird aber weitergeleitet zu "https://nlc.info/app/edb".
18.06.2025 14:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Und lohnt die Lektüre?
06.06.2025 17:33 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wenn ein Wissenschaftler mit Begriffen wie 'Adultismus', 'Confirmation Bias' und 'Kontrollverlust' um sich wirft, aber dann selbst in dualistischen Pauschalisierungen steckenbleibt, dann ... ¯\_(ツ)_/¯
20.05.2025 07:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wissen das auch die Kultusbürokratie und ihre Verwaltungsjuristen? Ich habe da so meine Zweifel.
05.05.2025 10:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Kleiner Tipp: Auf Mastodon dürfte die Frage mehr Antworten ergeben.
03.04.2025 15:40 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Problematisch finde ich Activinspire, die Tafelsoftware, sie ist nicht immer intuitiv zu bedienen. Noch problematischer ist der Lock-in-Effekt, da das Dateiformat zu nichts kompatibel ist. Es gab einen mittleren Aufstand im Kollegium, als der Träger kurz überlegte, auf OpenBoard umzustellen.
19.03.2025 16:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben Activboards in jedem Raum (der Schulträger hat Geld), mittlerweile alle mit Touchscreen. Sie funktionieren reibungslos, aber wie haben auch einen Schulassistenten, der sich darum kümmert. Benutzt werden sie von den meisten KuK, Kreidetafeln gibt es nur noch in den NW-Räumen.
19.03.2025 16:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Du könntest OpenTalk von adminforge.de benutzen.
18.03.2025 08:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich kenne jemanden, bei dem es mit dem ersten Antrag geklappt hat - von Bremen nach NDS. Laut Aussage des Personalrates hilft ein guter Grund (Familienzusammenführung, pflegebedürftige Angehörige, ...). Ansonsten haben sich die BL verpflichtet, auch ohne Tauschpartner einen Wechsel zu ermöglichen.
12.03.2025 18:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Bei meinen SuS war das Interesse an der Bundestagswahl größer durch die Juniorwahl und sie diskutieren beide Ergebnisse auch im Vergleich. Dass die Juniorwahl kein Ersatz für die echte Partizipation von Jugendlichen ist, ist klar. Dafür braucht es anderes und vielleicht einfach das Wahlrecht ab 16.
25.02.2025 07:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0