Peter Steidinger's Avatar

Peter Steidinger

@psteidinger.bsky.social

Dozent Pädagogische Hochschule des Kantons Thurgau, Bildungs- und Erziehungswissenschaften Schwerpunkte: Lerntheorien; Wissenschaftlichkeit in der LLB Interessen: Kulturhistorische Theorie in der Nachfolge Vygotskijs; Psychologie des Lehrens und Lernens

807 Followers  |  626 Following  |  1,429 Posts  |  Joined: 11.12.2023  |  2.0742

Latest posts by psteidinger.bsky.social on Bluesky

Update #Serbien: In Bački Petrovac (eines der Zentren slowakischer Kultur in Serbien) hatten am Sa Vučićs Männer bei einer Ausstellung, die von einer informellen Gruppe slowakischer Bürger*innen organisiert worden war, Fotos von Protesten in der Vojvodina zerrissen und auf Personen eingeschlagen
1/x

11.08.2025 08:43 — 👍 73    🔁 35    💬 2    📌 1

...und dann noch was "Praktisches": #BlueLZ
Beywl, W., Pirani, K. & Schmid, P. (Hrsg.). (2020). Unterrichts-Knacknüsse knacken mit LUUISE (Beiträge aus der Zeitschrift ’Pädagogik’). Windisch: FHNW. www.fhnw.ch/de/forschung...

10.08.2025 20:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The Question of System: How to Read the Development from Kant to Hegel In order to understand Hegel's approach to philosophy, we need to ask why, and how, he reacts to the well‐known criticism of German Romantics, like Novalis and Friedrich Schlegel, against philosoph...

"The Question of System: How to Read the Development from Kant to Hegel".

Enthält auch Klärungen, die Unterschiede zwischen Piaget und Vygotskij verdeutlichen (oder zeigen, warum Annahmen des "radikalen Konstruktivismus" nicht fruchtbar sein können).

www.tandfonline.com/doi/full/10....

10.08.2025 20:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Von der Teilnahme an gemeinsamer Aufmerksamkeit zum Begriff von Perspektiven: Stufen einer Entwicklung Von der Teilnahme an gemeinsamer Aufmerksamkeit zum Begriff von Perspektiven: Stufen einer Entwicklung

"Von der Teilnahme an gemeinsamer Aufmerksamkeit zum Begriff von Perspektiven: Stufen einer Entwicklung" von H. Moll thematisiert Aspekte der "triadischen Beziehung", die für die spezifisch menschlichen Formen von "Praxis" bedeutsam bzw. konstituierend sind. 👇

www.academia.edu/5816891/Von_...

10.08.2025 20:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

"Ich habe eine Transtochter u sie würde keiner Fliege etwas tun. Sie hat eine wunderschöne, hilfsbereite u akzeptierende Seele. Sie ist aufgeschlossen.
Diejenigen, die 'Therapie' brauchen, sind diejenigen, die urteilen, weil sie vor etwas Angst haben."
Jamie Lee Curtis 🫶🏻
🏳️‍⚧️🏳️‍🌈

10.08.2025 18:13 — 👍 1675    🔁 440    💬 11    📌 3
Ausgebundene Bleisatzform auf der Schließplatte mit Pinzette.

Ausgebundene Bleisatzform auf der Schließplatte mit Pinzette.

Foto meiner Hand einen kartengroßen, zweifarbigen Abzug in der Hand haltend. Blassurot und formatfüllend steht im Hintergrund kompress durchlaufend auf Block gesetzt: Das verschwinden der Frau in der Deutschen Sprache. Davor in schwarzer, diagonal über vier Zeilen gesetzter Pinselschrift die Aussage: Nimand weiß, wann er stirbt!

Die Schriftarten sind rot: Block und schwarz: Reporter

Foto meiner Hand einen kartengroßen, zweifarbigen Abzug in der Hand haltend. Blassurot und formatfüllend steht im Hintergrund kompress durchlaufend auf Block gesetzt: Das verschwinden der Frau in der Deutschen Sprache. Davor in schwarzer, diagonal über vier Zeilen gesetzter Pinselschrift die Aussage: Nimand weiß, wann er stirbt! Die Schriftarten sind rot: Block und schwarz: Reporter

Foto eines kartengroßen, zweifarbigen Abzuges. Blassurot und formatfüllend steht im Hintergrund kompress durchlaufend auf Block gesetzt: Das verschwinden der Frau in der Deutschen Sprache. Davor in schwarzer, diagonal über vier Zeilen gesetzter Pinselschrift die Aussage: Nimand weiß, wann er stirbt!

Die Schriftarten sind rot: Block und schwarz: Reporter

Foto eines kartengroßen, zweifarbigen Abzuges. Blassurot und formatfüllend steht im Hintergrund kompress durchlaufend auf Block gesetzt: Das verschwinden der Frau in der Deutschen Sprache. Davor in schwarzer, diagonal über vier Zeilen gesetzter Pinselschrift die Aussage: Nimand weiß, wann er stirbt! Die Schriftarten sind rot: Block und schwarz: Reporter

Bleisatz am Abend. Ein Gutachten ist geschrieben und auch bei der anderen Satzarbeit, der in Blei, bin ich gut vorangekommen. Hatte heute morgen beim DLF zum Verschwinden der Frau in der Deutschen Sprache reingehört und dieses schöne Beispiel aufgeschnappt, wie Frauen sprachlich unsichtbar wurden.

10.08.2025 19:42 — 👍 107    🔁 18    💬 4    📌 0

Ich denke, dass es in keinem anderen akademischen Ausbildungsbereich subjektive Alltagstheorien einen auch nur annähernd so hohen Stellenwert haben wie in der Lehrerbildung. Dass die Qualifikationshürden, hier in eine Ausbilderinnen-/Ausbilderposition zu kommen, minimal sind, macht es nicht besser.

10.08.2025 14:02 — 👍 17    🔁 4    💬 4    📌 0
Preview
3. Runde der Super League - Überragender Vogt führt St. Gallen zum Heimsieg über Winterthur Der FC St. Gallen schlägt Winterthur in der 3. Super-League-Runde zuhause klar mit 5:0.

Der FCSG schlägt WInterthur. Muss man erwähnen und feiern! #FCSG

www.srf.ch/sport/fussba...

09.08.2025 19:21 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1

Ja, unglaublich.

09.08.2025 18:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

...wobei spanische Medien auf die Antwort von Coll verweisen, die offenbar findet, man solle sich mal wieder beruhigen, die Geschichte sei ohnehin nicht wahr. Macht die Sache - für Hampton - aber irgendwie auch nicht besser...
nitter.poast.org/catacoll2001...

09.08.2025 16:39 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Gute Folge "Kompass KI"!
#KI #KritischesDenken #Denken

09.08.2025 08:16 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Funny thing is - unless you are an expert in an area, it’s tough to tell whether you’re talking to a PhD or just a person who speaks confidently and eloquently about things they know little about.

07.08.2025 20:56 — 👍 29    🔁 6    💬 4    📌 1

Es wird grotesk - oder besser: stalinesk.

06.08.2025 21:33 — 👍 4    🔁 1    💬 2    📌 0
Video thumbnail

Smart! Raven loves winning Tic Tac Toe.

06.08.2025 15:46 — 👍 18224    🔁 3014    💬 388    📌 289
Preview
Welches Wissen unter Trump unterdrückt wird Hier eine Liste unerwünschter Informationen – über den US-Präsidenten, Sklaverei, Klimawandel, LGBTQ+ und mehr

Ich habe eine Liste angelegt, welches Wissen unter Donald Trump unterdrückt wird

Hier kann man nachlesen, welche unerwünschte Information bereits zurückgezogen wurde 👇

Gerne teilen, damit diese Vorfälle bekannt sind!

06.08.2025 17:37 — 👍 1215    🔁 765    💬 38    📌 26
Preview
A quote from The Restaurant at the End of the Universe In the beginning the Universe was created.This had made many people very angry and has been widely regarded as a bad move.

Dugin is a failure, a loser, a simpleton. If you criticise progress and evolution, then at least do so thoroughly and comprehensively: "In the beginning the Universe was created. This had made many people very angry and has been widely regarded as a bad move"

www.goodreads.com/quotes/85250...

06.08.2025 00:41 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Achtung Hundebesitzer in der Region @chruezlinge.bsky.social Es wurden #Blaualgen im Lengwiler Weiher festgestellt.
#Hund

05.08.2025 20:34 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Why beliefs about free will matter in education After a short break, It’s Your Time You’re Wasting is back!

NEW: Why beliefs about free will matter
We praise students for making good choices as if every child had equal access to self-control, foresight & calm.
But free will isn’t a level playing field. It’s a skill. And schools can either build it, or punish its absence.
open.substack.com/pub/daviddid...

02.08.2025 05:53 — 👍 12    🔁 9    💬 2    📌 1
Preview
Wir begrüssen fünf spannende Journalismus­projekte «Andererseits», «The European Correspondent», «Falter», «Good Impact», «Frau Müller».

Bereits zum fünften Mal feiern wir im Sommer die Medienvielfalt, indem wir anderen spannenden Publikationen eine Plattform geben. Dieses Jahr dabei: @andererseits.org, @eurcorrespond.bsky.social, @falter.at, «Good Impact» und «Frau Müller». www.republik.ch/2025/08/04/r...

04.08.2025 12:57 — 👍 12    🔁 2    💬 1    📌 0

"Die Doku „Im Visier der Grauen Wölfe“ zeigt auf, wie gefährlich die türkische rechtsextreme Gruppierung ist. Hunderte Morde gehen auf ihr Konto. In Deutschland breitet sie sich ungehindert aus"

04.08.2025 20:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
A mugshot registration photograph from Auschwitz. A man with a shaved head wearing a striped uniform photographed in three positions (profile and front with bare head and a photo with a slightly turned head with a hat on). The prisoner number is visible on a marking board on the left.

A mugshot registration photograph from Auschwitz. A man with a shaved head wearing a striped uniform photographed in three positions (profile and front with bare head and a photo with a slightly turned head with a hat on). The prisoner number is visible on a marking board on the left.

4 August 1920 | A Polish Jew, Jerzy Klein, was born in Vienna. A welder.

In #Auschwitz from 11 December 1941.
No. 24083
He perished in the camp on 15 March 1942.

04.08.2025 20:01 — 👍 444    🔁 94    💬 14    📌 2

Wichtig: Fehlkonzepte können stabil sein, wenn sie kohärente, wenn auch inkorrekte Frameworks für das Verstehen bilden!

04.08.2025 19:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Not all wrong answers are equal. I used to think students just needed the right information to fix misconceptions but then I read the work of Michelene Chi🧵⬇️

04.08.2025 09:42 — 👍 16    🔁 12    💬 2    📌 0

#BlueLZ
"Three Types of Conceptual Change"

04.08.2025 13:42 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Reaktionen auf unseren Podcast "Kompass KI" und auf Folge 1 haben @benwisniewski.bsky.social und mich überwältigt! So viele positive Rückmeldungen... Vielen Dank dafür. 🥳
Das hat uns so motiviert, direkt Folge 2 für euch fertigzustellen: "Die Zukunft des kritischen Denkens". #blueLZ (1/3)

04.08.2025 14:59 — 👍 18    🔁 3    💬 1    📌 0
Instrumentarium zur Unterrichtsbeurteilung ausgerichtet auf den Lehrplan 21 in Auftrag der argev. Validierte Version auf Basis des MAIN-Teach-Modells (INSULA 2.0) Die interkantonale Arbeitsgemeinschaft Externe Evaluation von Schulen (argev) lancierte im Rahmen ihres Drei-Jahresprogramms 2018-2020 das Vorhaben „Qualifizierung in der Unterrichtsbeurteilung“. Ziel...

Im MAIN-Teach-Modell von Praetorius et al. bzw. im darauf basierenden Instrumentarium von Wemmer-Rogh et al. zenodo.org/records/8280... wird "kognitive Aktivierung" anders gefasst als in Ansätzen (gleichzeitig enger und weiter!), die "kog. Akt." als eine von drei Basisdimensionen umfassen.

04.08.2025 16:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist schon ein klein wenig peinlich, einen derart offensichtlichen Selbstwiderspruch zu produzieren.
Das tut Sprache und Logik richtig weh.

04.08.2025 13:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Puh, "kognitive Aktivierung" wird in unterschiedlichen Ansätzen zu Lehren und Lernen doch sehr uneinheitlich - und teilweise durchaus widersprüchlich - verstanden. 🫤

04.08.2025 10:35 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0
Video thumbnail

Christoph #Siebert wurde angezeigt von der #AfD - er habe auf #TikTok Hassrede verbreitet.
Was hatte er gesagt? Er hat die #AfD zitiert. Das war also die "Hassrede".
Liegen da etwa die Nerven blank?

03.08.2025 20:09 — 👍 617    🔁 255    💬 21    📌 8
Forschungsmonitor Schule Im Forschungsmonitor Schule werden wissenschaftliche Studien in Rezensionen zusammengefasst, kommentiert und mit Unterstützungsangeboten für die Schulentwicklung verknüpft.

#BlueLZ
www.forschungsmonitor-schule.de/index.php

02.08.2025 06:29 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

@psteidinger is following 20 prominent accounts