Sehnsucht nach Zerstörung
Der heutige Faschismus ist, anders als seine historischen Vorgänger, in der Demokratie verankert und sieht sich als dessen Erneuerer. Als Abrissbirne liberaler Institutionen übt er eine besondere…
»Im Gegensatz zum historischen #Faschismus, der die Demokratie offen bekämpfte, ist der demokratische Faschismus in der Demokratie verankert. Seine treibende Kraft ist die Zerstörungslust.« @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
24.11.2025 06:00 — 👍 24 🔁 17 💬 0 📌 1
ifo-Studie: Aufstiegschancen in Deutschland nehmen ab
Deutschland galt lange als Land, in dem fast jeder den sozialen Aufstieg schaffen konnte. Eine aktuelle Studie des Münchner ifo-Instituts zeigt nun, dass das immer schwieriger wird.
„Der Einfluss des Elternhauses auf das spätere Einkommen habe sich innerhalb einer Generation etwa verdoppelt […]. Heute sei Deutschland im internat. Vergleich von den entwickelten Volkswirtschaften eines der Länder mit der niedrigsten sozialen Mobilität - ähnlich wie die USA.“
23.11.2025 07:17 — 👍 247 🔁 114 💬 5 📌 7
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.
In „Zerstörungslust“ fragen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social nach den Ursachen für die destruktiven Tendenzen der Gegenwart, die Wut auf die liberale Demokratie und den Vormarsch rechter Bewegungen. @jensbisky.bsky.social hat das Buch rezensiert:
www.soziopolis.de/einladung-zu...
20.11.2025 08:49 — 👍 26 🔁 9 💬 0 📌 0
😅
21.11.2025 07:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Rechtsextremismus: Wie Faschist:innen fühlen
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey untersuchen in ihrem neuen Buch die affektive Seite des Autoritarismus – und zeigen die Grenzen eines liberalen Antifaschismus auf.
Die Soziolog:innen @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social zeigen in «Zerstörungslust», wie Faschist:innen fühlen – und triggern damit Liberale.
Von @h4ck.bsky.social
20.11.2025 06:58 — 👍 45 🔁 16 💬 2 📌 0
YouTube video by Jacobin Magazin
Zerstörungslust: Warum die Rechte aufsteigt | Jacobin Talks mit Carolin Amlinger
@camlinger.bsky.social spricht über >Zestörungslust<, bzw. den "demokratischen Faschismus"
17.11.2025 13:57 — 👍 7 🔁 3 💬 3 📌 0
Kommunistin gegen Milei-Verschnitt und Nazi-Sohn: Chile hat die Wahl zwischen den Extremen
Am Sonntag wählt Chile einen neuen Präsidenten – die Kandidaten sind so umstritten wie extrem. Gefährden sie die Demokratie des Landes?
"Gegen Jara treten gleich drei rechte Kandidaten an, einer rechter als der andere. Alle drei fallen damit auf, dass sie die Militärdiktatur Pinochets verharmlosen, der sich 1973 gewaltsam an die Macht putschte und dessen Regime mind. 40.000 Menschen inhaftierte, folterte, entführte oder tötete.
1/3
16.11.2025 08:28 — 👍 52 🔁 18 💬 3 📌 2
Der Gesetzentwurf zur Grundsicherung des SPD-Arbeitsministeriums wurde schon von Merz abgesegnet und soll am 10.12. durchs Kabinett gejagt werden:
-psychsich Kranke sollen im Jobceter vorsprechen um zu beweisen, dass sie psychisch krank sind
- Totalsanktion bei erster Arbeitsablehnung
1/3
14.11.2025 08:10 — 👍 1298 🔁 604 💬 64 📌 103
Zerstörungslust: Wirtschaftlicher Niedergang stärkt den Faschismus
Amlinger und Nachtwey analysieren in »Zerstörungslust« die Ökonomie, um den Rechtsruck in der Politik zu erklären. Es ist das Buch der Stunde.
@camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social analysieren in »Zerstörungslust« die Ökonomie, um den Rechtsruck in der Politik zu erklären. Es ist das Buch der Jahres, schreibt @patrickkaczmarczyk.bsky.social
14.11.2025 08:29 — 👍 39 🔁 13 💬 4 📌 0
Wie schön! 🥰
14.11.2025 08:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Foto des genannten Buches
Dieses Wochenende endlich auf dem Leseplan: „Zerstörungslust“ von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social - meine Buchhandlung hat endlich ein Exemplar ergattern können! 🤗
14.11.2025 07:59 — 👍 116 🔁 22 💬 3 📌 2
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Volume 50 Issue 2
Volume 50, issue 2 of the journal Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur was published in 2025.
Mit Beiträgen von Christine Magerski zur Rettung der Autonomie im postautonomen Zeitalter, von @dan-sinnamon.bsky.social zur allegorischen Lektüre, Alessandra Goggio zum Verleger als Produzenten und Paul Buckermann zur literaturwiss. Hassliebe zur Autorfigur: www.degruyterbrill.com/journal/key/...
14.11.2025 07:52 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Was ist Literatursoziologie? Editorial
Article Was ist Literatursoziologie? Editorial was published on November 1, 2025 in the journal Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (volume 50, issue 2).
Kann die Lektüre von Literatur Ausgangspunkt für das Verstehen von sozialen Ungleichheiten oder moralischen Ungerechtigkeiten sein? Wir gehen im aktuellen Heft des IASL mit unserer Diskussion zur Literatursoziologie in die zweite Runde:
www.degruyterbrill.com/document/doi...
14.11.2025 07:44 — 👍 37 🔁 12 💬 1 📌 0
Sociology and Allegory
The question of the relationship between internal and external analysis of literature remains open across disciplinary inquiries. Although Pierre Bourdieu claims to offer a definitive answer to the qu...
For the haters who say Big Fiction over-relies on allegory, my most explicit, spirited defense of allegorical interpretation. "Sociology and Allegory," published as part of a series on the sociology of literature in IASL. Lemme know if you want a PDF
www.degruyterbrill.com/document/doi...
13.11.2025 14:25 — 👍 66 🔁 17 💬 14 📌 2
Also overall a nice punchy IASL issue on sociology of literature/Literatursoziologie, including @camlinger.bsky.social's, @ursbuettner.bsky.social's, and David-Christopher Assmann's long intro on its currency www.degruyterbrill.com/journal/key/... #Litwiss
13.11.2025 17:30 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0
Rechte „Büchermesse“ in Halle
Organisierter Angriff auf den Rechtsstaat: Wie Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme sich unter dem Vorwand der Kultur während der Büchermesse „Seitenwechsel“ in Halle an der Saale am Wochenende ...
Eine schöne Reportage über die rechte Buchmesse in Halle. Was Klarheit brachte: dass der Westend-Verlag mittlerweile so offen rechtsoffen ist (man ahnte es aber schon), und dass Susanne Dagen jetzt auch ganz offiziell eine profane AfD-Politikerin ist (auch das warnte ahnen).
11.11.2025 10:36 — 👍 74 🔁 21 💬 4 📌 1
Kommenden Montag probiere ich in der Ringvorlesung Kulturanalyse jetzt! (moderiert von @bildoperationen.bsky.social) aus, ob der histor. Blick nicht auf den Faschismus sondern auf das Nachdenken über den Faschismus hilfreich für die Gegenwartsanalyse ist – ich freue mich auf die Diskussionen.
10.11.2025 15:42 — 👍 38 🔁 9 💬 2 📌 2
Sehr sehenswertes Gespräch mit @camlinger.bsky.social zu ihrem und @onachtwey.bsky.social neuem Buch “Zerstörungslust”
10.11.2025 09:15 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zeigen in ihrem Buch "Zerstörungslust - Elemente des demokratischen Faschismus", wie die liberal-kapitalistischen Gesellschaften destruktive Menschen hervorbringen, die sich nach rechts wenden. Dabei beleuchten sie umfassend die Entstehungsbedingungen des neuen demokratischen Faschismus. Sie fordern einen »postliberalen Antifaschismus«. 📖 Jetzt die neue Ausgabe bestellen: https://jacobin.de/talks 🎙Abonniert Jacobin Talks als Podcast: https://jacobin.podigee.io/ 💻 Lest uns kostenlos online: https://jacobin.de/ 👉 Folgt Matthias Ubl auf Twitter: https://twitter.com/MatthiasUbl und Instagram: https://www.instagram.com/matthias_ubl/
Zerstörungslust: Warum die Rechte aufsteigt | Jacobin Talks mit Carolin Amlinger
Der liberale Kapitalismus löst seine eigenen Krisen nicht mehr. Warum dadurch ein neuer Faschismus aufsteigt, erklärt die Soziologin Carolin Amlinger im Gespräch mit Matthias Ubl bei Jacobin Talks. 👇
09.11.2025 17:09 — 👍 92 🔁 24 💬 3 📌 3
Alexander Clapp · Pig Butchering: Scam Gangs
If it were a national economy, cybercrime would be the third largest in the world, behind only the United States and...
Grausige Geschichte über die hunderttausenden von Menschen, die in Scamming Compounds versklavt werden. Es handelt sich um ganze Volkswirtschaften, die auf Internetbetrug beruhen.
www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
09.11.2025 12:56 — 👍 129 🔁 62 💬 5 📌 4
Fast vollständig ausgebrannte Synagoge, schwarz weiß Foto.
"Es war nicht eine kleine Zahl von Verbrechern, es waren Hunderttausende einer sogenannten deutschen Elite, Männer, Jungen & entmenschte Weiber, die unter dem Einfluss verrückter Lehren in kranker Lust diese Taten begangen haben."
Thomas Mann
9. November 1938
09.11.2025 07:25 — 👍 1684 🔁 661 💬 32 📌 26
Tweet von Friedrich Merz:
Wir haben aus dunkelster Zeit heraus die Freiheit gewonnen: Der 9. November erinnert uns daran, wie schnell sich Geschichte wenden kann, wie wertvoll Demokratie ist und wie wichtig es ist, unsere Freiheit zu verteidigen. Diese Freiheit müssen wir schützen – heute und in Zukunft.
Als Bundeskanzler am 9. November irgendwas von "dunkelster Zeit" raunen, ohne zu sagen was war, nämlich der Beginn der systematischen Pogrome gegen Juden, ist fürchterlich und eigentlich unentschuldbar.
09.11.2025 08:01 — 👍 525 🔁 125 💬 71 📌 13
Abwahl des Vize-Bürgermeisters in Heidenau: „Da wurde ein Exempel statuiert“
Nach nur einem Jahr im Amt verliert Steffen Wolf in Heidenau seinen Posten als ehrenamtlicher Vize-Bürgermeister. Im Interview spricht der Linken-Kommunalpolitiker von einer gezielten Kampagne gegen i...
Ich bin mir nicht sicher, ob Menschen, die nicht an Orten wohnen, in denen Rechtsextremismus Mainstream ist, verstehen, welche Gefahr die Normalisierung und Einbindung Rechtsextremer birgt, die eben gar nicht so selten selbst auch schon straffällig geworden sind oder ansonsten Kontakte in ein 1/8
07.11.2025 15:46 — 👍 587 🔁 283 💬 10 📌 9
Es gibt keinen gesellschaftlichen Rechtsruck, aber das ist kein Grund zur Entwarnung
Obwohl die AfD wächst, stagnieren rechte Einstellungen. Das ist kein Widerspruch
Die neue Mitte-Studie zeigt: Obwohl die AfD so stark ist wie nie, nehmen rechtsextreme Einstellungen nicht zu.
@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!
www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
06.11.2025 15:40 — 👍 63 🔁 26 💬 2 📌 2
Lover of coffee, chocolate, cycling. Working on civic education and (digital) history & memory. Currently curating an exhibition.
Autor 💕🧿 u.a. FASCHOLAND (Ullstein)
Anfragen, Veranstaltungen und Buch:
https://linktr.ee/canbi
Eine Horrormeldung nach der anderen, doch nichts ändert sich!
Es ist ein
ZEITALTER DES WARTENS angebrochen, Wartens, dass alles VOR DIE HUNDE geht.
Die einzig zulässige Hoffnung ist die Hoffnung auf die VERLÄNGERUNG DES WARTENS
#TalkCollapseLibrary
Historischer Ort der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, heute Gedenk- und Bildungsstätte mit Ausstellungen und mehrsprachigen pädagogischen Angeboten. www.ghwk.de
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Universität Mannheim | UNCTAD Berater (Africa LDC) | « Raus aus dem Ego-Kapitalismus » | Löhne, Geld, Entwicklung 📈 | Hier privat.
Lecturer @ UoYork, UK, Politics, IGDC member, YESI co-research theme lead, Assoc Editor @JPoliticalEcology. Sustainable value chains, convivial conservation, SDGs, squirrels & more. Love singing & cycling, sometimes in conjunction. My views. She/her
Journalistin Bajour | Jüdisches Wochenmagazin tachles | Basel
Kieler Sprotte - politics, Hannah Arendt, education, wikipedia, werder, eautos. Views are mine but we can share them. 316ppm.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elemente_und_Ursprünge_totaler_Herrschaft
Bildungswissenschaften und Sprache. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene; einfach für Menschen. Für Vielfalt und Verantwortung. Kreativität leben. Zuhören und hinsehen. Etwas bewegen.
German and Comparative Literature, Global History of Literature, Literary Meteorology
Feodor Lynen Stipendist (@humboldt-foundation.de) at the University of Oxford (@ox.ac.uk)
Wahlen, Wahlrecht, Wahlsysteme und Wahlumfragen
• Web: https://Wahlrecht.de
• Twitter: @Wahlrecht_de
U. a. zur Bundestagswahl
Redakteur @taz.de
Sonst SPIEGEL, DLF…
Politik, Religion, Queeres
Threema: 5RAKR27B
Reverse engineering macOS Mail for a living (gpgtools.com). Tweets and re-tweets re Tech, politics, feminism. In a former life drummer of Chris And The Other Girls. Italian expat in Vienna. twitter.com/lukele - lukele@mastodon.social
Historiker | Journalist beim @spiegel.de | Aktuelles Buch »Vor dem Untergang« bei @suhrkamp.de | Co-Posterin: labohr