⚧️📚 Der Fachinformationsdienst Geschlechterforschung / Gender Studies wird Realität! Die @dfg.de fördert den Aufbau einer zentralen Infrastruktur für Open Access, Forschungsdaten & Vernetzung. Mehr Infos 👉https://f.mtr.cool/spxzkddqsb
06.08.2025 08:02 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 1
Gefördert von @dfg.de entsteht ein neuer Fachinformationsdienst Geschlechterforschung (FID). Koordiniert wird das Projekt zur Informationsversorgung für die inter- und transdisziplinäre Geschlechterforschung vom @mvbzfuberlin.bsky.social der #FUBerlin.
Mehr Infos ➡️ www.fu-berlin.de/presse/infor...
21.07.2025 14:28 — 👍 13 🔁 7 💬 0 📌 0
✨PUBLICATION DAY✨
Heute ist mein erster Aufsatz erschienen, der im Rahmen des Forschungsprojektes „Queer Theory in Transit“ entstanden ist. In diesem Projekt untersuchen wir Prozesse der Rezeption, Adaption und Übersetzung von Queer Theory in deutsche Kontexte.
1/3
28.07.2025 10:33 — 👍 7 🔁 4 💬 2 📌 0
NEW ARTICLE
No Time to Queer. The Reception of Queer Temporalities in Germany
by Felix Schmidt
The logo of the Open Gender Journal was placed in the lower right corner.
🆕 und #OpenAccess 🔓: @bookschmied.bsky.social investigates the reception of Queer Temporality Studies within German academia as a case study for describing the institutionalisation of Queer Theory, relating the observations to Said’s concept of “travelling theory”.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
28.07.2025 09:51 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 1
Dieser neue Text von Lina Knorr bei OGJ ist aus editorischer Perspektive sehr interessant. Dass sich die implizite, bewertende Unterscheidung zwischen universell relevanter und "lokalisierter" Forschung auch in Metadaten niederschlägt, nutzt Knorr methodisch. Es lädt aber auch zu Reflexion ein.
16.07.2025 11:44 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
NEW ARTICLE
Debate Feminista x Open Gender Journal
When is Research Localized? Eurocentrism on Research on Sexual(ized) Violence in Higher Education. Drawing on the Indonesian Context
by Lina Knorr
In the bottom right corner, the Open Gender Journal logo is placed.
🆕 und #OpenAccess 🔓: Research on sexual(ized) violence from the Global South is framed as locally specific - unlike research from the US or UK. Lina Knorr's article highlights how Indonesian activism and policy developments challenge these dominant academic narratives.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
11.07.2025 08:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Studi-Job in Berlin in der Zentraleinrichtung Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung im Drittmittelprojekt "Open Gender Journal - Konsolidierung"
📢 Studi-Job in Berlin! Für unser DFG-Projekt am @mvbzfuberlin.bsky.social suchen wir eine*n studentische*n Beschäftigte*n (m/w/d) mit 80 MoStd. oder 2x 41 MoStd.
⏱️ Bewerbungsfrist: 28.07.2025
👉 www.fu-berlin.de/universitaet...
07.07.2025 14:36 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1
NEW ARTICLE
Forum
Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt)
von Heike Pantelmann und Sabine Blackmore
Unten rechts ist das Open Gender Journal Logo platziert.
🆕 und #OpenAccess 🔓: @hpantelmann.bsky.social und Sabine Blackmore beleuchten die Verbindung von Exzellenz und Gleichstellung, sowie deren Auswirkungen auf Gleichstellungshandeln an Hochschulen und den Umgang mit Sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
25.06.2025 15:56 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
NEW ARTICLE
Darstellungen von gleichgeschlechtlicher Elternschaft im Bilderbuch zwischen familiärer Idealisierung, Besonderung und Nebensächlichkeit
von Lars Burghardt und Svenja Garbade
Unten rechts ist außerdem das Open-Gender-Journal-Logo abgebildet.
🆕 und #OpenAccess 🔓: Lars Burghardt und Svenja Garbade untersuchen im neuen Forschungsartikel, wie gleichgeschlechtliche Elternschaft in Bilderbüchern dargestellt wird.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
23.06.2025 08:53 — 👍 0 🔁 3 💬 0 📌 0
NEW ARTICLE
Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen
von Matthias Schneider
Darunter ist das Logo des Open Gender Journals abgebildet.
🆕 und #OpenAccess 🔓: "Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen". Der Forschungsartikel von @mpa-schneider.bsky.social zeigt, wie Verbraucher:innenorganisationen über Geschlechterverhältnisse denken.
👉 DOI: doi.org/10.17169/ogj...
18.06.2025 12:15 — 👍 3 🔁 4 💬 0 📌 0
NEUE REZENSION
Wie die Welt der Dinge ein patriarchales System bildet
Tina Hartmann, Elena Köstner (Hg.): Patrix. Patriarchale Systematik und ihre Verdinglichung. transcript 2024.
von Andrea Günter
OPEN GENDER JOURNAL
🆕 und #OpenAccess 🔓: Andrea Günter rezensiert im Open Gender Journal den von Tina Hartmann und Elena Köstner herausgegebenen Band "Patrix. Patriarchale Systematik und ihre Verdinglichung" - er biete "auf unterschiedliche Weise wichtige Anregungen".
DOI: doi.org/10.17169/ogj...
06.05.2025 10:32 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
NEUE REZENSION
Subjektivierung Pädophiler an den Grenzen des Sozialen
Folke Brodersen: Kontrolle und Selbstbestimmung. Zur Subjektivierung der Pädophilie. Frankfurt/New York: Campus Verlag 2025
🆕 und #OpenAccess 🔓: Stefanie Kröber rezensiert Folke Brodersens "Kontrolle und Selbstbestimmung. Zur Subjektivierung der Pädophilie" - eine "dichte und komplexe Analyse", "informativ und anschlussfähig für viele wissenschaftliche wie praxisorientierte Disziplinen".
DOI: doi.org/10.17169/ogj...
08.04.2025 11:32 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
NEUE REZENSION
„Forum Frauen- und Geschlechterforschung“: Blick zurück nach vorn auf eine Buchreihe für die Sichtbarmachung der sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung
Ingrid Jungwirth, Julia Gruhlich, Darja Klingenberg, Sylka Scholz, Helen Schwenken, Lina Vollmer (Hg.): Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung. Impulse aus 20 Jahren. Westfälisches Dampfboot. 2023
von Heike Kahlert
🆕 und #OpenAccess 🔓: Heike Kahlert rezensiert "Revisiting Forum Frauen- und Geschlechterforschung. Impulse aus 20 Jahren". Sie kritisiert, es bleibe offen, welche konkreten Impulse die Herausgeberinnen mit den zusammengestellten Beiträgen wem geben wollten.
DOI: doi.org/10.17169/ogj...
11.03.2025 13:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Roter Kreis mit Text: Mehr als 3000 Beiträge - offen zugänglich auf GenderOpen! und dem Label Open Access, oben links das Logo des GenderOpen Repositoriums
GenderOpen, das Repositorium für die Geschlechterforschung, hat einen neuen Meilenstein erreicht: Mehr als 3.000 Beiträge – frei zugänglich und Open Access!
25.02.2025 09:29 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 2
Schön, dass ihr hier seid!
20.02.2025 09:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Despite the headlines suggesting that all universities are the same when it comes to implementing policies and addressing complaints of gender-based violence, in my research I found major differences between them.
Here I try and figure out why this might be and what the implications are.
11.02.2025 19:43 — 👍 15 🔁 4 💬 0 📌 0
NEW ARTICLE
“It Helps if I Don’t Come Across as the Intersex Person but as the Regular Guy”. LGBTIQ* Movements, Credibility, and Mis-Fitting in Knowledge Spaces in Austria
by Boka En
🆕 and #OpenAccess 🔓:
In Open Gender Journal's new article, Boka En discusses how LGBTIQ* activists and academics in Austria navigate knowledge spaces that may treat them as “space invaders”.
DOI: doi.org/10.17169/ogj...
11.02.2025 14:16 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 2
NEW ARTICLE
Debate Feminista x Open Gender Journal
The Role of "Watershed Cases" in Implementing Policies on Gender-Based Violence and Harassment in English Higher Education Institutions
by Anna Bull
🆕 and #OpenAccess 🔓: @annabull.bsky.social (@uoyeducation.bsky.social) explores why Higher Education Institutions take different approaches in the enactment of policies tackling gender-based violence and harassment through a comparative case study.
DOI: doi.org/10.17169/ogj...
11.02.2025 14:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
NEUER ARTIKEL
Editorial zur Ausgabe 2024. Mehr als Redaktionsarbeit: Ein Projektrückblick
von Kathrin Ganz und Sabrina Schotten
🆕 und #OpenAccess 🔓: Die Redaktionen wissenschaftsgeleiteter Zeitschriften erfüllen zahlreiche Aufgaben, die weit über die reine Redaktionsarbeit hinausgehen. Einige dieser Aufgaben stellen wir im Editorial zu Ausgabe 2024 am Beispiel des Expansionshilfeprojekts vor. DOI: doi.org/10.17169/ogj...
18.12.2024 11:43 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 1
NEW BOOK REVIEW
Women as Agents of Change. Towards a Normative History of Protest
Frank Jacob, Jowan A. Mohammed: Gender and Protest: On the Historical and Contemporary Interrelation of Two Social Phenomena. De Gruyter. 2023
by Aarthi Murali
🆕 and #OpenAccess 🔓: Aarthi Murali reviews Frank Jacob and Jowan A. Mohammed's (ed.) Gender and Protest: On the Historical and Contemporary Interrelation of Two Social Phenomena. DOI: doi.org/10.17169/ogj...
18.12.2024 11:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
NEUER ARTIKEL
Über das Verhältnis von utopischen Vorgriffen und realen Eingriffen
Ein Kommentar zum widersprüchlichen Erbe sozialistischer Feminismen für die Gegenwart
von Constanze Stutz und Cari Maier
Unten rechts ist das Logo des Open Gender Journals abgebildet.
🆕 und #OpenAccess 🔓: Constanze Stutz und Cari Maier diskutieren die vermehrte Bezugnahme auf sozialistische Texte und das widersprüchliche Erbe sozialistischer Utopien in der Gegenwart. DOI: doi.org/10.17169/ogj...
18.12.2024 11:38 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
🎉📣 Das Open Gender Journal hat eine Forschungsdaten-Policy! Wir bitten unsere Autor_innen, in einem Data Availability Statement anzugeben, ob, wo und unter welchen Bedingungen ihr Forschungsmaterial zur Verfügung steht und nachgenutzt werden kann.
Jetzt lesen: opengenderjournal.de/research-dat...
11.12.2024 14:18 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 1
Wir haben unser Archiv von X hierher umgezogen. Falls ihr mal stöbern wollt, was wir in den letzten Jahren so gemacht haben: Die alten Posts hängen mit falschem Datum ganz unten in unserem Feed.
03.12.2024 08:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir machen heute mit X Schluss. Unsere alten Posts ziehen wir in den nächsten Tagen zu Bluesky um.
02.12.2024 10:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Submissions are open 👀
29.11.2024 09:25 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
NEUER ARTIKEL
Undoing gender mit "Pippi Langstrumpf"? Astrid Lindgrens Pippi als Beispiel für Judith Butlers Konzept der Subversion.
von Jennifer Witte
Unten rechts befindet sich das Logo des Open Gender Journals.
🆕 und #OpenAccess 🔓: Inwiefern kann Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf als subversive Figur gelesen werden? Jennifer Witte untersucht diese Frage vor dem Hintergrund von Judith Butlers Performanztheorie. ➡️ doi.org/10.17169/ogj...
27.11.2024 15:26 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Ihr könnt uns jetzt auch auf Mastodon folgen. Wir haben eine bridge von unserem Account auf Bluesky zu Mastodon eingerichtet: @opengender.bsky.social@bsky.brid.gy
16.11.2024 16:54 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
NEUER ARTIKEL
"Hey, ich bin Leasing. Wo ist meine Prämie?" Zeitarbeit in der Pflege als Strategie individualisierter Interessenvertretung
von Isabelle Riedlinger
In der unteren rechten Ecke steht das Logo des Open Gender Journals.
🆕 und #OpenAccess 🔓: Forschungsartikel zu Zeitarbeit in der Pflege. Isabelle Riedlinger beleuchtet die vernachlässigte Perspektive der Nutzer*innen und ihre Motive, von einer Festanstellung in der Pflege in die Zeitarbeit zu wechseln.
DOI: doi.org/10.17169/ogj...
14.10.2024 08:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
CALL FOR PAPERS - submission deadline extended
Special Issue on Reproductive Justice & Queer and Trans Reproduction
edited by Caroline Hammer (University of Graz)
Elif Gül (University of Vienna) &
Doris Leibetseder (University of Basel)
👀 EXTENDED SUBMISSION DEADLINE
📣 Special Issue: the editors are looking for research articles from various disciplinary and interdisciplinary perspectives. All contributions undergo a double-anonymous peer review.
⏱️ New Deadline: 15 November 2024
🧐 Complete CfP: opengenderjournal.de/cfp-reproduc...
09.10.2024 14:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
NEW ARTICLE
Queer Language in Italian Audiovisual Translation
by Miriam Cuscito
The Open Gender Journal logo is placed in the bottom right corner.
🆕 and #OpenAccess 🔓
Miriam Cuscito analyses the Italian versions of the movie "If These Walls Could Talk II" (2000) and the series "Sex Education" (2019) to highlight how the translation of queer language, elements and themes has changed over time.
DOI: doi.org/10.17169/ogj...
09.10.2024 07:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Associate Professor in Information Studies @ Tampere University, Finland. Conducting research, teaching, and supervision on scholarly communication, open science, and meta-research.
KnE Publishing is an Open Access digital publisher dedicated to supporting emerging research communities through publishing, editing and consultancy services.
https://kneopen.com/
PhD-student, working on gender-inclusive language use and surrounding debate(s) | (he/him)
Sociologist (she/her)at Göttingen University | Researching #Care in #SmartHomes, #Gender, #Work and #Organisation 🌈
UK charity Gender Identity Research & Education Society has been improving the lives of trans & gender diverse people since 1997.
We provide support, research, EDI resources, training and policy advice to individuals and organisations.
www.gires.org.uk
the modern peer is a scientist-led blog dedicated to making academic publishing more transparent and accessible.
Subscribe here: https://www.themodernpeer.com
And reach out if you would like to contribute with a guest post!
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Uni Münster | Neuere Deutsche Literatur
https://www.uni-muenster.de/Germanistik/Lehrende/neuere_deutsche_literatur/thielsen_jill/index.html
Alike Malkat is a thought activist writing objection texts in poetry, essays, novels, and aphorisms. Author of The Stranger In My Body. Opposes rights violations, racism, sexism, speciesism. Supports democracy, indigenous peoples, and the oppressed.
Research Associate @Uni Augsburg
Education and Gender Studies
gender | masculinities | migration | sexualised violence | sexuality | intersectionality | social inequalities
systemical counselling & therapy
systemical and integrative trauma therapy
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Soziologe @ FU-Berlin: Forschung zu Gender Studies, Kritischer Männlichkeitsforschung, Diversity, Flucht, Konsum & tertiärer Bildung. Analysiert Geschlecht in Organisation, Recht & Internationalisierung.
feminist, researcher at Cinvestav
gender and higher education
https://www.researchgate.net/profile/Isaura-Castelao-Huerta
Co-Creating Ireland's Public Involvement in Open Research Roadmap
ENGAGED is building a national roadmap to shape public involvement in open research in Ireland. We believe that research can and does play an important role in tackling societal challenges.
#sociology at #TUChemnitz. keeping an eye on #privacy & #surveillance (-capitalism) since 2014. go use mastodon or RSS, bluesky is just another startup.
🌐 www.lwgl.xyz (Blog + Portfolio)
🐘 sciences.social/@livia (Bridged to Bluesky, kinda)
meta-IFiF setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen in Forschung, Wissenschaft, Innovation ein und vernetzt die Projekte der BMFTR-Förderrichtlinie "Innovative Frauen im Fokus".
www.innovative-frauen-im-fokus.de
currently prof.dr.``/ media theory @humboldtuni
situated media studies, post-/decolonial theories of computation, digital colonialism, elemental media, queer art and media studies
latest publication: digital:gender - de:mapping affect @spectorbooks
Seit 20 Jahren für die Sozialwissenschaften – Ihr Verlag für Politik, Erziehung, Soziale Arbeit, Gender Studies & Soziologie.
Committed to the social sciences for 20 years – your publisher for politics, education, social work, gender studies & sociology.