Flexibility of demand is crucial for reaping the benefits of low renewable electricity generation costs. Great visualization from Aurora Energy Research @hannskoenig.bsky.social:
09.11.2023 09:37 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0@matskroeger.bsky.social
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Klimapolitik, DIW Berlin und Berlin School of Economics/ TU Berlin | Interessiert an den Verteilungseffekten von Energie- und Klimapolitik
Flexibility of demand is crucial for reaping the benefits of low renewable electricity generation costs. Great visualization from Aurora Energy Research @hannskoenig.bsky.social:
09.11.2023 09:37 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0Super interessante Studie von @aroth.bsky.social und @wpschill.bsky.social über das Zusammenspiel von Speichern, Erneuerbaren und dem Handel von Strom!
31.10.2023 14:13 — 👍 15 🔁 3 💬 1 📌 0Das steht tatsächlich im Satz davor „Deutschland als exportstarkes und rohstoffarmes Land braucht eine Außenwirtschaftspolitik, (…) die unsere Versorgung mit Rohstoffen und preiswerter Energie sicherstellt.“.
24.10.2023 15:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der einzige Punkt der in dem Aufruf noch auftaucht: “der wichtigste Beitrag” eines Landes wie Deutschland sei “die Entwicklung innovativer Schlüsseltechnologien” - aber auch das würde ja niemand beistreiten. Nur dass diese Technologien in den meisten Fällen bereits entwickelt sind oder werden.
24.10.2023 07:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der Gründungsaufruf der Wagenknecht-Partei leugnet den Klimawandel immerhin nicht. Später heißt es „Aktionismus“ gefährde die Akzeptanz von „sinnvollen Maßnahmen“.
Aber weiß jemand was die „sinnvollen Maßnahmen“ sein sollen, die sie stattdessen vorschlagen?
Good question! Indeed I'd say any "real-world-ETS" is not a cap-and-trade as assumed in most economic models.
After all, many modelled conclusions rest on the assumption of an immutable cap. Hardly, true as the cap is often (even adhoc) renogiated. And as the MSR shows: Negotiators look at prices.
Going to Spain in December? Here is an opportunity! 🌞
Submit your unpublished paper in any field of energy policy (those on regulation+energy market design, emission taxation policies, and transport are esp. welcome). Receive feedback and network with leading scholars.
CfP here: lnkd.in/e9p5msmc
Der ganze Bericht findet sich hier: www.diw.de/de/diw_01.c....
17.10.2023 12:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0... das wird noch deutlicher, wenn man die Veränderung der Preise und Verbräuche auf Raumordnungsebene gegenüber stellt.
Es gibt eine negative Korrelation zwischen Preiserhöhung und Verbrauchsrückgang zu geben. Aber offensichtlich war die Reaktion auf die Energiepreiskrise regional sehr heterogen.
Sehr spannende Gegenüberstellung von der Veränderung von Heizverbrauch und -preisen im letzten Jahr im @diwberlin.bsky.social-Wärmemonitor.
Sowohl der Anstieg der abgerechneten Preisen als auch von den Verbräuchen unterscheidet sich regional relativ stark...
Das scheint mir ein extrem sinnvolles Vorhaben! Weißt du ob das nur für neue Anlagen oder auch für Bestandsanlagen gilt?
16.10.2023 16:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Slide of the day from IEA World Energy Outlook 2023: Globally, the fossil industry is still reluctant to go for low/zero carbon technologies, while a massive redistribution of wealth from the general public as energy consumers to the fossil industry's shareholders has taken place.
13.10.2023 11:22 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0