Corona Masken Affäre: Schwarz-roter Schutzschirm für Jens Spahn?
Union und SPD haben sich verständigt, den Untersuchungsbericht über die Masken-Beschaffung in der Corona-Zeit vorerst nicht anzufordern.
Schutzschirm für #Spahn: Gesundheitsministerin Warken (CDU) will den Bericht der Sonderermittlerin über die Maskenkäufe von Jens Spahn unter Verschluss halten. Die SPD kann sich dagegen nicht entscheiden, ob sie die Herausgabe des Berichts fordern soll oder nicht
www.sueddeutsche.de/politik/coro...
10.06.2025 19:25 — 👍 55 🔁 17 💬 8 📌 3
Thanks for all the fish :)
13.05.2025 13:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die SPD entscheidet sich mit Carsten Schneider jemanden ohne Vorkenntnisse ins Umwelt- und Klimaministerium zu schicken. Einiges wird der Apparat dahinter zurecht ruckeln, aber eine starke, kundige Stimme am Kabinettstisch ist damit eher unwahrscheinlich.
05.05.2025 06:38 — 👍 492 🔁 79 💬 8 📌 10
1/ In Germany, the conservative CDU and the social democratic SPD have agreed on a coalition agreement. What does it say about the future of the German energy transition? A little 🧵 www.cdu.de/app/uploads/... 🇩🇪🔌↩️
12.04.2025 08:25 — 👍 19 🔁 3 💬 1 📌 2
Das Urteil ist absolut richtig und wir können froh sein, dass es noch funktionierende Justizsysteme gibt die sich tatsächlich gegen die Ausnutzung und den Missbrauch der Institutionen wehren. Mittlerweile haben wir doch gelernt, dass die Rechten eh alles zu ihren Gunsten verdrehen und lügen.
31.03.2025 21:19 — 👍 21 🔁 3 💬 0 📌 0
Na, wer erinnert sich noch an die Aserbaidschan-Affäre?
Unfassbar, noch nicht ganz in Regierungsverantwortung und schon geht der Ausverkauf und das Ausliefern des Landes wieder los. So jemand darf in diesem Land nie wieder etwas zu sagen haben.
17.03.2025 17:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Punkte in aller Kürze:
🔸 Der Green Deal darf nicht gefährdet werden
🔸Ehrliche Problemkommunikation nach außen
🔸 Entscheidungen nach wissenschaftlichen Fakten
🔸 Kurshalten in der Klimapolitik
🔸 Soziale Komponenten in Klimaschutzmaßnahmen
www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
13.03.2025 18:05 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die 1000 haben wir längst hinter uns gelassen. Wir gehen schon klar auf 2000 zu. 😀
Danke an alle, die schon gezeichnet haben. Macht gerne nochmal Werbung bei Kolleg:innen - auch insbesondere an Einrichtungen, die aktuell noch wenig Zeichner:innen haben.
www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...
11.03.2025 06:18 — 👍 237 🔁 91 💬 7 📌 4
Great to hear! I first came across your research during my master’s thesis and gained a lot of valuable insight. Wishing him all the best for his defense!
03.03.2025 13:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
We are looking for a new colleague! Are you interested? Or do you know someone who might be? Feel free to share and also dm me.
03.03.2025 13:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist wirklich so akkurat, dass mir gerade echt schlecht ist.
Nie wieder ist jetzt.
20.02.2025 13:52 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
This is a venn diagram showing how 69 Trump actions map onto domains covering: undermining democratic institutions; suppressing dissent and media; dismantling social protections; attacking science and education; destabilising the global order. A table version is available here https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LZN7QnbSyFfUZJG8Sn1MWpK0VnfBtb0OSyZ1jxP3xBk/edit?usp=sharing
🧵"So this is how liberty dies..."
Trump’s first 3 weeks have been a relentless flood of actions. It's incredibly hard to keep up.
I’ve gone through 69 actions & mapped out the pattern - showing how they fall within 5 broad domains consistent with authoritarian states 1/9
13.02.2025 11:37 — 👍 10049 🔁 5808 💬 491 📌 591
Ein riesiger Verlust für die liberale Idee. Gerhart Baum war ein stets unabhängiger, kritisch denkender und verantwortungsbewusster Politiker. Ein Verlust für die Republik. Danke dafür und mögen Sie in Frieden ruhen!
15.02.2025 16:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es gibt erstmal keine Grenzen für die Überlegungen: kommunale Regelungen, Änderungen bei Gesetzen und Verordnungen auf
Landes- oder Bundesebene. Alles ist möglich!
Relevante Publikationen auch gerne hier unter den Beitrag posten!
15.02.2025 16:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Was sind Best-Practices und Ideen zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung im Bereich der Wärmewende bei euch?
Wir sammeln gerade für ein Positionspapier und interessieren uns für eure Ideen und Erfahrungen!
Gerne hier als Kommi oder als PM :)
15.02.2025 16:16 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Das trifft die Grünen sicher hart, wenn sie nicht mit der APO koalieren können.
09.02.2025 18:15 — 👍 21 🔁 0 💬 0 📌 0
This weekend is historic:
Lithuania, Latvia & Estonia will fully disconnect from Russia‘s power system and join the main European grid, fit to integrate more renewable energy.
Its not just a technical upgrade – it’s a gateway to the West & breaking free from Russia’s control.
07.02.2025 10:43 — 👍 879 🔁 228 💬 10 📌 8
Homepage | European Alternatives
We help you find European alternatives for digital service and products, like cloud services and SaaS products.
In case anyone would like to use and rely more on european digitale services and products, here is a nice overview of possible alternatives to the well-known ones:
european-alternatives.eu
06.02.2025 22:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
WirtschaftsWoche
"Aber Friedrich Merz ist eben auch schon: Kanzler in Reserve. Und als solcher versagt er – so gründlich, dass man seiner Union nur wünschen kann, in den kommenden Wochen noch kräftig an Zustimmung einzubüßen."
Eine starke Abrechnung mit Merz in der WirtschaftsWoche!
www.wiwo.de/politik/deut...
02.02.2025 08:15 — 👍 100 🔁 32 💬 5 📌 1
Spannend, wie das Problembewusstsein ist, wenn man mal ein bisschen über den Tellerrand und in die Zukunft hinausdenkt, anstatt dieser völlig eingeschränkten Debatten die wir gerade im deutschen Bundestagswahlkampf erleiden müssen. Wo bleiben Klima und Umweltschutz?
31.01.2025 13:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
Job Opening: PhD position at my chair as one of 15 PhDs funded under the Marie Slodowska-Curie Doctoral Network on "Consumer Energy Demand Flexibility in Electricity Use" (CoDeF). Please apply! More information can be found here: sites.google.com/view/mscadnc... & www.stellenwerk.de/bochum/resea...
31.01.2025 13:01 — 👍 6 🔁 9 💬 0 📌 0
29. Januar 2025
Der Tag beginnt im Bundestag damit, dass man der Shoah gedenkt und er endet damit, dass Nazis jubeln.
29.01.2025 18:11 — 👍 7353 🔁 2995 💬 138 📌 112
Ach du meine Güte, was ist das denn bitte für eine Argumentation? Von einem Zweikampf kann bei den echten Zahlen ja nun wirklich nicht die Rede sein. Gerade mit Blick auf die Kanzlerfrage.
25.01.2025 00:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
The picture shows a 3D Model of a train-station canopy covered in photovoltaic panels and climbing plants.
I recently created a design for the new canopy of our main train station. I believe this project offers a great opportunity to combine sustainable mobility and building materials, renewable energy generation, quality of stay, and greenery.
What examples of similar projects do you have in your area?
24.01.2025 17:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
We look forward to exchanging ideas and engaging in discussions with you!
16.01.2025 15:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bergisch Gladbach
Im Bergischen Land gingen 433 Antworten ein. Das Bürgerportal hat eine „WahlAgenda“ mit allen Ergebnissen veröffentlicht. Am 24. Januar wird es vor Ort eine Diskussion geben. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden:
Wie bekommen wir den Klimawandel in den Griff?
Sozialpolitik: Wie wird Deutschland gerechter?
Bildung: Wie werden wir unseren Kindern und Jugendlichen gerecht?
Wie stabilisieren wir Wirtschaft, Unternehmen und Finanzen?
Wie wird die Migration gesteuert, wie gelingt die Integration?
Dahme-Spreewald
Mehr als 50 Menschen nahmen im Verbreitungsgebiet von Wokreisel (Dahme-Spreewald, Teile von Teltow-Fläming) an der Umfrage teil. Eine ausführliche Analyse hat das Lokalmedium in diesem Artikel veröffentlicht. Diese fünf Themen wurden am meisten genannt:
Klimaschutz und Umwelt
Demokratie und Rechtsstaat
Soziale Gerechtigkeit
Verkehr und Infrastruktur
Migration und Integration
Lindau
Am Bodensee haben 119 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Auf einer Themenseite berichtet kolumna über alle Ergebnisse. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden:
Klimaziele in den Fokus nehmen
Soziale Ungerechtigkeit bekämpfen
Verkehrswende und nachhaltige Mobilität ernst nehmen
Perspektiven für Kinder und Jugendliche verbessern
Sachlicher über Migration und Integration sprechen
Münster
In der Domstadt haben 685 Menschen an der Umfrage teilgenommen. Rums veröffentlicht zentrale Ergebnisse in einem Newsletter, alle Antworten in einer Tabelle und leitet die 15 am häufigsten gestellten Fragen an die Politik weiter. Das sind die fünf Top-Themen, die dem Lokalmedium am häufigsten genannt wurden:
Klimaschutz
Soziale Gerechtigkeit
Bezahlbarer Wohnraum
Bildung
Verkehrswende
Jetzt online: Sechs Lokalmedien haben zusammen mit @correctiv.org die Menschen vor Ort gefragt, worüber die Worüber sollen die Kandidat:innen und Kandidaten im Wahlkampf sprechen sollten. Knapp 2.200 Einträge sind eingegangen. Und was denkt ihr, welches Thema wurde am meisten genannt? 1/3
15.01.2025 16:25 — 👍 499 🔁 235 💬 24 📌 27
Great News everybody!
Our chair @ee-energy.bsky.social has now also moved to Bluesky, leaving the broken and destructive environment of what remains of Twitter behind.
13.01.2025 09:55 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Zwischen Kids und Politik
Sprecherin der Grünen Jugend
Offizieller Kanal des BMUKN. Für den Schutz von Umwelt und Klima, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳
🔗 bundesumweltministerium.de/impressum
Außenminister der Bundesrepublik Deutschland | Foreign Minister of the Federal Republic of Germany
Politik- und Klimajournalistin.
Newsletter: https://steadyhq.com/de/der-uuberblick
Bundestagsabgeordnete für Karlsruhe, Direktmandat
🥙 gesunde Ernährung für alle
🐾 Tiere schützen
💚 Klima retten
🤝 zusammenhalten
🌱💪 plant powered
Scientists for Future Deutschland #S4F
https://de.scientists4future.org/
Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Wahlkreis Backnang Schwäbisch-Gmünd. Hier als Humor-Beauftragte der Grünen.
RUB Research School is the university-wide & cross-faculty institution for all 4,000+ doctoral & postdoctoral researchers at Ruhr University Bochum (RUB).
Aktivistin, weil wir eine Welt zu gewinnen haben.
Jüngstes Mitglied des Europäischen Parlaments.
Autorin: #radikaleWende
https://linktr.ee/Lenaats
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
pursues the goal of improving decision-making in shaping the global transformation of energy systems through a solid knowledge base.
https://ee.rub.de/
#FridaysForFuture ist Teil der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung & kämpft für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Schließt euch uns auf unserer Website an!
News and information from the European Commission. Social media and data protection policy: http://europa.eu/!MnfFmT
Director Research Division NATO Defence College, member WEF Global Future Council on Geopolitics, author of Zukunft: eine Bedienungsanleitung
Experte für »Warte, das ist Liberalismus?«-Liberalismus 🧡🇪🇺🏳️🌈 • Vorsitzender @sozialliberale.bsky.social • ('fosiːk) • IG: paulvossiek • he/him
Wir streiten für mutige, faire, nachhaltige und fortschrittliche Politik. Deutschlands sozialliberale Partei. 🗽⚖️🌿🚀
Landesverbände auf Bluesky:
@ld-nrw.de
@ldnds.bsky.social
Impressum: http://liberale-demokraten.de
PhD and professor. War, economics, math, YouTube. Lines on Maps.
http://youtube.com/gametheory101
Factchecking book author about energy, mobility and food transition, loves🌱, 🚲, 🚄, sometimes too giggly 🤪
📗 Buch: https://graslutscher.de/klima-bullshit-bingo/
📟 Blog: https://graslutscher.de/
CIEL defends the right to a healthy planet.
#HealthyEnvironmentForAll
Sign up for our newsletters ✒️ http://act.ciel.org/signup