#FRAGER Dass eine weiße Frau dafür bestraft wird, einer Schwarzen Frau ungefragt ins Haar gefasst zu haben, kommt ja auch eher selten vor.
19.07.2025 19:30 — 👍 19 🔁 3 💬 0 📌 0@vliestext.cc.bsky.social
Texte über Kultur und Gesellschaft // von Oliver Pöttgen @poettgen.cc und Gastautor*innen // Stuttgart // vliestext.substack.com
#FRAGER Dass eine weiße Frau dafür bestraft wird, einer Schwarzen Frau ungefragt ins Haar gefasst zu haben, kommt ja auch eher selten vor.
19.07.2025 19:30 — 👍 19 🔁 3 💬 0 📌 0Ein Hoffnungsschimmer: Wenn schon die ZEIT meint, dass Rechtssein "cool" geworden ist, kann es nicht mehr lange dauern, bis es wieder "uncool" wird.
12.07.2025 08:59 — 👍 24 🔁 7 💬 0 📌 0Gibt noch Karten. Würde hingehen, wäre es in Stuttgart. Eine Hammer-Runde:
02.07.2025 17:24 — 👍 14 🔁 4 💬 1 📌 0Dieser Post erwischt mich, wie im hohen Gras von einem shiny Pokémon angegriffen zu werden. Sehr cool.
29.06.2025 10:51 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0„Frauen könnten im Ring nicht nur mithalten, sie seien auch besser als Männer.“
Frauen-Wrestling fristet in Deutschland ein Schattendasein. Eine Stuttgarter Veranstaltungsreihe will das ändern. Das jüngste Event war auch wegen der Reden von Wrestlerinnen bemerkenswert. Mein Text für @vliestext.cc:
„Beim marginalisierten Frauen-Wrestling haben solche Fragen im Kontext gesellschaftlicher Debatten und Gerechtigkeitskämpfe auch eine feministische Dimension.“
Oliver Pöttgen @poettgen.cc hat in #Stuttgart das Frauen-Wrestling-Event „Breaking Barriers“ besucht und berichtet hier davon:
Ein Jahr alt, aber es ist pride month, also hier nochmal:
25.06.2025 14:16 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0„‚I have friends everywhere‘, sagen Rebell*innen in ‚Andor‘ als Erkennungscode. Das mag auch für unser von rechts bedrohtes Heute Mut machen.“
Neu auf vliestext: Star-Wars-Kenner Tim Lorenz schreibt über die Serie #Andor und die Kraft ihrer Worte.
„Mitunter wirkt es, als redeten die Figuren in ‚Andor‘, gerade die rebellischen, direkt zu uns Zuschauer*innen.“
Für @vliestext.cc hat Tim Lorenz darüber geschrieben, wie politisch die Star-Wars-Serie #Andor ist, gerade mit Blick auf das Trump-Regime. Jüngst erschien die zweite Staffel.
Das ist ein sehr guter Artikel zu Andor! (Enthält größere Spoiler zu Staffel 2).
27.05.2025 10:44 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 0B. hat da für Vliestext was Tolles über Andor geschrieben!
27.05.2025 10:12 — 👍 38 🔁 3 💬 2 📌 0„‚I have friends everywhere‘, sagen Rebell*innen in ‚Andor‘ als Erkennungscode. Das mag auch für unser von rechts bedrohtes Heute Mut machen.“
Neu auf vliestext: Star-Wars-Kenner Tim Lorenz schreibt über die Serie #Andor und die Kraft ihrer Worte.
„[...] könnte das auch als Ausdruck tradierter patriarchaler Macht und musikalischer Gewalt interpretierbar sein.“
Heute ist der Große #Zapfenstreich für Olaf Scholz. Mit von der Partie ist ein sehr deutsches Symbol – der Schellenbaum. Für @54books.bsky.social habe ich darüber geschrieben:
„Frappierend an dem Text ist, wie er das zuweilen irritierende Getändel des Mädchens, wie es in Humberts Aufzeichnungen beschrieben wird, im Rahmen von Biografie und Psychodynamik plausibilisiert.“
Sofie Lichtenstein auf @vliestext.cc über einen Roman, der Vladimir Nabokovs „Lolita“ angreift:
Lea Ruckpauls Dolores Haze als Gegenentwurf zur hebephilen Lolita-Männerfantasie funktioniert erstaunlich gut. Wieso es das tut, erkläre ich in meiner kleinen Besprechung ausführlicher.
28.04.2025 16:49 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0„Das Patriarchat darzustellen und für sich sprechen zu lassen, anstatt mit dem Finger darauf zu deuten und zu sagen, das ist das Patriarchat, wäre für mich die künstlerisch bessere Variante gewesen.“
Neu in der Rezensionsreihe „Durch!“ von Sofie Lichtenstein:
„Am Ende hat man eine hochliterarische Cyberpunk-Space-Oper erlebt, die für jede Spieler*in anders und immer wieder neu ist.“
Videospiele stehen gemeinhin nicht im Ruf, literarisch wertvoll zu sein. Eine Ausnahme ist „Citizen Sleeper 2: Starward Vector“, das Tim Lorenz für @vliestext.cc bespricht:
B. hat hier was über ein Videospiel geschrieben🩷
19.04.2025 16:53 — 👍 42 🔁 4 💬 2 📌 0„Selten hat man in einem Videospiel eine vielschichtigere Sprache erlebt.“
Für Tim Lorenz ist „Citizen Sleeper 2: Starward Vector“ ein Ausnahmewerk im aktuellen Videospielgeschehen. Das liegt nicht nur an seiner Textlichkeit. Mehr dazu hier:
„Dass nun ausgerechnet Jobcenter auch fürs Erben zuständig sind, macht alles nur noch schlimmer.“
In Esslingen ist das Theaterstück „Jeeps“ zu sehen. In der Satire geht es um eine das Bürgertum prekarisierende Erbrechtsreform. Mein Text für @vliestext.cc:
Was wäre, wenn eine Lotterie entscheidet, wer was erbt? Und wenn ausgerechnet Jobcenter für die Lotterie zuständig wären?
Davon erzählt das Theaterstück „Jeeps“ von Nora Abdel-Maksoud. Die schwarzhumorige Sozial- und Amtssatire läuft zurzeit in Esslingen. Oliver Pöttgen @poettgen.cc war dabei:
„Der Roman stellt, zumindest in Teilen, eine Literarisierung von Lorenz’ facettenreicher Social-Media-Präsenz dar, [...].“
Mit ihrem Debütroman war Sarah Lorenz kürzlich in Freiburg zu Gast und lockte viele Leser*innen an. Für @vliestext.cc habe ich darüber geschrieben:
Sarah Lorenz war vergangene Woche in Freiburg zu Gast, mit ihrem autofiktionalen Debütroman „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“. Oliver Pöttgen @poettgen.cc hat die Lesung besucht und berichtet von seinen Eindrücken. Im Buch vermisst er etwas.
25.03.2025 17:30 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0„[...] bei denen weiße Männer gern glauben, auf ewig im Besitz der Deutungshoheit zu sein.“
Im Verbrecher Verlag ist jüngst das Sachbuch „Nerd Girl Magic“ von Simoné Goldschmidt-Lechner erschienen. Darin geht es um Nerdkultur aus marginalisierter Perspektive. Hier mache ich mir Gedanken zum Buch:
„Eine reflektierte Liebeserklärung ans Nerdsein aus marginalisierter Warte.“
Bei Vliestext schreibt Oliver Pöttgen über „Nerd Girl Magic“ von Simoné Goldschmidt-Lechner.
Mehr: vliestext.substack.com/p/nerd-girl-...
Zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/nerd-gi...
!
07.03.2025 18:19 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0„Die Welt kommt ihr so fremd und seltsam vor wie sie selbst der Welt.“
Neu auf vliestext: In der Reihe „Durch!“ schreibt Sofie Lichtenstein über Bücher, mit denen sie durch ist. Darunter ist der Kriminalroman „Seltsame Sally Diamond“ von Liz Nugent, der Düsternis mit Heiterkeit und Komik verbindet.
meine insta-besprechung auf vliestext zu ruth-maria thomas bestseller "die schönster version" …
27.02.2025 21:31 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0„[...] über die Wege, die man einschlägt – und seien sie noch so fürchterlich –, um Liebe zu erfahren.“
Neu auf vliestext: In der Reihe „Durch!“ schreibt Sofie Lichtenstein über den Roman „Die schönste Version“ von Ruth-Maria Thomas, der von Jella erzählt. Sind wir nicht alle ein bisschen Jella?