Ein Foto von ihm. Er trägt einen Anzug mit Hemd und Krawatte, darüber ein breites, älteres Gesicht mit einer Brille.
Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, daß ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen."
Guten Morgen mit Theodor W. Adorno, gest. 6. August 1969
06.08.2025 06:39 — 👍 386 🔁 120 💬 10 📌 3
“Many of the positions I've taken against the grain in recent years have become dominant ideologies since Trump entered the White House. Should I abandon my opposition to identity politics just because Donald Trump also plays that trope?
Ijoma Mangold”
“I am stupid”
04.08.2025 15:00 — 👍 143 🔁 12 💬 16 📌 3
finds peinlich wie bei sowas wie labubu kapitalismuskritische texte am laufenden band erscheinen während gleichzeitig in exakt demselben land leute auf essen verzichten damit ihre kinder satt werden + leute wegen fehlendem bahnticket im knast sitzen + wohnungen leerstehen während obdachlose… usw
03.08.2025 19:06 — 👍 1445 🔁 182 💬 21 📌 2
Politischer Diskurs in einer imaginierten Parallelwelt.
03.08.2025 11:42 — 👍 55 🔁 2 💬 1 📌 0
Es geht bei Auflagen zum Arbeitnehmerinnenschutz nicht um fehlende „Leistungsbereitschaft“. Es geht um Gesundheit, Sicherheit, Vereinbarkeit Familie & Beruf,… und um Menschenwürde. Wer überarbeitet ist, ist nicht mehr er selbst. Langfristig geht das immer an die Substanz.
02.08.2025 08:15 — 👍 271 🔁 30 💬 4 📌 1
In seiner neuesten nd-Kolumne »Die Stimme der Vernunft« argumentiert Leo Fischer, dass die Kritik einzelner machtvoller Vertreter*innen des Kapitalismus sinnlos ist, solange dieser selbst verschont bleibt.
02.08.2025 06:00 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
Keine effektivere Anti Antifa als die bürgerlichen Parteien und Medien.
02.08.2025 06:54 — 👍 21 🔁 2 💬 0 📌 0
Ein Foto von James Baldwin, man sieht allerdings nur sein Gesicht.
„Ich vermute, einer der Gründe weswegen Menschen so hartnäckig an ihrem Hass festhalten, ist, weil sie spüren: Ist der Hass erst einmal fort, werden sie gezwungen sein, sich mit Schmerz zu beschäftigen.“
Guten Morgen mit James Baldwin, geboren vor 101 Jahren.
Guten Morgen

02.08.2025 06:10 — 👍 848 🔁 261 💬 20 📌 8
SPIEGEL online-Interview: "»Je mehr Zeit man mit Nichtstun verbringt, desto besser ist das für das Gehirn«
Der Neurowissenschaftler Joseph Jebelli erforscht das Ruhenetzwerk im Gehirn – und erklärt, wie wir auf brillante Ideen kommen. Ein Gespräch über Leere, Tagträume und warum die meisten von uns es ihrem Hirn grundlos schwer machen."
Es ist nicht das Mehr an Nichtstun, es ist das Weniger an Arbeit.
02.08.2025 07:21 — 👍 18 🔁 1 💬 0 📌 0
Früher skandalisierten die Medien noch, wenn sich die Politik nicht an das Recht hielt. Heute fragen sie, warum sich das Recht nicht der Politik unterwirft.
02.08.2025 06:02 — 👍 809 🔁 242 💬 19 📌 4
Würde gerne wieder meine Gedanken mit 83 skeets in Eure timeline spülen - weil ich das als sehr lebendig empfunden habe - allein “der Geist ist willig, aber“ usw. - Der Kopf hört ja nicht auf, ich komme aber in der “Frei“zeit nicht mehr ins Tun. Und genau das soll für mich jetzt erstmal okay sein.
01.08.2025 15:55 — 👍 15 🔁 0 💬 2 📌 0
Liebe Leute! Ich hab leider nicht die Löffel, um meinen persönlichen Erwartungshaltungen gerecht zu werden - weder kann ich hier gerade längere Threads beisteuern, noch überall da interagieren, wo ich es gerne würde. Die Bewältigung des Alltags, Arbeit und (Über)-Leben ziehen alle Kraft. ⬇
01.08.2025 15:55 — 👍 18 🔁 0 💬 2 📌 0
Primo Levi schreibend an einem Tisch, hinter ihm ein Bücherregal.
"Monsters exist, but they are too few in number to be truly dangerous. More dangerous are the common men, the functionaries ready to believe and to act without asking questions." - Am 31.07.1919 wird in Turin Primo Levi geboren.
31.07.2025 05:23 — 👍 27 🔁 12 💬 0 📌 0
Strukturproblem Rücksichtslosigkeit: Unsere Empathie wird auch im Zug nach Hameln verteidigt
Verroht die Gesellschaft immer mehr oder sind wir gegenüber Aggressivität und Rücksichtslosigkeit nur sensibilisierter? Beobachtungen einer Bahnreisenden.
“Wie der Kapitalismus „nur überleben kann, wenn er sich ausweitet und seinem Prinzip des Wettbewerbs alles unterwirft“, sagt Heitmeyer, so hätten auch die Individuen gelernt, dass sie ihre eigenen Werte zum Maßstab machen und sich nur auf Kosten von anderen ausbreiten könnten.“
29.07.2025 13:38 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Wenn es nicht zeitnah drastische Konsequenzen und Strafen für Rechtsextreme und Neo-Nazis gibt, sind die bald an der Macht und bringen uns um.
Es nutzt niemandem, wenn man nicht mal Klartext redet.
28.07.2025 16:10 — 👍 53 🔁 19 💬 1 📌 0
Wir werden keinen sozialen Frieden finden, wenn wir nicht aktiv daran arbeiten, unsere eigenen Privilegien abzubauen. Die sind toll und Junge, das macht es scheiße schwer, ich scheitere öfter als mir lieb ist, aber es ist unausweichlich
27.07.2025 20:14 — 👍 80 🔁 11 💬 5 📌 0
Peter Thiel ist ein Faschist. Im engsten Wortsinn. Wie alle Faschisten pflegt er einen Anti-Universialismus u einen Anti-Egalitarismus, weil sie einem als natürlich geglaubten Recht des Stärkeren im Weg stehen.
Es gibt daraus keine positiven Ableitungen für eine demokratische Gesellschaftsordnung.
27.07.2025 15:22 — 👍 3343 🔁 835 💬 45 📌 24
Faschistische Sehnsüchte
27.07.2025 12:06 — 👍 53 🔁 3 💬 3 📌 0
Dt. Feuilleton: Faschismus als Denkanstoß
27.07.2025 11:40 — 👍 1426 🔁 258 💬 33 📌 8
wenn ich ein sogenannter "hund" in einer sogenannten "pfanne" wäre ich würde halt komplett "verrückt" werden
27.07.2025 10:57 — 👍 99 🔁 8 💬 1 📌 0
Wenn der Faschismus wiederkommt, wird das deutsche Feuilleton nicht sagen „Scheise. Faschismus.“
Es wird sagen: „Faszinierend.“
27.07.2025 10:57 — 👍 899 🔁 146 💬 23 📌 7
Wenn sich in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens über mehrere Jahrzehnte Ungerechtigkeiten summieren, steigen Wut, Resignation und Verzweiflung.
Diese hochexplosive Mischung kann nur aufgelöst werden, wenn ungerechte Bedingungen beseitigt werden.
27.07.2025 11:05 — 👍 20 🔁 6 💬 2 📌 0
“Mehr Arbeiten“ ist die als “Vernunft“ getarnte Verhöhnung belasteter bis überlasteter Menschen in der Leistungs- und Burn-out-Gesellschaft, vorgetragen von autoritären Privilegierten, zu deren Vorteil, ohne Interesse und Kenntnis menschlicher Lebensrealitäten - eine Forderung der Niedertracht.
18.05.2025 15:29 — 👍 26 🔁 13 💬 0 📌 0
Es gibt aktuell kein Problem in Deutschland, das man durch „mehr arbeiten“ lösen könnte.
27.07.2025 09:48 — 👍 253 🔁 54 💬 12 📌 2
Mehrere Tage "das hilft der AfD", "wegen so etwas wächst die AfD" (ohne den Mechanismus mal zu erklären) wegen des gestörten Sommerinterviews, aber so etwas wie Reiches Forderung nach mehr Arbeit pro Tag und längerer Arbeit im Leben wird nie in diesen Kontext eingeordnet.
27.07.2025 08:08 — 👍 24 🔁 5 💬 1 📌 0
Das Hauptziel des Kapitalismus ist die Maximierung von Profiten einiger weniger auf Kosten unglaublich vieler.
27.07.2025 08:28 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0
Das scheitert wiederum an der verbreiteten ideologischen Überzeugung, dass Menschen ohne die Angst vor Armut und Hunger nur auf dem Sofa sitzen wollen. Jegliche Evidenz verhallt. Solche Debatten müssen einfach grundsätzlich anders geführt werden, sonst landen wir immer da, wo wir jetzt sind.
27.07.2025 08:35 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
Gesunde Liebe ist nicht beleidigt wenn du Grenzen setzt.
27.07.2025 08:58 — 👍 23 🔁 5 💬 0 📌 0
Einwurf: Warum sollte ich mich als junger Mensch anstrengen, mir etwas anzueignen, wenn es eine Maschine auch in ein paar Sekunden für mich erledigen kann?
27.07.2025 09:12 — 👍 27 🔁 5 💬 9 📌 0
Zeithistorische Kontextualisierung gesellschaftlicher Debatten und Problemlagen. Es schreiben: Annette Schuhmann, Peter Bratenstein und Anna Jennison.
🔗 https://zeitgeschichte-online.de/
Zivilgesellschaftlicher Einsatz in den Bereichen Wohnungsnot, Altersarmut, Integration, Bildung und Vereinsamung.
Die Umsetzung erfolgt durch dezentrale Netzwerke und soll so die Demokratie stärken und erhalten.
Klimaschutz & Demokratie seit 2008.
Newsletter abonnieren:
www.klima-und-demokratie.de
Halfshaved urban shit and stuff ¯\_(ツ)_/¯
Panicking at the wrong disco
Leiter der Mettigel-Auffangsstation Delmenhorst-West
Schmuckeremit und Orchesterkanonier.
Das Internationale Auschwitz Komitee ist ein Zusammenschluss von Auschwitz-Überlebenden und ihren Organisationen. Im Internationalen Auschwitz Komitee sind Organisationen, Stiftungen und Holocaust-Überlebende aus 19 Ländern vereinigt. www.auschwitz.info
Linktree:
https://medialepfade.org/instagram
neue Blogbeiträge immer unter medialepfade.org/aktuelles
emanzipatorische Bildungspraxis mit digitalen Medien und neuen Technologien für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft
www.medialepfade.org
Nehmt Platz. Und lasst uns darüber ins Gespräch kommen, wie wir Klimaschutzlösungen finden.
actually literally award winning journalist. writer to the many, lover to the few. podcaster, presenter, professional dilettante. antifascist. 🧿
https://linktr.ee/aidabaghernejad
on your mind right now
http://www.margarethekollmer.com
Mena-Watch ist ein unabhängiger Nahost-Thinktank in Wien.
https://www.mena-watch.com
deutschlands microblogger nummer eins
Just Collapse is an activist platform dedicated to socio-ecological justice in unfolding, irreversible collapse.
Also on Twitter, Instagram, Facebook, YouTube, and blog at https://justcollapse.org/
Zwischen Kids und Politik
Sprecherin der Grünen Jugend
wuff
Hier, „Trost“ (1 Buch von mir) https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/trost.html
sie/ihr, she/her
Informieren - Vernetzen - Vertreten - Unterstützen
#Sachsen #Zivilgesellschaft #FürDemokratie #GegenRassismus
https://www.tolerantes-sachsen.de
https://www.kunst101.com/ | https://liedbedeutung.com/
kontakt.kunst101@gmail.com
🎸 Neues E-Book: 100 Rock-Klassiker – Bedeutungen & Geschichten jetzt auf Etsy!
https://www.etsy.com/de/listing/4327599179/100-rock-klassiker-als-e-book
Texte über Kultur und Gesellschaft // von Oliver Pöttgen @poettgen.cc und Gastautor*innen // Stuttgart // vliestext.substack.com
PhD candidate studying digital social movements, culture, and lifestyle politics at Cornell | CITAP affiliate | formerly Brookings, The Economist & LSE | love a good random fact