Michael Morgenrot's Avatar

Michael Morgenrot

@michaelmorgenrot.bsky.social

Anwalt des Lebendigen. Instandbesetzer des Elfenbeinturms. Antifaschismus ist die zeitgemäße politische Ausdrucksform entwickelter und bewusster Menschlichkeit.

1,499 Followers  |  1,731 Following  |  3,707 Posts  |  Joined: 18.09.2023  |  2.3938

Latest posts by michaelmorgenrot.bsky.social on Bluesky

der rechtsruck kommt von oben.

24.11.2025 18:01 — 👍 60    🔁 18    💬 2    📌 1
Preview
Umgang mit rechts: Verband der Familienunternehmer gibt offenbar Brandmauer zur AfD auf Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, beri...

Die weniger irreführende Überschrift wäre eigentlich: Deutsche Milliardäre reichen lieber dem Faschismus die Hand, als ein bisschen mehr Steuern zu bezahlen.

www.spiegel.de/wirtschaft/u...

24.11.2025 10:06 — 👍 1516    🔁 528    💬 61    📌 27

Nur Liebe für den Film!

24.11.2025 00:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
"Mileis-Kettensägen-Politik" fällt den Sozialstaat, der uns alle verbindet! – Bündnis für Menschenwürde und Arbeit Wir sind ein regional agierendes Bündnis aus Mönchengladbach. Das Bündnis will den Bedrängten und Schwachen in der Gesellschaft eine Stimme geben.

„Mit dem Entwurf zur Neuen Grundsicherung legt die Bundesregierung aus SPD und CDU ein Sozialgesetz vor, das die Würde des Menschen antastet, geistige Brandstiftung in die Gesellschaft trägt – deutlich stärker als Hartz IV es je getan hat“

#bürgergeld #grundsicherung #armut #arbeit #gesellschaft

23.11.2025 20:57 — 👍 73    🔁 41    💬 2    📌 0

People who adore the LLM-machine, that by design has no concern for truth, must have no concern for truth

23.11.2025 16:15 — 👍 3502    🔁 501    💬 162    📌 44

Als Sozialwissenschaftler kann ich mit großer Sicherheit sagen, es ist höchste Zeit, sich mit den Konsequenzen des Scheiterns zu beschäftigen, um darauf möglichst gut vorbereitet zu sein, damit möglichst human umzugehen. Aber nicht einmal das schaffen wir weil Tabu im Fortschrittnarrativ der Moderne

23.11.2025 16:34 — 👍 54    🔁 11    💬 5    📌 0

Es geht um sensibelste Bereiche menschlicher Lebensrealitäten, um Schmerz, Schwäche- und Hilfslosigkeitserfahrungen, Verzweiflung, und vor allem: Angst. Genau diese existentielle Angst sollte der Sozialstaat den Betroffenen nehmen - sie ist jetzt der längere Hebel, der Knüppel im Antisozialstaat.

23.11.2025 15:43 — 👍 16    🔁 3    💬 1    📌 0

Michael mit einem sehr lesenswerten Text:

22.11.2025 16:33 — 👍 76    🔁 16    💬 3    📌 0

[Genug für heute, hab keine Löffel mehr]

23.11.2025 15:46 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Was zweifellos gelogen ist, da die ausbeuterische Verwertungslogik kontinuierlich immer weitere Einschnitte erforderlich macht, niemals endet, “auch unter Schmerzen“ nicht. Die “effiziente Maschine, die das Menschsein imitiert“ ist der immerwährende Stiefel im Gesicht der Gequälten und Ohnmächtigen.

23.11.2025 15:45 — 👍 14    🔁 1    💬 1    📌 0

Menschenrechte werden zu Disziplinierungs-, zu gewalttätigen Umerziehungsmethoden umgestaltet, “reformiert“. Die “Mitwirkungspflicht“ impliziert den drohenden Verlust der Existenz. Das Recht auf Leben wird an Bedingungen geknüpft, aber “wer mitmacht, hat nichts zu befürchten.“

23.11.2025 15:45 — 👍 14    🔁 1    💬 1    📌 0

Ein kalter, bürokratischer, unmenschlicher Paragraphen-Apparat, welcher bedürftige Menschen erwürgt, ausquetscht, und auffrisst, anstatt ihnen eine helfende Hand zu reichen. Ohne Mitgefühl und ohne Gewissen. Ein solcher Sozialstaat, den die Menschen zurecht als Bedrohung empfinden, ist keiner mehr.

23.11.2025 15:44 — 👍 15    🔁 2    💬 1    📌 0

Die Mittel der Wahl sind Misstrauen, Druck, Einschüchterung, Drohung, Beschämung, Strafe, Erpressung, Zwang, Gängelung, Überwachung und Kontrolle, Schikane, Repression. Der Sozialstaat wird autoritärer Machtapparat, ein Faschismusförderprogramm und -supportsystem, eine Entmenschlichungsmaschine.

23.11.2025 15:44 — 👍 15    🔁 2    💬 1    📌 0

Es geht um sensibelste Bereiche menschlicher Lebensrealitäten, um Schmerz, Schwäche- und Hilfslosigkeitserfahrungen, Verzweiflung, und vor allem: Angst. Genau diese existentielle Angst sollte der Sozialstaat den Betroffenen nehmen - sie ist jetzt der längere Hebel, der Knüppel im Antisozialstaat.

23.11.2025 15:43 — 👍 16    🔁 3    💬 1    📌 0

Dieses verstümmelte Bewusstsein ist in der Gesellschaft verbreitet, in der Politik ein Erfolgsrezept, wird von Medien fasziniert bis lüstern reproduziert, normalisiert, multipliziert. Im “sachlichen“ Draufschauen und Durchkauen wird sukzessive alles menschliche Mitgefühl nach und nach ausgelöscht.

23.11.2025 15:43 — 👍 14    🔁 1    💬 1    📌 0

Ganz rational wird Veränderung gefordert, begründet, erzwungen, hergestellt - eine gewaltsame Veränderung derer, die sich nicht wehren können. Ohne Bewusstsein für sich selbst, die eigenen Privilegien, ohne das eigene Selbstverständnis je infrage zu stellen, ohne sich selbst zu verändern.

23.11.2025 15:42 — 👍 14    🔁 1    💬 1    📌 0

Die politischen Kräfte, welche mit dieser gesellschaftlichen Pathologie rechnen, welche die Unmenschlichkeit programmatisch wie persönlich verkörpern, haben erfolgreich das öffentliche Spielfeld, den Diskurs, die Wirklichkeit umgestaltet, die Spielregeln geändert, verunglimpft, abgeschafft.

23.11.2025 15:42 — 👍 15    🔁 1    💬 1    📌 0

Vulnerable Gruppen werden als Problem markiert, als Kostenfaktor, als Belastung, als nutzlos, wertlos, als gefährlich, schädlich, und schließlich auch entbehrlich. Hilfsbedürftige werden stigmatisiert, ausgesondert, marginalisiert, als abseits und jenseits der Gesellschaft geframed, entmenschlicht.

23.11.2025 15:41 — 👍 17    🔁 2    💬 1    📌 0

Der Hass findet ganz einfach sein Ziel, seine scheinbare Berechtigung, in der bloßen Existenz der Feindbilder, der Sündenböcke, der Projektionsflächen, die genau das verkörpern, was man an sich selbst hasst: in den Schwachen, den Hilf- und Wehrlosen, deren Dasein unverschämte Anklage bedeutet.

23.11.2025 15:41 — 👍 17    🔁 2    💬 1    📌 0

Der autoritäre Charakter findet einen befriedigenden Ausweg, sein internalisiertes Minderwertigkeitsgefühl erfolgreich zu verdrängen und zu kompensieren, im lustvollen sich Erheben über die hilflos Ausgelieferten. Im Beherrschen, Bestrafen, ins Elend stürzen, wird aller verdrängte Schmerz gerächt.

23.11.2025 15:40 — 👍 17    🔁 1    💬 1    📌 0

Egal wer von struktureller o. konkreter Gewalt betroffen ist - Frauen, Kinder, queere und trans Menschen, BIPoC, Geflüchtete, Armutsbetroffene, Rentner, psychisch erkrankte, chronisch erkrankte, pflegebedürftige, behinderte Menschen - der schlichte Normal-Bürger identifiziert sich mit dem Aggressor.

23.11.2025 15:40 — 👍 16    🔁 4    💬 1    📌 0

Nochmal ganz deutlich:

Die Widerspruchsklausel war explizit darauf ausgelegt, dass es mit ihr *weniger* Verurteilungen für häusliche Gewalt in der Ehe gibt als vorher. Damit mehr Ehen mit gewalttätigen Männern erhalten bleiben.

Das war das erklärte Ziel der Union. Dafür hat Merz gestimmt.

28/

23.11.2025 10:53 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 0
Screenshot Kontrast.at: 
"Was den Armen zu wünschen wäre für eine bessere Zukunft? Nur, dass sie alle im Kampf gegen die Reichen so unbeirrbar sein sollen, so findig und so beständig, wie es die Reichen im Kampf gegen die Armen sind." Erich Fried, Lyriker.

Screenshot Kontrast.at: "Was den Armen zu wünschen wäre für eine bessere Zukunft? Nur, dass sie alle im Kampf gegen die Reichen so unbeirrbar sein sollen, so findig und so beständig, wie es die Reichen im Kampf gegen die Armen sind." Erich Fried, Lyriker.

⤵️

22.11.2025 20:56 — 👍 88    🔁 25    💬 1    📌 0

Priviligierter Mensch versteht nicht, dass nicht alle Menschen priviligiert sind.

22.11.2025 19:14 — 👍 74    🔁 12    💬 1    📌 1

Ja klar, die neoliberale Menschenfeindlichkeit nimmt ja seit den 80ern zu, und die Hartz-Reformen waren ein Höhepunkt in der politischen Ausgestaltung. Da ist all das schon angelegt, in Sprache, Form, und Verachtung, was dieser Tage erneut verschärft wird, und sich dem Faschismus zuneigt.

22.11.2025 17:21 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Nee, längere Teile tipp ich im Flow in meine Notizen-app, bis plötzlich die max. Zeichenanzahl erreicht ist, uff, dann will ich die Gedanken einigermaßen ordnen und zusammenführen, und das macht alles noch länger. Ich mache dann einzelne Absätze, passend zum Veröffentlichen. Sitze seit 3 Tagen dran.

22.11.2025 17:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Dankeschön, Heinz!

22.11.2025 16:43 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

[Wird morgen fortgesetzt; muss jetzt mal Pause machen]

22.11.2025 16:34 — 👍 45    🔁 0    💬 3    📌 0

Die allgemeine Verleugnung der Gewalt menschenfeindlicher Politik, ist Verleugnung des internalisierten Gehorsams gegenüber autoritären Glaubenssätzen, ist Verleugnung von Schmerz, Scham, Trauma und Tod, ist Verleugnung einer authentischen menschlichen Lebensrealität.

22.11.2025 16:34 — 👍 57    🔁 2    💬 1    📌 0

Die leidvollen Konsequenzen antisozialer Zustände sind prinzipiell ausgeblendet. Nichts darf an die eigenen Schwäche- und Hilflosigkeitserfahrungen erinnern, für welche man sich unbewusst selbst ablehnt und verachtet; die verdrängt und abgespalten, aggressiv ins Außen projiziert werden müssen.

22.11.2025 16:33 — 👍 57    🔁 2    💬 1    📌 0

@michaelmorgenrot is following 20 prominent accounts