Gute Besserung 🍀
31.10.2025 20:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@rcgr.bsky.social
Vater | (nicht mehr) Lehrer | Lerner | Schule | Digitalität | MIM | #Apple | #JAMF | #Nextcloud | #gernperDu | #FFP2ausVernunft | auf den Hund gekommen
Gute Besserung 🍀
31.10.2025 20:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Gibt‘s ‚was zwischen Neujahr und Ostern?
31.10.2025 20:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Oben: Original Website-Screenshot, der zeigt, wie man Handys in die EduLock-Hülle legt, sie verschließt und nach Schulschluss wieder öffnet. Unten: Persiflage, die unter dem Titel „So funktioniert die EduLock-Störenfried-Hülle“ statt der Handys Schüler:innen in Neopren-Hüllen verwahrt.
Eine Firma verkauft Smartphone-Hüllen mit „Faraday-Funktion, die alle Signale blockiert“.
Aber warum nur digitale Technik in Verwahrung nehmen, wenn man die Hüllen auch in Schlafsack-Größe produzieren und nervige Schüler:innen darin ruhigstellen könnte?
#bluelz
Live Ticker zu Ueli Maurers Rücktritt: „Die Medien machen mir nicht nur Freude“ Die Auswahl der Medien und die Moderationen am Radio halte er nicht mehr lange aus, so Maurer. Er sei zu alt geworden oder die Medien zu links. Zudem kritisierte er die zunehmende Vereinheitlichung der Medien, wonach zahlreiche Zeitungen denselben Mantel-Inhalt hätten. https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/der-svp-magisrat-tritt-heute-vor-die-medien-in-bern-1400337.html
Live-Ticker muss schon sein…
Der macht mir keine Freude und ich halte ihn gar nicht mehr aus.
Und für den Regensensor braucht’s ein Abo? Man könnte den Eindruck bekommen, die wollten keine neuen Autos verkaufen…
26.10.2025 09:30 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn dir die Audioqualität wichtig ist, ist Qobuz die richtige Wahl. Der Dienst ist bezüglich Abgeltungen an Künstler:innen sehr transparent und fairer als Spotify. Einzelpreis: 15.-/Monat, Familie: 25.-/Monat.
www.qobuz.com/ch-de/music/...
Here’s the original clip of Ronald Reagan from April 25, 1987, where he delivered a complete and total rebuke against tariffs. Trump's calling Reagan’s words here “FAKE” and “fraudulent.” They’re 100% real. And the original clip is actually far worse for Trump, as much is left out of the ad:
24.10.2025 03:51 — 👍 13097 🔁 5956 💬 615 📌 505Das stimmt. Auf der Webseite wirkt es tatsächlich nicht weitergedacht… Wir sind wohl noch in der KI‘isierung und entwickeln uns hoffentlich in die KI‘ität.
25.10.2025 19:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich wäre froh, in der Schweiz würden sich die Kantone zusammensetzen und eine solche Lösung ausarbeiten. Die pädagogische Diskussion muss meines Erachtens toolunabhängig geführt werde und da gebe ich dir recht: KI darf nicht als Panacea verschrieben werden.
25.10.2025 19:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich bin für einmal nicht d‘accord mit deinen Ausführungen - hauptsächlich zum zweiten Textblock: Rechtssichere und datenschutzkonforme Nutzung von KI-Tools sehe ich durchaus als sehr wichtige Argumente, v.a. im Umgang mit den Daten der SuS. Das hat für mich keine direkte pädagogische Implikation.
25.10.2025 19:31 — 👍 3 🔁 0 💬 3 📌 0My paper of the week!
24.10.2025 17:12 — 👍 25 🔁 7 💬 7 📌 0Todesstrafe ohne Verfahren, Mordkommandos ganz offen im Auftrag der #Trump -Regierung. Stellt Euch vor, vor dem Hamburger Hafen würden Frachtschiffe samt Besatzung einfach versenkt, weil der Zoll Tipps auf Koks-Container bekommen hätte. Schade dass Europa zu schwach ist, um die USA zu sanktionieren.
24.10.2025 06:04 — 👍 95 🔁 22 💬 4 📌 2"Produktionstechnischer Fehler"
www.spiegel.de/wirtschaft/u...
Mehrweg-Design-Recyclingplastik-Tasche mal wieder zu Hause gelassen wie immer, wenn man sie bräuchte? 🙃
22.10.2025 14:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0142 Unternehmen mit zugesagten Bürgschaften von 21,5 Millionen Franken schütteten in der zweiten Hälfte 2024 Dividenden von 21,2 Millionen Franken aus. Staatliche Solidarität wird zur privaten Gewinnausschüttung umfunktioniert. Eine Perversion des Hilfsprogramms.
21.10.2025 06:46 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0Das ist eine Additions-Tabelle. Die Zeilen- und Spaltenüberschriften werden addiert, um die Felder auszufüllen.
Der Vollständigkeit halber ergänze ich die Antworten um eine etwas deutlichere Darstellung.
Grundsätzlich kommt diese Darstellungsform abgewandelt immer wieder vor (wie die vorangehenden  Rechenmauern).
(Die radierten Lösungen wären übrigens korrekt gewesen.)
"Geheim" sind nur die Daten der Ermittler.
Kantonales Bedrohungsmanagement, Steuerdaten, psychologische Gutachten der Luzerner:innen- darf alles zu Microsoft Azure Cloud.  Ausser es geht um ihre "Existenz"?!
Als gebürtige Lozärnerin tut das schon fast weh...
www.republik.ch/2025/10/20/w...
JUST IN: The White House has begun DEMOLISHING portions of the East Wing of the White House to build Trump’s $250 million ballroom — despite earlier claiming it wouldn’t “interfere” with the existing White House structure. (Washington Post)
20.10.2025 18:50 — 👍 4523 🔁 1848 💬 1064 📌 668Soviel zum Thema „das Internet wurde entwickelt um einen Nuklearschlag zu überstehen“ …
20.10.2025 08:39 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1Darf ich dich dazu mal zu einer Diskussionsrunde einladen? Ich kenne einige Knacknüsse…
20.10.2025 15:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Du bist der erste, den ich kenne, der XMV verwendet 🤜🤛
19.10.2025 17:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Kurz: Es gibt keine Kriterien?
19.10.2025 17:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Chli stinke muess es…
19.10.2025 15:57 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Screenshot aus Anton-App. Einer „1“ muss mit dem Finger nachgefahren werden. In Realität reicht es aber, den Finger nahezu beliebig zu bewegen.
Viele der „Übungen“ haben IMHO gerade in der Vorschule einen fragwürdigen Nutzen (siehe Screenshot z.B.). Auch die Belohnungslogik (Münzen für sinnlose Minispiele) scheint mir sehr diskussionswürdig. Und als CH-User: Das Bezahlmodell für Schulen ist eine Frechheit (DE: Schule vs. CH: Schulhaus).
19.10.2025 12:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Quiet Posters“ hab ich jetzt mal angepinnt (das kannte ich noch nicht). Interessant, wer dort drin zum Vorschein kommt. Schade, dass bluesky es nicht besser macht als „Unfortunately, there’s usually very little transparency into how things are selected or why content is being shown to you.“
19.10.2025 11:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich tue mich schwer damit, zu sagen, man hätte sie nicht auf bluesky lassen sollen. (Ich hab sie allerdings schon blockiert.) Ich hoffe, bluesky wird seine Richtlinien auch denen gegenüber durchsetzen. Andernfalls ziehen dunkle Wolken am blauen Himmel auf.
19.10.2025 11:23 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Es gäbe ja auch Storm Shadow und Taurus ganz in der Nähe…
19.10.2025 07:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sorry for my french: Er scheisst auf die Leute…
19.10.2025 07:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich dachte, dass Bluesky eben keinen Algorithmus hat. 🤷♂️
Für den Moment wechsle ich auf Openvibe.
Goodie: Da kann ich zusätzlich noch Mastodon mitnehmen 😉
Screenshot aus der Bluesky-App: Post von Amarana gefolgt von Roland Wyss-Aerni.
Screenshot aus der Openvibe-App: Post von Amarana gefolgt von Dominik Steiger.
Während in Bluesky nach dem Post von @amarana.bsky.social einer von @rolandwyssaerni.bsky.social  folgt, zeigt Openvibe noch Posts von @dominiksteiger.bsky.social und (nicht auf Screenshot) @christineloriol.bsky.social dazwischen an - obwohl same Feed (mutuals).
Gibt es dafür eine Erklärung? 🤔 /2