Fabian Deicke's Avatar

Fabian Deicke

@deicke.bsky.social

Podcastmann bei SächsischeDE (szlink.de/hoeren) | Journalist | Dresden

197 Followers  |  146 Following  |  64 Posts  |  Joined: 16.09.2023  |  2.0236

Latest posts by deicke.bsky.social on Bluesky

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus: Auch in Dresden schließen sich heute viele Menschen dem Protest an.

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus: Auch in Dresden schließen sich heute viele Menschen dem Protest an.

So wie hier in Dresden, wo sich circa 15.000 bis 20.000 Menschen auf dem Schloßplatz versammelt haben, gibt es heute auch in Sachsen zahlreiche Demonstrationen gegen Rechtsextremismus.

Unsere Reporter berichten aus verschiedenen Städten. ➡️ www.saechsische.de/sachsen/wo-i...

21.01.2024 15:14 — 👍 11    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
In eigener Sache: Eigentümerwechsel bei der DDV Mediengruppe und Sächsischer Zeitung Die Dresdner DDV Mediengruppe, zu der auch Sächsische.de und Sächsische Zeitung gehören, wird von der Madsack-Mediengruppe übernommen.

Kurz eine Info in eigenere Sache: Bei der DDV Mediengruppe, zu der auch wir gehören, gibt es einen Eigentümerwechsel. Unser Verlag wird von der Madsack-Mediengruppe übernommen. Bisher gehörten wir zu Bertelsmann Invest (60 Prozent) und der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg, 40 Prozent).

10.01.2024 11:11 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich bin ehrlich. Mir war nicht bewusst, dass Kiew nicht die korrekte eingedeutschte Schreibweise ist und stattdessen Kyiv richtig wäre. Spannendes Thema.

03.01.2024 18:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Das waren die fünf meistgehörten Podcast-Folgen von Sächsische.de im Jahr 2023 Erfolge, Krisen, Emotionen und Zukunftsweisendes - alles ist dabei in diesem akustischen Jahresrückblick. Diese fünf unserer 97 erschienenen Podcast-Folgen dieses Jahres wurden am meisten angehört.

Und das sind die 5 erfolgreichsten Episoden der fünf Formate „Thema in Sachsen“, „Politik in Sachsen“, „Debatte in Sachsen“, „Dreierbob“ und „Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast“. 3/3

03.01.2024 15:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist viel für ein regionales Medium. Dazu die Zahl der erreichten Menschen: jeden Monat hörten so viele zu wie in ein durchschnittliches Bundesliga-Stadion passen. Mehr als die Hälfte sind dazu noch „Durchhörer“. Über die große Reichweite und Resonanz freue ich mich besonders. 2/3

03.01.2024 14:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Zusammen mit einer Handvoll Kolleginnen und Kollegen bei @saechsische.de produziere, konzepte, hoste und beackere ich nahezu täglich Podcasts. Insgesamt 97 Folgen in 5 Formaten sind es im vergangenen Jahr geworden. 1/3

03.01.2024 14:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Mindestens genauso wie von Telefonumfragen. Sonst würde ich damit auch nicht arbeiten.

03.01.2024 13:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, in gewissem Umfang wird es anfällig sein. Ich empfehle aber wärmstens beim Kritisieren sich das einmal wenigstens von der Firma erklären zu lassen. Das vermisse ich meistens bei Texten und Meinungen zu Civey.

Und: Wer sagt, dass Telefonumfragen nicht anfällig sind?

03.01.2024 13:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein. Weil er mit seinem User-Profil methodisch nicht in die Stichprobe kommen würde. Auch wenn er 1.000 Mal klickt.

03.01.2024 13:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das sehe ich etwas anders. Die Methode wird oberflächlich erklärt. Aus dem Text geht nicht hervor, wie genau Stichproben zustande kommen und was die Umfragen von gewöhnlichen Votings unterscheidet. Es zählt eben nicht jeder Klick. Genau das hätte jemand von Civey durchaus erklären können.

03.01.2024 13:34 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dass andere darüber kritisch berichten, ist absolut in Ordnung. Darüber zu streiten auch. Allerdings macht man es sich zu einfach, indem man sich immer wieder in diesem „Klick-Demoskopen“-Spin erschöpft. Zumal in dem FP-Stück auch keine erklärende Stimme von Civey vorkommt. Wäre konstruktiver.

03.01.2024 13:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Kritik ist nicht neu. Und zu den Umfragen darf man verschiedene Meinungen haben. Klar! Aber dass man [sorry, salopp] Civey-Allergiker Güllner fragt, was er von Civey-Umfragen hält, bringt die Debatte nicht wirklich weiter.

03.01.2024 12:51 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Warum ich meinen Podcast „Thema in Sachsen“ bei @saechsische.de so gern mache, zeigt diese Folge. Zwei tolle, entspannte, konstruktive und in vielerlei Hinsicht auch leerreiche Gespräche. Für mich noch mal ein gefühltes Feuerwerk zum Jahresende.

29.12.2023 12:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Podcast: Was sind die Folgen des AfD-Wahlsiegs in Pirna? Politikwissenschaftler Hans Vorländer analysiert im Podcast "Thema in Sachsen" die Ursachen und Folgen des Erfolges der AfD bei der Oberbürgermeisterwahl in Pirna.

Welche Ursachen und Folgen hat der Wahlerfolg der AfD in Pirna? In meinem Podcast „Thema in Sachsen“ bei @saechsische.de analysiert der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl.

18.12.2023 19:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Alles gute Argumente. Wenngleich man die Beteiligung sicher durchaus mit einem anderen Format steigern könnte. Dass direkt jedes Mal die Presse ausgeschlossen wird, zeugt von Unprofessionalität. Ohne Medien hätte der Verein keine Präsenz.

18.11.2023 13:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein Verein, dessen Mitglieder eine große Fläche als Dynamoland ansehen, der also ein gewisses Einzugsgebiet hat, sollte in der Lage sein, Abstimmungen elektronisch durchzuführen. Es ist verständlich, dass bei einer MV nicht alle Mitglieder vor Ort sein können. Aus Platzgründen und wegen der Anreise.

18.11.2023 12:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Im konkreten Fall passt #narrenfreiheit noch besser. Finde es immer wieder abenteuerlich, dass ein kleiner Teil der Mitglieder für den ganzen Verein entscheiden darf.

18.11.2023 11:37 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ach, warum nich? DM gern da: www.linkedin.com/in/fabiandei...

17.11.2023 20:42 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
So dicht werden Radfahrer auf Dresdens Straßen wirklich überholt Über 70 Prozent der befragten Dresdner kritisieren im neuen SZ-Mobilitätskompass, Autofahrer würden Radfahrer zu dicht überholen. Stimmt das? Ein Wissenschaftler hat über 4.000-mal nachgemessen.

Zufälliger Faktencheck zum Podcast von gestern: Ein Wissenschaftler der TU Dresden hat ermittelt, dass bei 46 Prozent der Überholvorgänge von Autos ggü. Radfahrern kein Mindestabstand eingehalten wird. Im Podcast sagte FDP-Stadtrat Zastrow überzeugt: "99,9 Prozent der Autofahrer halten sich dran."

17.11.2023 12:24 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

In der neuen Folge meines Podcasts „Thema in Sachsen“ @saechsische.de liefern sich Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn von den Grünen und FDP-Stadtrat Holger Zastrow einen Schlagabtausch. Eine Diskussion zur Frage, wie die Verkehrsplanung für die Mobilität der Zukunft aussehen müsste. #saxpol

16.11.2023 19:12 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0
Preview
Wie ein Journalist aus der Oberlausitz den Ukraine-Krieg dokumentiert Der Videojournalist Arndt Ginzel stammt aus Bautzen und hat in der Ukraine den Kriegsausbruch miterlebt. In einem neuen Kinofilm schildert er das Schicksal einer untergegangenen Stadt.

Der Reporter Arndt Ginzel hat mit seinem Film „White Angel – Das Ende von Marinka“ die zerstörerische Kraft des Krieges in der Ukraine in Bildern dokumentiert. Am 16. November erzählt er in seiner Geburtsstadt Bautzen von seinen Erlebnissen. Wir haben ihn vorab getroffen. Ein Interview. (SZ+)

10.11.2023 18:08 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0

Und jetzt auch Ulrich Wolf, der @saezreporter.bsky.social.

05.11.2023 16:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Und weiter geht's @herrmann.bsky.social. Die SZ-Kollegin @lucy1506.bsky.social ist jetzt auch an Bord.

27.10.2023 14:47 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Weil wir es gestern hier im Thread als Thema hatten. Noch ein Neuzugang für den Journo-Feed: @aschawe.bsky.social

26.10.2023 12:49 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Ich diszipliniere mich, bei passenden Storys das Hashtag zu setzen. Und wir bei @saechsische.de auch. 😉

25.10.2023 14:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich hatte vor meinem Posting das sogar gecheckt. Ansonsten hätte ich das dabei direkt mit empfohlen. Den Feed finde ich tatsächlich sehr hilfreich, nutze den täglich.

Wer nicht weiß, wovon wir reden. Davon ⬇️

25.10.2023 14:41 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Die sächsische Journalisten-Bubble hier wird ja immer größer. Seit heute neu dabei @twobserve.bsky.social. 🥳

25.10.2023 13:35 — 👍 5    🔁 1    💬 3    📌 0
Preview
Kommt Altenberg jetzt doch für Olympia 2026 infrage? Nach der Absage aus Cortina sucht Italien im Ausland einen Ersatz-Eiskanal für Olympia 2026. Der deutsche Verband hat seine ablehnende Haltung inzwischen aufgegeben.

Olympische Wettbewerbe 2026 im Eiskanal von Altenberg? Die Idee ist und bleibt abwegig. Doch trotz zuvor klarer Distanzierung gibt es jetzt Bewegung in der Sache. DOSB und BSD (Bob- und Schlittenverband) wollen "die Rahmenbedingungen für eine Übernahme der Wettkämpfe" in Erfahrung bringen.

24.10.2023 11:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kleiner BSKY-Service-Post: Wenn man sein Handle ändert (etwa bei Umzug zu eigener Domain), das Profil aber bereits irgendwo in Texten verlinkt hat, gibt es danach keine automatische Weiterleitung. Man landet auf einer Fehlerseite, wenn man nicht händisch nachpflegt. Obacht also.

24.10.2023 11:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

"Bei den Grundfragen von Ziel und Richtung der Politik dürfen nur Hofschranzen mitreden. Der größte Günstling soll ja jetzt auch mit einem 100.000-Euro-Arbeitsvertrag als Direktor belohnt werden."

Das Interview @saechsische.de mit Dresdens Ex-Finanzbürgermeister Peter Lames hat es in sich. #saxpol

24.10.2023 11:07 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

@deicke is following 18 prominent accounts