Die politische Öffentlichkeit in den sozialen Medien scheint inzwischen hauptsächlich aus KI-Bots zu bestehen, die sich mit anderen KI-Bots streiten.
07.08.2025 14:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0@michaelbittner.bsky.social
freier Autor, Berlin, liest monatlich bei Prunk & Prosa in Berlin und Sax Royal in Dresden, neues Buch: "Deutsche im Wind" (Satyr Verlag), michaelbittner.info
Die politische Öffentlichkeit in den sozialen Medien scheint inzwischen hauptsächlich aus KI-Bots zu bestehen, die sich mit anderen KI-Bots streiten.
07.08.2025 14:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Noch bis 22.8. läuft Publikumswahl zum #Hotlist-Indiebuchpreis.
Gern weise ich darauf hin, dass @michaelbittner.bsky.social @leastreisand.bsky.social & Heiko Werning herausgegebene Anthologie gegen #Antisemitismus, #SindAntisemitistenanwesend, gute Wahl wäre.
www.hotlist-online.com/wahllokal-po...
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat entschieden, es sei von der "Meinungsfreiheit" geschützt, "Bimbos" und "Hakennasen" öffentlich von einer Bewerbung auszuschließen. Wer schützt uns vor der Staatsanwaltschaft Dresden?
20.06.2025 12:04 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Die Linke kann mehr Führungskräfte aus der arbeitenden Klasse gut gebrauchen, aber der Phrasendrescher zählt zurecht nicht zu den anerkannten Berufen.
19.06.2025 05:31 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Mit autoritären Methoden oder Bündnispartnern gelangt man nicht zur befreiten Gesellschaft. Der falsche Weg führt nicht zum richtigen Ziel.
18.06.2025 11:04 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Für Die Wahrheit der taz habe ich mich mit der sonderbaren Textgattung des Regionalzeitungskommentars beschäftigt, in dem unverdrossen gemahnt und gefordert wird, als wär's 1982. Aber wie lange noch? taz.de/Rueckenstaer...
13.06.2025 14:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Verbote sind keine Lösung. Wir müssen das "Königreich Deutschland" inhaltlich stellen.
13.05.2025 12:42 — 👍 1201 🔁 172 💬 46 📌 12Michael Bittner in der DNN! Bis heute Abend.
www.dnn.de/kultur/regio...
@michaelbittner.bsky.social
Solange bei jeder Frage zuerst darüber diskutiert wird, ob "das der AfD nützt", steht diese Partei weiter nicht am Rand, sondern in der Mitte der politischen Debatte in Deutschland.
06.05.2025 08:06 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Es naht am 8. Mai das 80. Jubiläum des Sieges über die Nazi-Herrschaft - doch die Mittel für die Erinnerungsarbeit werden zusammengestrichen. Darüber sprach ich mit Anna Schüller von der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem NS. sachsen.rosalux.de/podcast
05.05.2025 04:39 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 1Das Fatale an einem nationalistischen Ausbruch wie jetzt in den USA unter Trump ist, dass er als Gegenreaktion nicht Internationalismus auf den Plan ruft, sondern nur weiteren, gegnerischen Nationalismus.
28.04.2025 06:58 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn fast jede politische Stellungnahme mit dem Nachsatz "Kein Wunder, dass die Leute AfD wählen!" begleitet wird, ist es vielleicht kein Wunder, dass immer mehr Leute AfD wählen.
22.04.2025 12:43 — 👍 9 🔁 3 💬 1 📌 0Deutschland wundert sich, wieso Friedrich Merz, der nur dank einer Zeitmaschine aus den achtziger Jahren in die Gegenwart gelangt ist, keine mitreißenden Zukunftsvisionen parat hat.
16.04.2025 13:28 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Vielleicht macht die CDU mit dem Koalitionsvertrag Schule und bald stehen auch Arbeitsverträge, Mietverträge und Eheverträge "unter Finanzierungsvorbehalt"?
15.04.2025 10:02 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Was an diesen KI-Videos, in denen übergewichtige US-Amerikaner Fabrikarbeit verrichten müssen, ist lustig? Das Vorurteil, dass Amis dick und doof sind, oder die Idee, dass geschickte und gehorsame Asiaten für solche Fabrikarbeit geboren sind?
14.04.2025 10:47 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Karten für die Mai + Juni Ausgaben von Lesebühne Sax Royal in der GrooveStation sind erhältlich! Im Mai ist Xóchil A. Schütz zu Gast und im Juni Tilman Birr 📚 Bis dann! Ticket: www.tixforgigs.com/de-DE/Artist... @michaelbittner.bsky.social @rolfmarkus.bsky.social Gruppenbild: @robbyklee.bsky.social
09.04.2025 11:08 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Die Faschisten werden schon zu normalen Politikern werden, wenn wir sie nur wie normale Politiker behandeln - ist das noch Naivität oder schon magisches Denken?
03.04.2025 05:54 — 👍 74 🔁 7 💬 3 📌 1Christian Kracht hat einen neuen Roman veröffentlicht, der sonderbar und rätselhaft anmutet. Ich habe für die Buchmessen-Ausgabe des ND darüber nachgedacht, was es mit diesem gegenwartsmüden Ausflug in eine Fantasiewelt auf sich haben könnte.
www.nd-aktuell.de/artikel/1190...
Besonders deprimierend am Erfolg der Faschisten ist, dass ihre Tricks so durchschaubar und dennoch effektiv sind.
25.03.2025 14:02 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0Geschichte führen das BSW und seine Mitglieder am liebsten dann ins Feld, wenn es gerade in ihre Erzählung passt.
Mein Kommentar für @taz.de
taz.de/Buendnis-Sar...
Kein Staat sollte das Recht haben, Menschen zum Kämpfen zu zwingen. Aber Leute, die verkünden, sie würden im Krieg an nichts anderes denken als ihre eigene Haut, sind mir auch suspekt.
19.03.2025 11:27 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Jetzt zeigen sie es offen: Das BSW hatte nie ein anderes Ziel, als der AfD zur Macht eine Brücke zu bauen. Leider ist die aber 0,019 Prozent zu kurz geraten.
17.03.2025 14:28 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Die Neoliberalen wollten nie wirklich, dass "der Staat sich aus der Wirtschaft heraushält". Sie wollen immer die Macht des Staates zur Waffe des Kapitals machen.
13.03.2025 07:43 — 👍 23 🔁 3 💬 1 📌 0Für das, was die Herrschenden wollen, ist immer Geld da. Wenn für etwas angeblich "kein Geld da" ist, dann wollen die Herrschenden es nicht.
11.03.2025 07:08 — 👍 13 🔁 3 💬 0 📌 0Für den Podcast "Titelstory" der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen sprach ich über die Ergebnisse der Bundestagswahl mit Moritz Warnke von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. Hier geht es zu den Kanälen: sachsen.rosalux.de/podcast
05.03.2025 07:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 01933 übernahm der umstrittene Politiker Adolf Hitler nach einer umstrittenen Wahl die Regierung in Deutschland, baute umstrittene Konzentrationslager, betrieb eine umstrittene Politik gegenüber den Juden und führte einen umstrittenen Krieg bis zur unumstrittenen Niederlage.
26.02.2025 18:30 — 👍 13 🔁 2 💬 0 📌 0Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der CDU/CSU, 24.2.2025. Text hier: https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf
Solche Angriffe auf zivilgesellschaftl. Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus u. für die Demokratie einsetzen, kannte man bisher nur von der #AfD. Dass so etwas nun von #CDU/CSU kommt, garniert mit Welt-Geraune vom „Deep State“, macht sprachlos.
dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
Hochmut kommt vor dem Fall.
24.02.2025 13:42 — 👍 2092 🔁 221 💬 37 📌 16Und ich dachte, Sie wären komisch.
23.02.2025 09:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0