Alf Köhn-Seemann's Avatar

Alf Köhn-Seemann

@formbar.bsky.social

Plasma physics, nuclear fusion, open source, running, making stuff, occasionally silliness. He/Him. Senior researcher at Uni Stuttgart, views are my own

43 Followers  |  19 Following  |  12 Posts  |  Joined: 09.10.2023  |  2.0394

Latest posts by formbar.bsky.social on Bluesky

Allerdings! Zumal @kit.edu umfassende F&E zu Fusion betreibt (alleine das Tritiumlabor ist einzigartig, dann die Gyrotron-Entwicklung), und wir an der @unistuttgart.bsky.social seit den 1960er ebenfalls mit Mikrowellendiagnostik & -heizung dabei sind). Mal schauen, ob man da noch was erreichen kann.

31.10.2025 13:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ganz im ernst, das finde ich ein super Idee! Werde das mal klären

07.10.2025 17:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielleicht eher #thefusionländ , das klingt runder 😊

07.10.2025 17:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mike, I should have thought about this: at these magnetic field strengths ECRH is of course somewhat unlikely, unless you managed to find some gyrotrons at the respective frequencies or can handle the very high harmonic hearing. Thanks for clarifying 👍

08.03.2025 16:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Curious about some details: is this ICRH or ECRH, and what frequency precisely?

06.03.2025 19:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Thanks for compiling this list 👍

25.11.2024 06:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

That depends on the definition: NIF, the inertial confinement fusion experiment in the US, has achieved ignition, i.e. more energy was released by the fusion fuel than coupled into the vacuum chamber. But then the laser were hilariously inefficient, so no "engineering" breakeven

10.02.2024 16:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Sorry to correct you, but that was not a net positive ignition, it was a record in the amount of fusion energy released, but still required more energy to heat up the fuel.

10.02.2024 16:10 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Da gibt es auch schon Untersuchungen zu, die neuen Tapes scheinen da ziemlich gut zu sein, aber Langzeittests stehen aus, auch deswegen ist SPARC von CTS ziemlich interessant (entscheidend für die Fusionsforschung ist übrigens weniger die leicht höhere Temperatur, sondern das höhere B-Feld)

09.02.2024 16:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

JET legt nochmal nach: neuer Fusionsrekord: scilogs.spektrum.de/formbar/jet-...

09.02.2024 13:38 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Durch die Hochtemperatursupraleiter gibt es eventuell eine "Abkürzung", siehe CFS mit SPARC, aber, klar, gegen Klimawandel hilft Fusion gar nicht, dazu kommt sie zu spät. Ich würde sagen, wir können in 20 Jahren nochmal reden, da dürften wir genug wissen :)

09.02.2024 08:48 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Es geht ja nicht um Konkurrenz zu den Erneuerbaren, sondern um sinnvolle Ergänzungen, zum Beispiel für Industriestandorte oder Großstädte, also Grundlastkraftwerke. Da ist die Fusion einfach zu attraktiv, als dass wir uns es leisten können, sie nicht zu erforschen.

08.02.2024 22:15 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

@formbar is following 19 prominent accounts