N8 Research Partnership calls for urgent reform of scholarly publishing models - N8 Research Partnership
                The N8 Research Partnership – the collective body for the North of England’s eight research intensive universities – has released a landmark new statement urging fundamental reform in the way scholarl...
            
        
    
    
            "Most research[...]is publicly funded, with researchers providing this content, and peer review and editorial services to publishers, largely free of charge, while at the same time being charged to read and publish[...]This situation has now reached the point where this is financially unsustainable"
               
            
            
                13.06.2025 16:50 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                        
                Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 50%)
                
            
        
    
    
            Stellenangebot
Am Institut für Kriminologie der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Akademischen Mitarbeiterin/ Mitarbeiters (m/w/d; E 13 TV-L: 50%) befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen.
uni-tuebingen.de/universitaet...
               
            
            
                06.06.2025 09:59 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Consortium · CrimRxiv
                Leaders, providers, and supporters of open criminology, on CrimRxiv and off
            
        
    
    
            The CrimRxiv Consortium is an international network of open criminology's leading institutions. See our Members and visit their open-access Hubs at
               
            
            
                04.06.2025 12:40 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Podcast | Dein Podcast für Forschungsmethoden
                Die Podcastfolgen. Gibt es (fast) überall, wo es Podcasts gibt! Zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Deezer! . Hier findest du eine Übersicht über die bisherigen Folgen. Klicke auf das Plus, u...
            
        
    
    
            #KI in der #Forschung: Guy Schwegler, Oberassistent am Soziologischen Seminar, hat untersucht, wie Forschende #KI verwenden, um qualitative #Forschungsdaten, z.B. Interviewtransskripte, zu analysieren. Zu Gast @methodenkoffer.bsky.social (Folge 49) spricht er über seine Studie.
               
            
            
                14.05.2025 14:42 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            ✅Strategic journal selection
✅Understanding editor expectations
✅Avoiding common pitfalls
✅Mastering the revision process
✅Peer review best practices.
               
            
            
                22.05.2025 23:48 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Rankings aren't everything - but ...
🙏The editorial team acknowledges and thanks the contributions and ongoing support of authors, peer reviewers and the international editorial board supporting #OpenAccess making #criminology research open to all
www.crimejusticejournal.com/announcement...
               
            
            
                08.04.2025 01:57 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                        
                International Journal of Global Social Work, An Open Access Journal | Graphy Publications 
                
            
        
    
    
            Unser neuer Artikel zur #ChildToParentViolence ist endlich #OpenAccess verfügbar. Diesmal haben wir qualitative Analyse der #Dynamik familiärer #Gewalt näher betrachtet - und dabei einige wichtige Erkenntnisse herausarbeiten können!
#SozialeArbeit 
www.graphyonline.com/journal/jour...
               
            
            
                07.05.2025 14:31 — 👍 21    🔁 11    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Internationales und interdisziplinäres Fach mit Antworten zu Fragen aus u.a. Recht, Sozialwissenschaft, Psychologie, sozialer Arbeit oder Gender Studies: Christine Morgenstern @ruhr-uni-bochum.de porträtiert die #Kriminologie. Mehr unter www.kleinefaecher.de/beitraege/bl... #kleinefaecher
               
            
            
                28.04.2025 07:36 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            🎰🎲 Der Kauf von Emotionen – Glücksspiele und ihre Risiken
 
Unter diesem Titel findet unser nächstes KrimKoll statt.
🎤 Dr. Tobias Hayer von der @unibremen.bsky.social 
📅 03. Juni 2025
⏰ 18.00-19.30 Uhr
 📍 Teilnahme präsent & online möglich
Anmeldung & weitere Informationen: kfn.de/veranstaltun...
               
            
            
                29.04.2025 12:23 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                            This essay traces the long and turbulent history of American booksellers who have faced censorship, harassment, and even violence for defending the freedom to read. Through vivid anecdotes and historical cases-from undercover stings in the early 1900s and legal battles over “obscene” literature, to FBI surveillance of Black bookstores and bomb threats against feminist and LGBTQ+ shops-the author illustrates how bookstores have repeatedly become battlegrounds in the fight for civil liberties and free expression. Despite intimidation from both government and private groups, booksellers have pushed back, shaping legal precedents and rallying communities to defend First Amendment rights. The essay ultimately calls on readers to recognize bookstores as “arsenals of democracy” and to support their ongoing role in safeguarding intellectual freedom.
                                                
    
    
    
    
            Booksellers have faced censorship and harassment defending the freedom to read. Celebrate your local bookstore and support their ongoing role in safeguarding intellectual freedom.
press.princeton.edu/ideas/bookst... 
#BookstoreDay
               
            
            
                26.04.2025 02:10 — 👍 7958    🔁 2027    💬 107    📌 74                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Sage Journals: Discover world-class research
                Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
            
        
    
    
            Congratulations Professor Leanne Weber, winner of the ANZSOC 2024 Distinguished Criminologist Award!
Presented at the 2024 ANZSOC Conference, this lecture has now been published online first and Open Access in the @JournalofCrim. Read it here journals.sagepub.com/doi/full/10....
               
            
            
                22.04.2025 02:41 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Einordnungshinweis ist keine Grundrechtsverletzung
                Leseempfehlungen sind in Bibliotheken keine Seltenheit – im Umkehrschluss sind dann auch kritische Hinweise zulässig, entschied nun das VG Münster.
            
        
    
    
            Die Stadtbücherei Münster darf vor eigenen Büchern warnen: 
Ein Autor, der historische Fakten leugnet, ging dagegen vor, dass sein Buch den Hinweis "umstrittener Inhalt" bekam. Jetzt entschied das VG Münster gegen ihn. LTO hat die Details: #Desinformation www.lto.de/recht/nachri...
               
            
            
                15.04.2025 11:49 — 👍 30    🔁 14    💬 1    📌 1                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Der erste Beitrag in der Rubrik "Aktuelles zu KrimDok" ist erschienen. / The first article in the ‘News on KrimDok’ section has been published.
dt.: doi.org/10.18716/ojs...                                       
engl.: doi.org/10.18716/ojs...
               
            
            
                14.04.2025 09:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Sexismus gegen Schiedsrichterin: Der Aufschrei bleibt aus
                Während des Drittliga-Spiels SC Verl gegen Rot-Weiß Essen unterläuft Schiedsrichterin Fabienne Michel ein Fehler. Die Essener Fans quittieren das mit sexistischen Gesängen. Aber der Aufschrei bleibt a...
            
        
    
    
            Eine Schiedsrichterin wird von Fans sexistisch beleidigt - und niemand sagt was. 
So geschehen am vergangenen Freitag beim Spiel Verl vs. RW Essen. Einzig die WAZ hat den Vorfall als Schlagzeile, bezeichnet die Gesänge als "geschmacklos" und "nicht zitierfähig". Ich hab sie trotzdem zitiert.
1/x
               
            
            
                03.04.2025 08:53 — 👍 1517    🔁 566    💬 79    📌 43                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                            
                        
                Kriminalstatistik 2024: Mehr Gewalt- und Sexualstraftaten
                Im Jahr 2024 ging die Anzahl der Straftaten leicht zurück. Gewaltdelikte nahmen, auch durch Kinder und Jugendliche, nahmen stark zu. Ein großer Unsicherheitstrend?
            
        
    
    
            Die #PKS2024 ist offiziell vorgestellt worden: Insgesamt sind die Verdachtsfälle 2024 im Vergleich zu 2023 leicht zurückgegangen. Gewaltdelikte, v.a. durch Kinder und Jugendliche, stiegen an. Ein auffälliger Trend, das Land sei aber sicher, sagen Experten wie @singelnstein.bsky.social.
               
            
            
                02.04.2025 13:26 — 👍 9    🔁 9    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                
                                                
    
    
    
    
            Am Freitag waren wir mit einem Stand bei der Jahrestagung der DVJJ-Landesgruppe Baden-Württemberg. Das Programm war spannend: baden-wuerttemberg.dvjj.de/wp-content/u... Und schön, mal wieder mit Praktikerinnen und Praktikern in Kontakt zu sein. Danke an Bernd Klippstein für die gute Organisation!
               
            
            
                31.03.2025 10:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            Somos un medio de comunicación autogestionado, horizontal y asambleario. Apóyanos con tu suscripción http://elsaltodiario.com/suscribirse/
                                     
                            
                    
                    
                                            crimrxiv.com is criminology's global open access hub & repository. Home @ University of Manchester. Powered by Knowledge Futures. Sustained by its Consortium.
                                     
                            
                    
                    
                                            Willkommen auf dem Bluesky Account der Arbeitsstelle Kleine Fächer - www.kleinefaecher.de
Impressum: https://www.kleinefaecher.de/impressum
Datenschutz: https://www.kleinefaecher.de/datenschutzbestimmungen
                                     
                            
                    
                    
                                            Siarad Cymraeg ...
& tief im Westen 😊😍🎧🎶🎶
Moin!
#Forschungsdaten "und andere Geschichten" ...
                                     
                            
                    
                    
                                            News & Repository of articles on Green Criminology. 🌎🐾🌱
Noticias y Repositorio de artículos y otras publicaciones.
                                     
                            
                    
                    
                                            peDOCS ist das #OpenAccess Repositorium für erziehungs- und bildungswissenschaftliche #Fachliteratur im deutschsprachigen Raum und Teil des Fachportal Pädagogik.
                                     
                            
                    
                    
                                            Informationsplattform zu Forschungsdatenmanagement
https://forschungsdaten.info/
Mastodon: https://openbiblio.social/@forschungsdateninfo 
Newsletter: https://forschungsdaten.info/praxis-kompakt/forschungsdateninfo-aktuell/
                                     
                            
                    
                    
                                            Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in Baden-Württemberg. Wir informieren, diskutieren, qualifizieren.
                                     
                            
                    
                    
                                            Welcome to the PID Network Germany project! Our goal is to promote the dissemination and networking of Persistent Identifiers (PIDs) in science and culture.
#PIDs #PIDNetwork #OpenScience #RDM #FAIR
Impressum: https://www.pid-network.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Hier postet das Team des Forschungsdatenmanagement-Kompetenzzentrums der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
                                     
                            
                    
                    
                                            Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation erarbeitet, dokumentiert und vermittelt Wissen über Bildung. Es trägt dazu bei, dass Bildung gelingt und Herausforderungen im Bildungswesen bewältigt werden können.
www.dipf.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Forschen für die beste der möglichen Welten.
Website: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/
Impressum: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/impressum
                                     
                            
                    
                    
                                            Advancing Open Science at Helmholtz and beyond
#OpenScience
WEBSITE: https://os.helmholtz.de
NEWSLETTER: https://os.helmholtz.de/aktuelles/newsletter/
IMPRESSUM: https://os.helmholtz.de/impressum/
                                     
                            
                    
                    
                                            The Registry of Research data Repositories
A global index covering RDR from all academic disciplines.
We promote a culture of open sharing, expanded access, and increased visibility of research data.
Mastodon: @re3data@openbiblio.social
                                     
                            
                    
                    
                                            🌟 Willkommen beim Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften in der NFDI! 📚✨
🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/konsortswd/
🐘 Mastodon: https://nfdi.social/@konsortswd
                                     
                            
                    
                    
                                            Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten | German Data Forum | Die Geschäftsstelle zu  #Forschung #Daten #Infrastruktur #RatGeberSeit2004
🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ratswd/
🐘 Mastodon: https://wisskomm.social/@ratswd
                                     
                            
                    
                    
                                            Book publisher, est. 1925.
                                     
                            
                    
                    
                                            Disseminating knowledge—through the publication of printed books, periodicals, and electronic files—beyond the confines of the University's campus.
                                     
                            
                    
                    
                                            Our publications, research, and higher education solutions spread knowledge, spark curiosity and aid understanding around the world.
View our social media commenting policy here: https://cup.org/38e0Gv2
                                     
                            
                    
                    
                                            Books et Veritas. Bringing truth to light for more than one hundred years.