KrimDok's Avatar

KrimDok

@krimdok.bsky.social

KrimDok (https://krimdok.uni-tuebingen.de/) is an international online bibliography for the study of Criminology, available worldwide in open access. We're looking forward to connecting with the academic community on BlueSky!

49 Followers  |  127 Following  |  3 Posts  |  Joined: 24.03.2025  |  1.9801

Latest posts by krimdok.bsky.social on Bluesky

N8 Research Partnership calls for urgent reform of scholarly publishing models - N8 Research Partnership The N8 Research Partnership – the collective body for the North of England’s eight research intensive universities – has released a landmark new statement urging fundamental reform in the way scholarl...

"Most research[...]is publicly funded, with researchers providing this content, and peer review and editorial services to publishers, largely free of charge, while at the same time being charged to read and publish[...]This situation has now reached the point where this is financially unsustainable"

13.06.2025 16:50 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 50%)

Stellenangebot
Am Institut für Kriminologie der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Akademischen Mitarbeiterin/ Mitarbeiters (m/w/d; E 13 TV-L: 50%) befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen.
uni-tuebingen.de/universitaet...

06.06.2025 09:59 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
KG: Bis zu 50 Gramm Cannabis auch für Strafgefangene Können Hafträume einen 'gewöhnlichen Aufenthalt' darstellen? Darauf kam es für die Frage an, ob Strafgefangenen nach dem KCanG der Besitz erlaubt ist.

Die Gefängniszelle als "gewöhnlicher Aufenthalt"? Ja, so das Kammergericht. Heißt: Bis zu 50 Gramm Gras dürfen auch Strafgefangene besitzen.

04.06.2025 13:08 — 👍 76    🔁 16    💬 2    📌 2
Preview
Consortium · CrimRxiv Leaders, providers, and supporters of open criminology, on CrimRxiv and off

The CrimRxiv Consortium is an international network of open criminology's leading institutions. See our Members and visit their open-access Hubs at

04.06.2025 12:40 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Podcast | Dein Podcast für Forschungsmethoden Die Podcastfolgen. Gibt es (fast) überall, wo es Podcasts gibt! Zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Deezer! . Hier findest du eine Übersicht über die bisherigen Folgen. Klicke auf das Plus, u...

#KI in der #Forschung: Guy Schwegler, Oberassistent am Soziologischen Seminar, hat untersucht, wie Forschende #KI verwenden, um qualitative #Forschungsdaten, z.B. Interviewtransskripte, zu analysieren. Zu Gast @methodenkoffer.bsky.social (Folge 49) spricht er über seine Studie.

14.05.2025 14:42 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Tracking how the Trump administration is making the criminal legal system worse A growing lists of the ways the Trump administration is making prisons worse and gutting programs that keep communities safe

Follow @prisonpolicy.org for great posts & excellent research on the carceral system.

22.05.2025 16:53 — 👍 5    🔁 6    💬 0    📌 1

✅Strategic journal selection
✅Understanding editor expectations
✅Avoiding common pitfalls
✅Mastering the revision process
✅Peer review best practices.

22.05.2025 23:48 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Rankings aren't everything - but ...
🙏The editorial team acknowledges and thanks the contributions and ongoing support of authors, peer reviewers and the international editorial board supporting #OpenAccess making #criminology research open to all
www.crimejusticejournal.com/announcement...

08.04.2025 01:57 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Innovationskraft durch Datennutzung: Position des RatSWD zum Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode - KonsortSWD Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) begrüßt das im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD formulierte Bekenntnis zu einer Kultur der Datennutzung und des Datenteilens ebenso wie die ange...

Innovationskraft durch Datennutzung: Position des RatSWD zum #Koalitionsvertrag 📢
Wir freuen uns über Pläne für das Forschungsdatengesetz 📄, die Stärkung der NFDI 🌐 & mehr Datenzugang – von Bildung über Gesundheit bis zu KI 🤖
Jetzt heißt es: umsetzen & finanzieren💡
👉 Mehr dazu: tinyurl.com/yveee7bt

05.05.2025 14:33 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
International Journal of Global Social Work, An Open Access Journal | Graphy Publications

Unser neuer Artikel zur #ChildToParentViolence ist endlich #OpenAccess verfügbar. Diesmal haben wir qualitative Analyse der #Dynamik familiärer #Gewalt näher betrachtet - und dabei einige wichtige Erkenntnisse herausarbeiten können!
#SozialeArbeit

www.graphyonline.com/journal/jour...

07.05.2025 14:31 — 👍 21    🔁 11    💬 1    📌 0
Hamburg: FDM-bezogene Vorhaben im neu erschienenen rot-grünen Koalitionsvertrag

forschungsdaten.info/nachrichten/...

07.05.2025 06:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was hilft gegen die Gewalt mit Messern? Die Gewalt mit Messern nimmt zu, aber auch die Maßnahmen dagegen werden verschärft. Was bringen die neuen Waffengesetze und was braucht es noch im Kampf gegen Messerkriminalität? Von Maximilian Faller...

www.tagesschau.de/inland/gesel...

06.05.2025 05:09 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Internationales und interdisziplinäres Fach mit Antworten zu Fragen aus u.a. Recht, Sozialwissenschaft, Psychologie, sozialer Arbeit oder Gender Studies: Christine Morgenstern @ruhr-uni-bochum.de porträtiert die #Kriminologie. Mehr unter www.kleinefaecher.de/beitraege/bl... #kleinefaecher

28.04.2025 07:36 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

🎰🎲 Der Kauf von Emotionen – Glücksspiele und ihre Risiken

Unter diesem Titel findet unser nächstes KrimKoll statt.

🎤 Dr. Tobias Hayer von der @unibremen.bsky.social
📅 03. Juni 2025
⏰ 18.00-19.30 Uhr
📍 Teilnahme präsent & online möglich

Anmeldung & weitere Informationen: kfn.de/veranstaltun...

29.04.2025 12:23 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0
This essay traces the long and turbulent history of American booksellers who have faced censorship, harassment, and even violence for defending the freedom to read. Through vivid anecdotes and historical cases-from undercover stings in the early 1900s and legal battles over “obscene” literature, to FBI surveillance of Black bookstores and bomb threats against feminist and LGBTQ+ shops-the author illustrates how bookstores have repeatedly become battlegrounds in the fight for civil liberties and free expression. Despite intimidation from both government and private groups, booksellers have pushed back, shaping legal precedents and rallying communities to defend First Amendment rights. The essay ultimately calls on readers to recognize bookstores as “arsenals of democracy” and to support their ongoing role in safeguarding intellectual freedom.

This essay traces the long and turbulent history of American booksellers who have faced censorship, harassment, and even violence for defending the freedom to read. Through vivid anecdotes and historical cases-from undercover stings in the early 1900s and legal battles over “obscene” literature, to FBI surveillance of Black bookstores and bomb threats against feminist and LGBTQ+ shops-the author illustrates how bookstores have repeatedly become battlegrounds in the fight for civil liberties and free expression. Despite intimidation from both government and private groups, booksellers have pushed back, shaping legal precedents and rallying communities to defend First Amendment rights. The essay ultimately calls on readers to recognize bookstores as “arsenals of democracy” and to support their ongoing role in safeguarding intellectual freedom.

Booksellers have faced censorship and harassment defending the freedom to read. Celebrate your local bookstore and support their ongoing role in safeguarding intellectual freedom.

press.princeton.edu/ideas/bookst...

#BookstoreDay

26.04.2025 02:10 — 👍 7958    🔁 2027    💬 107    📌 74
Preview
Attrition in intimate partner violence cases through the criminal justice system: a scoping review of patterns and predictors Intimate partner violence (IPV) poses significant social and legal challenges, with severe consequences for victims and society. Despite the criminal justice system’s crucial role, attrition – wher...

Between 63% and 97% of reported Intimate Partner Violence (IPV) cases end without conviction. A scoping review of 24 studies identifies key attrition factors: victim, offender, and legal system dynamics. Published in Open Access: www.tandfonline.com/doi/full/10....

24.04.2025 15:05 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sage Journals: Discover world-class research Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.

Congratulations Professor Leanne Weber, winner of the ANZSOC 2024 Distinguished Criminologist Award!
Presented at the 2024 ANZSOC Conference, this lecture has now been published online first and Open Access in the @JournalofCrim. Read it here journals.sagepub.com/doi/full/10....

22.04.2025 02:41 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Einordnungshinweis ist keine Grundrechtsverletzung Leseempfehlungen sind in Bibliotheken keine Seltenheit – im Umkehrschluss sind dann auch kritische Hinweise zulässig, entschied nun das VG Münster.

Die Stadtbücherei Münster darf vor eigenen Büchern warnen:
Ein Autor, der historische Fakten leugnet, ging dagegen vor, dass sein Buch den Hinweis "umstrittener Inhalt" bekam. Jetzt entschied das VG Münster gegen ihn. LTO hat die Details: #Desinformation www.lto.de/recht/nachri...

15.04.2025 11:49 — 👍 30    🔁 14    💬 1    📌 1
Preview
Statement der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD - Allianz der Wissenschaftsorganisationen

Das Statement der Allianz der Wissenschaftsorganisationen zum #Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD finden Sie auch hier: www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de/themen-stell...

14.04.2025 12:20 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Der erste Beitrag in der Rubrik "Aktuelles zu KrimDok" ist erschienen. / The first article in the ‘News on KrimDok’ section has been published.
dt.: doi.org/10.18716/ojs...
engl.: doi.org/10.18716/ojs...

14.04.2025 09:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sexismus gegen Schiedsrichterin: Der Aufschrei bleibt aus Während des Drittliga-Spiels SC Verl gegen Rot-Weiß Essen unterläuft Schiedsrichterin Fabienne Michel ein Fehler. Die Essener Fans quittieren das mit sexistischen Gesängen. Aber der Aufschrei bleibt a...

Eine Schiedsrichterin wird von Fans sexistisch beleidigt - und niemand sagt was.
So geschehen am vergangenen Freitag beim Spiel Verl vs. RW Essen. Einzig die WAZ hat den Vorfall als Schlagzeile, bezeichnet die Gesänge als "geschmacklos" und "nicht zitierfähig". Ich hab sie trotzdem zitiert.
1/x

03.04.2025 08:53 — 👍 1517    🔁 566    💬 79    📌 43
Preview
Kriminalstatistik 2024: Mehr Gewalt- und Sexualstraftaten Im Jahr 2024 ging die Anzahl der Straftaten leicht zurück. Gewaltdelikte nahmen, auch durch Kinder und Jugendliche, nahmen stark zu. Ein großer Unsicherheitstrend?

Die #PKS2024 ist offiziell vorgestellt worden: Insgesamt sind die Verdachtsfälle 2024 im Vergleich zu 2023 leicht zurückgegangen. Gewaltdelikte, v.a. durch Kinder und Jugendliche, stiegen an. Ein auffälliger Trend, das Land sei aber sicher, sagen Experten wie @singelnstein.bsky.social.

02.04.2025 13:26 — 👍 9    🔁 9    💬 1    📌 0
Post image

Am Freitag waren wir mit einem Stand bei der Jahrestagung der DVJJ-Landesgruppe Baden-Württemberg. Das Programm war spannend: baden-wuerttemberg.dvjj.de/wp-content/u... Und schön, mal wieder mit Praktikerinnen und Praktikern in Kontakt zu sein. Danke an Bernd Klippstein für die gute Organisation!

31.03.2025 10:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@krimdok is following 20 prominent accounts