Helmholtz Open Science Office's Avatar

Helmholtz Open Science Office

@helmholtzosoffice.bsky.social

Advancing Open Science at Helmholtz and beyond #OpenScience WEBSITE: https://os.helmholtz.de NEWSLETTER: https://os.helmholtz.de/aktuelles/newsletter/ IMPRESSUM: https://os.helmholtz.de/impressum/

561 Followers  |  218 Following  |  49 Posts  |  Joined: 10.01.2025  |  2.1819

Latest posts by helmholtzosoffice.bsky.social on Bluesky

Preview
Erster deutscher Staatenbericht zur UNESCO-Empfehlung zu Open Science Mit der UNESCO-Empfehlung zu Open Science (2021) wurde erstmals eine internationale normative Grundlage von Offener Wissenschaft geschaffen.

Erster deutscher Staatenbericht zur UNESCO-Empfehlung zu #OpenScience veröffentlicht:

www.unesco.de/dokumente-un...

Zum Hintergrund:
www.kooperation-international.de/aktuelles/na...

27.10.2025 12:45 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

📢 Call for Posters zur RDA Deutschland Konferenz!

Thema: Alles rund um FDM ist willkommen! 📊

Deadline: 21. November 2025

Alle Infos & Programm: indico.desy.de/event/50156/

Wir freuen uns auf deine Einreichung! 👋

#Forschungsdaten #FDM #RDA_DE #CallForPosters #OpenScience #ResearchData

20.10.2025 11:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

📢 Save the Dates:

Die IG Anreize & Reputation der Allianz für Wissenschaftsorg. lädt ein:

📅 14.11.: Reputation &Open Science: Wie soll sich die Bewertung von wissenschaftl. Leistungen weiterentwickeln?

📅 21.11.: Unlocking Incentives for Future Research

➡️
www.allianzschwerpunkt-digitalitaet.de

17.10.2025 09:56 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

📢 The 111th Helmholtz Open Science Newsletter has been published!

* CoARA National Chapter Meeting in Berlin 🇩🇪
* PIDs for organisations & projects 📊
* UN Secretary-General’s Scientific Advisory Board adopts statement on Open Science 🌍

👉https://os.helmholtz.de/aktuelles/newsletter/111
#openscience

15.10.2025 10:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das nächste Treffen des National Chapter wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 stattfinden. Für die Zwischenzeit ist ein Webinar zur Entwicklung und Umsetzung der CoARA Action Plans geplant.

14.10.2025 13:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Personengruppe in einem Veranstaltungsaal, hinter denen auf einem an eine Wand projizierten Computerbildschirm einige Personen, die online per Videokonferenz teilgenommen haben, zu sehen sind.

Eine Personengruppe in einem Veranstaltungsaal, hinter denen auf einem an eine Wand projizierten Computerbildschirm einige Personen, die online per Videokonferenz teilgenommen haben, zu sehen sind.

Das National Chapter Germany der @coarassessment.bsky.social hielt am 9. und 10. Oktober 2025 seine Herbsttagung ab. Die von uns mit @ibi-hu.bsky.social organisierte Tagung wurde von den 42 deutschen Mitgliedsorganisationen sowohl vor Ort an der @humboldtuni.bsky.social als auch online besucht. …

14.10.2025 13:59 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Online-Seminar PIDs für Organisationen und Projekte Wissenschaftliche Projekte und Organisationen profitieren von der Verwendung von PIDs (Zusammenfassung)

Documentation of the recent online seminar on #PIDs for Projects & organisations is now ONLINE! 🥳

The slides on #GERIT, #GND, #RAiD, #ROR & a summary of the breakout session from the September 15th event are now available!

➡️ www.pid-network.de/neuigkeiten/...

#OpenScience #FAIR

14.10.2025 10:23 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Dokumentation der Informationsveranstaltung: Perspektiven zur Reform der Forschungsbewertung mit CoARA (10.09.2025) Die Reform der Forschungsbewertung stellt deutsche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen vor wichtige Weichenstellungen. In einer Informationsveranstaltung des CoARA National Chapt...

👉 Folien: doi.org/10.5281/zeno...

@coarassessment.bsky.social #OpenScience #ResearchAssessment @dfg.de

07.10.2025 09:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#Forschungsbewertung im Fokus

Die Veranstaltung am 10.09.25 bot Raum für Austausch: Warum sind Reformen nötig? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Und welchen Mehrwert bietet eine Mitgliedschaft in der internationalen CoARA – Coalition for Advancing #ResearchAssessment?

07.10.2025 09:57 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Visual mit pid network logo Call for implementation: praxisorientierte Leitlinien für datacite doi metadaten

Visual mit pid network logo Call for implementation: praxisorientierte Leitlinien für datacite doi metadaten

🚀 Macht mit beim Community call

Wir wollen die kürzlich veröffentlichten Leitlinien für Lieferanten von @datacite.org DOI-Metadaten mit euch gemeinsam implementieren.

Ziel: Verbesserung der Metadatenqualität sowie die Evaluierung und Anpassung der Leitlinien an die praktische Realität.

#PIDs

24.09.2025 18:39 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 0

Only 1 week left! 🚀

Join the 2nd Helmholtz Research Data Commons Forum (30/09/2025) on research data workflows for & with AI.

🔗 events.hifis.net/event/2912

Don't miss it!

@helmholtz.de @helmholtzosoffice.bsky.social @helmholtzimaging.bsky.social @helmholtzai.bsky.social

23.09.2025 07:45 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Marc Lange vom Helmholtz Open Science Office stellt am 17.09.2025 die Fragen 

1. Ist die Übertragung von Rechten und Ansprüchen in ausschließlicher
Form mit der Vergabe einer OA- konformen Lizenz vereinbar?
2. Ist mit der Vergabe von OA-konformen Lizenzen weiterhin eine
Meldung der veröffentlichten Werke und damit Teilnahme am
Ausschüttungsverfahren möglich?

auf den Open-Access-Tagen 2025 im Audimax der Universität Konstanz zur Diskussion.

Marc Lange vom Helmholtz Open Science Office stellt am 17.09.2025 die Fragen 1. Ist die Übertragung von Rechten und Ansprüchen in ausschließlicher Form mit der Vergabe einer OA- konformen Lizenz vereinbar? 2. Ist mit der Vergabe von OA-konformen Lizenzen weiterhin eine Meldung der veröffentlichten Werke und damit Teilnahme am Ausschüttungsverfahren möglich? auf den Open-Access-Tagen 2025 im Audimax der Universität Konstanz zur Diskussion.

Wichtige Fragen in hoher Frequenz auf den bislang sehr inspirierenden #oat25. Hier Marc Lange vom Helmholtz #OpenScience Office zur Beziehung von #Verwertungsgesellschaften und #OpenAccess.

Ich freu mich sehr auf die Fortsetzung am Donnerstag.

open-access-tage.de/open-access-...

17.09.2025 22:03 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Mitmachprojekt für Expert*innen: der community-basierte oa.helpdesk Der oa.helpdesk wird im Rahmen des BMFTR-geförderten Projekts open-access.network betrieben und berät Wissenschaftler*innen bei Fragen zu Open Access. Für die E-Mail-Beratung sind auch externe Expert*...

Kommt gerne vorbei! Unser Kollege Paul Schultze-Motel und das Team von open-access.network beantwortet gerne eure Fragen!

ℹ️ doi.org/10.5281/zeno...

18.09.2025 07:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot Poster mit dem Aufruf zum Mitmachen
Der oa.helpdesk wird im Rahmen des BMFTR-geförderten Projekts open-
access.network betrieben und berät Wissenschaftler*innen bei Fragen zu Open
Access. Fragen können entweder über ein Kontaktformular gestellt werden oder direkt
per E-Mail an help@open-access.network. Alternativ bietet der Helpdesk auch an zwei
Tagen in der Woche eine Telefonhotline an sowie die Möglichkeit, einen persönlichen
Beratungstermin zum Beispiel als Videosprechstunde zu vereinbaren. Weitere
Informationen: https://open-access.network/services/oa-helpdesk

Screenshot Poster mit dem Aufruf zum Mitmachen Der oa.helpdesk wird im Rahmen des BMFTR-geförderten Projekts open- access.network betrieben und berät Wissenschaftler*innen bei Fragen zu Open Access. Fragen können entweder über ein Kontaktformular gestellt werden oder direkt per E-Mail an help@open-access.network. Alternativ bietet der Helpdesk auch an zwei Tagen in der Woche eine Telefonhotline an sowie die Möglichkeit, einen persönlichen Beratungstermin zum Beispiel als Videosprechstunde zu vereinbaren. Weitere Informationen: https://open-access.network/services/oa-helpdesk

Was ist der #OpenAccess Helpdesk?
Wie könnt ihr eure Expertise einbringen und den oa.helpdesk unterstützen?

All das und noch vieles mehr, könnt ihr heute nachmittag in der Postersession im Foyer auf den #OAT25 erfahren.

👉 Do, 18.9., 14.30 bis 16 Uhr

18.09.2025 07:07 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Heute sind wir bei den #OAT25 und informieren über aktuelle Entwicklungen in der Session Aktuelle Rechtsfragen

📆 17.09. | 16:15 - 17:45

➡️ Verwertungsgesellschaften und #OpenAccess – ein Widerspruch in sich?

➡️ #RightsRetention Strategy – Soll meine Organisation ihre Autor:innen damit unterstützen?

17.09.2025 12:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Transform2Open bei #OAT25
📌 Transform2Open: Strategien und Werkzeuge für die finanzielle und organisatorische Open-Access-Transformation (17.09.)
📌 Open Access als organisatorische und institutionelle Herausforderung (18.09.)
📌 Praktiken und Infrastrukturen des Open-Access-Monitorings (19.09.) (lmf)

12.09.2025 18:42 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Title slide: Valuing what matters: Developing new approaches to researchassessment

Title slide: Valuing what matters: Developing new approaches to researchassessment

You can meet us tomorrow at the #OSFair2025 conference.

Mathijs Vleugel is presenting in session 4: Rethinking Research Assessment

⌚ 17.09.25 | 11 a.m.
📌 #CERN Science Gateway Auditorium B

Valuing what matters: Developing new approaches to #researchassessment

#CoARA #OpenScience

16.09.2025 21:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Title card of event titled "Helmholtz Research Data Commons" and subtitled "Enhancing Research Data Workflows for and with AI" with date "30.09.2025, 10–12h", styled in a blue-white corporate design of Helmholtz Metadata Collaboration and Helmholtz Open Science Office.

Title card of event titled "Helmholtz Research Data Commons" and subtitled "Enhancing Research Data Workflows for and with AI" with date "30.09.2025, 10–12h", styled in a blue-white corporate design of Helmholtz Metadata Collaboration and Helmholtz Open Science Office.

Only two weeks to our 2nd Helmholtz Research Data Commons Forum (30/09/2025) on research data workflows for & with AI.

A great opportunity to exchange ideas and discuss current AI topics across the @helmholtz.de community.

👉 events.hifis.net/e/2nd_Helmho...

@helmholtzhmc.bsky.social

16.09.2025 09:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1
PIDs for Organisations and Projects | Online |Sept 15, 2025 Start 10:30 CEST

PIDs for Organisations and Projects | Online |Sept 15, 2025 Start 10:30 CEST

🚀 Last call - Join the final seminar of the PID Network Germany series!

📢 Topic: #PIDs for Projects & Organisations – building a sustainable, interoperable research ecosystem

🗓️ Sep 15, 2025 | 10:30 am CEST

#OpenScience #FAIR @datacite.org @dnb-aktuelles.bsky.social @researchorgs.bsky.social

10.09.2025 07:36 — 👍 3    🔁 4    💬 1    📌 0

Last call ❗
There are a few places left to join our PID4NFDI workshop on metadata and PID workflows ❗

🗓️ When: September 22-23, 2025

🔗 Register now: events.hifis.net/event/2908/

Check out the detailed program to see our full list of speakers.

Don't miss your chance! ⏳

#PIDs @nfdi.de

09.09.2025 13:13 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
PIDs for Organisations and Projects Online seminar on September 15, 2025 | 10:30 am CEST

We'll cover:
🔘 The Integrated Authority File #GND
⚙️ #GERIT - German Research Institutions
🆔 #RAiD - Research Activity Identifier
🏢 #ROR - Research Organization Registry

➡️ Registration & Program: www.pid-network.de/en/news/even...

#PIDs #Metadata @fischerdata.bsky.social @paul-vierkant.bsky.social

10.09.2025 07:36 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Titel des Workshops und Hinweis auf Projektpartner: Frauke Ziedorn und Paul Vierkant

Titel des Workshops und Hinweis auf Projektpartner: Frauke Ziedorn und Paul Vierkant

Tell it like it is! – Feedback zu Empfehlungen zur Verbesserung der Kuratierung von PID-Metadaten in Informationsinfrastrukturen

Morgen geben wir einen Workshop auf der #DINI Jahrestagung in Wilhelmshaven

🕐 09.09.25 | 10:15 -11:15 Uhr

Kommt vorbei, wir freuen uns über Austausch!

08.09.2025 14:53 — 👍 2    🔁 3    💬 1    📌 0
Forum: Research Software Rights Management at Helmholtz
September 26, 2025, 9:00 am to 12:30 pm

Forum: Research Software Rights Management at Helmholtz September 26, 2025, 9:00 am to 12:30 pm

📢 Forum: Research Software Rights Management at Helmholtz
🗓️ September 26, 2025, 9:00 am - 12:30 pm
📌 Presentations with interactive workshops
📝 Register: os.helmholtz.de/veranstaltun...
(only for Helmholtz employees)
ℹ️ Licensing models, rights allocation processes, & institutional policies (lmf)

04.08.2025 13:17 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Die Informationsveranstaltung zum Thema „Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) für deutsche Forschungseinrichtungen" findet am Mittwoch den 10. September von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Die Informationsveranstaltung zum Thema „Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA) für deutsche Forschungseinrichtungen" findet am Mittwoch den 10. September von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

#Forschungsbewertung im Wandel
Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich für deutsche Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen? Und welche Vorteile bietet eine Mitgliedschaft in der internationalen Coalition for Advancing Research Assessment (#CoARA)?

👉 shorturl.at/iCLXq

14.07.2025 11:38 — 👍 5    🔁 4    💬 1    📌 0

🚀 Excited for the 2nd #Helmholtz Research Data Commons Forum (30/09/25) on research data workflows for & with AI.

A great chance to share ideas + explore new approaches across the @helmholtz.de community.

👉 events.hifis.net/e/2nd_Helmho...

#HMC #OpenScience
@helmholtzosoffice.bsky.social

26.08.2025 08:56 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Don't miss our next online seminar on 'PIDs for Organisations & Projects’.

🗓️ Date: September 15, 2025, 10:30 am CEST
Registration & Program: www.pid-network.de/en/news/even...

We look forward to your participation!

#pids #openscience @datacite.org @dnb-aktuelles.bsky.social @ardc.edu.au (as)

18.08.2025 08:41 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

📢 Friendly reminder: PID4NFDI On-site workshop on PIDs for ELN and DMP tools

🗓️ When: September 22-23, 2025
📍 Where: Berlin

⚠️ Registration closes on Sept. 10, 2025! Spots are limited.

🔗 Register now: events.hifis.net/event/2908/

This is a unique opportunity for the community to come together.

14.08.2025 11:53 — 👍 4    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
110. Newsletter 110. Newsletter

📢 The latest Helmholtz Open Science Office newsletter is here!

➡️ New strategy for academic publishing
➡️ The results of the project OA Datenpraxis'
on OA dashboards
➡️ New policy paper on Open Science & Research Assessment

os.helmholtz.de/ueber-uns/ne...

#openscience (AS)

13.08.2025 09:00 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🚀 Enhancing Research Data Workflows for & with AI

We’re excited to invite you to the 2nd Helmholtz Research Data Commons Forum, on 30/09/2025 at 10 am, in collaboration with the @helmholtzosoffice.bsky.social.

📍Detailes & registration: events.hifis.net/e/2nd_Helmho...

#ResearchDataCommons #HMC

07.08.2025 11:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1

@msphelps.bsky.social @leamariaf.bsky.social

06.08.2025 12:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@helmholtzosoffice is following 20 prominent accounts