Galerie Wedding
"In Excess of Expectation"
A Women’s Oral History of West Africa
with journalist, literary activist, and National Geographic Explorer, Sylvia Arthur
Co-curated by Fogha Mc Refem
Friday, 8 August | 6-9pm
Spoken Language: English
galeriewedding.de/jenseits-all...
#Berlin
06.08.2025 16:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Der neue Termin für die Einweihung der Gedenkstelen ist Donnerstag, 25. September 2025.
06.08.2025 16:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
There is also a Crypt-Drive (similar to a Google drive but more secure) with material, graphics, texts etc. which you can use for your events: https://tinyurl.com/fundraiser-caravan
We would be happy to hear from you 🖤 ✊
🔥✊ Call to action - Support needed for Indigenous action in Latin America ✊🔥
(deutsch weiter unten)
On October 12th the Mesoamerican Caravan for Climate and Life will start its journey from Mexico to COP30 in Brazil, Belem.
05.08.2025 15:37 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Black and white photo of a young man with a mustache.
Raphael Elizé was a WWI veteran from Martinique & veterinarian trained in Lyon who became France’s first elected Black mayor in 1929. In WWII Elizé worked with the French Resistance but was deported to Germany’s Buchenwald concentration camp in 1945 where he was killed.
05.08.2025 12:19 — 👍 117 🔁 44 💬 1 📌 1
Die Konzertreihe Nikolai-Musik am Freitag rückt 2025 Schwarze Komponist*innen in den Fokus, deren Werke lange Zeit übersehen oder bewusst ausgegrenzt wurden.
#Berlin #Nikolaikirche
www.stadtmuseum.de/veranstaltun...
02.08.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Galerie Wedding
noch bis 16.08.2025: Begleitprogramm „Wege des Erinnerns“
#Berlin
galeriewedding.de/wege-des-eri...
02.08.2025 14:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Save the date: Am Vormittag des 9. September 2025 werden die Gedenkstelen im Afrikanischen Viertel und in den Asiatisch-Pazifischen Straßen des Berliner Bezirks Wedding eingeweiht. Details zum Programm sowie ein Anmelde-Link folgen.
@decolonizeberlin.bsky.social
02.08.2025 14:19 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 1
2/2
@museum5kontinente.bsky.social: „.. im Fokus standen 2 Werke von besonderer historischer & kultureller Sensibilität: Tangué … & Dzom So'o... Beide wurden während der deutschen
Kolonialzeit mit militärischen Mitteln angeeignet.“
@rhoelzl.bsky.social @mappingmuc.bsky.social @mehler.bsky.social
24.07.2025 09:12 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Mitwirkung des Museums Fünf Kontinente München an der ersten
Restitutionswelle nach Kamerun
Fragen Thomas Fues an die Landesregierung Bayern (Eigentümer des Museums Fünf
Kontinente):
- Welche Position vertritt die Landesregierung Bayern generell zum Thema "Restitution" für
kolonial angeeignetes Kulturgut?
- Hat die Landesregierung in dieser Beziehung bereits gültige Beschlüsse für Kamerun gefasst?
- Gibt es insbesondere einen Restitutionsbeschluss für den Tangué sowie die Skulturengruppe Dzom
So'o, die sich im Museum Fünf Kontinente befinden, beziehungsweise wann ist mit einem solchen
Beschluss zu rechnen?
- Wie wird die Landesregierung mit weiteren Restitutionswünschen der kamerunischen Regierung
im Hinblick auf das Museum Fünf Kontinente und eventuell weitere bayerische Museen umgehen?
Antwort des Bayerisches Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom
18.07.2025:
Der verantwortungsvolle Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten ist dem Freistaat
ein zentrales Anliegen. Die im Jahr 2019 in den "Ersten Eckpunkte zum Umgang mit
Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten" (vgl.
https://www.kmk.org/fileadmin/pdf/PresseUndAktuelles/2019/2019-03-25_Erste-Eckpunkte-
Sammlungsgut-koloniale-Kontexte_final.pdf) von Bund, Ländern und kommunalen
Spitzenverbänden formulierten Verpflichtungen nimmt der Freistaat daher sehr ernst. Er hat eine
haushaltsgesetzliche Grundlage geschaffen, um das Eigentum an Kulturgütern aus kolonialen
Kontexten aus seinen staatlichen Museen und Sammlungen an die berechtigten Herkunftsstaaten
übertragen zu können. Im "Museum Fünf Kontinente" wurde ferner im Jahr 2023 eine unbefristete
Vollzeitstelle für die Provenienzforschung zu Objekten aus kolonialen Kontexten eingerichtet.
Bezüglich Ihrer Fragen zu einzelnen Objekten aus dem "Museum Fünf Kontinente" bitten wir Sie,
sich direkt an das Museum zu wenden.
Frage Thomas Fues an das Museum Fünf Kontinente:
- Welche Kulturgüter wird das Museum Fünf Kontinente im Rahmen der für September 2025….
…. Kolonialoffizier Hans Dominik einer Dorfgemeinschaft nahe Jaunde weggenommen und das
zugehörige Ritual verboten. Er kam 1922 über den Kunsthandel an das Museum Fünf Kontinente.
Voraussetzung, um über eine Rückgabe entscheiden zu können, ist die Klärung der
Erwerbsumstände mittels Provenienzforschung. Die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte und die
Provenienzforschung sind ein Kernanliegen des Museums Fünf Kontinente. Dementsprechend
wurden diese Werke prioritär behandelt. Für beide Fälle hat das Museum Fünf Kontinente
vertiefende Forschungen zur Provenienz abgeschlossen. Inwiefern und zu welchem Zeitpunkt eine
Rückgabe zusammen mit weiteren Werken aus den vier Kulturregionen Kameruns stattfinden kann,
ist nunmehr auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse zu entscheiden und Gegenstand von
weiteren Gesprächen zwischen mehreren deutschen Museen und den Kameruner Partnerinnen und Partnern, koordiniert durch das Auswärtige Amt.
Restitution Kamerun:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft & Kunst: „Bayern hat haushaltsgesetzliche Grundlage geschaffen, um das Eigentum an Kulturgütern aus kolonialen
Kontexten aus seinen staatlichen Museen und Sammlungen an die berechtigten Herkunftsstaaten
übertragen zu können.“ 👇
1/2
24.07.2025 09:04 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Historic breakthrough for German restitution policy on colonial contexts – Dekolonial Erinnern/decolonial memories
With its visit to Germany, Cameroon’s official Restitution Committee has achieved a breakthrough for the return of colonially appropriated cultural heritage.
a blog post by @colonial-memories.bsky.social
dekolonial-erinnern.de/historic-bre...
07.07.2025 20:21 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Historischer Durchbruch für deutsche Restitutionspolitik zu kolonialen Kontexten – Dekolonial Erinnern/decolonial memories
Mit seinem Besuch in Deutschland hat das staatliche Restitutionskomitee Kameruns einen Durchbruch für die Rückkehr von kolonial angeeigneten Kulturgütern (Cultural Belongings) erzielt.
Ein Blogbeitrag von @colonial-memories.bsky.social
dekolonial-erinnern.de/historischer...
07.07.2025 20:20 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Eröffnung der Ausstellung: „Würzburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!"
am 30. Juni 2025 um 16.30 Uhr
im Oberen Foyer des Rathauses der Stadt Würzburg
www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/ei...
25.06.2025 20:50 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
#OtD 22 Jun 1948 the Empire Windrush arrived in Tilbury docks bringing the first group of 492 Jamaicans to the UK. They had answered an appeal for workers from the UK which needed to rebuild following World War II, amidst an acute labour shortage shop.workingclasshistory.com/collections/...
22.06.2025 09:56 — 👍 81 🔁 36 💬 1 📌 1
Buchcover, auf dem "Unter der selben Sonne" in großen lila Buchstaben steht. Im Hintergrund ist eine gelbe Kugel zu sehen, darüber ein Ausschnitt einer größeren roten Kugel, darunter ein Ausschnitt einer größeren lila Kugel.
In der roten Halb-Kugel steht der Name der Autorin (Nadège Kusanika), auf der lila Halb-Kugel steht "Roman".
VeranstaltungsTIPP:
Lesung & Gespräch: Nadège Kusanika “Unter der selben Sonne”
(26.6.25, 19.30, Glockenbachbuchhandlung)
"‘Lisolo’ bedeutet auf Lingala, einer der Nationalsprachen des Kongo, Geschichten zu erzählen...".
www.glockenbachbuchhandlung.de/veranstaltun...
19.06.2025 20:44 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Portrait of Ignatius Sancho painted by Thomas Gainsborough. Sancho look to the left. He is wearing a red waistcoat with gold trimming and a dark jacket.
Call for Papers: 'Charles Ignatius Sancho: A Black British Man of Letters and His World' conference. Deadline for submissions 14 July 2025. Conference will be held 13-14 March 2026 at Northeastern University, London: docs.google.com/forms/d/e/1F...
12.06.2025 10:37 — 👍 150 🔁 86 💬 1 📌 3
Ausschreibungen - Decolonize Berlin
@decolonizeberlin.bsky.social sucht für die Bearbeitung von Bildungsmaterialien jeweils eine Person für Lekorat/Sensitivity Reading sowie für Design. Genauere Informationen und die vollen Ausschreibungen auf ihrer Website unter: decolonize-berlin.de/de/ausschrei...
17.06.2025 13:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute vor 49 Jahren begann in Südafrika der Aufstand in den Townships. Die Proteste dauerten viele Monate. Hunderte, darunter viele SchülerInnen, starben dabei. Erst 14 Jahre später fand das Apartheidsregime sein Ende. t.co/SfQ7ayHLFK
16.06.2025 11:14 — 👍 16 🔁 6 💬 0 📌 1
UCL – University College London
UCL is consistently ranked as one of the top ten universities in the world (QS World University Rankings 2010-2022) and is No.2 in the UK for research power (Research Excellence Framework 2021).
Two 4-year fully-funded PhD studentships available at UCL for Black British candidates. One in History of the legacy of Transatlantic slavery and reparations; the other on reparations and the media/culture focusing on reparations and the media/culture. Here's the History one. 1/2
16.06.2025 08:54 — 👍 93 🔁 108 💬 2 📌 0
Veranstaltungsflyer: Grauer Hintergrund mit rosa und hellgelben Blasen als Deko-Elementen. Mittig steht der Veranstaltungstitel, darunter die vier Referent*innen. Ganz unten sind noch die Logos von vier beteiligten Organisationen und Institutionen abgebildet. Zwei Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (Sektion Migration und ethnische Minderheiten und Sektion Soziale Probleme, Soziale Kontrolle) ein Forschungsverbund zu Rechtsextremismus (ForGeRex) und ein Forschsungsinstitut der Hochschule München (SHE:RC). Oben rechts steht der Titel der Tagung, zu der das Podium gehört: "Umkämpftes Erinnern in der postmigrantischen Gesellschaft"
Podiumsdiskussion:
Erinnern als Kritik? Postmigrantische Kämpfe, Erfahrungen und Perspektiven im Gespräch.
Mit Lena Gorelik, Carola Lentz, Hamado Dipama und Newroz Duman.
Ort: Hochschule München, Roter Würfel
Datum: 23.6.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Eintritt frei
15.06.2025 17:34 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
#Kein Vergessen: Wir gedenken Theodoros Boulgarides, der am 15. Juni 2005 vom sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) in München ermordet wurde.
1/10
15.06.2025 08:44 — 👍 106 🔁 23 💬 2 📌 2
Das Buch, hellblaue Schrift auf grünem Grund, auf weiteren Exemplaren des Buches liegend.
Aus der Druckerei und ab kommender Woche lieferbar: „‚Die ganze Geschichte fasse ich an der Hand.“ Literatur und Kunst zur Einwanderung ins Nachkriegsdeutschland“ hg. v. Maha El Hissy.
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/die-gan...
12.06.2025 12:13 — 👍 14 🔁 4 💬 0 📌 1
Ank: Die Wahrnehmung ausländischer Vertragsarbeiter durch das MfS
https://www.hsozkult.de/event/id/event-155615
Berlin, 17.06.2025, Stasi-Unterlagen-Archiv im Bundesarchiv
09.06.2025 19:40 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 1
Konf: African Voices in Global Intellectual History
https://www.hsozkult.de/event/id/event-155629
Konstanz, 23.06.2025-25.06.2025, PD Dr. Martin Rempe, DFG Heisenbergstelle, University of Konstanz
Dr. Mary Owusu, Carleton University
09.06.2025 19:40 — 👍 3 🔁 5 💬 0 📌 0
Konf: Grenzen der Erinnerung. Materielle Gedenkkultur an Menschheitsverbrechen
https://www.hsozkult.de/event/id/event-155661
Wien, 02.07.2025-04.07.2025, Institut für jüdische Geschichte Österreichs; Institut für Kulturwissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften
10.06.2025 18:07 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
BUILT TO CHANGE. Unsere Haltung. Unsere Zukunft.
Willkommen auf dem offiziellen BlueSky-Profil der #RuhrUniBochum!
🗞️ RUB-News: https://news.rub.de/
📌 Impressum: http://rub.de/de/impressum
📌 Datenschutz: https://www.rub.de/de/datenschutz
Restitution warrior, heritage protection enthusiast, human rights activitist, mother, partner
she/her/hers
historian of immigration & law
Asst Prof @PennHistory
PhD @ Harvard
https://www.history.upenn.edu/people/hardeep-dhillon
BMFTR-Forschungsverbund "Deutungskämpfe im Übergang" | Peace and Conflict Research | comprising the Universities of Augsburg, Bayreuth, and Erlangen-Nürnberg & Leibniz Institute for Contemporary History | https://conflicts-meanings-transitions.de/
Sektion Soziologische Theorie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Sociological Theory Section in the German Sociological Association (DGS)
Skeeting on behalf of the board: @DWitte.bsky.social
New here.
Doppelganger. This Changes Everything. The Shock Doctrine. No Logo. On Fire.
UBC Professor of Climate Justice.
🔗 naomiklein.org
📬 news.naomiklein.org/newsletter
Memory, politics, critical theory, literature & sushi. At home in Berlin & Los Angeles. Author of Multidirectional Memory: Remembering the Holocaust in the Age of Decolonization and The Implicated Subject: Beyond Victims and Perpetrators.
Lynn Endowed Chair of History at Baylor | Forthcoming book on US diplomacy during American Revolution with Cornell University Press
Erinnerungsort Ihnestraße at FU Berlin | History of Medicine, Eugenics, Colonialism | Entanglements | Cross-Community Solidarities | no, not a junior scholar, born in the 70s |
Ausstellung: erinnerungsort-ihnestrasse.de
Dr. Aselmeyer research assistant and junior historian. I am currently working on Maasai history.
Legal Director @freiheitsrechte.org | Autor | Rechtsanwalt | mag Demokratie und andere wilde Sachen
Neuer Roman "2033" erscheint im Oktober: https://t1p.de/p6f5s
Wien - Vienna - Beč - Viyana
www.fipu.at
https://www.derstandard.at/diskurs/blogs/ub-fipublog
Das CINEMA IRAN Filmfestival findet seit 2014 jährlich in München statt. Die 10. Ausgabe findet vom 17.-20.07.2025 im Gasteig HP8 statt.
Bei den Filmkunstwochen zeigen wir am 1.8. und am 8.8. Musikfilme im Neuen Maxim.
Campaign support for people power movements and groups across the world. Follow to hear about free and paid training and coaching, reading groups for organizing wisdom, and great organizing. https://socialmovementtechnologies.org
Since 1974 the Review of African Political Economy has provided radical analysis of trends, issues and social processes in Africa, adopting a broadly materialist interpretation of change. Check out our longer bio at https://roape.net/about-roape/
solida - solidarisch in dresden und anderswo
solida.jetzt/linktree/
Demokratie- und Antifa-Arbeit