Manuela Bauche's Avatar

Manuela Bauche

@manubauche.bsky.social

Erinnerungsort Ihnestraße at FU Berlin | History of Medicine, Eugenics, Colonialism | Entanglements | Cross-Community Solidarities | no, not a junior scholar, born in the 70s | Ausstellung: erinnerungsort-ihnestrasse.de

117 Followers  |  146 Following  |  7 Posts  |  Joined: 25.02.2025  |  1.6196

Latest posts by manubauche.bsky.social on Bluesky

War da was? Kolonialismus und die Erinnerungskultur | HKW Haus der Kulturen der Welt

Am Mi 9.7.2025, 19 h im Haus der Kulturen der Welt: „War da was? Kolonialismus und die Erinnerungskultur“. Manuela Bauche, Mekonnen Mesghena, Khuê Phạm, Nguyễn Phan Quế Mai, moderiert von Max Czollek und Ibou Diop
www.hkw.de/programme/he...

02.07.2025 16:37 — 👍 29    🔁 8    💬 0    📌 0

Bis 31.7. bewerben! Bis zu 40.000 € gibt‘s für Projekte zur Berliner Geschichte - zu allen Epochen u versch. Perspektiven, NS, Migration, Kolonialismus, Queerness, SED, Umweltgeschichte, Marginalisiertem, Innovativem, Wichtigem…

26.05.2025 20:46 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

Im frisch von CDU, CSU u SPD verabschiedeten KoaVertrag heißt es „Der Staat trägt besondere Verantwortung bei der Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut.“ Well, die Taten einiger Parteimitglieder auf Landesebene lassen eine andere Haltung durchscheinen…

13.04.2025 11:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mirjam Zadoff @mirjamzadoff.bsky.social and me über Solidarisches Erinnern - im wunderbaren Podcast „Wir erinnern“ der @boell.de, gehostet von @clarafrysztacka.bsky.social - hört rein! Gibts auch bei Spotify:

01.04.2025 17:27 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
Wir erinnern… an emanzipatorische Kämpfe. Mit Natalie Bayer & Lara Ledwa. | Heinrich-Böll-Stiftung Antirassistische, feministische, lesbische und queere Bewegungen haben die deutsche Demokratie mitgeprägt und weiterentwickelt. Was passiert, wenn wir den Fokus der Erinnerung von Verbrechen und Gewal...

Erinnern an Kämpfe für Rechte als Teil unserer Demokratiegeschichte ist wichtig‼️
Darüber im #Podcast #WirErinnern der @boell.de mit Natalie Bayer (Museum FHXB) und Lara Ledwa (Spinnboden Archiv)
🎧Hört rein: www.boell.de/de/media/pod...
#Erinnerungskultur; #QueereGeschichte; #AntirassistischeKämpfe

12.02.2025 10:20 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Between 1927 & 1945, the Kaiser Wilhelm Institute for Anthropology, Human Heredity, & Eugenics was located on today's FU Berlin campus. Human remains are a reminder that scientists, some already active in the colonial era, conducted dehumanising research that lead directly to racist extinction.

27.02.2025 14:18 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0

Bye bye X - hello bluesky community!

25.02.2025 22:42 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Ausstellungsstation in einem Flur, mit dem Titel "Menschen begutachten, Menschen selektieren".

Eine Ausstellungsstation in einem Flur, mit dem Titel "Menschen begutachten, Menschen selektieren".

Eine Ausstellungsstation an der Wand, mit dem Titel "Dem Staat dienen – vom Staat profitieren"

Eine Ausstellungsstation an der Wand, mit dem Titel "Dem Staat dienen – vom Staat profitieren"

Eine Ausstellungsstation draußen, bestehend aus 2 Glastafeln und einem schräg gestellten blauen Quadrat. Der Titel der Station lautet "Menschen beforschen – Menschen entsorgen".

Eine Ausstellungsstation draußen, bestehend aus 2 Glastafeln und einem schräg gestellten blauen Quadrat. Der Titel der Station lautet "Menschen beforschen – Menschen entsorgen".

Forschende griffen auch auf kolonialanthropologisches Wissen zurück.
12 Ausstellungsstationen widmen sich kritisch der Forschungspraxis des KWI-A und erinnern an die Opfer. 🕑 Mo-Fr 14-18 Uhr. Außengelände & Website rund um die Uhr: www.erinnerungsort-ihnestrasse.de
📷 Bernd Wannenmacher

25.02.2025 22:36 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0
Der obere Teil einer Ausstellungstafel im Außenraum, mit der Aufschrift "Erinnerungsort Ihnestraße"

Der obere Teil einer Ausstellungstafel im Außenraum, mit der Aufschrift "Erinnerungsort Ihnestraße"

Kommt zum neuen Erinnerungsort Ihnestraße an die @freieuniversitaet.bsky.social. Er erzählt vom Kaiser-Wilhelm-Institut f. Anthropologie, menschl. Erblehre u Eugenik, das 1927-45 in Ihnestr. bestand. Es verbreitete Ideen der Auslese u stützte mit Forschung die Vernichtungspolitik der Nazis. >>>

25.02.2025 22:36 — 👍 20    🔁 9    💬 2    📌 1

@manubauche is following 20 prominent accounts