Lars Gertenbach's Avatar

Lars Gertenbach

@larsgertenbach.bsky.social

Sociological Theory // Cultural Sociology // Political Sociology Professor for Sociology | Osnabrück University, Germany Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft: nnwiss.bsky.social

1,584 Followers  |  1,340 Following  |  39 Posts  |  Joined: 22.11.2023  |  2.2143

Latest posts by larsgertenbach.bsky.social on Bluesky

SHAPIRO: OK, so you've spent your career creating television without Al, and I could imagine today you thinking, boy, I wish I had had that tool to solve those thorny problems...
SIMON: What?
SHAPIRO: ...Or saying...
SIMON: You imagine that?
SHAPIRO: ...Boy, if that had existed, it would have screwed me over.
SIMON: I don't think Al can remotely challenge what writers do at a fundamentally creative level.
SHAPIRO: But if you're trying to transition from scene five to scene six, and you're stuck with that transition, you could imagine plugging that portion of the script into an Al and say, give me 10 ideas for how to transition this.
SIMON: I'd rather put a gun in my mouth.

SHAPIRO: OK, so you've spent your career creating television without Al, and I could imagine today you thinking, boy, I wish I had had that tool to solve those thorny problems... SIMON: What? SHAPIRO: ...Or saying... SIMON: You imagine that? SHAPIRO: ...Boy, if that had existed, it would have screwed me over. SIMON: I don't think Al can remotely challenge what writers do at a fundamentally creative level. SHAPIRO: But if you're trying to transition from scene five to scene six, and you're stuck with that transition, you could imagine plugging that portion of the script into an Al and say, give me 10 ideas for how to transition this. SIMON: I'd rather put a gun in my mouth.

David Simon, creator of ‘The Wire’, being interviewed by Ari Shapiro (NPR)

09.10.2025 04:42 — 👍 26843    🔁 8515    💬 323    📌 900

Inzwischen wissen wir von den Herausgebern selbst, dass die Autorinnen gezielt angesprochen wurden, um ein "Kontroversitätsprinzip" umzusetzen. Dass den Autorinnen jegliche fachliche Eignung fehlt, schien hingegen nicht von Bedeutung zu sein.

07.10.2025 08:35 — 👍 16    🔁 3    💬 5    📌 0

books aren't written and published, they grow infinitely slowly into the world, one word, page, book proposal, grey strand of hair, sleepless night and website at a time

02.10.2025 14:46 — 👍 15    🔁 6    💬 2    📌 1
Das Programm der GWTF Jahrestagung. Auch abrufbar unter: http://www.gwtf.de/

Das Programm der GWTF Jahrestagung. Auch abrufbar unter: http://www.gwtf.de/

Das Programm der GWTF Jahrestagung 2025 ist da! Thema: "Wissenschaft, Technik und Gesellschaft in einer multipolaren Weltordnung? Wissenschaftsfreiheit, Technosolutionismus, Transformation" am 13. und 14. Nov. in Dortmund.
www.gwtf.de
#wissenschaftsfreiheit
#sts

02.10.2025 14:16 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Anlasslose Massenüberwachung: Messenger Signal wird Deutschland verlassen, wenn Chatkontrolle kommt In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die Chatkontrolle, wird es keine verschlüsselte und sich...

In den kommenden Tagen wird die Bundesregierung entscheiden, wie sie am 14. Oktober in der EU zur #Chatkontrolle abstimmt. Eines ist klar: Kommt die Chatkontrolle, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation mehr geben.

netzpolitik.org/2025/anlassl...

01.10.2025 10:16 — 👍 861    🔁 560    💬 34    📌 35
Preview
Einführung in die Soziologie Der Band sensibilisiert für die Notwendigkeit soziologischer Theorien und ihrer Fachsprache und stellt einzelne Theorien detailliert vor.

Neuerscheinung, passend zum Semesteranfang: "Theorien der Soziologie", Hg. @schaerferin.bsky.social & Frank Hillebrandt; Beiträge u.a. von @katharinahppe.bsky.social @ramyologist.bsky.social @heikedelitz.bsky.social @paulita.bsky.social @larsgertenbach.bsky.social 👉 link.springer.com/book/10.1007...

01.10.2025 15:19 — 👍 20    🔁 5    💬 2    📌 0

Obgleich ich etwas befangen bin: Niemand kann bezweifeln, welch Erfolg @soziopolis.bsky.social ist, wieviel Arbeit die Kolleg:innen investieren und welche Bedeutung eine solche Plattform für die Soziologie in Deutschland noch haben könnte. Hoffentlich geht es nach 2028 weiter. Glückwunsch!

26.09.2025 12:19 — 👍 37    🔁 9    💬 0    📌 0
Post image

Noch gerade so einen Platz erhascht bei der Diskussion mit @nilskumkar.bsky.social und @koljamoeller.bsky.social Dafür erste Reihe.

24.09.2025 10:04 — 👍 14    🔁 3    💬 1    📌 1
DGS Kongress 2025 - ConfTool Pro - BrowseSessions

Morgen um 12:00 Uhr dürfen @koljamoeller.bsky.social und ich unsere Bücher auf einem Author-meets-Critics mit @heikedelitz.bsky.social, @larsgertenbach.bsky.social und Tanja Bogusz diskutieren. Kommt vorbei, das wird super!
www.conftool.com/dgskongress2...

23.09.2025 09:36 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 0

Wenn Menschen immer wieder fragen, wieso so wenig über die demokratischen Kräfte in #Serbien in deutschen Medien berichtet wird, ist das Fehlen von Ressourcen oder andere Prioritäten eine zentrale Antwort. Wo diese liegen, legt die Berichterstattung über die Trauerfeier eines Rechtsextremisten offen

21.09.2025 19:59 — 👍 1013    🔁 317    💬 13    📌 10

🔑 Bestätigte Keynote: Angelika Poferl.

🎤 Und Keynote-Dialog mit @paulita.bsky.social und @larsgertenbach.bsky.social

19.09.2025 14:25 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1

Bin sehr gespannt auf die Tagung und freue mich, dabei zu sein!

👇 📅 CfP noch bis zum 10.10.2025!

17.09.2025 07:40 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

📢📆 CfP für die gemeinsame Tagung der @gender4dgs.bsky.social und @theoriesektiondgs.bsky.social mit dem Titel „Geschlechter des Sozialen: Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien“

Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚

08.07.2025 08:23 — 👍 20    🔁 10    💬 1    📌 3
Logo Netzwerk Queerlinguistik, Buchstaben schwarz, das queer in Regenmogenfarben

Logo Netzwerk Queerlinguistik, Buchstaben schwarz, das queer in Regenmogenfarben

Hallo Welt!

Wir sind das DFG-geförderte Netzwerk Queerlinguistik.

Folgt uns für Forschung zu Sprache, Geschlecht und Sexualität, für Nachrichten und Infos zum Netzwerk, und für all things queer linguistics!

16.09.2025 06:24 — 👍 61    🔁 23    💬 2    📌 0

Alle - ALLE - die weiter zu Charlie Kirk und allem drumherum schreiben wollen, lesen das jetzt.
Wer nichtmal im Ansatz versteht was das steht hat keine Berechtigtung mehr medial was dazu zu sagen und richtet Schaden ein.

Internetgeschichte ist genauso wichtig wie analoge Geschichte.

14.09.2025 10:41 — 👍 1268    🔁 383    💬 23    📌 16

My latest on Trumpian craziness/neo-fascism

05.09.2025 14:46 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Universitätsprofessur (W3) Allgemeine Soziologie

W3 Professur für Allgemeine Soziologie an der @tu-dortmund.bsky.social. Bewerbungsschluss ist der 01.10.2025.

#Stellenausschreibung
#Professur

tudberufung.hr4you.org/job/view/731/universitaetsprofessur-w3-allgemeine-soziologie?page_lang=de

04.09.2025 06:56 — 👍 10    🔁 12    💬 1    📌 0

The Center for the sociology of innovation learned with great sadness that Michel Callon has passed away.

A graduate of the École des Mines, Michel joined the center in the late 1960s and was its director from 1982 to 1994.

07.08.2025 15:53 — 👍 96    🔁 81    💬 1    📌 17

Ea kann kein „Verbot von Gendersprache“ geben, auch wenn man das immer wieder liest, denn, Achtung: Es gibt gar keine „Gendersprache“. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist keine „Sprache“. Wer dieses Wording nutzt, verwendet entweder bewusst oder naiverweise ein irreführendes Narrativ.

04.08.2025 18:31 — 👍 1296    🔁 295    💬 28    📌 9
Post image

Kulturkämpfe sind allgegenwärtig. In Universitäten, Parlamenten, Theatern - überall wird über Identität, Freiheit, "Cancel Culture" und das gute Leben gestritten. Es sind keine Einzelphänomene, sondern Konflikte um die Moderne. Kommt vorbei zu unserer interdisziplinären Konferenz! gegenmoderne.de

16.07.2025 07:01 — 👍 305    🔁 80    💬 12    📌 9
„Ich interessiere mich nicht für Soziologie, ich interessiere mich für die Gesellschaft“ Heinrich Popitz zum 100. Geburtstag

Das von Ulrich Bröckling und mir herausgegebene Dossier zu Heinrich Popitz ist jetzt online @soziopolis.bsky.social. Es geht um Schmitt, Marx, Religion, Gewalt und 1968 - da ist also für jeden was dabei.
www.soziopolis.de/dossier/ich-...

02.07.2025 06:43 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

🔥 OUT NOW! 🔥

CfP für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Soziologische Theorie in der DGS:

“Geschlechter des Sozialen –
Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien”

12.-13. März 2026, Dortmund

soziologie.de/fileadmin/se...

08.07.2025 07:16 — 👍 11    🔁 7    💬 1    📌 1
NYT Headline "On Advice to Voters in a Beyond Race for New York Mayor"

NYT Headline "On Advice to Voters in a Beyond Race for New York Mayor"

Headline aus Atlantic "New York is not a Democracy" mit einem Bild von Zohran Mamdani

Headline aus Atlantic "New York is not a Democracy" mit einem Bild von Zohran Mamdani

In New York herrscht gerade ein medialer Großangriff auf den progressiven Kandidaten Zohran Mamdani, der reelle Chancen hat bei den Vorwahlen der Demokraten zu gewinnen und der offizielle demokratische Kandidat für die Bürgermeisterwahl im November zu werden.

Kurzer Thread about wtf is going on.

17.06.2025 07:50 — 👍 114    🔁 36    💬 7    📌 2

Nächste Woche im schönen Weimar:

17.06.2025 05:51 — 👍 13    🔁 6    💬 0    📌 0

leftists: that thing you teach us in school to be terrified of is happening

historians: that thing is definitely happening

star wars: here is a beat-for-beat breakdown of how the thing happens, but with pew pew lasers. we know you watched it

news outlets: these protesters are out of control

11.06.2025 12:34 — 👍 32772    🔁 9927    💬 91    📌 198
Post image Post image

Just published!
link.springer.com/book/10.1007...
Wir haben unser Handbuch der soziologischen Theorien Hilmar Schäfer gewidmet. Vielen Dank allen Autorinnen und Autoren für ihre Beiträge -

08.06.2025 05:52 — 👍 34    🔁 9    💬 1    📌 2

Sehr lesenswertes Gespräch über die Motive und Irrtümer des Bürokratiediskurses, die Delegitimierung des Staates und warum mehr Wettbewerb zu mehr Bürokratie führt! 👇

03.06.2025 08:29 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Digitales und Staatsmodernisierung: @jensbisky.bsky.social spricht mit dem Organisationssoziologen Stefan Kühl über das neue Bundesministerium, Eigenschaften funktionierender Verwaltungen und die Gefahren von Bürokratie-Bashing.

www.soziopolis.de/wenn-die-bue...

03.06.2025 07:26 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 5
Preview
Deutsche Hochschulen: Abwarten ist keine Option Was die Hochschulen aus der Zerstörung der Wissenschaft in den USA lernen müssen.

Mit @jenniferhenke.bsky.social, @juliafaisst.bsky.social et al. aus Anglistik/Amerikanistik habe ich darüber nachgedacht, was das rasante Schleifen der Unis in den USA für Deutschland bedeuten kannd. Das Ergebnis kann man jetzt in der ZEIT nachlesen. www.zeit.de/2025/23/deut...

28.05.2025 11:26 — 👍 60    🔁 24    💬 3    📌 3

@larsgertenbach is following 20 prominent accounts