BUND NRW e.V.'s Avatar

BUND NRW e.V.

@bundnrw.bsky.social

Der Bund für Umwelt und Naturschutz NRW auf BlueSky #Naturschutz #Klimaschutz #Umweltschutz Friends of the Earth Germany - NRW Impressum: https://www.bund-nrw.de/impressum/

735 Followers  |  451 Following  |  31 Posts  |  Joined: 10.11.2023  |  2.258

Latest posts by bundnrw.bsky.social on Bluesky

Video thumbnail

💧 340 Mio. m³ Rheinwasser pro Jahr will RWE entnehmen, um die Braunkohlegruben zu fluten. 💶 5 Cent/m³ sind dafür normalerweise gesetzlich fällig – das Geld dient der Renaturierung. Doch RWE will nicht zahlen.
Dabei zeigt unser Gutachten: RWE muss zahlen. Keine Ausnahmen für Kohle-Konzerne!

24.10.2025 10:32 — 👍 45    🔁 19    💬 2    📌 0
Preview
Rechtsgutachten zu Tagebau-Seen: RWE muss für Rheinwasser-Entnahme zahlen Wer Rheinwasser entnimmt, muss grundsätzlich dafür zahlen. Für das riesige Seen-Projekt im Braunkohle-Revier gilt das wohl auch.

Rechtsgutachten ⚖️
Energiekonzern RWE muss für #Wasser aus dem #Rhein zur Befüllung der #Braunkohlentagebaurestlöcher im #Hambach und #Garzweiler - zu dem Schluss kommt ein Gutachten der Frankfurter Kanzlei PNT Partner Rechtsanwälte im Auftrag des @bundnrw.bsky.social
www1.wdr.de/nachrichten/...

24.10.2025 08:19 — 👍 38    🔁 13    💬 3    📌 0
Post image

Die RWE will in wenigen Tagen die Rodung des Sündenwäldchens für die Erweiterung des Braunkohlentagebaus Hambach vollenden. Deshalb protestieren wir gegen die Zerstörungswut von RWE:

📅 Sonntag, 19. Oktober 2025, 12 Uhr
📍 Kerpen-Manheim

Mehr Infos hierzu unter: www.bund-nrw.de/themen/braun...

10.10.2025 12:54 — 👍 15    🔁 8    💬 2    📌 0
Post image

Im Himmelgeister Rheinbogen könnte ein ökologisches Leuchtturmprojekt entstehen: mehr Natur, mehr Hochwasserschutz, mehr Lebensqualität. Doch die Stadt Düsseldorf blockiert – und verweigert die Herausgabe eines Gutachtens zu einem millionenschweren Alt-Vertrag. www.bund-nrw.de/presse/detai...

17.09.2025 12:36 — 👍 12    🔁 5    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Die #Klimakrise trifft Menschen weltweit. Gleichzeitig gefährdet die Politik Fortschritte beim #Klimaschutz.

👉 Deshalb demonstrieren wir am 20.9. bundesweit: Für mehr erneuerbare Energien, für soziale Gerechtigkeit und für eine lebenswerte Zukunft. 🌱✊

📍 Mach mit und finde die Demo in deiner Nähe!

15.09.2025 13:45 — 👍 72    🔁 35    💬 3    📌 3
Post image

Egal ob Hamburg, Berlin, München oder Rhein-Ruhr: Alle betroffenen BUND-Landesverbände sagen NEIN zur Olympia-Bewerbung. Erfahrungen zeigen, dass die Spiele in der Vergangenheit negative Folgen für Kima und Umwelt hatten. Deshalb fordert der BUND NRW Transparenz, Umweltprüfung & Bürgerentscheide!

08.08.2025 12:53 — 👍 16    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Fischsterben in der Agger - Angler entdecken bei Engelskirchen viele tote Tiere In der Agger bei Engelskirchen haben Angler ein massives Fischsterben registriert. Verursacht offenbar durch ein Kraftwerk.

An der #Agger in #NRW entdecken Angler massenhaft tote #Fische 🐟 wegen eines ausgetrocknetenen Flussbetts. Offenbar wurde die Wasserzufuhr durch das lokale #Wasserkraftwerk gestoppt. Der Anglerverein hat Strafanzeige erstattet ⚖️
www1.wdr.de/nachrichten/...

14.07.2025 09:03 — 👍 61    🔁 22    💬 3    📌 1

Wir haben zum #CCS-Gesetz Stellung genommen.
Ein Blankoscheck für Verschmutzer?
Und wie!

@bundnrw.bsky.social

08.07.2025 19:02 — 👍 9    🔁 3    💬 4    📌 0
Post image

BUND-Recherchen zeigen: Der Chempark Leverkusen leitet weiterhin stark erhöhte Mengen PFAS in den Rhein – dazu ein längst verbotenes Pestizid. PFAS sind langlebig, teilweise gesundheitsschädlich und reichern sich in Böden, Wasser und im Körper an. Trinkwasser schützen heißt PFAS stoppen!

11.07.2025 09:53 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

💧🚨 Grundwasser in Not – neue BUND-Studie warnt vor Wasserkrise in NRW
📉 Die Daten sind alarmierend! Der Grundwasserverbrauch ist vielerorts dauerhaft höher als die Neubildung.
📢 NRW muss jetzt handeln: Entnahmeentgelte, Schutz der Reserven und klare Grenzen für Industrie, Bergbau und Landwirtschaft!

16.06.2025 07:20 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1
Post image

Der #TagderArtenvielfalt ist kein Anlass zur Beruhigung – sondern ein Weckruf. In NRW ist der Zustand alarmierend:
⚠️ 45 % der Arten in NRW stehen auf der roten Liste
🌳 Kein zweiter Nationalpark
📋 Keine wirkungsvollen Naturschutzmaßnahmen selbst in vielen landeseigenen Schutzgebieten

22.05.2025 09:04 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ein Großprojekt zwischen Jüchen und Bedburg: Baustart für Solarpark auf Garzweiler-Gelände Entlang der A44 zwischen Jüchen und Bedburg sollen mehr als 140.000 Solarmodule aufgebaut werden. Der BUND begrüßt das.

Am Rand der A44 bei Garzweiler entsteht ein riesiger Solarpark. Der BUND NRW sieht die Chance für echten Wandel – wenn auch Natur und Artenvielfalt mitgedacht werden.
🔗 www1.wdr.de/nachrichten/...
#Strukturwandel #Garzweiler #Energiewende #Naturschutz #Photovoltaik #FreiflächenPV #Artenvielfalt

14.05.2025 15:44 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Gemeinsam mit NABU & LNU klagen wir gegen den fehlerhaften Regionalplan OWL. Trotz hunderter Seiten fundierter Hinweise wurden zentrale Naturschutzbelange ignoriert und an den Interessen von Natur und Klima vorbeigeplant. Die Region braucht eine rechtskonforme Planung mit echter Beteiligung!

16.04.2025 12:05 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Union und SPD drohen mit einem Frontalangriff auf #Klimaschutz bei #Gebäuden und #Heizen. Wir appellieren eindringlich an die Verantwortlichen, eine wirksame und sozial gerechte #Wärmewende voranzutreiben. #Heizungsgesetz

➡️ www.bund.net/themen/aktue...

25.03.2025 09:35 — 👍 57    🔁 22    💬 2    📌 0
Preview
North Sea collision: operation to clear up plastic pellets begins Thousands of nurdles, which pose a danger to wildlife, have begun to wash up on Norfolk beaches and the surrounding coast

Bei der Kollision zweier Schiffe vor 🇬🇧 gingen letzte Woche sowohl Öl als auch #PlastikPellets verloren u. verschmutzen die #Nordsee. Ein weiteres Unglück, das die Dringlichkeit der Regulierung von Pellet-Transporten auf See zeigt! 🆘🌊 1/2 www.theguardian.com/business/202...

19.03.2025 12:04 — 👍 21    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Morgen berät der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Landtags von #NRW in nicht-öffentlicher Sitzung über die Castor-Transporte von Jülich nach #Ahaus. Wir waren heute deswegen vor dem Wirtschaftsministerium um deutlich zu machen, wie unverantwortlich die gefährlichen Transporte sind.

18.03.2025 17:45 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

❌ Flächenfraß für Microsoft? Nicht mit uns! ❌
79.000 Menschen fordern: Umplanen statt plattmachen! 🌍✊Doch der Konzern blockt ab und scheut den Dialog mit der kritischen Zivilgesellschaft. Selbst unsere Einladung zur Übergabe von 79.000 Unterschriften wurde ignoriert! So geht das nicht Microsoft!

12.03.2025 14:51 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Bild zeigt Zitat von Holger Sticht, BUND-Landesvorsitzender: "Noch nie war es so wichtig, Menschen fit für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu machen. Hierfür sind die vielfältigen Bildungsangebote der NUA ein unverzichtbares Werkzeug.”

Bild zeigt Zitat von Holger Sticht, BUND-Landesvorsitzender: "Noch nie war es so wichtig, Menschen fit für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu machen. Hierfür sind die vielfältigen Bildungsangebote der NUA ein unverzichtbares Werkzeug.”

Bild zeigt Zitat von Nicola Quarz, Kuratoriumsvorsitzende der NUA und
BUND Landesvorstandsmitglied: "In einer Zeit, in der NGOs unter Generalverdacht gestellt werden, gewinnt die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Umweltverbänden und staatlichen Institutionen ganz besonders an Bedeutung. Die NUA stärkt zivilgesellschaftliches Engagement anstatt es zu hinterfragen.”

Bild zeigt Zitat von Nicola Quarz, Kuratoriumsvorsitzende der NUA und BUND Landesvorstandsmitglied: "In einer Zeit, in der NGOs unter Generalverdacht gestellt werden, gewinnt die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Umweltverbänden und staatlichen Institutionen ganz besonders an Bedeutung. Die NUA stärkt zivilgesellschaftliches Engagement anstatt es zu hinterfragen.”

Seit 40 Jahren vermittelt die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Wissen und Handlungskompetenz für den Umwelt- und Naturschutz. Ein einzigartiges Kooperationsmodell zwischen Land NRW und Umweltverbänden.
Wir gratulieren der NUA zu ihrem 40-jährigen Jubiläum und sagen: Danke für euer Engagement! 🎊💚

07.03.2025 12:18 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Bild zeigt Hyperschaler Rechenzentrum mit Call to Action: Flächenfraß stoppen! Kein Rechenzentrum auf der grünen Wiese - Aktion zur Unterschriftenübergabe am 12.03.2025 in Köln.

Bild zeigt Hyperschaler Rechenzentrum mit Call to Action: Flächenfraß stoppen! Kein Rechenzentrum auf der grünen Wiese - Aktion zur Unterschriftenübergabe am 12.03.2025 in Köln.

Microsoft plant riesige Rechenzentren auf der grünen Wiese! Das bedeutet: Mehr Flächenfraß, mehr Versiegelung, mehr Umweltprobleme! Dabei gibt es Alternativen.
📢 Am 12. März übergeben wir 79.000 Unterschriften und fordern: Microsoft muss umplanen! Mach mit!
weact.campact.de/events/aktio...

05.03.2025 16:17 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der BUND wird die neue Regierung vor allem an den Bemühungen für einen sozial gerechten Umwelt-, Klima- u. Naturschutz messen u. die Arbeit der neuen Regierung kritisch-konstruktiv begleiten. @vgraichen.bsky.social kommentiert die #Wahlergebnisse: www.bund.net/service/pres...

24.02.2025 08:33 — 👍 34    🔁 4    💬 2    📌 0
Post image

Was planen die Parteien, um das #Klima zu schützen? 🤔 Wir haben die #Wahlprogramme der im #Bundestag vertretenen demokratischen Fraktionen analysiert und mit unseren Forderungen abgeglichen. #BTW2025

🟢 Übereinstimmung
🟡 Teilweise Übereinstimmung
🔴 Keine Übereinstimmung
Grau: Keine Angabe

17.02.2025 10:35 — 👍 87    🔁 32    💬 4    📌 3
Post image

Am 13. Februar ist der Vorabend des Klimastreiks. Wir nutzen den Anlass und laden die NRW-Kandidat*innen der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerhaus Bilk nach Düsseldorf ein.
Alle Infos:
www.bund-nrw.de/themen/wahle...

04.02.2025 16:57 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Das OVG Münster hat heute den Eilantrag des BUND zum Stopp der geplanten Rodung des sogenannten Sündenwäldchens für den Braunkohletagebau Hambach abgelehnt. Ab sofort muss mit der Rodung des Sündenwäldchens und anderer Grünstrukturen gerechnet werden.
www.bund-nrw.de/presse/detai...

#sündibleibt

28.01.2025 14:16 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 2
Post image

RWE will schon ab dem 14. Januar wichtige ökologische Lebenslinien zwischen dem #Sündi und dem FFH-Waldgebiet Steinheide zerstören. Wir rufen deshalb zu weiteren Protesten auf
Alle Infos zum aktuellen Stand findet ihr hier:
www.bund-nrw.de/presse/detai...

#sündibleibt #hambibleibt

09.01.2025 15:31 — 👍 10    🔁 8    💬 0    📌 0
Post image Post image

📢 RODUNGSALARM: Die RWE Power AG will ab dem 13. Januar das Sündenwäldchen am Hambacher Wald zerstören. Der Kohlekonzern plant Fakten zu schaffen, ohne Artenschutzauflagen umzusetzen. Fledermäuse und die Waldvernetzung sind in Gefahr! 🦇🌲
#HambacherWald #Hambi #RWE #Braunkohle

08.01.2025 10:36 — 👍 16    🔁 11    💬 0    📌 0
Post image

Am 1. März zeigen wir mit #WirFahrenZusammen, dass Mobilität auch anders geht - mit besseren Arbeitsbedingungen und mehr klimafreundlichen Alternativen. 🚌🚋 Seid dabei, kommt mit uns um 14 Uhr zum DGB-Haus in Düsseldorf oder schließt euch dem Klimastreik in eurer Nähe an.

22.02.2024 14:52 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Unser Einsatz für Wölfin „Gloria“ hat sich ausgezahlt: Nachdem auch das OVG Münster gegen den Kreis Wesel entschieden hat, ist der Abschuss endgültig vom Tisch. Die juristische Auseinandersetzung ist beendet – ein Erfolg für den BUND und die Wölfin Gloria! 🐺

16.02.2024 12:09 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der Wolf ist zurück und braucht unsere Stimme. 🐺 Das frische BUND-Magazin zeigt, warum Abschüsse keine Lösung sind. Außerdem: Aktuelles zu #Castor-Transporten ☢️ & Energiepolitik in NRW. Jetzt lesen: www.bund-nrw.de/publikatione...

15.02.2024 12:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fünf Mal JA für eine Region ohne A46 Bekannte Mendener*innen fordern den Rat auf,sich für die Beendigung der Autobahn-Planungen auszusprechen

Der Rat der Stadt Menden entscheidet am 06.02, ob er sich, wie schon die Städte und Gemeinden Arnsberg, Wickede und Ense für eine Beendigung der Planungen der A46/B7n ausspricht. Bekannte Mendener*innen machen deutlich, was sie von ihrem Stadtrat erwarten: www.bund-nrw.de/presse/detai...

01.02.2024 12:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Sanierung und Erhalt der Infrastruktur brauchen Priorität. Verstaubte Autobahn-Planungen aus den Kellern der Planungsbehörden gehören definitiv nicht dazu.
Es ist an der Zeit, die unnötige Erweiterung der A46/B7n jetzt endlich zu beerdigen!

01.02.2024 12:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@bundnrw is following 20 prominent accounts