Ja das war allerdings auch eine Klimafolge - eine sogenannte Omega-Wetterlage die länger hängen bleibt durch die Erwärmung (was Sie vielleicht auch wissen)Das würde mMn in den Medien viel zu wenig erklärt.
30.09.2025 11:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0@lauraanninger.bsky.social
Freie Journalistin & Autorin • Umwelt, Wissenschaft, Klima • Mein Buch übers Skifahren in der Klimakrise: bit.ly/schneevonmorgenbuch • lauraanninger.com
Ja das war allerdings auch eine Klimafolge - eine sogenannte Omega-Wetterlage die länger hängen bleibt durch die Erwärmung (was Sie vielleicht auch wissen)Das würde mMn in den Medien viel zu wenig erklärt.
30.09.2025 11:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Zum Teil - die vergangenen Klima-Prognosen waren erstaunlich akkurat:
www.derstandard.at/story/300000...
Ich denke, wir müssen immer wieder laut hinweisen. Denn um in der Analogie zu bleiben: der Wolf ist schon längst auf der Weide unterwegs und hat schon einige weniger robuste Schafe gerissen. Das ist kein Zukunftsszenario mehr. Es ist Realität, auf die der Journalismus aufmerksam machen muss
30.09.2025 10:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ja dieser Effekt ist wahrscheinlich gerade wirksam. Man diskutiert allerdings auch unter uns Journalist:innen wie man es besser machen kann. Konstruktiver Journalismus ist auf dem Vormarsch, das könnte diese Reaktionen etwas abmildern.
30.09.2025 10:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich kann es einfach nicht fassen...
29.09.2025 11:38 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0So, da warnen Forschende:
Die Auswirkungen der Klimakrise bedrohen das Fortbestehen unserer Zivilisation. Und die politischen Reaktionen sind nicht existent. Wie kann das sein?
www.riffreporter.de/de/wissen/kl...
Überbeanspruchung, Artensterben, Klimawandel: Die Situation für die Umwelt in Europa ist trotz großer Fortschritte besorgniserregend. Das bedroht auch den wirtschaftlichen Wohlstand, warnt eine EU-Behörde.
29.09.2025 08:44 — 👍 48 🔁 14 💬 5 📌 6Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
23.09.2025 10:19 — 👍 2672 🔁 1325 💬 115 📌 165Was hat die Schnellstraße gekostet, und sind bei der neuen Fabrik alle Umweltauflagen eingehalten worden?
In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie Sie mithilfe des neuen Informationsfreiheitsgesetzes Antworten auf diese Fragen bekommen. (1/2) www.dossier.at/dossiers/inf...
Screenshot via orf.at - Daniel Huppmann im ZIB2-Interview, im Hintergrund die Stadt Salzburg bei Nacht. Text "Klimaziele - Es liegt jetzt an der Politik
Es liegt an der Politik, mit dem #Klimagesetz die Rahmenbedingungen für die Transformation zur #Klimaneutralität zu setzen. Und der Zweite Österreichische 🇦🇹 Sachstandsbericht zum Klimawandel #AAR2 zeigt die Handlungsoptionen und Vorteile für Wohlstand & Lebensqualität.
#ZIB2
🎥 orf.at/av/video/onD...
Unter den mächtigen #Gletschern der Erde existiert eine verborgene Welt aus #Wasser. Welche Rolle das unterirdische System spielt, ist bislang kaum erforscht – doch im Kontext der #Klimakrise könnte von ihm eine Gefahr ausgehen. Mehr dazu erfährst du im AstroGeo-Podcast von@pikarl.bsky.social
30.08.2025 08:01 — 👍 19 🔁 8 💬 1 📌 0Jon Batiste wrote a climate song for the 20th anniversary of Hurricane Katrina: www.theguardian.com/music/2025/a... via @coveringclimatenow.org
28.08.2025 22:07 — 👍 26 🔁 10 💬 1 📌 1Update!
Estonia joins Finland and Poland in exploring defensive bog restoration, the environment and defense ministries just told me. Talks still at an early stage, as in the other two countries.
More here: www.politico.eu/article/esto...
@bokuvienna.bsky.social
27.08.2025 16:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Das #Gletschersterben ist fix. Unbekannt ist wie viel Steinen und Schutt ihre Schmelze in die Täler spült.
Ich habe für @zeit.de Forschende aufs Gletschervorfeld begleitet, die das herausfinden wollen. Auch um uns auf zukünftige Gefahren vorzubereiten.
www.zeit.de/2025/37/glet...
'Diese [Klima] Zertifikate könnten Österreichs Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern laut Berichten des Rechnungshofs und des Finanzministeriums mehrere Milliarden Euro kosten.'
25.08.2025 15:42 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Und jetzt alle: 'Klimapolitik ist Wirtschaftspolitik'
www.derstandard.at/story/300000...
Man kann auch mit den Öffis hin. Habe ich vor zwei Jahren gemacht. Ist wunderschön dort
21.08.2025 12:32 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Was passiert stattdessen etwa in Salzburg? Umweltschutzorganisationen werden Möglichkeiten genommen, sich früher einzubringen.
www.falter.at/zeitung/2025...
"Was schließlich die mitunter fehlende öffentliche Akzeptanz betrifft, könnten folgende Maßnahmen helfen: Bürger- und Umweltschutzorganisationen frühzeitig und verstärkt einbinden, etwa durch runde Tische, partizipative Formate oder Informationsveranstaltungen."
19.08.2025 08:35 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0Wieder eine Erkenntnis aus der Kategorie "na no na ned"
www.derstandard.at/story/300000...
Wir haben über ein, zwei Gründe gesprochen, warum die Antwort immer noch „Nein“ ist. Hört rein! #MedienKlimakrise
13.08.2025 10:17 — 👍 44 🔁 17 💬 0 📌 1Ich sage es vorweg: Dieser lange Thread (7) wirbt für ein Abo der @riffreporter.bsky.social . Er ist mir extrem wichtig. Er ist mit niemandem abgestimmt. Lest ihn bitte in Ruhe durch und teilt ihn so viel es irgend geht.
Mehr als 100 ... (1/7)
Bewerbungsfrist verlängert ➡ Schickt uns noch bis 14. August eure Einreichungen für das Stipendium „Vermitteln inmitten des Klima- und Umweltnotstandes“. Es warten zweimal 5.000 € auf euch. 🌍
31.07.2025 08:39 — 👍 18 🔁 15 💬 0 📌 0this!
30.07.2025 10:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In den USA ist www.snopes.com ganz toll
30.07.2025 09:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0we need lots more music about climate change that doesn’t suck
29.07.2025 13:44 — 👍 111 🔁 14 💬 32 📌 12Hier auf Bluesky findet ihr viele RiffReporterïnnen, die regelmäßig über #Klima und
#Biodiversität berichten und die wir euch wärmstens weiterempfehlen! 🍃🐝
Was für eine Geschichte!
www.tagesspiegel.de/gesellschaft...