Sascha Müller-Kraenner's Avatar

Sascha Müller-Kraenner

@saschamk.bsky.social

Geschäftsführer/Executive Director Deutsche Umwelthilfe (DUH); founder & partner Ecologic Institute; environmentalist, European, democrat; here in private capacity

2,637 Followers  |  318 Following  |  1,701 Posts  |  Joined: 19.10.2023  |  1.7427

Latest posts by saschamk.bsky.social on Bluesky

Preview
LNG-Terminal auf Rügen: Jetzt überschlagen sich die Ereignisse Das umstrittene LNG-Terminal in Mukran auf der Ostsee-Insel Rügen verbuchte zuletzt Rekordzahlen. Doch nun gibt es plötzlich eine dramatische Wende.

Wo bleibt der Rechtsstaat: Die Übergangsfrist für den Betrieb des LNG-Terminals Rügen ohne umweltfreundliche Landstromversorgung ist abgelaufen. Trotzdem weigern sich Betreiber und Behörden, die Belastung der Anwohner durch Lärm und Dreck abzustellen.

www.nordkurier.de/regional/mec...

05.08.2025 15:05 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Wegen Reservekraftwerken: Bundesregierung plant neue Abgabe für alle Stromkunden - WELT Neue Gaskraftwerke werden nach dem Plan der Bundesregierung als Reserve etwa im Fall von Dunkelflauten ans Netz gehen. Ihre Betreiber sollen auch schon für die Bereitstellung dieser Kapazitäten bezahl...

Die Bundesregierung plant, ihre verbraucherfeindliche Politik konsequent fortführen und möchte eine neue Abgabe für alle Stromkunden zur Finanzierung neuer Gaskraftwerke einführen. Von Marktwirtschaft hat Frau Reiche wohl noch nie gehört.

www.welt.de/politik/deut...

05.08.2025 14:57 — 👍 24    🔁 4    💬 1    📌 1

Alles was an Deutschland nervt, bündelt sich in dem Wort „Schienenersatzverkehr“.

05.08.2025 10:24 — 👍 18    🔁 0    💬 0    📌 0
Handelsblatt

Endlich wehren sich die vernünftigen Teile der Union gegen Reiches überdimensionierte, ökonomisch unsinnige und ökologisch fatale Pläne zum Neubau von Gaskraftwerken. Sinnvoller wären Speicher, Biomasse, Wasserstoff und flexible Geschäftsmodelle.

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100143...

05.08.2025 08:55 — 👍 48    🔁 20    💬 5    📌 1
Post image

Die weltweite Kunststoffproduktion hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt - und damit der Plastikmüll in unseren Flüssen und Meeren. Wir brauchen ein weltweites Plastikabkommen, das Produktion, Konsum, Recycling endlich wirksam reguliert und den Plastikberg reduziert.

04.08.2025 06:24 — 👍 67    🔁 27    💬 2    📌 0
Post image

Es wäre schön, wenn die Regierung sich um die wichtigen Probleme des Landes kümmern würde - also Wirtschaft, Klimaschutz, Infrastruktur - anstatt Sprachpolizei zu spielen.

03.08.2025 13:00 — 👍 176    🔁 29    💬 23    📌 1
Handelsblatt

Warum die Renaissance der Atomkraft ein Mythos ist: Ihr Anteil an der Stromerzeugung sinkt weltweit. Neue Reaktoren sind sündteuer und verzögern sich. Das Atommüllproblem bleibt ungelöst. Zum Glück hat sich 🇩🇪 für den Ausbau der Erneuerbaren entschieden.

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100143...

03.08.2025 07:06 — 👍 67    🔁 18    💬 5    📌 0
Preview
Django Asül-Auftritt bei Hohlmeiers 60.: Mit herzlichen Glückwünschen von der Baywa Wer bezahlte den Auftritt eines Kabarettisten beim Jubiläum einer bekannten Aufsichtsrätin - und braucht es neue Aufseher für die Baywa?

Die CSU-Europaabgeordnete Monika Hohlmeier agitiert in Brüssel gegen NGOs, sitzt aber selbst hochdotiert im Aufsichtsrat des Agrarkonzerns BayWa und lässt sich von diesem das Unterhaltungsprogramm ihrer Geburtstagsparty bezahlen. Das stinkt zum Himmel!

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/b...

01.08.2025 19:31 — 👍 279    🔁 102    💬 15    📌 11
Post image

Die Zahlen lügen nicht: Das Bundesumweltministerium muss bis heute 60% seines Etats für den Müll des Atomzeitalters aufwenden, anstatt in echten Naturschutz zu investieren. Zum Glück sind wir aus der unseligen Atomtechnologie ausgestiegen. @correctiv.org

01.08.2025 12:50 — 👍 106    🔁 36    💬 3    📌 3
Preview
Katherina Reiche bricht mit Energiewende-Monotoring laut SPD den Koalitionsvertrag Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Energiepolitik neu ausrichten. Nicht nur Klimaschützer fürchten, sie könnte ein brisantes Gutachten nutzen, um den Erneuerbaren-Ausbau abzuwürgen.

Wirtschaftsministerin Reiche möchte offenbar mit einem Gefälligkeitsgutachten den Ausbau der Erneuerbaren abwürgen, anstatt endlich ihre Arbeit zu machen und sich um den Ausbau von Netzen und Speichern zu kümmern. Das dürfen wir ihr nicht durchgehen lassen

www.faz.net/aktuell/wirt...

01.08.2025 07:30 — 👍 270    🔁 125    💬 10    📌 6
Preview
Europe learned to love American gas. This is how Trump wrecks it. Backroom deals, embassy contacts and brown liquor built a booming export trade. Now, the lobbyist who saw it all says the U.S. president’s dalliances with Vladimir Putin are an incoming “aste…

Der Gedanke, dass wir uns blind in eine neue Energieabhängigkeit von den USA begeben, ist doch völlig irre. Genau wie die vergangene Abhängigkeit von Putin. Die einzig vernünftige wirtschaftliche und politische Antwort ist der Ausstieg aus Öl und Gas.

www.politico.eu/article/euro...

31.07.2025 18:48 — 👍 72    🔁 22    💬 3    📌 1

Die Antwort auf das US-Zolldiktat sollte sein, dass Europa sich zukünftig selbst verteidigen kann.

31.07.2025 14:02 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Meteorologie: Wetterbilanz: Zu viel Regen im Juli Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Meteorologie“. Lesen Sie jetzt „Wetterbilanz: Zu viel Regen im Juli“.

Im Juli war zwar kein gutes Sommerwetter, aber endlich mal hat es genug geregnet. Die Natur und die Landwirtschaft sagen Danke.

www.zeit.de/news/2025-07...

31.07.2025 05:59 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer in der Welt von Källenius lebt weiß halt nicht, dass nicht jeder Multimillionär ist und sich diese Sorte Autos leisten kann.-

30.07.2025 14:35 — 👍 17    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Die Antwort auf den grünen Richtungsstreit ist ganz einfach

Richtiger Kommentar: „In der Mitte gibt es eine Lücke, die eine selbstbewusste ökologische Oppositionspartei besetzen kann.“ Das sollten die Grünen entschlossen tun.

www.sueddeutsche.de/meinung/link...

30.07.2025 14:28 — 👍 13    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Trotz Rekordschulden wird das Wahlversprechen gebrochen, die Einkommenssteuer für niedrige Einkommensgruppen zu senken. Stattdessen Mütterrente und Subventionen für die Gaslobby. So schafft man Politikverdrossenheit.

30.07.2025 06:57 — 👍 57    🔁 9    💬 1    📌 0
Handelsblatt

Laut Weißem Haus möchte die EU auch europäische Digital- und Lebensmittelstandards aufgeben. Die Kommission widerspricht. Hoffentlich mit guten Grund. Sonst droht bei uns das Chlorhühnchen auf dem Teller. hbapp.handelsblatt.com/cmsid/10014479…

29.07.2025 17:29 — 👍 32    🔁 6    💬 1    📌 1

Ernsthafte Frage: Wer soll eigentlich das ganze Frackinggas, das Frau von der Leyen Herrn Trump abnehmen möchte, kaufen und verbrauchen? Hierfür besteht weder ein Markt, noch der Bedarf. Klimapolitisch unverantwortlich ist es ohnehin.

29.07.2025 06:46 — 👍 49    🔁 10    💬 3    📌 0

Der Gasdeal mit Trump ist eine Zumutung für das Klima und für Europas Energieunabhängigkeit. Wir sollten uns nie wieder von autoritären Öl- und Gasexporteuren abhängig machen.

28.07.2025 12:56 — 👍 67    🔁 11    💬 2    📌 0
Preview
Frankfurt am Main, Limburg, Butzbach: Mehrere Bäume in Hessen vergiftet In Hessen haben Unbekannte Bäumen Glyphosat injiziert. Darunter sind auch mehr als 200 Jahre alte Naturdenkmäler. Der Naturschutzbund ist sich einig, wie auf die Taten reagiert werden sollte.

Was für gewissenlose Verbrecher vergiften eigentlich Bäume? Ein Grund mehr, Glyphosat zu verbieten!

www.spiegel.de/panorama/fra...

24.07.2025 14:27 — 👍 45    🔁 8    💬 2    📌 0
Post image

Historisches Urteil des Internationalen Gerichtshofs für den Klimaschutz: Die Bundesregierung muss jetzt das 1,5 Grad Ziel einhalten und darf keine neuen Öl- und Gasbohrungen in Nord- und Ostsee mehr genehmigen! @umwelthilfe.bsky.social

24.07.2025 06:00 — 👍 41    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Endlich ist der Boom der Windenergie auch in Baden-Württemberg angekommen. Grund dafür ist, dass das Land ausreichend Flächen ausgewiesen hat. Jetzt muss Nachzügler Bayern auch liefern. Außerdem bitte die Netze ausbauen!

24.07.2025 05:56 — 👍 26    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ölbohrungen vor Usedom. Gasbohrungen vor Borkum. Die Welt ist verrückt geworden. Und dabei ist es erst Mittwoch.

23.07.2025 19:12 — 👍 35    🔁 10    💬 2    📌 0
Preview
Landwirte reden Zahl der Pestizide klein Landwirte und Chemieindustrie klagen, wegen Bedenken des Umweltbundesamts seien zu wenige Wirkstoffe erlaubt. Wie sehen die Zahlen wirklich aus?

In Deutschland werden weiterhin hochgiftige Pestizide mit immens negativen Auswirkungen auf menschliche Gesundheit und Natur zugelassen. Schuld daran ist aggressives Lobbying der Chemie- und Agrarlobby. Hier muss das Umweltbundesamt strenger durchgreifen.

taz.de/Umweltbundes...

23.07.2025 15:05 — 👍 78    🔁 15    💬 1    📌 1
Preview
Chikungunya-Virus: Baden-Württemberg befürchtet eigene Fälle In Ostfrankreich ist ein Mensch am Chikungunya-Fieber erkrankt. Anders als in früheren Fällen wurde die Person offenbar vor Ort von einer Mücke gestochen. Die Behörden schließen Fälle in Deutschland n...

Der Klimawandel bringt immer mehr tropische Krankheiten nach Mitteleuropa. Impfen hilft. Konsequente Klimapolitik hilft noch besser.

www.spiegel.de/wissenschaft...

23.07.2025 14:26 — 👍 16    🔁 3    💬 0    📌 1

Das wäre eine sehr schlechte Entscheidung gegen die Ostsee.

Sie ist ein besonders sensibler und besonders gefährdeter Naturraum.
Durch den sehr begrenzten Wasseraustausch mit der Nordsee, Überdüngung, Erhitzung, Sauerstoffmangel, Algenblüten sind die Belastungen jetzt schon viel zu groß.
#Ostsee

23.07.2025 07:01 — 👍 83    🔁 25    💬 3    📌 4

Thorsten Frei setzt das eigene Scheitern offenbar bereits voraus.

22.07.2025 19:07 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Deutschland 2025. Kein Wunder, dass unser Land nicht wettbewerbsfähig ist.

22.07.2025 19:06 — 👍 68    🔁 5    💬 2    📌 2
Preview
Ostsee vor Polen: Große Öl- und Gasvorkommen entdeckt - Sorgen auf Usedom In der Ostsee vor dem polnischen Teil der Küste Usedoms sind enorme Öl- und Gasvorkommen gefunden worden. Sie sollen nun gefördert werden. Das sorgt auf dem deutschen Teil der Insel sowie bei der Land...

Die geplanten Öl- und Gasbohrungen vor Usedom drohen massive Schäden an der Meeresnatur der Ostsee und an der Tourismusregion Usedom und Swinemünde anzurichten. Dieses fossile Wahnsinnsprojekt muss gestoppt werden!

www.ndr.de/nachrichten/...

22.07.2025 17:29 — 👍 135    🔁 35    💬 5    📌 5
Post image

Beispiel Polen: Man kann Plastikdeckel auch sammeln und wiederverwerten, anstatt sie in die Landschaft zu schmeißen.

22.07.2025 07:19 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

@saschamk is following 19 prominent accounts