Simon M's Avatar

Simon M

@simonma.bsky.social

1,232 Followers  |  1,320 Following  |  12,784 Posts  |  Joined: 11.10.2023  |  2.4295

Latest posts by simonma.bsky.social on Bluesky

Bestandskunden die bereits funktionierende Anlagen besitzen die noch viele Jahre weiterlaufen können.

04.11.2025 12:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Speicher sind für wesentlich länger als 5 oder 10 Jahre ausgelegt. Es ist eine Verschwendung von Ressourcen, wenige Jahre alte Speicher zu entsorgen um sich eine AC gespeiste Anlage von Sonnen zu holen, die deutlich höhere Umwandlungsverluste hat.

Sonnen sollte hier PV Neukunden werben, keine

04.11.2025 12:00 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Abseits des rechten und populistischen Spektrums sollten wir uns wissenschaftlich korrekt an die korrekten Fakten und Zahlen halten - ohne etwas zu beschönigen, aber eben auch ohne etwas schlechter darzustellen als es ist.

04.11.2025 11:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nein, die Darstellung mittels Primärenergie ist hier eben verzerrend. So rechnet man den EE Anteil der letztlich benötigt werden würde künstlich klein, egal was Sie beruflich vorher jahrelang gemacht haben.

04.11.2025 11:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Von Müll aufzukommen, der vor 100 Jahren hinterlassen wurde. Die Rücklagen hierfür reichen absehbar nicht aus.

04.11.2025 06:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Man spricht allerdings von einer Entscheidung bis 2074, der Bau würde wahrscheinlich bis 2100 dauern. Das ist noch sehr lange hin, bis dann sind zumindest die Nimbys von heute längst nicht mehr am Leben.

Die Generationen dann werden allerdings viel Freude haben, für die Kosten der Endlagerung

04.11.2025 06:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist der Nachteil an Solaredge, man hat ein geschlossenes System inkl. Optimierern, der Batterie und dem WR. Alles ist natürlich dadurch gut aufeinander abgestimmt, man kann aber nicht einfach Komponenten gegen welche von Drittherstellern tauschen, wie etwa bei Tigo Optimierern oder BYD Speichern

04.11.2025 06:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Siehe Julian Assange. Das selbe Muster.

03.11.2025 12:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wird dieses Ticket zu teuer, hat man wieder mehr Autopendler in den Städten und die Schüler holen wieder normale Monatstickets, mit all den Nachteilen.

Dieses Ticket war eine der besten Entscheidungen der letzten Jahre bzgl Öpnv, es wäre falsch es so teuer zu machen dass es wieder unattraktiv wird.

03.11.2025 11:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die nächste Stadt zu fahren, in der Parken evtl schwierig ist und in der es so oder so zuviele Autos gibt.

Für Schüler ist es als Monatskarte ebenfalls beliebt, weil es das Chaos und Drama mit den verschiedenen Verkehrsverbünden umgeht.

03.11.2025 11:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Im Ländichen Raum muss es nicht zwingend eine Entscheidung Auto oder ÖPNV sein. Ein Auto haben im ländlichen Raum die meisten Leute, hier kann ein preislich attraktives Ticket aber evtl statt einem 2. Auto in der Familie dienen.

Was ebenfalls möglich ist ist es zu nutzen um mit Regionalbahnen in

03.11.2025 11:33 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

So was wird sogar dort gebaut wo Windzone 4 ist.

Im Binnenland funktioniert das dann sicher. Europa ist auch kein Tornado Gebiet.

03.11.2025 07:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Bitte stimmt für mich!

02.11.2025 20:20 — 👍 12    🔁 4    💬 1    📌 0

Nun ja, ich bin zwar kein Steuerberater, mache für meine PV Anlagen aber trotzdem Umsatzsteuer Erklärungen und hatte auch mal ein Nebengerwerbe ohne Kleinunternehmerregelung.

Wo liege ich hier falsch (das ist eine ernst gemeinte Frage)?

02.11.2025 14:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Umsatzsteuer ist eine Verbrauchersteuer, die jeglichem Gewerbe (ausser mit Kleinunternehmerregelung) wieder zurück erstatten wird.

Was allerdings ebenfalls nicht erhoben wird sind Energiesteuern, auch aufgrund des Chicagoer Abkommens.

02.11.2025 14:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Von der Firma Sunstyle gibt es Solarziegel die den Bibern relativ ähnlich sehen, die allerdings größer sind.

02.11.2025 14:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Es gibt hier auch in der Breite Unterschiede. Während die Standardbreite ca. 18 cm beträgt, haben sog. Turmbiber nur 14 cm.

Bei den runden gibt es sowohl Rundschnitt als auch Segmentschnitt (hier hat die Rundung einen größeren Radius).

02.11.2025 14:04 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Natürlich reformbedürftig, und nicht nachvollziehbar.

02.11.2025 10:17 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Umsatzsteuerrechtlich ist es so dass für gewerbliche Zwecke die Treibstoffe so oder so keiner Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer unterliegen würden. Für nicht gewerblichen Gebrauch wäre diese fällig.

Beim Flugverkehr werden allerdings die Tickets zusätzlich besteuert.

Die anderen Beispiele sind

02.11.2025 10:16 — 👍 2    🔁 0    💬 3    📌 0

Desto niedriger ist die Hemmschwelle auch für weniger regelmäßige Fahrten eins zu holen. 100 € würden alle abschrecken, die den ÖPNV nicht ständig nutzen.

Die Idee des Tickets war es eigentlich die Leute zum ÖPNV zu bringen, nicht abzuschrecken.

02.11.2025 09:26 — 👍 2    🔁 0    💬 4    📌 0

Gleichen, speziell im ländlichen Raum sind die Busse idr kaum ausgelastet, ausser die die zu bestimmten Zeiten Schüler befördern.

Unter Umständen würde man mit einem günstigeren Ticket die selben Einnahmen erzielen, wenn man damit dann mehr Leuten eins verkaufen würde.

Je günstiger das Ticket ist,

02.11.2025 09:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Irgendwo muss natürlich Geld reinkommen um es zu finanzieren, verlangt man zu viel erreicht man allerdings das Gegenteil und man bekommt zwar mehr pro Ticket, allerdings springen dann Leute denen es zu teuer ist ab und man erzielt keine höheren oder gar niedrigere Einnahmen. Die Fixkosten sind die

02.11.2025 09:20 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Alt Text (App spinnt) : ausgewaschene Felsen mit Löchern, in denen Wasser steht. In den Pfützen spiegelt sich die umgebende Vegetation dieses australischen Nationalparks.

02.11.2025 08:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

'Gespiegelt' #FotoVorschlag

Die Vegetation spiegelt sich hier in diesem Flüsschen im Ku-ring Gai Chase National Park im Norden Sydneys

02.11.2025 08:48 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Es gibt hier eine gewisse PV und Windkraft Bubble, zum Bauen (speziell energetische Sanierung und energieeffizientes Bauen) findet nan idr eher weniger. Das wäre hier noch eine Lücke die man füllen könnte.

02.11.2025 08:38 — 👍 3    🔁 0    💬 3    📌 0
Login • Instagram Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.

Some on Insta published 2 ours ago, which claims to show it (I can't verify it)

www.instagram.com/reel/DQix4u1...

02.11.2025 08:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es gibt auch heute schwenkbare Anlagen, die die Module von Ost nach West drehen können. Der Mehraufwand ist hier überschaubar.

Die mehrachsigen Nachführungen hingegen sind von technischen Aufwand zu teuer, um bei heutigen Einspeisetarifen betrieben werden zu können.

02.11.2025 08:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Am Flughafen ist Blendung ebenfalls ein Thema. Senkrechte Module können hier keine Blendung verursachen.

02.11.2025 08:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Überraschenderweise regelt die kommende EEG Novelle auch V2G, und stellt es rechtlich Batteriespeichern gleich hinsichtlich Netzentgelten.

02.11.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Eine Nachrüstpflicht in einem gewissen Zeitrahmen und kann nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag die Leute vertrösten. D ist ein Industrieland, kein Entwicklungsland.

02.11.2025 04:02 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

@simonma is following 20 prominent accounts