DPhV-Auslandsschulreferent Rolf Knieling war kürzlich zu Gast beim DIHK-Tag: Die Deutschen Auslandsschulen (DAS) leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland!
#IHKTag #GemeinsamFachkräfteSichern
@dphv.bsky.social
Wir betreiben diesen Kanal nicht mehr aktiv. Neues vom DPhV gibt es u.a. hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/12484853 Instagram: https://www.instagram.com/die_philologen/
DPhV-Auslandsschulreferent Rolf Knieling war kürzlich zu Gast beim DIHK-Tag: Die Deutschen Auslandsschulen (DAS) leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland!
#IHKTag #GemeinsamFachkräfteSichern
Welche Rolle spielt der öffentliche Dienst für unsere demokratische Grundordnung? U.a. darüber wird am 3.6.24 beim Web-Talk „Einigkeit und Recht und Freiheit: 75 Jahre #Grundgesetz“ diskutiert. Ein Termin, den wir gern teilen.
shorturl.at/LOXhr
Sie sind in vielen Städten zu sehen, sie bringen zum Nachdenken, machen aufmerksam – Stolpersteine.
Wie sie nach St. Blasien gekommen sind und was die Initiatoren auszeichnet, lesen Sie in unserer neuen Ausgabe von PROFIL. Ein nachahmenswertes Unterrichtsvorhaben!
Zum Beitrag: bit.ly/3yyvI1m
Nur wer seine Stimme nutzt, kann aktiv die Demokratie stärken! Unser Aktionsbündnis mit dem dbb:
#NutzeDeineStimme #Europawahl2024
3/3 Quereinsteigende müssen im gleichen Maße qualifiziert werden wie grundständig ausgebildete Lehrkräfte. Natürlich gab es auch unterschiedliche Positionen bspw. bei den Zugangsbedingungen zum Gymnasium. Dennoch: Vielen Dank für den konstruktiven Austausch.
23.05.2024 12:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 02/3 Ein-Fach-Lehrkräfte sollen nur als vorübergehende Lösung zur Bekämpfung des Lehrkräfte-Mangels eingesetzt werden – mit der universitären Nachqualifikation im zweiten Fach. Kein einphasiges duales Lehramtsstudium, das zu Lasten von Umfang und Qualität des Referendariats geht.
23.05.2024 12:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Termin bei Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg zusammen mit Mario Steinke (Vorsitzender, PhV MV). Es hat uns sehr gefreut, dass wir bei wichtigen Themen auf offene Ohren gestoßen sind … 1/3
23.05.2024 12:09 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wir blicken zurück auf eine gelungene Preisverleihung für den „Deutschen Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ“!
Wir sind froh und dankbar, dass der DPhV und die Heraeus-Bildungsstiftung 25 begeisternde Lehrkräfte und Schulleitungen stellvertretend für viele zehntausend andere prämieren durfte.
Wie Lehrkräftegewinnung in Zeiten von Lehrkräftemangel gelingen kann – darüber sprach Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing im PROFIL-Interview. Spoiler: Das sog. „ausbildungsintegrierende“ duale Lehramtsstudium ist nicht hilfreich.
www.dphv.de/2024/03/07/l...
Die neue PROFIL ist da! 📰
Der Deutsche Lehrkräftepreis 2023/2024 ist das Leitthema der neuen Ausgabe 5/2024. Lernen Sie die Preisträgerinnen und Preisträger in der Kategorie "Unterricht innovativ" kennen und freuen Sie sich auf viele weitere spannende Themen!
dphv-verlag.cld.bz/Profil-5-2024
Jede ins Ausland vermittelte Lehrkraft trägt entscheidend dazu bei, Bildungsbiografien mit Deutschlandbezug zu schaffen. DPhV-Auslandsschulreferent Rolf Knieling (im Bild rechts) beim 10. Symposiums im Rahmen der Tagung des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen (WDA).
21.05.2024 15:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die vertiefte Auseinandersetzung mit dem #Grundgesetz gehört nach 75 Jahren endlich in die universitäre Lehrkräftebildung! Wir haben uns deshalb an die Wissenschaftsministerien der Länder gewandt.
Pressemitteilung:
www.dphv.de/2024/05/20/7...
Wie bleiben Lehrkräfte #gesund und #innovativ?
Dieser Frage gingen zahlreiche Teilnehmende auf unserem Kongress "Fit und innovativ in der Schule. Gesund im Gymnasium" am 8. März 2024 in Berlin nach. Es gab Impulsreferate, Workshops und viele gute Gespräche.
Zum Bericht: www.dphv.de/2024/03/09/d...
Wie entspannen Lehrkräfte am besten, Professor Dr. Esch?
Im Interview mit PROFIL erklärt der Neurowissenschaftler, was der Begriff #Resilienz bedeutet.
Wie man sie trainieren kann und was er für den #Schulalltag empfiehlt, lesen Sie im Interview:
www.dphv.de/2024/04/28/r...
Die Studie des ifo Instituts hat uns stark irritiert. Da werden selbst gewählt leistungsunabhängige Daten aus der Vor-Corona-Zeit analysiert, Schularten und Schulabschlüsse neben dem Gymnasium und die Chancen beruflicher Bildung ignoriert.
Mehr: shorturl.at/fkmKU
Jüdisches Leben, Nahostkonflikt, Antisemitismus - wichtige Themen mit hohem Gesprächswert, die in den Schulen auch außerhalb des Klassenzimmers für viele Diskussionen sorgen!
Informieren Sie sich bei uns zu den Angeboten der ARD.
Infos & Anmeldung: www.dphv.de/2024/03/14/j...
#fortbildung #ard
Unser neuer Flyer gibt Hinweise zum rechtssicheren Umgang mit Schüler-Handys mit strafbarem Inhalt.
Mit der #Rechtsberatung stehen wir unseren Mitgliedern in ihrem #Schulalltag zur Seite.
Download: www.dphv.de/2024/05/10/f...
Es ist die Woche der Meinungsfreiheit. Eine Initiative, die wir gern unterstützen.
#MehrAlsMeineMeinung #FreedomOfExpression
Warum DPhV-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing überzeugte Föderalistin ist? Nah vor Ort lässt sich am besten für die Schulen entscheiden! Quelle: Welt TV.
www.welt.de/wissenschaft...
Beim Kampf gegen den Lehrkräftemangel können wir vor zu kurz gedachten Maßnahmen nur warnen! Zum Positionspapier der Bildungsgewerkschaften unter dem Dach des dbb:
www.dbb.de/artikel/qual...
Jede Stimme zählt! Als Aktionsbündnis mit dem
dbb rufen wir dazu auf, am 9. Juni wählen zu gehen und die Demokratie zu stärken. #NutzeDeineStimme #Europawahl2024
Mehr Infos: europawahl.eu
Tolle Kollegen, klasse Vortrag, interessierte Schüler – was für ein gelungener Bundesvorstand in München. Am zweiten Tag im Gymnasium Unterföhring: „Faszination Weltraum“ mit einem beeindruckenden Vortrag von dem ehemaligen Astronauten Dr. Thomas Reiter.
06.05.2024 08:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Präsidentin der #KMK, Christine Streichert-Clivot, spricht im PROFIL-Interview über Konsequenzen aus #PISA, den Lehrkräftemangel und wie sie begabte Schülerinnen und Schüler fördern will. Zum Interview:
www.dphv.de/2024/04/02/p...
Eine Aufweichung der Bedeutsamkeit der Rechtschreibregeln für den Schulunterricht wäre ein fatales Signal für den Bildungsstandort Deutschland! Daran ändert auch #KI nichts. Und auch das Bundesverfassungsgericht hat sich hier eindeutig positioniert. Zur Pressemeldung: dphv.de/2024/04/30/d...
30.04.2024 09:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Der Deutsche Lehrkräftepreis ist mehr als ein Symbol. Er ist ein konkretes Zeichen der Wertschätzung für Lehrkräfte gegen die Negativmeldungen, die uns tagtäglich über die Schulen erreichen! Prof. Dr. Lin-Klitzings Interview bei WELT ist jetzt abrufbar: shorturl.at/lqRX2
Zur PM: shorturl.at/ptL01
Wir wollen ein positives Zeichen für die Schulen und guten Unterricht in Deutschland setzen – das ist dank der ausgezeichneten Lehrkräfte sicher gelungen. Der Deutsche Lehrkräftepreis war wieder voller inspirierender und emotionaler Momente. Glückwunsch an alle Preisträger und Preisträgerinnen!
29.04.2024 14:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Nur noch wenige Stunden bis zur Preisverleihung – aber Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing durfte bei WELT TV schon mit Marie Droste und Carsten Hädler über den Deutschen Lehrkräftepreis sprechen. Es gibt sicher viele Herausforderungen, aber eben auch großartige Lehrkräfte, die diese beherzt angehen.
29.04.2024 07:52 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Große Themenvielfalt beim Seminar „Kleine Landesverbände“ an der dbb Akademie in Fulda: Wie bringen wir Gewerkschaftsarbeit an der Basis weiter voran? Wie können wir #KI gewinnbringend einsetzen? Dank an Seminarleiter Markus Gretzschel und alle Teilnehmer.
26.04.2024 09:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Intensiver, aber immer konstruktiver Austausch mit der ZfA. U.a. zum Deutschen Internationalen Abitur, Besetzungen von Schulleiterstellen und der allgemeinen Personalsituation.
Danke an: Susanne Eckhardt, Peter Dicke, Rolf Knieling, Thomas Harth und Christian Metken.
Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl als Bundesvorsitzender der GDS, lieber Maik Wagner. Weiterhin viel Erfolg wünscht der Deutsche Philologenverband!
Foto: Friedhelm Windmüller